5 Dinge, die ich an meinem TT liebe/hasse

Audi TT 8S/FV

Hallo alle!

Der eine oder andere Autofan sieht bestimmt auch immer mal Videos auf YouTube an und da gibt es immer wieder diese liebe/hasse Videos, weshalb ich dachte ich versuche das mal hier.

Wäre natürlich gut, wenn Ihr erst mal angebt, was für ein Fahrzeug Ihr genau habt. Damit es dann nicht nur eine schnöde Auflistung gibt, wäre es gut, wenn Ihr zu den einzeln Punkten zumindest kurz was schreiben würdet.

Dann fange ich mal an:
Coupe 2.0 tfi, 230 PS, Quattro

Was ich liebe:
1. virtual Cockpit.
Für manche nur spielerei, ich finde es super und vor allem, es funktioniert! Man kann super einfach mit dem Lenkrad hin und her manövrieren und alles geht in einer Geschwindigkeit, dass man es auch nutzt.

2. Design.
Für mich der männlichste TT und eher als "Sportwagen" zu erkennen.

3. Sound.
Auch wenn ich keinen TTS oder TTRS habe, so finde ich den Sound doch besser als beim S3 z.B.

4. Lüftungsdüsen.
Die sind der Hammer! Sowas gabs noch nie. Einfach genial uns ehen super aus!

5. DSG.
Ich war auch bekennender Handschalter und hatte schon mehrmals das DSG. Eher als kompromiss. Diesmal fährt es sich aber zum ersten mal so, dass ich den Handschalter nicht mehr wählen würde.

Was ich hasse:
1. DSG.
So gut es sich damit fährt, leider habe ich auch das allseits bekannte DSG Quietschen bei sehr langsamer fahrt.

2. Gurte.
Irgendwie ist es sehr, sehr schwierig eine Position für den Beifahrergurt zu finden, in der er nich tirgendwo dagegenkleppert. Bei offenem Fester erst recht.

3. Aupeo.
Obwohl ich es noch nie genutzt habe, drängt sich das immer wieder in den Vordergrund, wenn ich Napster nutzen will.

4. Beschlagene Scheiben.
Ich fahre eigentlich so gut wie nie mit der Klima an und leider sind wohl die neuen Autos teilweise darauf angewiesen. Zumindest war es recht schnell beschlagen.

5. Elektronik.
Immer wieder habe ich den Verkehrsfunk ausgeschaltet und er war wieder an oder ich habe das Navi auf Google Maps gestellt und es war wieder normal.

Die ersten 5 Punkte hätte ich locker noch erweitern können, während ich mir bei den Hass-Punkten doch auch schon über "Kleinigkeiten" Gedanken machen musste,
Denn im großen und ganzen bin ich sehr begeistert vom TT.

Jetzt Ihr...

Beste Antwort im Thema

Leider das gleiche Problem. Anderes Speichermedium, aber im MMI der gleiche Player.
Dabei macht es auch so gut wie keinen Unterschied, ob 256kbit oder 320kbit mp3 oder gar verlustfreies FLAC Format.
Nicht was in den Player rein geht, ist Mist, sondern das, was er draus macht (beim Dekodieren). Deswegen ist CD und Bluetooth auch nicht betroffen, dieses Signal reicht das MMI nur durch und muss nichts selber dekodieren.
Wir haben WOCHEN gebraucht um rauszufinden, warum die Musik des HiFi-Experten immer gut klang und ich zufrieden wegfuhr, und auf der Heimfahrt wurde mein Gesicht immer länger, weil MEINE Musik kacke klang.
Lösung: Er spielte seine mp3 von seinem IPhone ab, mit dessen Player (Dekodierung). Ich spielte (dekodierte) meine mp3 über das MMI. Erst als ich mal die selben mp3 auf mein Android Handy gepackt und über Bluetooth abgespielt habe, ging uns ein Licht auf und das MMI war entlarvt.

Probiers doch einfach aus, ist doch schnell gemacht. Der Unterschied ist ja auch mit einer CD hörbar.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@FahrerX schrieb am 26. November 2016 um 19:13:20 Uhr:


Desweiteren ist an vielen Ampeln ein Herunterbeugen notwendig, damit ich sehe, wann Grün wird.

Da kann ich dir einen Tip zur Abhilfe geben: Einfach nicht ganz nach vorne zum Stop-Strich fahren. 2 Meter weiter weg von der Ampel stehen bleiben hilft schon.
Ist halt so bei einem "Sport"-Wagen.

War beim 8J nicht so. Dort saß man deutlich tiefer und hatte das Problem nicht.

MINDERLIEBE:

(...)

4.) Mittelarmlehne: Sie liegt unergonomisch tief.

