4Motion vs. Frontantrieb (150 PS TDI)
Moin zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand von euch den neuen Tiger sowohl als 4Motion 150 PS TDI als auch mit 2WD 150 PS TDI gefahren ist und mir sagen kann, wie groß die fahrdynamischen Unterschiede sind.
Speziell interessieren mich hier sowohl die ungefähren Beschleunigungsunterschiede (vor allem ab Tempo 100) als auch der allgemein subjektiv empfundene Unterschied beider Antriebe(Popometer).
Zudem interessiert mich (falls es schon einer bei beiden Modellen testen konnte) die jeweils erreichte Höchstgeschwindigkeit. Der Tachowert reicht mir vollkommen aus, auch wenn hier die Validität hinkt.
Generell wiegt der 4Motion ja ne ganze Ecke mehr und hat gewisse Reibungs- und somit Leistungsverluste sowie mehr zu bewegende Masse (kostet wahrscheinlich auch noch einmal geringfügig Leistung).
Zudem ist beim 4Motion die Bodenfreiheit im Vergleich zum 2WD etwas höher und dürfte dadurch zu erhöhten Luftverwirbelungen im unteren Bereich des Fahrzeuges sorgen (4Motion=200mm / 2WD=191mm Bodenfreiheit).
Vorteilhaft für den 4Motion sind natürlich die hohe Traktion beim Anfahren, dies müsste sich jedoch beim Durchbeschleunigen schnell relativieren.
Siehe hierzu:
Beschleunigung 4WD: 0-80=6,3 sek. | 0-100=9,3 sek. -> 80-100 = 3,0 Sek!
Beschleunigung 2WD: 0-80=6,7 sek. | 0-100=9,3 sek. -> 80-100 = 2,6 Sek! (15,4% schnellere Beschleunigung)
Was ich hieraus ableiten kann ist, dass der 4Motion anfänglich durch die hohe Traktion besser wegkommt und dementsprechend auch schneller die 80km/h erreicht. Da der 2WD aber im Laufe eines Beschleunigungsvergleichs seine oben genannten Vorteile ausspielen kann und somit insgesamt dynamischer beschleunigt, holt dieser bis Tempo 100Km/h auf und kompensiert mit der erhöhten Dynamik die zuvor schlechtere Traktion. Somit ist für mich interessant, wie ein weiterer Vergleich nun ab Tempo 100 aussehen würde.
Wenn meine Gedanken hierzu komplett ins Leere laufen oder die Unterschiede so marginal sind, dass man sich hierüber nicht austauschen muss, vorab schon einmal ein dickes sorry!
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich so arrogant rüber komme, nur weil ich mich über Unsinn ärgere - tut mir leid. Ich nehme es mir zu Herzen und versuche mal drüber nachzudenken.
Ich habe allerdings noch nie versucht, jemandem meine Meinung aufzuzwingen sondern kommentiere fast immer nur Dinge, die man einfach nicht so stehen lassen kann. Was ist daran arrogant, wenn ich die unbedingte Not, einen Allrad zu fahren in Frage stelle?
Was ich aber im Gegensatz zu Dir schaffe, ist mich bei uninteressanten Dingen zurückzuhalten. Du musst wirklich in jedem Thread deinen Senf dazu geben auch wenn es entweder Unsinn oder Provokation ist. Ein Chevie-Kommentar muss immer sein. Ach und ich habe Deinen Kommentar jetzt einige Male gelesen und kann beim besten Willen nicht die Spur von Ironie finden. Was ich da finde, willst Du gar nicht wissen. Einen weiteren Kommentar zu Dir persönlich wird es meinerseits nicht geben - vielleicht bekommen wir ja die Kurve zurück zum Thema..
Wie kommst Du eigentlich auf das schmale Brett, dass die Welt in der es im Winter nur ganz wenige Tage Schnee gibt, soo klein ist? Wieviel Schnee gab es denn letzten Winter in Deutschland? Also ich hätte da ganz ehrlich die Sommerräder drauf lassen können. Oder reden wir hier nicht von Deutschland? Du lebst doch in Nürnberg, wenn ich mich nicht täusche. Ich habe da 10 Jahre gelebt und die Gegend nicht unbedingt als Skiregion erlebt.
Also darf ich mich weiter auf meinen Tiguan mit Frontantrieb freuen? Ich verspreche auch, ganz vorsichtig Gas zu geben damit ich keine Löcher in den Asphalt reiße.
130 Antworten
DAS sollten wir probieren. Ich bin vor vielen Jahren mal (langsam und vorsichtig) auf total vereister Autobahn (Sauerlandlinie) heim gefahren wo Einachsig angetriebene Fahrzeuge an leichten Steigungen Probleme hatten.
Ich glaube, ihm ging's ums Bremsen, Chevie. Und da hat er nun mal Recht (aber auch nur da :-)). Allerdings lese ich hier wieder einmal hauptsächlich, dass Käufer sich oder dem Forum Dinge, die sie sich nicht leisten konnten oder wollten als Vorteil verkaufen wollen. Wenn das Budget nicht reicht, dann ist das ok aber die Wahl von 2WD simpel damit zu begründen, dass 4WD keine Vorteile bringt, ist hanebüchen weil sachlich falsch. Das 2WD in der Anschaffung und im Spritverbrauch etwas günstiger ist, ist der einzige nachweislich plausible Grund. Wenn einer meint, dass man mit dem ALS kein 4WD braucht, weil man ja alles früher sieht, muss ich unwillkürlich mit dem Kopf schütteln.
In einem anderen Thread hat gar mal einer geschrieben, dass er das ALS nicht mit bestellt hat weil er nicht von Sachen, die er am Straßenrand sieht, abgelenkt werden wollte, selten so einen Mumpitz gelesen. Also ich brauche keinen Tiguan, keine 180 PS, kein ALS kein AID kein 4WD, aber wenn ich einen fahre, will mit dem Auto auch Spaß haben und mich nicht bei Schnee, wenn er denn liegt, ärgern dass ich nicht einen Deut besser voran komme als Autos ohne Allrad. Und -wurde schonmal geschrieben- ich möchte mich nicht der Lächerlichkeit Preis geben mit einem SUV eben genauso wie alle anderen am Berg zu kratzen, wenn die Wetterumstände mal extrem sein sollten. "Guck dir den Dödel an, dicken SUV und dann kommt er nicht vom Fleck weil er sich Allrad gespart hat, da war wohl das Geld alle..."
Zitat:
@c.bakerman schrieb am 23. November 2016 um 20:01:04 Uhr:
Wenn einer meint, dass man mit dem ALS kein 4WD braucht, weil man ja alles früher sieht, muss ich unwillkürlich mit dem Kopf schütteln. In einem anderen Thread hat gar mal einer geschrieben, dass er das ALS nicht mit bestellt hat weil er nicht von Sachen, die er am Straßenrand sieht, abgelenkt werden wollte,
Das was du hier beschreibst ist, wenn du das Forum liesst, immer wieder der selbe Teilnehmer. Seine Aussagen zu bewerten haben sich die meisten, die sich an seinen Beiträgen erfreut haben, schon lange abgewöhnt. 😉
@c.bakerman - natürlich bremst ein 4WD nicht besser als ein 2WD, das ist klar. Und auch ein 4WD unterliegt den physikalischen Gegebenheiten. Aber, und da brauchen wir uns sicher nicht drüber streiten, es gibt Situationen in die kommst du mit nem 4WD erst gar nicht mit nem 2WD hingegen schon. Sein Aussage war "Aber eins sag ich euch,bei Glatteis sind wir alle wieder gleich ob Allrad oder nicht. Da rutschen wir alle." und da ist, so wie ich es lesen kann, nicht explizit vom Bremsen die Rede.
backerman:
"Guck dir den Dödel an, dicken SUV und dann kommt er nicht vom Fleck weil er sich Allrad gespart hat, da war wohl das Geld alle..."
