4Motion vs. Frontantrieb (150 PS TDI)
Moin zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand von euch den neuen Tiger sowohl als 4Motion 150 PS TDI als auch mit 2WD 150 PS TDI gefahren ist und mir sagen kann, wie groß die fahrdynamischen Unterschiede sind.
Speziell interessieren mich hier sowohl die ungefähren Beschleunigungsunterschiede (vor allem ab Tempo 100) als auch der allgemein subjektiv empfundene Unterschied beider Antriebe(Popometer).
Zudem interessiert mich (falls es schon einer bei beiden Modellen testen konnte) die jeweils erreichte Höchstgeschwindigkeit. Der Tachowert reicht mir vollkommen aus, auch wenn hier die Validität hinkt.
Generell wiegt der 4Motion ja ne ganze Ecke mehr und hat gewisse Reibungs- und somit Leistungsverluste sowie mehr zu bewegende Masse (kostet wahrscheinlich auch noch einmal geringfügig Leistung).
Zudem ist beim 4Motion die Bodenfreiheit im Vergleich zum 2WD etwas höher und dürfte dadurch zu erhöhten Luftverwirbelungen im unteren Bereich des Fahrzeuges sorgen (4Motion=200mm / 2WD=191mm Bodenfreiheit).
Vorteilhaft für den 4Motion sind natürlich die hohe Traktion beim Anfahren, dies müsste sich jedoch beim Durchbeschleunigen schnell relativieren.
Siehe hierzu:
Beschleunigung 4WD: 0-80=6,3 sek. | 0-100=9,3 sek. -> 80-100 = 3,0 Sek!
Beschleunigung 2WD: 0-80=6,7 sek. | 0-100=9,3 sek. -> 80-100 = 2,6 Sek! (15,4% schnellere Beschleunigung)
Was ich hieraus ableiten kann ist, dass der 4Motion anfänglich durch die hohe Traktion besser wegkommt und dementsprechend auch schneller die 80km/h erreicht. Da der 2WD aber im Laufe eines Beschleunigungsvergleichs seine oben genannten Vorteile ausspielen kann und somit insgesamt dynamischer beschleunigt, holt dieser bis Tempo 100Km/h auf und kompensiert mit der erhöhten Dynamik die zuvor schlechtere Traktion. Somit ist für mich interessant, wie ein weiterer Vergleich nun ab Tempo 100 aussehen würde.
Wenn meine Gedanken hierzu komplett ins Leere laufen oder die Unterschiede so marginal sind, dass man sich hierüber nicht austauschen muss, vorab schon einmal ein dickes sorry!
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich so arrogant rüber komme, nur weil ich mich über Unsinn ärgere - tut mir leid. Ich nehme es mir zu Herzen und versuche mal drüber nachzudenken.
Ich habe allerdings noch nie versucht, jemandem meine Meinung aufzuzwingen sondern kommentiere fast immer nur Dinge, die man einfach nicht so stehen lassen kann. Was ist daran arrogant, wenn ich die unbedingte Not, einen Allrad zu fahren in Frage stelle?
Was ich aber im Gegensatz zu Dir schaffe, ist mich bei uninteressanten Dingen zurückzuhalten. Du musst wirklich in jedem Thread deinen Senf dazu geben auch wenn es entweder Unsinn oder Provokation ist. Ein Chevie-Kommentar muss immer sein. Ach und ich habe Deinen Kommentar jetzt einige Male gelesen und kann beim besten Willen nicht die Spur von Ironie finden. Was ich da finde, willst Du gar nicht wissen. Einen weiteren Kommentar zu Dir persönlich wird es meinerseits nicht geben - vielleicht bekommen wir ja die Kurve zurück zum Thema..
Wie kommst Du eigentlich auf das schmale Brett, dass die Welt in der es im Winter nur ganz wenige Tage Schnee gibt, soo klein ist? Wieviel Schnee gab es denn letzten Winter in Deutschland? Also ich hätte da ganz ehrlich die Sommerräder drauf lassen können. Oder reden wir hier nicht von Deutschland? Du lebst doch in Nürnberg, wenn ich mich nicht täusche. Ich habe da 10 Jahre gelebt und die Gegend nicht unbedingt als Skiregion erlebt.
Also darf ich mich weiter auf meinen Tiguan mit Frontantrieb freuen? Ich verspreche auch, ganz vorsichtig Gas zu geben damit ich keine Löcher in den Asphalt reiße.
130 Antworten
Ihr zwei solltet vielleicht ein Buch miteinander schreiben. ;-)
Lach, nee, das hat sich auch jetzt für mich ;-)
Chevie nimmt mir die Worte von der Tastatur denn ich denke, zu nahe treten will hier potentiell keiner niemandem. Wenn aber die Argumentation derer, die sich 4WD -aus welchen Gründen auch immer- gespart haben, kurz davor (!) steht zu behaupten, alle, die Allrad haben, können dann wohl kein Auto fahren, dann reicht's. Nochmal, es gibt keinen einzigen, auch nicht den klitzekleinsten Grund gegen Allrad, außer die Vernunft. Die Vernunft spricht subjektiv auch gegen 180PS Autos, 1,8 t, 10l Spritverbrauch, Ledersitze, ACC... die Liste ist endlos lang, die einen mögen das Eine die anderen das Andere. Ich habe mich z.B. bewusst gegen ACC entschieden und daher einen CL statt den HL genommen, da ich schlicht und ergreifend viel zu wenig auf den BAB'n unterwegs bin um das System auch sinnvoll einsetzen zu können. Aber deshalb rede ich doch nicht allen ihren Highline schlecht. Toleranz gegenüber dem, was der eine mag und der andere nicht, ist immer angebracht aber auch keine Einbahnstraße. Was für das Individuum die bessere Wahl ist, ist nur subjektiv, nicht anderes. Ich habe nie versucht, jemandem 2WD schlechtzureden, nur lasse ich mir das Allrad deshalb nicht vermiesen...
Zitat:
@V_orsicht W_olf schrieb am 24. November 2016 um 12:17:53 Uhr:
Gegenargumente? Ist es dass was du hier erwartest? Sorry, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade es dafür zu vergeuden...
He.. Hallo.. Klopf Klopf, das war in Sinne der Diskussion... Das nun wieder was von dir kommen kann... Aber... Sorry... Ich habe dich wohl überfordert, du hast es nicht verstanden.
Zitat:
Denn schlussendlich ist es der verschneiten Kurve schlichtweg "Wurst" wenn du sie mit viel zu hoher Geschwindigkeit versuchst zu nehmen....
Das mit der "verschneiten Kurve" ist nun aber gerade in deinem Kopf entstanden oder? Ich habe vorher, beim Thema hohe Kurvengeschwindigkeit, mit keinem Wort von verschneiten Kurven oder gar winterlichen Strassenverhältnissen geschrieben. Aber auch hier würde der Punkt gelten, was für dich überhöhte Geschwindigkeit ist wäre für andere (im Sinne eines Colin McRae oder Tommi Mäkinen] nur ein müdes Lächeln wert. Nein, ich will mich nicht mit diesen Herren vergleichen, aber die letzten Rallye WM Titel wurden allesamt auf Allrad betriebenen Fahrzeugen eingefahren.
Zitat:
Wenn es um Themen wie Traktion geht, da sieht die Sache natürlich sofort anders aus. Auch wenn moderne 2WD-Fahrzeuge heutzutage sehr gut ansprechende Fahrwerke, Traktionshilfen sowie sehr fein ansprechende Sperrdifferentiale besitzen und somit im normalen Alltag sehr gut mitt allem Möglichen klarkommen, so ist mit einem Allradantrieb immer nochmal das berühmte bisschen mehr zu erreichen.
Da hast du meine Zeilen ja doch richtig gelesen, genau DAS habe ich geschrieben, und sonst nichts. Im übrigen habe ich dich nicht angegriffen sondern nur widersprochen als du meintest der Vorteil des Allrad kommt allein von anderen Fahrwerksteilen. Wenn du das schon nicht ab kannst stelle ich deine Diskussionsfähigkeit allgemein in Frage. Es wird im Leben öfter passieren das dir jemand widerspricht.
So, nun kannst du dir ne Antwort sparen, denn du willst keine weitere Lebenszeit "verschwenden" und ich möchte dir keine weiteren Erklärungen zu Til werden lassen. Der Worte sind genug gewechselt.
Ähnliche Themen
Abends wirds dunkel, mehr kann ich dann dazu nicht mehr sagen..
Zitat:
@c.bakerman schrieb am 24. November 2016 um 13:10:02 Uhr:
Wenn aber die Argumentation derer, die sich 4WD -aus welchen Gründen auch immer- gespart haben, kurz davor (!) steht zu behaupten, alle, die Allrad haben, können dann wohl kein Auto fahren, dann reicht's. Nochmal, es gibt keinen einzigen, auch nicht den klitzekleinsten Grund gegen Allrad, außer die Vernunft.
Selbst ich als 4WD-Fahrer sage, das ist falsch!
Es spricht ALLES für 2WD, außer man braucht 4WD
- weil man im Feld wohnt
- in den Alpen unterwegs ist
- usw.
Erst dann macht der 4WD wirklich Sinn.
Unter normalen Bedingungen, bei denen ich mich sowohl an die STVO halte als auch innerhalb der physikalischen Grenzen bewege, reicht ein 2WD allemal aus.
Ja es kann passieren, dass ich einmal im Leben in einer Schneewehe stecken bleibe. Dann kann derjenige aber ganz sicher das eine mal damit leben. Passiert einem das regelmäßig, DANN kommt wohl offensichtlich eine der oben genannten 4WD-Gründe (Feld, Alpen, ...) in Betracht, dann hat man sich offensichtlich wirklich falsch entschieden.
Ich selbst kann mich in knapp 20 Jahren Autofahren jedoch nicht daran erinnern, in einer Schneewehe stecken geblieben zu sein.
Natürlich hat der 4WD viele Vorteile - aber 99% von uns hier benötigen diese nicht (oder man passt sich mit seinem 2WD von vornherein anders an).
Gruß Martin, der nach wie vor Hecktriebler-Fahrzeuge bevorzugt
Das ist deine individuelle subjektive Meinung, die dir mehr als zusteht. Mir meine auch! Meine Meinung ist, das SUV ohne Allrad halbes Werk ist und ich wohne in einer bergigen Gegend, wo ich bis jetzt auch weniger als 10 mal (in 30 Jahren) arge Probleme (einschließlich in Schneewehen stecken bleiben mit abgeschmissenem Keilriemen von WaPu und LiMa) hatte, nun gönn mir doch, das ich gar keine haben will, auch wenn ein halber Meter Schnee liegt. Oder vielleicht will ich ja da hinfahren, wo dies der Fall ist. Auf nassen Straßen habe ich bessere Traktion auch wenn ich eine Genie wäre und die Grenzen der Physik genau kennen bzw. erspüren würde. Ach und noch was; ich wiederhole mich: 90 % der Autofahrer (einschließlich meiner selbst) brauchen eigentlich gar kein SUV, aber sowas von überhaupt nicht; es ist eine Modeerscheinung und macht Spaß, aber wenn dann bitte mit Vierradantrieb..! So jetzt reicht's mit der Schreiberei zu diesem Thema; ich will niemanden davon überzeugen, dass es 4WD sein muss, aber hört auf mir zu erzählen, dass es faktisch unsinnig ist, außer wenn man in den Hochalpen wohnt. Ich bin eben anderer Meinung...
Ich finde es wurde sehr viel wares bereits gesagt. Unhabhängig vom Geschmack oder Vorlieben jedes einzelnen (mich eingeschlossen) würde ich den ursprünglichen Titel des Beitrags gerne noch mal aufgreifen und einfach mal die Vorteile beider Antriebssysteme gerne noch mal aufgreifen.... Nachteile lass ich mal weg, da dar Nachteil des einen meist die Vorteile des anderen System sind....
Vorteile 2WD:
- Fahrzeuggewicht etwas geringer
- geringerer Verbrauch
- geringerer Preis
- bessere Beschleunigung (ab einer bestimmten Geschwindigkeit, bei der mangels Traktion die Leistung nicht mehr reduziert wird)
- höhere Endgechwindigkeit
- günstigere Inspektions-/Wartungskosten
- meist etwas tieferer Kofferraumboden und somit mehr Ladevolumen des Kofferraums (ist bei vielen Fahrzeugen so, mir fehlt die Info, ob dies beim Tiguan auch so ist):
Vorteile 4WD:
- Bessere Traktion (allgemein, bei fast allen Untergründen)
- Bessere Beschleunigung vom Start weg (da bessere Traktion)
.......