Dann fahr sie doch einfach nach oben und ziehe sie dabei nach vorne. Ich finde, man kann sie perfekt einstellen und fixieren. 🙂

Du wirst lachen, so weit habe ich auch bereits gedacht ;-)! Hilft bei mir allerdings nicht, da ich größer als 1,50 Meter bin.

Ähnliche Themen

Für mich ist die Mittelarmlehne auch nichts und bei 1,80 Größe kann ich sie auch nicht richtig einstellen.
Am Anfang hat es mich noch gestört, jetzt nutze ich sie einfach nicht mehr.

Schon mal jemandem aufgefallen das wen sich das Auto mit dem Handy per wifi verbindet,mobile Daten nicht mehr funktioniert,man Empfängt keine whaatapp nachichten usw.erst wen ich das WLAN ausmache geht es wieder echt nervig,da ich es Zuhause wieder anmache und dann täglich das Spielchen von vorne..ätzend

Wie meinst du, dass Handy verbindet sich mit dem Auto und ich kann keine WhatsApp Nachrichten mehr empfangen?
Also damit habe ich keinerlei Probleme wenn du das meinst, habe aber auch eine WLan Verbindung vom Auto her.

Ich fahre nun seit 8 Monaten einen 230 PS quattro und habe es bis jetzt nicht bereut!

Positiv:

- das DSG, hatte vorher immer Handschalter und das hätte ich auch weiterhin, wenn es den Quattro mit solcher geben würde. Hatte vorher immer etwas Vorurteile einer Automatik gegenüber, aber nach kurzer Eingewöhnung empfinde ich das DSG als super passend zum Auto. Man hat schnell drauf ab welcher Pedalstellung das DSG zurückschaltet. Die Ampelstarts und das Durchschnalzen der Gänge sind einfach herrlich. Ok, manchmal hat es aber auch eine Gedenksekunde.

- Das Matrix-LED ist absolut geil! Hatte vorher immer Xenon Licht und dieses kann mit dem Matrix einfach nicht mithalten. Die Ausleuchtung und Leuchtweite sind einfach hervorragend!

- Das Design ist außen wie innen einfach super gelungen! Ich sag nur Mini R8.

- Das Virtual Cockpit! Alles, wirklich alles vor der Nase auf diesem geilen Display und alles bequem und flüssig übers Lenkrad steuerbar.

- Die S-Sportsitze. Ich finde sie in Design und Verstellbarkeit top! Auch auf längeren Fahrten sind sie sehr bequem!

und, und, und......

Negativ:

Gibts eigentlich nicht viel zu berichten! Ich bin immernoch sehr glücklich mit diesem Auto und würde ihn mir heute noch genauso kaufen! Ich habe bis heute keine Defekte, nichts klappert und knarzt!
Das Einzige was ich bemängle ist die rostende Radaufnahme. Die braune Pest sieht man schon sehr deutlich zwischen den 19 Zöllern raus und passt nicht zu diesem Auto.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 26. November 2016 um 20:45:55 Uhr:



MINDERLIEBE:

1.) Das S line-Sportfahrwerk. In Verbindung mit 19-Zöllern und 35er Querschnitt zuweilen zu hart.

2.) Schaltung: Sie ist äußerst knackig. Dennoch wünsche ich mir im TDI auch eine S tronic.

3.) Die normalen S line-Sitze: Ich wünsche mir die S Sportsitze in Serie. Sie sind viel bequemer und vielseitiger, gerade wegen der verstellbaren Sitzneigung. Zudem sehen die Sitzwangen bei den normalen Sportsitzen sehr schnell knittrig aus.

4.) Mittelarmlehne: Sie liegt unergonomisch tief.

5.) Lenkrad: Ich würde eine nicht abgeflachtes, rundes Lenkrad bevorzugen.

zu 1: Hättest Du Magnetic Ride mitgekauft, wäre das kein Problem, der kann dann auch "weich".

zu 2: Kommt vielleicht auch irgendwann, die Hoffnung stirbt zuletzt.

zu 3: Mach beim nächsten im Konfigurator einfach einen Haken bei S-Line-Sportsitz 😉

zu 4: Stimmt, ich finde auch keine Position, dass mir die einen Vorteil bringt.

zu 5: Gibt es da vielleicht was kompatibles im Teilehandel von einem anderen, weniger sportlichen, Audi-Modell?

So bleiben dann von den 5-Minderliebe (ist nett ausgedrückt! 😉 ) nur 2,5 übrig.
Das geht schlechter...

