4Motion

VW Passat B5/3B

Hallo,
bin am überlegen, ob ich mir einen Passat Var. 1,9Tdi (131PS) zulege. Nun meine Frage: Ich habe einen Fronttriebler probegefahren und bei nasser Fahrbahn waren die Räder fast immer am durchdrehen. Ist da ein 4Motion, also Allrad sinnvoller ??? Wegen der Kraftverteilung undso..
Merkt man von der Leistung her, dass man ein Allradler fährt ???
Wer kann mir seine Erfahrungen schreiben.
Vielen Dank

PS: Zur Zeit fahre ich 1,8T (da gehen manchmal auch die Räder durch :-))

22 Antworten

Zitat:

Auch bei Fahrzeugen mit Heckantrieb werden die Vorderräder /wird die Vorderachse "gezogen"...von der Karosserie...augenzwinker...!

Jo - frägt sich nur wohin...

wer einmal 4motion gefahren ist will es bestimmt nicht wieder hergeben.
Geht einfach viel besser.

kleine Sprint ectl. Fronttriebler meist immer am rutschen.

Und 1l mehr wird es auch nicht sein.

Also ich bin sehr zufrieden mit meinem "Quattro", alias 4motion. Verbrauch wird jedesmal genau berechnet und liegt bei mir im Gesamtschnitt bei 7,1 Liter, das ist wirklich gut.
Einzig möchte ich nächstes mal einen Benziner (Laternenparker und zudem immer wieder kürzere Strecken), doch das Problem ist, dass die 193 Pferde Steuermäßig in Österreich nicht zu bezahlen sind und 1,8T keine zu bekommen sind, auch nicht beim A3, oder A4...

Grüße!

@ TIROL

es gibt doch noch den 2,3 V5 Passat,
oder den 2,0 allerdings ist der auch in D sehr selten...

Ähnliche Themen

Ja, jedoch auch die 170 Pferde sind mehr als teuer. Hab mir 150 PS als oberstes Limit gesetzt, schön wäre aber auch ein Golf TSI mit 140 Pferden und 4motion, ist aber nur als 170er bei uns zu haben....

Zitat:

Original geschrieben von mavFG


@ TIROL

es gibt doch noch den 2,3 V5 Passat,
oder den 2,0 allerdings ist der auch in D sehr selten...

2.0 sieht man sehr oft und steht auch noch öfter rum. Nur für denn Preis will ihn keiner haben.

Ein V5 sieht man selten.

1.8T hat man auch sehr oft hier. Aber eben 150PS reichen nicht für nen PAssat, finde ich. 180 im Golf sind schon zu wenig 😁

Wie in Ö sind die Steuern für 193PS zu teuer??

in D 6,75 euro * 28 = 189euro geht doch. 😁 -50% und ab gehts.

4motion im Winter eine Bereicherung, im Sommer nicht notwendig.

Auch bei Regen ist er nicht zwingend nötig (bei normaler Fahrweise).

Ersatzteile und Wartungspreise sind deutlich teurer!

Allrad ist also kein Sparmobil, macht aber (vor allem im Winter) Spaß und bring zusätzliche Sicherheit!

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Wie in Ö sind die Steuern für 193PS zu teuer??

in D 6,75 euro * 28 = 189euro geht doch. 😁 -50% und ab gehts.

Also für 193 PS zahlen wir allein an Steuer in Österreich ohne allem € 800.- pro Jahr, also ohne Versicherung, Kasko oder ähnlichem!

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen