518i im Stand etwas unruhig

BMW 5er E34

Hi, ich habe ein kleines Problem mit meinem e34 518i.
Der Wagen läuft auf Benzin und Gas, sehr gut sogar mit 180Tkm.
Im Standgas läuft er sowohl auf Gas als auch auf Benzin etwas unruhig, die Drezahl schwant um 900 U/min, nicht mehr und nicht weniger, trotzdem hörbar unruhig. Während der Fahrt absolut nichts zu spüren, total geschmeidig, wie es sein soll.
Es stört mich nicht wirklich, geklärt hätte ich es aber dennoch gern 😉

17 Antworten

Naja, 180 T sind nicht gerade viel für den Wagen, auch wenn es sich um Vierzylinder handelt.
900 U/min ist nun nicht so Weltbewegend und absolut noch im Toleranzbereich.
Ich würde mal Kerzen und Filter wechseln und alle Schläuche auf Verschleiss kontrollieren.
Aber im Grunde musst Du Dir keinen Kopf machen, ein Wagen der zwanzig oder mehr Jahre auf dem Puckel hat, ist eben kein Neuwagen mehr, selbst wenn er gut geflegt wurde.

Falls es schlimmer werden sollte, musste mal nach dem LLM oder der Ventildeckeldichtung schauen.

Also nichts machen ????
Zündkerzen und Filter, mehr nicht !?

Ja genau, sowie alle Schläuche auf Dichtigheit prüfen.
Mehr würde ich vorerst nicht machen.

Hast Du einen M40 oder M43 (Bj. nach 10.93) Motor.

EDIT : Mir ist noch eingefallen, Du hast eventuell noch einen Mechanischen Verteiler, diesen und den Läufer auch mal kontrollieren.

Den M40 ( der auf auf Zahnriemen mit 113 Ps)
Ja Okay werd mal Zündkerzen kaufen 🙂

Ähnliche Themen

} > Meiner (M43) tackert im Leerlauf wie´n Selbstzünder, < {

kann man da auch was mit Zündkerzen und Luftfilter reißen?

Ich hatte ja vorher 6 Zylinder, vielleicht ist´s ja auch normal.

Hat aktuell auch 181.000 tkm.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


} > Meiner (M43) tackert im Leerlauf wie´n Selbstzünder, < {

kann man da auch was mit Zündkerzen und Luftfilter reißen?

Ich hatte ja vorher 6 Zylinder, vielleicht ist´s ja auch normal.

Hat aktuell auch 181.000 tkm.

Hi Chris, das tackern kommt höchstwarscheinlich davon das die Oelleitung über der Nockenwelle nicht mehr ganz frei ist,kostet glaub ich 16 Euronen die Leitung. Wenn die Nockenwelle nicht eingelaufen ist,ist das tackern dann weg.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Sibus


Naja, 180 T sind nicht gerade viel für den Wagen, auch wenn es sich um Vierzylinder handelt.
900 U/min ist nun nicht so Weltbewegend und absolut noch im Toleranzbereich.
Ich würde mal Kerzen und Filter wechseln und alle Schläuche auf Verschleiss kontrollieren.
Aber im Grunde musst Du Dir keinen Kopf machen, ein Wagen der zwanzig oder mehr Jahre auf dem Puckel hat, ist eben kein Neuwagen mehr, selbst wenn er gut geflegt wurde.

Falls es schlimmer werden sollte, musste mal nach dem LLM oder der Ventildeckeldichtung schauen.

Was hat die Ventildeckeldichtung mit dem Leerlaufverhalten zu tun?

Zitat:

Was hat die Ventildeckeldichtung mit dem Leerlaufverhalten zu tun?

Ganz einfach, der M40 hat auch einen entlüfteten Kopf und wenn die Dichtung, oder der Einfüller zuviel nebenluft zieht, entsteht im Filter ein Wirbel der zu einem unruhigen Leerlauf führen "kann".

Welche Kerzen sind denn empfehlenswert ? Weil ich ja auch auf Gas fahre 🙂 Hmmmm ich bin mir so unschlüssig wegen der Kerzen, der Vorbesitzer war ein autofreak in positiven Sinne, kann mir schwer vorstellen das der da alte oder falsche Kerzen drinn hat, oder ist das wirklich sehr wahrscheinlich das es die schuld der Kerzen ist ?

Es ist ja nicht die Frage ob falsche Kerzen, oder nicht !
Sondern was sie für eine Laufleistung haben und wie die Kontakte aussehen.
Würdest Du denn noch vorher neue Kerzen kaufen wenn Du vor hast dein Auto zu verkaufen ?

Am besten Du schraubst sie mal raus und schaust sie Dir an, dann kannste Dir gleich mal den Typ aufschreiben.

Hmmm werde dann wohl gleich neue bestellen ( welche?) denn zum wechseln muss das hitzeschutzblech ab, um das hitzeschutzblech abzumachen muss der krümmer abmachen, so wie ich das gesehen hab :-(. Ich weiß nicht ob ich mir das zutraue oder ob ich mal in ner Werkstatt Anfrage

Vielleicht findet sich hier jemand, der dir dabei helfen kann...

oder du hast einen Kumpel, der an Autos schraubt?

Ich weiss zwar nicht wie die Gansanlage und was alles noch bei Dir verbaut wurde, aber im Prinzip kannste doch alles dran lassen.
Das Blech und der Krümmer liegen doch unter den vier Kerzen, siehe Foto zum Vergleich :

Passende Kerzen musste mal selbst schauen, aber die NGK - BKR6EK sollten schon passen !?

Zitat:

Original geschrieben von Uwe-535


Hi Chris, das tackern kommt höchstwarscheinlich davon das die Oelleitung über der Nockenwelle nicht mehr ganz frei ist,kostet glaub ich 16 Euronen die Leitung. Wenn die Nockenwelle nicht eingelaufen ist,ist das tackern dann weg.
Gruß Uwe

Bringt eine Motorinnenreinigung vor einem Ölwechsel vielleicht schon den gewünschten Erfolg. Ein Mechaniker meinte Ventile seien evtl. verdreckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen