4x Bremsscheiben nach 10tkm Schrott
Hallo,
ich habe, u.a. motiviert durch das Forum, einmal einen Ausflug zu einer freien Werkstatt gemacht, als bei 90tkm neue Bremsbeläge für meinen 330d anstanden.
Letztlich war es kaum billiger, obwohl keine Original BMW Teile verbaut wurden (aber angeblich Erstausrüsterteile, "wo auch BMW die Scheiben und Beläge kauft", dafür wurden erstmal die Bremsen falsch eingebaut. Na ja, hat man dann nochmal gerichtet.
Jetzt kommt aber der Hammer: Nach etwas mehr als einem Jahr merke ich zunehmend Vibrationen beim Bremsen. Nun war ich bei BMW: Fazit Bremscheiben verzogen (und zwar alle 4!), angeblich waren die Beläge zu hart. Zitat: "das haben wir ständig mit Leuten die Fremdteile verbauen.
Also zu dem unverschämt hohen Preis den ich beim ersten Mal bezahlt habe, nochmal alles komplett, Beläge und Scheiben rundum.
🙁
Beste Antwort im Thema
Das ist die ganze elitäre versnobte Arschkriecher-Politik, die mir bei BMW aufn Sack geht. Ich hab's mal auf deutsch gesagt. Wenn du dort bist, dann tun sie so, als würden sie sich bemühen, tun so als wären ihr Ersatzteile die geilsten, tun so als wären sie die einzigen, die ne ordentliche Kaffeemaschine haben und machen dir nen Kaffee und ich weiß viele Kunden gehen genau darauf ab. Finden es cool 27x mit ihrem Namen angesprochen zu werden. Den Namen des Kunden, so ich ihn denn weiß nenne ich exakt 1x, maximal 2x 😉
Ich gehe selbst mir Kunden um und ich bemühe mich um sie, nicht weil es mein Job ist, sondern weil ich da wirklich Bock drauf habe, weil es mich glücklich macht, wenn meine Kunden es auch sind und deswegen kommen die wieder.
Und bei BMW komm ich mir verarscht vor und ich kenn die meisten Händler im 100km Umkreis. Und dann soll ich mich noch von den 0-8-15-Ersatzteilen veralbern lassen, die vorgeben sie wären besser als ATE und deshalb so teuer? Und das Öl muss 37€ kosten, weil die was damit machen? Vom Priester segnen lassen wie Weihwasser😁 Meine Geschäftspartner dürfen gern an mir verdienen, aber nur wenn ich es ihnen von Herzen gönne.
Bei meinem Vater haben sie allein am 750er in einem Jahr 3x die Bremsscheiben vorn ersetzt, weil die verzogen waren. Immer mit Pömp und Puderzucker in den Hintern, am Bauch gepinselt und Honig ums Maul. Also so weit ist es da mit der Qualität nicht her.
Und da geh ich lieber zur Dorfwerkstatt, wo sie genau so quatschen, wie ihnen das Maul gewachsen ist. Die machen wenigstens keinen Hehl daraus, dass es denen scheißegal ist, dass Bremsen lebenswichtig sind, die tun nichtmal so😉
153 Antworten
Und die hat BMW in den letzten 20Jahren verändert?
Brauch man ein abgeschlossenes Informatikstudium dazu? 😉
Zitat:
@ronmann schrieb am 2. Februar 2015 um 18:26:21 Uhr:
Und die hat BMW in den letzten 20Jahren verändert?
Ja. Der E46 hatte keine ASZE.
@dieselschwalbe
hast du beim e90 schon mal Bremsen gewechselt oder wenigstens dabei zugesehen?
Ist echt kein Hexenwerk!
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwe90325i schrieb am 2. Februar 2015 um 18:44:16 Uhr:
Ist echt kein Hexenwerk!
Ja das hat der Kollege auch gesagt.
Und nein, ich hab das noch nicht selbst gemacht. Aber im Unterschied zu einigen anderen kann ich die Reparaturanleitung von BMW lesen.
