4x Bremsscheiben nach 10tkm Schrott

BMW 3er

Hallo,

ich habe, u.a. motiviert durch das Forum, einmal einen Ausflug zu einer freien Werkstatt gemacht, als bei 90tkm neue Bremsbeläge für meinen 330d anstanden.

Letztlich war es kaum billiger, obwohl keine Original BMW Teile verbaut wurden (aber angeblich Erstausrüsterteile, "wo auch BMW die Scheiben und Beläge kauft", dafür wurden erstmal die Bremsen falsch eingebaut. Na ja, hat man dann nochmal gerichtet.

Jetzt kommt aber der Hammer: Nach etwas mehr als einem Jahr merke ich zunehmend Vibrationen beim Bremsen. Nun war ich bei BMW: Fazit Bremscheiben verzogen (und zwar alle 4!), angeblich waren die Beläge zu hart. Zitat: "das haben wir ständig mit Leuten die Fremdteile verbauen.

Also zu dem unverschämt hohen Preis den ich beim ersten Mal bezahlt habe, nochmal alles komplett, Beläge und Scheiben rundum.

🙁

Beste Antwort im Thema

Das ist die ganze elitäre versnobte Arschkriecher-Politik, die mir bei BMW aufn Sack geht. Ich hab's mal auf deutsch gesagt. Wenn du dort bist, dann tun sie so, als würden sie sich bemühen, tun so als wären ihr Ersatzteile die geilsten, tun so als wären sie die einzigen, die ne ordentliche Kaffeemaschine haben und machen dir nen Kaffee und ich weiß viele Kunden gehen genau darauf ab. Finden es cool 27x mit ihrem Namen angesprochen zu werden. Den Namen des Kunden, so ich ihn denn weiß nenne ich exakt 1x, maximal 2x 😉
Ich gehe selbst mir Kunden um und ich bemühe mich um sie, nicht weil es mein Job ist, sondern weil ich da wirklich Bock drauf habe, weil es mich glücklich macht, wenn meine Kunden es auch sind und deswegen kommen die wieder.
Und bei BMW komm ich mir verarscht vor und ich kenn die meisten Händler im 100km Umkreis. Und dann soll ich mich noch von den 0-8-15-Ersatzteilen veralbern lassen, die vorgeben sie wären besser als ATE und deshalb so teuer? Und das Öl muss 37€ kosten, weil die was damit machen? Vom Priester segnen lassen wie Weihwasser😁 Meine Geschäftspartner dürfen gern an mir verdienen, aber nur wenn ich es ihnen von Herzen gönne.
Bei meinem Vater haben sie allein am 750er in einem Jahr 3x die Bremsscheiben vorn ersetzt, weil die verzogen waren. Immer mit Pömp und Puderzucker in den Hintern, am Bauch gepinselt und Honig ums Maul. Also so weit ist es da mit der Qualität nicht her.
Und da geh ich lieber zur Dorfwerkstatt, wo sie genau so quatschen, wie ihnen das Maul gewachsen ist. Die machen wenigstens keinen Hehl daraus, dass es denen scheißegal ist, dass Bremsen lebenswichtig sind, die tun nichtmal so😉

153 weitere Antworten
153 Antworten

So soll's sein. 😉

Welche Scheiben gehören jetzt eigentlich in den 335'er...? Größe 348 x 30mm vorn und hinten...?

Oder eher 348 x 30 vorn und 336 x 22 hinten...? 😕

Zitat:

Oder eher 348 x 30 vorn und 336 x 22 hinten...?

So ist es.

Der 330i/d vfl hat noch 330er Scheiben vorne und 336x22 hinten. Ab Facelift haben alle 348x30 und 336 x 22, auch die 335er.

Perfekt. Danke... 😉

Ähnliche Themen

Ich dachte vom vFL zum FL gings rückwärts, also zur kleineren Scheibe. Im 325d FL habe ich generell die "kleine" 330mm-Scheibe. Außer Behördenfahrzeuge.

Ich habe einen VFL 330xd der hatte noch die 330er Scheiben. Als ich aufgerüstet hatte habe ich nachgeschaut und herausgefunden dass der 2009er die 335i Anlage hat. Deshalb war ich mir auch sicher dass die 335i Anlage problemlos passt beim 330xd.

Die 348er wurden in den 330{d,i} nur relativ kurz verbaut, ich glaube Facelift bis September 09.

Dies würde auch erklären wieso die neueren Modelle wieder die kleinen Bremsen haben.

Nun ja, die Scheiben nebst Keramik-Beläge zuzüglich 2 x Sensor, Handbremsbacken- und Federnsatz von ATE kommen im Ganzen auf 488,90 Euro. Die Einbaukosten liegen bei rund +/- 120 Euro.

Denke mal dat passt scho... 😉

Wieso müssen die Scheiben schon neu? Dein Auto hat ja kaum km runter?

Da kosten bei mir die vorderen Scheiben mehr als das gesamt.

Zitat:

@Blue346L schrieb am 3. März 2015 um 12:44:01 Uhr:


Da kosten bei mir die vorderen Scheiben mehr als das gesamt.

Das bittere (glückliche) Los eines M3 Fahrers...? 😁 😁 😁

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 3. März 2015 um 12:41:22 Uhr:


Wieso müssen die Scheiben schon neu? Dein Auto hat ja kaum km runter?

Müssen nicht -

können...

😁

Werkstatt hat es sich heute angeschaut, die Scheiben gehen schon noch. Es sollen aber die neuen Keramik-Beläge rein und das Ganze mal ordentlich gereinigt und gängig gemacht werden. Hinten schleifts gelegentlich ein bissl. Vielleicht wird ein Reparatursatz für die Sättel fällig, falls eine gründliche Reinigung nicht reicht.

Fazit? Wenn schon alles zerlegt werden muss, kommt es auf die Scheiben dann am Ende auch nimmer an. Oder? Meine ich zumindest. Mal schauen, ob ich das Ganze diesen Monat noch machen lasse. Wie es halt zeitlich ausschaut... 😉

Ich kann dir die Tarox Zero empfehlen. Scheint irgendwie robuster zu sein als die BMW oder ATE Scheiben.

Fals jemand auf die 348 mm umrüsten will, ich hab noch die bremssättel daheim. Geht Plug and Play umzurüsten.

Gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen