4x Bremsscheiben nach 10tkm Schrott
Hallo,
ich habe, u.a. motiviert durch das Forum, einmal einen Ausflug zu einer freien Werkstatt gemacht, als bei 90tkm neue Bremsbeläge für meinen 330d anstanden.
Letztlich war es kaum billiger, obwohl keine Original BMW Teile verbaut wurden (aber angeblich Erstausrüsterteile, "wo auch BMW die Scheiben und Beläge kauft", dafür wurden erstmal die Bremsen falsch eingebaut. Na ja, hat man dann nochmal gerichtet.
Jetzt kommt aber der Hammer: Nach etwas mehr als einem Jahr merke ich zunehmend Vibrationen beim Bremsen. Nun war ich bei BMW: Fazit Bremscheiben verzogen (und zwar alle 4!), angeblich waren die Beläge zu hart. Zitat: "das haben wir ständig mit Leuten die Fremdteile verbauen.
Also zu dem unverschämt hohen Preis den ich beim ersten Mal bezahlt habe, nochmal alles komplett, Beläge und Scheiben rundum.
🙁
Beste Antwort im Thema
Das ist die ganze elitäre versnobte Arschkriecher-Politik, die mir bei BMW aufn Sack geht. Ich hab's mal auf deutsch gesagt. Wenn du dort bist, dann tun sie so, als würden sie sich bemühen, tun so als wären ihr Ersatzteile die geilsten, tun so als wären sie die einzigen, die ne ordentliche Kaffeemaschine haben und machen dir nen Kaffee und ich weiß viele Kunden gehen genau darauf ab. Finden es cool 27x mit ihrem Namen angesprochen zu werden. Den Namen des Kunden, so ich ihn denn weiß nenne ich exakt 1x, maximal 2x 😉
Ich gehe selbst mir Kunden um und ich bemühe mich um sie, nicht weil es mein Job ist, sondern weil ich da wirklich Bock drauf habe, weil es mich glücklich macht, wenn meine Kunden es auch sind und deswegen kommen die wieder.
Und bei BMW komm ich mir verarscht vor und ich kenn die meisten Händler im 100km Umkreis. Und dann soll ich mich noch von den 0-8-15-Ersatzteilen veralbern lassen, die vorgeben sie wären besser als ATE und deshalb so teuer? Und das Öl muss 37€ kosten, weil die was damit machen? Vom Priester segnen lassen wie Weihwasser😁 Meine Geschäftspartner dürfen gern an mir verdienen, aber nur wenn ich es ihnen von Herzen gönne.
Bei meinem Vater haben sie allein am 750er in einem Jahr 3x die Bremsscheiben vorn ersetzt, weil die verzogen waren. Immer mit Pömp und Puderzucker in den Hintern, am Bauch gepinselt und Honig ums Maul. Also so weit ist es da mit der Qualität nicht her.
Und da geh ich lieber zur Dorfwerkstatt, wo sie genau so quatschen, wie ihnen das Maul gewachsen ist. Die machen wenigstens keinen Hehl daraus, dass es denen scheißegal ist, dass Bremsen lebenswichtig sind, die tun nichtmal so😉
153 Antworten
Die Red Stuff töten Bremsscheiben? Mit einem Reibwert von 0,50 eher nicht. Die Green haben 0,55. Aber die Yellow sind mit 0,60 schon heftiger dabei. Und sie produzieren mehr Bremsstaub.
Also die Green Stuff haben die Zimmermann Sport damals mit aufgebraucht, als die Beläge runter waren. Jetzt mit den Red Stuff scheint dies nicht der Fall zu sein.
Grüße
Ich kenn die Redstuff nur vom Mountainbike. Die klangen da wie Sand auf der Scheibe, wenn sie warm wurden, also so als würde Material abgetragen und bei Nässe fielen sie hinter die Sintermetallbeläge. Kann man bestimmt nicht vergleichen. Ich plappere nur die Aussagen von AT-RS nach. Die empfahlen stattdessen Ferodo, weil die angeblich Scheiben-schonender sind. Und irgendwo habe ich auch aufgeschnappt, dass die yellowstuff weniger abtragen, als die roten. Die gelben opfern sich mehr selbst und machen ordentlich Dreck, die roten produzieren dank Keramik weniger Drecken, schmirgel aber das Metall schneller runter.
Ist aber alles nur gefährliches Halbwissen😉
Ralf Schmitz hat mir die gleichen Infos zukommen lassen.