4x Bremsscheiben nach 10tkm Schrott
Hallo,
ich habe, u.a. motiviert durch das Forum, einmal einen Ausflug zu einer freien Werkstatt gemacht, als bei 90tkm neue Bremsbeläge für meinen 330d anstanden.
Letztlich war es kaum billiger, obwohl keine Original BMW Teile verbaut wurden (aber angeblich Erstausrüsterteile, "wo auch BMW die Scheiben und Beläge kauft", dafür wurden erstmal die Bremsen falsch eingebaut. Na ja, hat man dann nochmal gerichtet.
Jetzt kommt aber der Hammer: Nach etwas mehr als einem Jahr merke ich zunehmend Vibrationen beim Bremsen. Nun war ich bei BMW: Fazit Bremscheiben verzogen (und zwar alle 4!), angeblich waren die Beläge zu hart. Zitat: "das haben wir ständig mit Leuten die Fremdteile verbauen.
Also zu dem unverschämt hohen Preis den ich beim ersten Mal bezahlt habe, nochmal alles komplett, Beläge und Scheiben rundum.
🙁
Beste Antwort im Thema
Das ist die ganze elitäre versnobte Arschkriecher-Politik, die mir bei BMW aufn Sack geht. Ich hab's mal auf deutsch gesagt. Wenn du dort bist, dann tun sie so, als würden sie sich bemühen, tun so als wären ihr Ersatzteile die geilsten, tun so als wären sie die einzigen, die ne ordentliche Kaffeemaschine haben und machen dir nen Kaffee und ich weiß viele Kunden gehen genau darauf ab. Finden es cool 27x mit ihrem Namen angesprochen zu werden. Den Namen des Kunden, so ich ihn denn weiß nenne ich exakt 1x, maximal 2x 😉
Ich gehe selbst mir Kunden um und ich bemühe mich um sie, nicht weil es mein Job ist, sondern weil ich da wirklich Bock drauf habe, weil es mich glücklich macht, wenn meine Kunden es auch sind und deswegen kommen die wieder.
Und bei BMW komm ich mir verarscht vor und ich kenn die meisten Händler im 100km Umkreis. Und dann soll ich mich noch von den 0-8-15-Ersatzteilen veralbern lassen, die vorgeben sie wären besser als ATE und deshalb so teuer? Und das Öl muss 37€ kosten, weil die was damit machen? Vom Priester segnen lassen wie Weihwasser😁 Meine Geschäftspartner dürfen gern an mir verdienen, aber nur wenn ich es ihnen von Herzen gönne.
Bei meinem Vater haben sie allein am 750er in einem Jahr 3x die Bremsscheiben vorn ersetzt, weil die verzogen waren. Immer mit Pömp und Puderzucker in den Hintern, am Bauch gepinselt und Honig ums Maul. Also so weit ist es da mit der Qualität nicht her.
Und da geh ich lieber zur Dorfwerkstatt, wo sie genau so quatschen, wie ihnen das Maul gewachsen ist. Die machen wenigstens keinen Hehl daraus, dass es denen scheißegal ist, dass Bremsen lebenswichtig sind, die tun nichtmal so😉
153 Antworten
Zitat:
@ronmann schrieb am 5. März 2015 um 17:19:15 Uhr:
Dann nimm doch Tarox F2000
Ja, genau sowas hätte ich gesucht - aber nicht in der Preisklasse... 😁 😁 😁
Die F2000 und die Zero sind nicht so teuer. Jedenfalls im vergleich zu BMW Teilen wenn man den Mehrwert betrachtet.
Also die Zimmermann Sport mit EBC RedStuff (vorne & hinten) sind bis jetzt eine tolle Kombi. Fahre sie seit gut einem Jahr und 12tkm. Scheiben haben fast keinen Grad. Und auf der BAB beanspruche ich die Bremsen schon mal härter. Auf meinem YouTube Kanal sind ein zwei harte Bremsungen auch zu sehen. Eine von 210 auf 110kmh mit nahezu vollem Pedaldruck. Die Kombi beißt einfach zu. Vermisse nicht die größeren Scheiben, was ja auch den Fahrkomfort benachteiligt, wegen der höheren ungefederten Massen.
Ähnliche Themen
Die EBC red sind mit ATE keramik vergleichbar, aber beißen mehr zu.
Merkt man der Gewichtsnachteil ernsthaft? Wenn ich bedenke dass die WinterAlus mal eben 2kg schwerer (styling158) sind als die vom Sommer und da spür ich nix.
Zitat:
@dseverse schrieb am 1. März 2015 um 11:32:22 Uhr:
Wobei ich jetzt die BMW Scheiben nicht unbedingt übertrieben teuer finde. Es gibt sicherlich welche die mehr kosten. Das ist klar. Aber mehr als 100% Bremsen tun die auch nicht oder steht das Auto damit früher?
330i Cabrio in 2014
Bremsscheiben und Beläge, inkl. Montage sollten kosten: 1347€ brutto.
Das ist nicht teuer?
Original Brembo-Serienersatz mit ferodo DS Performance kosten 500 brutto plus Einbau.
Die brembo haben sogar noch andere Belüftungskanäle, was sie standfester macht.
Zitat:
@ronmann schrieb am 21. März 2015 um 22:22:44 Uhr:
Und, zufrieden mit den Ferodo Performance?
Öhm, die sind angedacht. Ich habe mich nur erkundigt. Da ich mein Cab im Winter drei Monate abgemeldet habe, habe ich die 2000km bis zum Bremsenwechsel lt. Anzeige noch rausgeschoben.
Im Mai kann ich Dir mehr sagen. 😁
EBC red wohl nicht, töten dafür die Scheiben. Einen Tod musst du sterben😉
Ich überlege auch noch, dann aber nur mit Scheiben die das aushalten wie Tarox. Dann gehen auch die yellowstuff, könnten mir auch gefallen😁
ich hatte am E46 die Compound mit RedStuff - sehr geile Kombi. Zwar etwas lauter, aber BIss - genau richtig für schnelle AB-Etappen. Aber im E93 gibt es leider keine Compound, sonst hätte ich meine Kombi schon.
Ne, da war vior allem bei geringem Tempo lauter - aber der Biss war gut. Sehr schnell gegriffen mit guter Bremsleistung.
Ja, die Compound haben Löcher.
Also, das Bremsen zum bremsen da sind ist unbestritten. Man kann die Bremsen auch weniger stressen.
Wenn man einen ordentlichen Bremsvorgang hinter sich hat, dann glühen die Bremsscheiben.
Steht der Wagen dann, sollte man nach 30 -60 Sekunden eine halbe Raddrehung weiterfahren um eine gleichmäßige Abkühlung der Bremsscheiben zu erreichen.
Wenn es geht, sollte man diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Fährt man 400m weiter, so sind die Bremsscheiben gleichmäßig durchgekühlt.