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Die Liste darf gerne aufgegriffen und erweitert werden...
Gruß vom Wolf
4WD:
höhere Anhängelast
2WD:
Driften....😉
Zitat:
@c.bakerman schrieb am 24. November 2016 um 20:50:51 Uhr:
Ach und noch was; ich wiederhole mich: 90 % der Autofahrer (einschließlich meiner selbst) brauchen eigentlich gar kein SUV, aber sowas von überhaupt nicht;
Siehst du, genau das was ich oben versucht habe darzustellen. 😉
Wir brauchen es nicht, wollen es aber gerne haben. Was auf den SUV zutrifft, trifft eben auch auf den Allrad zu.
Dass der Allrad besser ist, steht absolut außer Zweifel (und habe ich auch nie bestritten), nur können eben 99% der User hier diese Vorteile nicht umsetzen, weil sie niemals in diese Situation kommen.
Daher ist die hier von einigen propagierte absolute Überlegenheit des 4WD gegenüber dem 2WD zwar theoretisch durchweg richtig, spielt jedoch in der Praxis keine/kaum eine Rolle.
Ich will meinen 4WD auch nicht mehr gegen einen 2WD hergeben. Nicht weil ich ihn brauche, sondern weil ich ihn will. 😉
100% meiner Meinung über 90% Autos mit 2WD unterwegs wobei ich mich jetzt auch nach 9 Jahren 4WD,T1 fahren ( 4WD nie benötigt) zum T2 -2WD als Normalfahrer entschlossen habe!
ein weiterer Vorteil des 4WD ist auch die bessere Spurstabilität, besonders in schnellen Kurven nahe der Haftgrenze.
Da die für den Antrieb notwendigen Reibungskräfte auf beide Achsen verteilt sind bleibt mehr Reserve für die Haftkräfte die die Querbeschleunigung abfangen müssen. Dies gilt aber hauptsächlich für einen echten permanenten hecklastigen Allrad ( zB Q5 vo 40% hi 60% ) zumindest ich habe das so empfunden. Bei meinem aktuellen Q3 ( Haldex wie Tiguan 4WD ) habe ich deutlich das Gefühl eines Fronttrieblers der über die Vorderachse schiebt. Abgesehen davon dass die meisten Autofahrer in einer Schrecksekunde mit dieser Charakteristik besser zurechtkommen ( Lastwechselreaktion durch aprubtes vom Gas gehen ) bleibt dann nur die bessere Traktion.
Zitat:
@Homer33 schrieb am 25. November 2016 um 09:02:18 Uhr:
4WD:
höhere Anhängelast
Generell beim Anhängerbetrieb sehe ich beim 4WD Vorteile. Ich habe da zwar keine praktische Erfahrung aber einige Arbeitskollegen sind eingefleischte Camper und die haben alle 4WD.
Ansonsten vielleicht noch die Haldex-Service-Kosten, die ein 2WD nicht hat.
Habe auch einen Wohnwagen, da finde ich den 4M hervorragend geeignet. 😁
(Jetzt hats auch mit dem Smiley geklappt, danke)
Die Argumentation das man seinen 4M im letzten Auto ja nie gebraucht hat und deswegen jetzt einen 2M bestellt hat klingt zwar schlüssig, aber ob sie das wirklich ist wird man erst merken wenn man keinen 4M mehr hat. Nein, das soll nun kein Lobgesang auf den 4M werden (da gibt's andere hier die von ihrer Meinung überzeugt sind und keine andere gelten lassen) aber meist greift der 4M so schnell bzw kurz zu und regelt "das Problem weg" das man es selber gar nicht merkt. Von daher wird man erst dann, wenn nichts mehr eingreift, merken das es früher besser (bzw anders) ging. Deswegen ist mir der Aufpreis auf den 4M und die höheren Folgekosten, auch im Sinne der Sicherheit meiner Familie, der Spaß wert. Ich schreibe bewusst Spaß, denn den bringt mir der 4M auch. Recht gute Infos zum Für und Wider des Allrad gibt's auch >hier<