Fahre nun fast 30Jahre 2WD und wohne in einer schneereichen Region bin aber leider noch nie in einer Schneewehe stecken geblieben....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Termi01 schrieb am 23. November 2016 um 22:26:13 Uhr:
backerman:
"Guck dir den Dödel an, dicken SUV und dann kommt er nicht vom Fleck weil er sich Allrad gespart hat, da war wohl das Geld alle..."Fahre nun fast 30Jahre 2WD und wohne in einer schneereichen Region bin aber leider noch nie in einer Schneewehe stecken geblieben....
Ja, leider....
Zitat:
@AS1999 schrieb am 24. November 2016 um 06:13:12 Uhr:
Zitat:
@Termi01 schrieb am 23. November 2016 um 22:26:13 Uhr:
backerman:
Fahre nun fast 30Jahre 2WD und wohne in einer schneereichen Region bin aber leider noch nie in einer Schneewehe stecken geblieben....
Ja, leider....
So kannst du das nicht sagen... Das hätte nichts genutzt 🙄
Erbraucht keinen 4M,
erkommt da auch so wieder raus 😁
xxxxx
Zitat:
@c.bakerman schrieb am 24. November 2016 um 07:22:36 Uhr:
Zitat:
@Termi01 schrieb am 23. November 2016 um 22:26:13 Uhr:
bakerman:
"Guck dir den Dödel an, dicken SUV und dann kommt er nicht vom Fleck weil er sich Allrad gespart hat, da war wohl das Geld alle..."Fahre nun fast 30Jahre 2WD und wohne in einer schneereichen Region bin aber leider noch nie in einer Schneewehe stecken geblieben....
...du fährst also 30 Jahre SUV mit 2WD? SUV -früher Jeeps- gab es da gar nicht ohne 4WD!!! Du verdrehst meine Argumentation!! Ich bin auch lange Fronttriebler gefahren, dass waren aber keine SUV und ich bin auch nicht all 2 km stecken geblieben obwohl ich in einer bergigen Region wohne. Manche können und wollen wohl einfach den Spaßfaktor nicht nachvollziehen, weil sie Allrad nicht für nötig halten, soweit so gut. Versucht aber doch nicht dauernd, es denen, die es für nötig hielten und es sich auch leisten wollten, es schlecht zu reden, WAS SOLL DAS????
Zitat:
@c.bakerman schrieb am 24. November 2016 um 07:27:12 Uhr:
...du fährst also 30 Jahre SUV mit 2WD? SUV -früher Jeeps- gab es da gar nicht ohne 4WD!
Wenn du seine Historie hier verfolgst dann weisst du, er fuhr früher Trabbi 😉
Zitat:
Du verdrehst meine Argumentation!!
Das tut er gerne, nicht weiter aufregen, er weiss es nicht besser. Siehe oben "
Seine Aussagen zu bewerten haben sich die meisten, die sich an seinen Beiträgen erfreut haben, schon lange abgewöhnt"
Zitat:
@c.bakerman schrieb am 24. November 2016 um 07:27:12 Uhr:
Versucht aber doch nicht dauernd, es denen, die es für nötig hielten und es sich auch leisten wollten, es schlecht zu reden, WAS SOLL DAS????
Ähm, wo genau macht jemand den Allrad schlecht? Die kindischen Bemerkungen von wegen "ich grinse, wenn einer stecken bleibt, weil er sich kein Allrad leisten konnte" oder "ein richtiges Männer-SUV hat gefälligst Allrad zu haben" oder "mit 2WD kommt man gar nicht vom Fleck" kommen von wem? Na?
