5-Arm-Rotor-Design Felgen - Zugelassen für A6?
Hallo,
Fahre einen A6 3,0 TDI mit Serienfahrwerk. Ich finde das 5-Arm-Rotor-Design der Felgen beim TTRS bzw. beim RS5 total klasse! Sind die ohne Umbauarbeiten an meinen A6 montierbar und zugelassen?
Maße von der RS5-Felge: 9x20 Et26 mit Reifen im Format 265/30/20
Maße von der TTRS-Felge: 9x19 ET52 mit reifen im Format 255/35 ZR 19 96Y
Das Felgenformat vom TTRS würde mir definitiv schon reichen!!!
Ich sage schon mal Danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
es gibt auch tt felgen mit mehr traglast
so hätte das mit den rotor felgen ausgesehen.
74 Antworten
Gibt es hierzu schon neue Erfahrungen? Fahre nen A6 4F 3,2 quattro und mochte mir auch die Rotor Felgen in 8,5*20Et 45 Holen.Welche Rad Reifen Kombination kann bzw. Darf ich fahren?
Gruß
Roland
Zitat:
@anubis11182 schrieb am 3. April 2012 um 10:23:29 Uhr:
Hallo,ich bin leider ein ziemlicher Laie, was die Voraussetzungen für die Benutzung von A6 4G Felgen auf einem A6 4F angeht. Irgendwie bin ich aus den vorangegangenen Posts nicht so richtig schlau geworden. Falls ich da etwas übersehen haben sollte, und eigentlich alles drin steht, dann bitte ich um Entschuldigung. Falls das nicht der Fall ist, würde ich gerne Euren fachlichen Rat in Anspruch nehmen. Es geht um Folgendes:
Ich fahre einen A6 Avant 4F 3.0 TDI mit S-Line Sportfahrwerk und original (s.Bild 1) 8 J x 18 5-Arm Design Felgen (ET 48) und 245/40 R18 Bereifung. Nun möchte ich gerne die neuen (s.Bild 2) 5-Arm-Rotor-Design Felgen (8,5 J x 20 ET 45 / 255 35 20 Bereifung) des Audi A6 4G an mein Auto montieren. Dass dies nicht ohne höheren Aufwand, bzw. TÜV-Eintragung möglich ist, habe ich bereits verstanden. Könntet Ihr mir bitte sagen, was ich dabei zu beachten habe, bzw. mit welchem Aufwand das ganze verbunden ist? Muss ich doch an der Karosserie etwas ändern? Kann ich die 4G Bereifung verwenden oder muss ich auf Grund des Rollumfangs den Tacho neu kalibrieren?
Vielen Dank für Eure Antworten schon einmal im Voraus...
Ich wurde genötigt dieses Ding hier wieder hoch zu holen.
Welche Rotor Felgen passen auf den a6 4f 3.0 tdi VFL ohne zu bearbeiten?
9x19 et 33
Oder doch lieber
die 8.5 x 19 et 43?
...da wird man halt auch immer wieder zur gleichen Antwort genötigt...kommt aufs Fahrwerk drauf an,den die Fahrwerke unterscheiden sich auch in den Spurbreiten....aber eindeutig,würde ich sagen passen nicht...den ich fahre 9x20 ET 37(AAS)mit 255/30,welche ja im Abrollumfang sogar etwas geringer sind ,als die 19er....und beim anbremsen auf Bodenwellen,streift es gelegentlich vorne(Fahrzeug ist auch tiefer)im äussersten Fall ,würde ich sagen bei ET35 ist endgültig Schluß...8,5x19 ET43,geht wieder(zu)leicht(16,35mm,weniger weit aussen)....Du bräuchtest irgendein "Mittelmaß".....
Also Fahrwerk ist auch das AAS bei mir verbaut.
Also meinst du lieber nicht die et 33 nehmen ja?
Ähnliche Themen
...Nein....vielleicht mit einem Reifen,der sehr schmal ausfällt....aber dann bist Du immer bei der Reifenwahl eingeschränkt...ich fahre den Goodyear....ET 33,würde bei mir niemals gehen....bei 8,5"(245/40-18)hatte ich aber schon ET 30....bzw.,habe ich jetzt wieder-Winterreifen....
Ja das wäre dann die nächste Frage gewesen welche reifen große am besten ist.
Wollte ein komplett Satz kaufen da wären dann 255 35er drauf
...Du mußt halt auch im jeweiligen Gutachten nachsehen,bzw. Herstellerfreigabe,was erlaubt ist....bei den 8,5ern ,könntest Du noch mit Distanzscheiben arbeiten(auch wieder Gutachten beachten)....10mm,wären da ca. möglich......
Naja die Felgen müssen ja dann eigentlich eh über einzelabnahme abgenommen werden.
Frage nur was passt drauf das der abrollumfang passt
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 21. Januar 2016 um 19:57:51 Uhr:
255/35R19
Und die Angaben der Felgen?
Sorry Leute, ist ja nett was ihr alle hier in 4 Seiten Artikel schreibt. Aber irgendwie kam keine klare Antwort rüber, ich habe alles gelesen bin aber kein bisschen schlauer als vorher.
Ich fahre selber einen 4f 4,2 Limo Baujahr Ende 2007.
Mit ASS.
Daher nur zwei Fragen, und bitte eine Konkrete Antwort.
Ich würde gerne die Rotorfelgen fahren.
Welche Felgengröße mit welcher Einpresstiefe passt?
Und welcher Reifen sollte darauf sein?
Damit man die Draufstecken und fahren kann, ohne Ärger.
Ich wäre euch dankbar für eine Antwort, eine Konkrete. Ohne, da musst du noch das und das machen, oder nur mit einzelabnahme und das ganze zeug.
Plug and Play bitte...
Das wäre ne tolle Sache, wer kann das beantworten?