Zitat:
@316limo schrieb am 2. Februar 2015 um 12:30:39 Uhr:
Mein erster Satz Bremsen hat 187 Tsd. KM gehalten ...
Und das Auto mit 177 Tkm gekauft...? 😁 😁 😁
Sorry, aber 187 Tkm für den ersten Satz Bremsen bezweifel ich dann doch... 😎
Zitat:
@ronmann schrieb am 2. Februar 2015 um 16:32:42 Uhr:
Kommt aufs Thema an. Scheibenbremsen verändern sich kaum.
Was denkst du wieviele Bremssättel im Schraubstock gestorben sind, nachdem VW an der HA welche verbaut hat, bei denen man die Bremskolben nur drehend zurück bekommen hat 🙂
Die "tolle" SBC Bremse bei Mercedes (z.B. W211 bis MoPf) beißt zu wenn du die Autotür öffnest --> Aufpassen 😎
Die Scheißdinger sterben nicht nur im Schraubstock. Vor ner Weile hat unser Sharan neue bekommen, weil die fest waren und nun beginnt das Schauspiel von vorn, dass sich die Handbremse nicht löst. Hat VW wohl nicht im Griff.
Trotzdem, das wesentliche ändert sich nicht. Alte Beläge raus, ordentlich sauber machen, daran scheitert es oft, Kolben zurück, Kupferpaste o.ä. drauf und los geht's. Ob die mir den Bremsenservice zurückstellen können oder nicht ist mir dabei egal.
Im Prinzip kann man es den Schraubern auch nicht verdenken, wenn es nicht perfekt wird. Den Vorgang haben sie schon 327.000x gemacht und dabei ordentlich Zeitdruck.
Vor zwei Wochen hab ich die vorderen Bremsscheiben wieder wechseln lassen. Da die BMW Scheiben immer stärker vibrierten. Hab in einen Freien Werkstatt Bremsscheiben von Brembo einbauen lassen. Die Beläge konnte man wieder verwenden da die laut Werkstatt neuwertig sind. Waren ja erst von 3tkm bei BMW mit Scheiben erneuert worden.
Bisher keine Vibrationen. Alles gut soweit. War schon einmal in Berlin damit. 1200 km.
Gebrauchte Beläge sollte man nicht wieder einbauen auf neuen Scheiben. Da fehlt die Einbremsschicht und sie fahren sich niemals 100% perfekt ab.
Ich habe bisher nur mit Original BMW keine Probleme gehabt. Brembo und ATE sind bei mir nach 2000 km immer krumm. Egal was ich auch mache. Ich kombiniere daher immer BMW Scheiben und Textar oder ATE Klötze. Funktioniert prima!
Wobei ich jetzt die BMW Scheiben nicht unbedingt übertrieben teuer finde. Es gibt sicherlich welche die mehr kosten. Das ist klar. Aber mehr als 100% Bremsen tun die auch nicht oder steht das Auto damit früher?
Ich bin auch gerade am schauen und ziehe die Kombination aus Brembo-Scheiben und Keramikbelägen in Erwägung. Für die hinteren Bremssättel dürfte ein Reparatursatz fällig werden, wenn eine Intensivreinigung nicht ausreicht. Glaub die sind etwas schwergängig...
Hi,
meine Bremsbeläge vorne waren nach ca. 85.000km nun auch fällig und ich habe lange überlegt welche Beläge ein einbauen soll. Nach Recherche im Netz habe ich mich für die ATE Ceramic entschieden und bin bisher top zufrieden (ca. 1500km gefahren bisher). Scheiben sind noch die ersten (original BMW).
Die Bremsleistung ist unverändert (dachte anfangs sogar es wäre besser, aber das ist glaube ich Einbildung 😉 ). Mal schauen wie haltbar die Beläge sind.
BMW wollte übrigens knapp 400€ für die Beläge inkl. Einbau (Sensor und Halteklammern inbegriffen). Habe für die ATE Ceramic mit Sensor nun 115€ bezahlt und in 2h war alles gewechselt.
Grüße
erazor