Audi 80 B4 Spritverbrauch!!
Hallo!
Ich hab nen B4 Avant Bj.93. Die Kiste hat nen Verbrauch von 16 Litern bei sehr sinniger Fahrweise. Die Motortemp. ist auch bei längeren Fahrten nicht über 60 Grad. Kann das Schuld an dem EXTREMEN Verbrauch sein? Oder ist da vielleicht noch was anderes defekt? HELP, ich werde Arm!
Was wirds kosten wenn ich da ne Werkstatt ran lasse? (Zum Thermostat wechseln) Und was kostet so ein Ding?
Was könnt Ihr mir noch raten zu überprüfen?
27 Antworten
16 liter ????????? ist ja krass !!!
normal sind so 10-11, liter bei geringem gasfuß auch 9 liter !!!!!!
60 grad ist deutlich zuwenig, das tut dem motor auch nicht so gut.
Dein thermostat wird garantiert zu früh öffnen, damit hängt auch en bissl der bezinverbrauch zusammen aber das macht keine 16 liter aus !!!
ein thermostat, wird nicht mehr al 20-30 teuros kosten !!
einbauen ist easy schick ich dir per pn wenn du willst !!!
bei der werkstadt, wirds da schon teurer !!!
wieviel hat der B4 runter ??????
Lächerlich wenig für die Maschine: 138.000
Klar, schick (wenn Du aufgehört hast über die Mail-Adresse zu lachen) an: FBI_Zentrale_Deutschland@web.de
Was mir noch eingefallen ist: ab und zu ruckelt die Kiste mal komisch wenn ich im 2. oder 3. Fahre (bei ca. 2000 Kreiseln) und vom Gas gehe. Und wenn ich Autobahn fahre und ans Limit komme "bremst" er ab und zu mal was. Fast so als ob er kein Sprit kriegt. Oder warum auch immer...
Hallo, ich tippe mal du fährst den 2,3er, oder? Das mit dem "leichten Eiern bei voller Fahrt" ist nur ein Relais das du tauschen musst.
Mit dem Termostat hat es nichts zu tun denke ich, da er auch bei längeren Fahrten mit der Temperatur unten bleibt. Lass mal dein gutes Stück im Stand laufen bis der Ventilator angeht und schau wie hoch die Temperatur steigt.
Mit dem Spritverbrauch, fahr zum Boschdienst, die können dir und deinem Geldbeutel helfen.
Motor wird neu eingestellt (Zündung, Benzinluftgemisch..) und da er im 2. und 3. Gang ruckt nach den Zündkerzen, Zündkabeln und nach dem Zündverteiler geschaut. Der hohe Verbrauch kann auch damit zusammenhängen.
grüssle
Christian
Ähnliche Themen
Hi,
also meiner wurde damals auch selbst nach 100km nicht wärmer als 70-75 Grad. Der Fahrtwind kühlt einfach zu stark, wenn der Kühlkreislauf offen ist (Gerade bei den jetzigen Temperaturen). Im langem Stand oder Stop-And-Go kam er dann aber doch nach einiger Zeit auf 85 und dann mal 90 Grad. Viel dann aber sofort wieder ab, sobald man wieder fahrt drauf hatte. Bei mir war es das Thermostat, seitdem sind konstante 90-92 Grad auf der Scheibe.
Verbrauch wurde dadurch allerdings nicht dramatisch verändert.
Gruß, Das Radlager
es ist zu 99% das thermostat von man of war hab ich ja gesagt.
Es öffnet zu früh, und der motor kommt nicht auf die gewünschte themperatur.
Wenn du ununterbrochen, mit einer temperatur von 60 grad durch die gegend fährst, kommt der motor nie auf betriebstemperatur !!!
das tut dem motor nicht so gut, ich würde bei ner temperatur von 60 grad auch nicht ziehen wie en bekloppten, da er nie richtig warm wird.
wie gesagt der spritvebrauch, mag sich mit nem neuen thermostat wo der motor normale 90 grad erreicht vielleicht um 1 liter senken aber das war es dann auch die 16 liter verbrauch, müssen andere ursachen haben !!
schonmal geschaut ob du was verlierst?? tank undicht ???
nein, die Lambdasonde kann es nicht sein. die schaltet bei geschwindigkeiten jeseits der 100 ab. dann müßte ich ja bei "zügiger" fahrweise auf der autobahn den normalen autobahnverbrauch haben. so bei 12 liter. ich trau mich nicht das mit volltanken, autobahnrasen, nachtanken und ausrechnen zu testen. zum einen weil mir das viel zu teuer ist, und zum anderen, weil ich nicht frühzeitig an herzversagen beim erblicken des errechneten verbrauchs sterben will. ich kann aber aus erfahrung sagen daß er DEUTLICH über dem "schleich-verbrauch" von 16 litern liegt. genaueres will ich gar nicht wissen...
wie gesagt, denke auch nich an die lambda !!!
mach erstmal das thermostat neu, und schau dir mal den tank an, ob er undicht ist !!!!
Aber Du fährst doch nicht nur Autobahn, oder? Und sollte er dort noch mehr als die 16 Liter verbrauchen, muss das Zeug doch schon aus dem Auspuff wieder rauslaufen. Hört er sich im Leerlauf denn normal an? Riecht es im Motorraum nach Benzin?
Erstmal das Thermostat tauschen und gucken was passiert. Die Sonde kannst Du ja mal abziehen und gucken, wie sich das auf Fahrverhalten und Verbrauch auswirkt (Danach aber wieder anschliessen 😁) . Keine Änderung, dann ist sie mit hoher Wahrscheinlichkeit hin.
Gruß,
Das Radlager
tach leute!
es war doch die lambda-sonde!!! das das teil jenseits der 100 abschaltet stimmt gar nicht! hatte mir mal ein atu-mech erzählt. MEIN mech sagte mir das das teil permanent daten weitergibt. und was für welche! als er die messung gemacht hat, hat das gerät 12% angezeigt. normal ist 1%. die lambda war mehr als breit. das der kat noch nicht verbrannt ist, ist ein halbes wunder. wer weis wie viel prozent die sonde wirklich angezeit hat. das gerät mißt schließlich nur bis 12%...
cu
Zitat:
hatte mir mal ein atu-mech erzählt
Die Firma bekommt hier im Forum so langsam einen sehr schlechten Ruf.
Wenn Du nur 60 Grad hattest, war auch vielleicht auch noch die Kaltlaufregelung mit im Spiel und hat Dir das Gemisch angefettet. Dann haste schnell die 16 Liter.