Jeder weiß, dass es gewisse Situationen gibt, in denen man mit dem Allrad Vorteile hat. Ein Auto mit Allrad kauft man sich, wenn man meint, diese Situationen oft genug vorzufinden. Spaßfaktor? Meinetwegen. Aber so Argumente wie "nen dicken SUV fahren und dann ohne Allrad - wie lächerlich" und auch die anderen Beispiele sind Sandkastenniveau - da hätte ich von der Tiguan-Zielgruppe deutlich mehr erwartet.
Moin,
ich lese hier seit ein paar Wochen mit, da wir darüber nachdenken einen Tiger2 anzuschaffen.
Zu Beginn habe ich gehofft, ein paar sachliche Hinweise und Entscheidungshilfen zu bekommen, welche dann wohl in die Motorisiserung/Austattung/etc. eingehen.
Soweit meine Hoffnung!!!!
Ich möchte jetzt keinem persönlich ans Bein treten und sage es deswegen mal allgemein in aller Öffentlichkeit an die Öffentlichkeit, dass diese persönlichen Anfeindungen/gegenseitiges Meinungsaufdrücken/ mangelnde Akzeptanz anderer Ansicht und meinungen, sowie dieses ständige "ey, da hast du aber das gesagt...." nervt extrem und unterbindet m.E. jegliche fachliche und sachliche Diskussion...
Über gewisse Dinge gibt es eben keine Allgemeinlösung! Da sind die Lösungsansätze so verschieden wie wir Menschen und das ist gut so!!!
Z.B. Thema Allrad.... ich habe jetzt zwei Jahren, nach fast 27 Jahren Autofahren nun erstmals einen Allrad. Und zugegeben und unbestritten: Es ist einfach ein tolles, souveränes, stressfreies Fahren, keine Frage.
Aber was hat das denn pronzipell damit zu tun, das eine 2WD Lösung für die meisten von uns nicht schlichtweg die bessere Wahl ist?
Und wo kommt eigentlich das Märchen her, dass die Straßenlage in Kurven mit einem Allrad prinzipiell besser wäre? Das hat (abgesehen vom unsachgemäßen zu starken Beschleunigen) aber auch rein gar nichts mit dem Allrad zu tun, sondern damit, das in Vergangenheit die Radaufhängungen bei den 4WD-Fahrzeugen in Vergleich zu den 2WD meist aufwändiger konstruiert wurden (also zb. Einzelradaufhängung anstelle U- oder Starrachse/ Doppelquerlenker anstelle einzelner Querlenkerstreben hochwertigere Dämpfer und Stabis,etc.)....
Dies mal nur als Beispiel angeführt.
Ich würde mir einfach wünschen etwas mehr Respekt und Akzeptanz der Meinung anderer an den Tag zu legen. Auch Falschinformationen oder Falschannahmen kann man sachlich aus der Welt schaffen, ohne den anderen gleich (Unrichtig) als Dummschwätzer oder Lügner hin zu stellen.
Sorry, aber das musste ich einfach mal loswerden. Freue mich auf folgende, sachliche Diskussionen.
Gruß vom Wolf
ich wohne in einer gegend wo es durchaus mal sein kann es schmeißt über nacht 30 cm + x schnee hin...
bei meinen "früheren" autos muss ich ehrlich sagen hatte ich immer ein etwas ungutes gefühl. ich arbeite teilweise nachtschicht, muss um 3 uhr anfangen. da gibt es keinen schneepflug. die garage nachts um 2 uhr freizuschaufeln hab ich wenig bock und mit der schneefräse anrücken macht um die zeit wenig freunde ;-)
seit ich die letzten paar autos mir allrad habe ist es mir schei...egal. so viel schnee kann es über nach nicht hinwerfen das ich nicht stecken bleib. ihr glaubt nicht wie geil es ist nachts in tiefverschneiten strassen wo noch kein schneepflug war rumzufahren... teilweise bin ich die letzten winter umwege gefahren deswegen :-) :-) :-)
wo ich euch allerdings recht geb ist im berufsverkehr, da bleibt eigentlich immer einer stecken, allerdings nichts ist so peinlich wie wenn man es selber ist ;-)
Bin ganz deiner Meinung.
Zitat:
@V_orsicht W_olf schrieb am 24. November 2016 um 08:12:51 Uhr:
Zu Beginn habe ich gehofft, ein paar sachliche Hinweise und Entscheidungshilfen zu bekommen, welche dann wohl in die Motorisiserung/Austattung/etc. eingehen.
Vom Prinzip her bist du da in einem Forum schon richtig, wenn du aber geglaubt hast in einem Forum würde nicht auch emotional die eine oder andere Angelegenheit "durchgefochten" bist du wohl etwas zu blauäugig an die Sache heran gegangen 😉
Zitat:
Soweit meine Hoffnung!!!!
Nana... Und dann gleich 4 Ausrufezeichen? So schlimm kanns ja nicht sein, oder?
Zitat:
Z.B. Thema Allrad.... ich habe jetzt zwei Jahren, nach fast 27 Jahren Autofahren nun erstmals einen Allrad. Und zugegeben und unbestritten: Es ist einfach ein tolles, souveränes, stressfreies Fahren, keine Frage.
Aber was hat das denn pronzipell damit zu tun, das eine 2WD Lösung für die meisten von uns nicht schlichtweg die bessere Wahl ist?
Das habe (zumindest ich) bisher auch nicht behauptet. Es geht immer darum was der eine oder andere als "wichtig" und sinnvoll erachtet und ob man sich das leisten will bzw. kann. Das soll nun nicht dispektierlich rüber kommen, ist aber so, ich kaufe mir nur das was ich will bzw brauche oder was in der Summe der Wünsche finanziell geht. Dann darf ich mich aber auch nicht hinstellen und dem anderen sein xyz Ding prinzipiell schlecht reden, ich habe es genau so zu akzeptieren wie der andere die eigene Entscheidung akzeptieren sollte. Leider gibt es immer wieder mal Forenteilnehmer die hier ihre (nachweislich) falsche Interpretation derart beharrlich vertreten das man etwas dagegen schreiben muss weil sonst Neulinge, bzw Informationssuchende, dadurch auf die falsche Spur geführt würden.
Zitat:
Und wo kommt eigentlich das Märchen her, dass die Straßenlage in Kurven mit einem Allrad prinzipiell besser wäre? Das hat (abgesehen vom unsachgemäßen zu starken Beschleunigen) aber auch rein gar nichts mit dem Allrad zu tun,
Es geht in Kurven
nichtum starkes Beschleunigen (ich weiss, das ist nun spitzfindig) sondern um "hohe Geschwindigkeiten" (In der Kurve macht generell sehr starkes Bremsen bzw Beschleunigen wenig Sinn da so etwas unweigerlich zum abreissen der Haftreibung in Längsrichtung des Reifens führt). Ich setze das bewusst in "" Zeichen da es immer eine Definition des betreffenden ist, WAS ist "hohe Geschwindigkeit". Und noch etwas, was für dich "unsachgemäß" ist mag für den anderen, der möglicherweise eine geübtere Beherrschung des Fahrzeugs hat, gerade mal in Richtung etwas zügig gehen. Hattest du nicht bemängelt das man nicht den anderen "bewerten" sollte?
Zitat:
sondern damit, das in Vergangenheit die Radaufhängungen bei den 4WD-Fahrzeugen in Vergleich zu den 2WD meist aufwändiger konstruiert wurden (also zb. Einzelradaufhängung anstelle U- oder Starrachse/ Doppelquerlenker anstelle einzelner Querlenkerstreben hochwertigere Dämpfer und Stabis,etc.)....
Und hier muss ich dir das erste Mal richtig widersprechen. Der Vorteil des 4WD mag wohl auch an der anderen Aufhängung liegen. Der Hauptgrund liegt aber in der Physik begründet. Ein Reifen ist in erster Linie so gestaltet das er seine beste Haftreibung dann aufbaut wenn die Hauptkräfte auf ihn in einer Richtung wirken. Ein mitrollendes Rad wird die Seitenführung deswegen eher verlieren als ein angetriebenes Rad weil es keine Krafübertragung in Längsrichtung ausübt. Da liegt der große Vorteil des Allrad. Wir wissen aber alle das auch da physikalische Grenzen bestehen, nur sind die beim 4WD eben höher angesetzt wie beim 2WD. Die Gefahr beim 4WD ist allerdings das der einzelne die positiven Aspekte überschätzt und es übertreibt (wovon Fahrer konventionell angetriebener FZ allerdings auch nicht gefeit sind). Nachlesen kannst du die
Vorteile des Allradgerne bei Wikipedia
Zitat:
Auch Falschinformationen oder Falschannahmen kann man sachlich aus der Welt schaffen, ohne den anderen gleich (Unrichtig) als Dummschwätzer oder Lügner hin zu stellen.
Wie schon oben gesagt... Der emotionale Aspekt ist auch in Foren immer gegeben. Es gilt immer der Grundsatz das man nicht beleidigend sein sollte aber genau so sollte man auch mal ein dickes Fell haben und nicht gleich beleidigt sein. Es ist Größe gefragt auch mal über den Dingen zu stehen. So, und nun bin ich auf Gegenargumente gespannt 😉
Gegenargumente?
Ist es dass was du hier erwartest? Sorry, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade es dafür zu vergeuden...
Falls du zu dieser Sorte Mmensch gehören solltest, die vorher alles genau bis auf die zigste Nachkommastelle berechnen bevor sie eine Handlung einleiten, dann ists doch für mich ok. Da gibt es nicht zu gegenargumentieren....
Jedem sein Fetisch!!!! (Achtung Ironie).
Ich z.B. für meinen Teil habe mich in den letzten Jahrzehnten im Auto- und Motorrad Hobbysport sehr weit an die Grenzen der Physik gewagt (manchmal auch drüber) und habe eben so ein prima Popometer entwickelt.
Und wenn ich dabei eines gelernt habe dann ist es das, dass diese Nuance des Vorteils den du oben angepriesen hast (Thema dein Widerspruch an dem was ich schrieb zur Straßenlage 2WD vs. 4WD) natürlich vorhanden, jedoch im Gegensatz zu dem "Unsicherheitsbereich" der sich gerade real an Haftreibung zwischen Reifen und dem Fahrbahnuntergrund einstellt, eine nahezu untergeordnete Rolle spielt. Denn schlussendlich ist es der verschneiten Kurve schlichtweg "Wurst" wenn du sie mit viel zu hoher Geschwindigkeit versuchst zu nehmen.... Habe schon genug Allradler in oder nach Kurven auf m Dach gesehen..... Dessen Fahrer haben wohl sich und ihrem Allradkonzept mehr zugetraut.
Aber nochmal, ich habe die Themen in meinem Post strikt getrennt. Es ging um die Straßenlage/Kurvenlage.
Wenn es um Themen wie Traktion geht, da sieht die Sache natürlich sofort anders aus. Auch wenn moderne 2WD-Fahrzeuge heutzutage sehr gut ansprechende Fahrwerke, Traktionshilfen sowie sehr fein ansprechende Sperrdifferentiale besitzen und somit im normalen Alltag sehr gut mitt allem Möglichen klarkommen, so ist mit einem Allradantrieb immer nochmal das berühmte bisschen mehr zu erreichen. Das ist unbestritten, wobei natürlich Allrad nicht immer gleich Allrad ist.... Ein bisserl "Smart" sollte er schon sein....
Gruß vom Wolf.