Zitat:

@TThero schrieb am 27. November 2016 um 13:36:19 Uhr:


Schon mal jemandem aufgefallen das wen sich das Auto mit dem Handy per wifi verbindet,mobile Daten nicht mehr funktioniert,man Empfängt keine whaatapp nachichten usw.erst wen ich das WLAN ausmache geht es wieder echt nervig,da ich es Zuhause wieder anmache und dann täglich das Spielchen von vorne..ätzend

Das liegt aber nicht unbedingt am Auto. Denn genau dieses Verhalten zeigt mein Handy bei Verbindung zu den Telekom WLAN Hotspots auch.
Es meldet sinngemäß: bitte WLAN ausschalten, dieses WLAN ist von WhatsApp nicht nutzbar.

Zitat:

@wincewega schrieb am 27. November 2016 um 13:48:22 Uhr:



Das Einzige was ich bemängle ist die rostende Radaufnahme. Die braune Pest sieht man schon sehr deutlich zwischen den 19 Zöllern raus und passt nicht zu diesem Auto.

Stimmt! Bei mir hat das hier dagegen geholfen:
http://www.motor-talk.de/.../...isst-nach-einem-jahr-t5424506.html?...

Zitat:

@Dofel schrieb am 27. November 2016 um 13:49:48 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 26. November 2016 um 20:45:55 Uhr:



MINDERLIEBE:

1.) Das S line-Sportfahrwerk. In Verbindung mit 19-Zöllern und 35er Querschnitt zuweilen zu hart.

2.) Schaltung: Sie ist äußerst knackig. Dennoch wünsche ich mir im TDI auch eine S tronic.

3.) Die normalen S line-Sitze: Ich wünsche mir die S Sportsitze in Serie. Sie sind viel bequemer und vielseitiger, gerade wegen der verstellbaren Sitzneigung. Zudem sehen die Sitzwangen bei den normalen Sportsitzen sehr schnell knittrig aus.

4.) Mittelarmlehne: Sie liegt unergonomisch tief.

5.) Lenkrad: Ich würde eine nicht abgeflachtes, rundes Lenkrad bevorzugen.

zu 1: Hättest Du Magnetic Ride mitgekauft, wäre das kein Problem, der kann dann auch "weich".

zu 2: Kommt vielleicht auch irgendwann, die Hoffnung stirbt zuletzt.

zu 3: Mach beim nächsten im Konfigurator einfach einen Haken bei S-Line-Sportsitz 😉

zu 4: Stimmt, ich finde auch keine Position, dass mir die einen Vorteil bringt.

zu 5: Gibt es da vielleicht was kompatibles im Teilehandel von einem anderen, weniger sportlichen, Audi-Modell?

So bleiben dann von den 5-Minderliebe (ist nett ausgedrückt! 😉 ) nur 2,5 übrig.
Das geht schlechter...

Ein Gebrauchtkauf ist immer ein Kompromiss, da klappt das mit den Kreuzchen nicht immer ;-).

TTR Quattro DSG
Was mich stört, die Anzeige Fahrlicht an oder aus fehlt mir im Cockpit. Ist für mich im Schalter nicht sichtbar.
Das Fahrlicht schaltet sich einfach zu früh ein.

Zitat:

@First-Eco schrieb am 28. November 2016 um 12:58:58 Uhr:


TTR Quattro DSG
Was mich stört, die Anzeige Fahrlicht an oder aus fehlt mir im Cockpit. Ist für mich im Schalter nicht sichtbar.
Das Fahrlicht schaltet sich einfach zu früh ein.

Beim A3 kann man im Menü einstellen, ob das Licht früh/Mittel/spät angeht in Verbindung mit dem Lichtsensor.

Gibt es diese Option nicht beim TT?

Zitat:

@First-Eco schrieb am 28. November 2016 um 12:58:58 Uhr:


TTR Quattro DSG
....
Das Fahrlicht schaltet sich einfach zu früh ein.

Tja, ein Problem das auch andere Modelle von Audi haben.

Und wenn man das Licht abschaltet, also Lichtstellung 0, dann wird es auch im Cockpit ständig dunkel, um an das Licht anschalten zu erinnern.😰

Blödes Spiel, gell?😁

Mich stört so was auch!😠

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 28. November 2016 um 13:15:12 Uhr:



Zitat:

@First-Eco schrieb am 28. November 2016 um 12:58:58 Uhr:


TTR Quattro DSG
....
Das Fahrlicht schaltet sich einfach zu früh ein.

Tja, ein Problem das auch andere Modelle von Audi haben.
Und wenn man das Licht abschaltet, also Lichtstellung 0, dann wird es auch im Cockpit ständig dunkel, um an das Licht anschalten zu erinnern.😰
Blödes Spiel, gell?😁
Mich stört so was auch!😠

Lass es einfach umprogramieren 😉
In den neuen Modellen, kann man im MMI die Sensor-Empfindlichkeit in 3 Stufen einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen