5,35 Stand 6 jahre!!

BMW 5er E34

Tagchen habe da folgene frage ich kann einen bmw 5,35 bj ca 94 haben für wenig geld das auto war scheckheft geflegt und was GARNIX dran doch er stand jetz 6 jahre in einer tiefgerage! jetz ist meine frage wen ich ihn kaufen solte was kommt da auf mich zu weil er ja 6 jahre stand und nicht bewegt wurde!! was muss ich auf jeden fall neu machen und was muss auf jeden fall ersetzt werden ?

Beste Antwort im Thema

Auf jedenfall alle Flüssigkeiten, Filter und die Batterie wechseln, alles andere kommt darauf an wie der Wagen gestanden hat.
Normalerweiswe müssten auch die Scheiben, Beläge und Reifen hin sein, aber das muss man erst sehen.
Wichtig ist aber, das man den Wagen langsam wieder in Betrieb nimmt, es kann sein das einige Öl-und Wasser Känale oder sogar Pumpen durch das lange stehen verstopft sind und dadurch die Schmierung und Kühlung nicht gewährleistet ist.
Das gleiche gilt für den Motor selbst, wie Kolben, Ventile ect pp. man muss nach solcher langen Zeit sehr vorsichtig mit dem Wagen umgehen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

also ich habe da jetzt nicht ganz so viel erfahrung mit, aber was auf jedenfall gemacht werden muss ist ein ölwechsel😉
schau nach wie die bremsen sind, also ob sie fest sind...
zündkerzen würde ich neumachen und dir zündkabel😉
also mehr kann ich dazu nicht sagen...

Auf jedenfall alle Flüssigkeiten, Filter und die Batterie wechseln, alles andere kommt darauf an wie der Wagen gestanden hat.
Normalerweiswe müssten auch die Scheiben, Beläge und Reifen hin sein, aber das muss man erst sehen.
Wichtig ist aber, das man den Wagen langsam wieder in Betrieb nimmt, es kann sein das einige Öl-und Wasser Känale oder sogar Pumpen durch das lange stehen verstopft sind und dadurch die Schmierung und Kühlung nicht gewährleistet ist.
Das gleiche gilt für den Motor selbst, wie Kolben, Ventile ect pp. man muss nach solcher langen Zeit sehr vorsichtig mit dem Wagen umgehen.

wenn du den ölwechsel machst, dann fahr danach 500km und mach dann noch einen...
das wirklich der ganze schlamm aus dem motor ist 😉

Hallo,
was soll denn der Wagen überhaupt kosten, so wie er da in der Tiefgarage steht? Denn wie meine Vorredner zutreffend geschrieben haben, ist da einiges zu erneuern. Da kommen ganz schnell 2- 3.000€ zusammen.
Alleine die Bremsanlage kostet ein kleines Vermögen, da mit Sicherheit auch die Kolben in den Bremszangen festgefressen sein dürften und diese dann komplett mit neuen Belägen u. ggf. Scheiben erneuert werden müssen.
Ob sich das lohnt, mußt Du selber wissen.
Dann rechne großzügig die übrigen Instandsetzungskosten dazu und vergleiche mal entsprechende 535i auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Da wirst Du wahrscheinlich günstiger bei wegkommen.
Allerdings:
Wenn der Wagen wenig gelaufen hat und Du nicht am falschen Ende bei der Renovierung sparst (WaPu u. ggf. Kühler nicht vergessen zu tauschen), hast Du einen Wagen, der einen nicht kaputtzukriegenden Motor hat und der sich auch heute noch leistungsmäßig sehen lassen kann.
Wenn Du ihn nimmst, würde ich ihn keinesfalls am Platz starten, sondern so wie er ist auf einen Tieflader laden und erst in einer Werkstatt meines Vertrauens n a c h dem Ölwechsel unter Aufsicht starten.
Schreibe doch bitte unbedingt, was der Wagen kosten soll, wieviele Vorbesitzer er hatte und wieviel er gelaufen hat und warum er 6 Jahre in einer Tiefgarage geschlummert hat...
Gruß
Cobra

Ähnliche Themen

Ich hatte es ja schon durch die Blume angedeutet, wollte es nur nicht direkt anprechen.
Aber wenn ein Motor 6 Jahre unkonserviert mit Öl und Wasser steht, kannste ihn wegschmeissen.
Alleine die Zylinderlaufbahnen und Ringe sind so angefressen, das kaum noch Kompression besteht.
Alle Wasser und Ölkanäle werden auch komplett zu sein, im Grunde müsste der Motor auseinandergenommen werden, von den anderen Aggregaten Rede ich da noch nicht einmal mehr.

Ich würde da sehr Vorsichtig sein, es sei denn es ist ein Schnäppchen unter 500 EUR und man kann sich den Wagen nach und nach günstig wieder aufbauen.

Ausserdem würde ich noch aufpassen, das nicht noch der ehemalige Besitzer im Kofferaum liegt 😉

......dass wollte ich so direkt nicht sagen.....🙂🙂

istdas hier niemanden aufgefallen, dass es den 535 garnicht als bj 94 gibt😮
also ihr seit ja schlaftüten😁

der 535 wurde vom 540 abgelöst😉

gruß braun

Zitat:

Original geschrieben von maxchx


istdas hier niemanden aufgefallen, dass es den 535 garnicht als bj 94 gibt😮
also ihr seit ja schlaftüten😁

der 535 wurde vom 540 abgelöst😉

gruß braun

Hi Braunie!

Du passt ja auf... Vielleicht ist es wie bei meinem: Bj 1.95 aber gebaut 12.94. Also alte Technik (EWS und so).

Ist das denkbar?

Ansonsten würde ich sagen: Je nach Preis, Öl und Wasser wechseln (Nach dem Vorbesitzer schauen 😁)
und starten. Springt er an, ist das Ding Top. Sonst wie oben beschrieben. Zerlegen...

Gruß Wolfgang

....es wird immer mysteriöser. Ein 535 i, der eigentlich keiner sein darf.
Vielleicht kann der Besitzer im Kofferraum etwas zur Klärung beitragen...😉😁

meinste da klebt ein zettel auf der stirn? 😁

meint der te vieleicht ez: 94 ??? vieleicht war es ein ladenhüter und der typ im kofferraum ist der faule verkäufer 😁

die reifen werden auch nichts mehr sein,...nach 6 jahren stehen die sich komplett platt,ebenso gummilager,gelenke und co.
die bremsen müssen mindestens zerlegt und gründlich gereinigt werden,wenn nicht sogar wie erwähnt ersetzt.

fakt ist,sämtliche betriebsflüssigkeiten gehören entsorgt! und zwar bevor man nur dran denkt das ding zu starten.
das öl ist im laufe der jahre komplett in die ölwanne verschwunden,daher ist die schmierung beim start gleich null! ein sicheres anspringen sollte gewährleistet sein. daher kraftstoffpumpe,bzw gesamtes kraftstoffsystem auf funktion prüfen,unterdruckschläuche prüfen/wechseln,neuer luftfilter rein,frischen benzin tanken, usw damit dem motor langes leiern erspart bleibt.
nach so langer standzeit sind die dichtungen/dichtringe trocken. also schonmal geld beiseite legen für leckage beseitigung.

es kann ein schnäpchen sein,aber auch ein absoluter geldfresser.

Ist sowieso merkwürdig das solch ein Wagen 6 Jahre steht, steckt bestimmt eine wilde Geschichte dahinter.
Eventuell wurde damit mal ein Ding gedreht, oder als Buncker benutzt !? Wenn Du darin noch einen Koffer findest, den Du nicht aufbekommst, ich bin in einer Stunde da 😉

also ihr habt schon viel zum thema geschrieben😉
vor dem ersten starten würde ich noch ein bisschen öl in den brennraum kippen.
zündkerzen raus.
kraftstoffrelais/sicherung raus.
dann motoröl 15w40 oder ähnliches rein.
nicht übertreiben damit😉
dann ein bisschen orgeln.

zündekerzen rein, relais/sicherung auch.
und dann erst starten😉

Genau!
Ich habs zuerst gesagt...
Und an dem Koffer bin ich auch interessiert!

Warum hab ich das Gefühl, die Diskussion gleitet etwas ab? 😕
*nadenklich sei*

Wolfgang

...na, weil solche mysteriöse Geschichten um "vergessene" Autos die Fantasie beflügeln. Hier sind doch sämtliche Zutaten für einen Krimi enthalten (natürlich nicht die Diskussion um die Wiederingangsetzung des Wagens!!).
Vielleicht gkennt ja einer einen Drehbuchautor und nächstes Jahr flimmert die story als "Tatort" über die Mattschweibe.
Dann erfahren wir auch hoffentlich mehr über den Kofferrauminhalt.......
😉
Gruß
Cobra, der die Auflösung dieses threads gar nicht erwarten kann.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen