5 ender 16 liter spritverbrauch!!!!!!! hilfe

Audi 80 B3/89

Hallo Gemeinde!!!!!
Ich habe da mal so ein paar fragen an Euch und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt!!!!!!

Ich fahre einen typ 89 5 zylinder bj 92 mit 192802 auf der uhr!

folgendes:
der motor is total träge was sich so in der zeit eingeschlichen hat.
manchmal fällt die drehzahl auf 300 u/min ab und er nimmt kein gas mehr an. wenn ich dann ganz durchtrete und die 2te klappe aufgeht dann dreht er auch voll hoch aber bei halbgas etc passiert garnix.

er stinkt auch übel nach nicht verbrantem sprit aus dem auspuff!
je wie er lustig is springt er auch etwas schlecht an.

so das wäre der anfang!!!
würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt und mir eure meinungen und tip´s mitteilt!

lg jerre

24 Antworten

Könnte an einer Undichtigkeit im Ansaugtrakt liegen.Gib mal "Falschluft" in die Suche ein und du hast genug zu lesen wie man sie am besten beseitgt.
😉

Hallo Jerre,

hört sich an, als wie wenn dein Motor die eingespritzte Menge von Benzin nicht vollständig verbrennen würde.

Deswegen stinkt es hinten nach Benzin, deswegen hast du keine volle Leistung und deswegen säuft er fast ab.

Es kann mehrere Gründe haben.

Zu allererst würde ich einen Kompressionstest machen. Vielleicht sind die Ventile verkokst oder gar verbrannt und schliessen nicht

richtig. Es kann auch an den Kerzen,Zündkabel oder Zündspule liegen, denn wenn er nicht immer auf allen Pötten läuft, wird nicht

alles Benzin in der Verbrennungskammer verbrannt. Ergo oben beschriebene Sympthome.

Wenn du schon hinten das Benzin riechen kannst, rate ich dir den Wagen nicht viel zu bewegen, denn wenn das Benzin in den

heissen Kat kommt, kann es den Kat killen, es ist auch nicht ungefährlich.

Gruss

Zsolt

Kaltstartventil könnte auch immer zu Einspritzen.Hatte das mit dem Benzingeruch nicht gelesen😎

danke für eure tips!!
also den einen fühler vorne am motor der da sitz wo das kühlwasser durchläuft habe ich schon ersetzt seitdem is es mit dem drehzahl abfall schon besser geworden!!!!

kerzen ,läufer,und fühler sind erst ca 50000 km drin

Ähnliche Themen

ach und was ich vergessen habe, wenn ich den motor links neben dem kopf mit bremsenreiniger besprühe dann muckt er auch etwas!!!!

sorry weis gerade nicht wie das teil heißt!

Zitat:

Original geschrieben von Jt Sylver


ach und was ich vergessen habe, wenn ich den motor links neben dem kopf mit bremsenreiniger besprühe dann muckt er auch etwas!!!!

Dann hast du dort ein Leck in der Ansaugung!

Finde raus wo das ist und reparier das.

hört sich nach falschluft an?

schau erstmal ob alle schläuche noch dran sind ?

bei mir ging eins immer ab keine ahnung wiesoabe rmit einer schlauchschelle und panzertape keine probleme mehr...

vielleicht sind deine ansaugschläche einfach am alter kapituliert evtl mal austauschne ...

is das sehr aufwendig die brücke runter zu nehmen??
ich meine habe zwar keine 2 linken hände aber wäre gut zuwissen wie lange das ca dauert weil ich dann auf der straße machen muss!!!!
und ich den bock ja auch jeden tag brauche

Ich baue die Brücke in 10 Minuten ab.Allerdings habe ich das auch schon zig mal gemacht.
Schau dir als erstes mal den Schlauch an der unter der Ansaugbrücke zum Leerlaufregelventil geht.Den bekommst du auch ab, ohne die Ansaugbrücke runter zu nehmen.

hm wenn du mir jetzt noch sagst welcher das is!!!!
aber hängt da nicht alles mit dran an der brücke gas etc?????

ok danke erst mal werde mich die tage mal dransetzen!!!!!
lg

Moin,

ich tippe ganz stark auf Falschluft. Hatte auch das Problem. Bei meinem NG war's der untere Schlauch der vom LLRV unter der Ansaugbrücke bis ca. zur Mitte dieser geht. Ist an Altersschwäche gestorben. War weich wie Knete. KGE stirbt auch gerne den Öldamftot. Eben mal alle Unterdruckschläuche checken.

LG, Frank

Hallo,

mach deine Drehzahlmesser ab und zu mal was er will in dem er zuviel anzeigt oder auch hin und her springt ?
Wenn ja dann überprüfe mal den Masse Anschluss vom Mengenteiler der an der Ansaugbrücke verschraubt ist. Bei mir hat sich die Schraube gelöst und das Kabel hatte spiel gehabt, so das er keine richtige Masse bekommt.

Meiner hat vorher um die 15 L auf 100km verbraucht und hatte auch keine richtige Leistung, und nach dem sauberen Anschluss vom Masseband ist wieder alles im Grünen bereich.

LG

so also die schläuche habe ich alle ausgebaut erst mal mit tap fest umwickelt!!!!!
und die zündkabel neu gemacht und behaupte es is einen deut besser geworden aber das mit der drehzahl absackung auf 300 u/min macht er immernoch. aber seltsamer weise kann ich dann wieder dosieren aber wenn ich losfahren will geht das nur unter vollgas!!!!!!!
das kann doch nicht sein!!!
fällt euch noch was anderes ein???????
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen