4Motion nur Frontantrieb nach Hinterachsdifferential Wechsel.
Hallo liebe Passat Freunde!
Hab vor ein paar Wochen mein Hinterachsdifferential wechseln lassen. Teil hab ich mir gebraucht gekauft. Das gebrauchte Diff war von einem Audi Q3 mit DSG. Jetzt hat das Haldex Steuergerät, das DSG Steuergerät gesucht und dementsprechend nicht gefunden da es nicht vorhanden ist. Sie haben mir dann an die neue Haldex mein Altes Haldex Steuergerät eingebaut. Fehler laut auslesen war weg, doch der Allrad ging trotzdem nicht. Ein paar Tage später ging er spürbar und den Tag darauf nicht mehr.
Ich bin in dieser Hinsicht ratlos und hoffe wirklich dass mir jemand von euch weiterhelfen kann! 🙂
LG
33 Antworten
Ne die Pumpe 🙂
Die Pumpe baut den Druck für die Kupplung auf, jetzt ist die Pumpe defekt (Fehler 1)
Weil die Pumpe nicht funktioniert, funktioniert die Haldex nicht (Fehler 2)
Natürlich kannst du auch die komplette Haldexeinheit, samt Pumpe, wechseln, das ist in meinen Augen aber eine unnötig große OP.
hallo,
ich würde auch nur die Vorladepumpe austauschen und hoffen, dass die Andere auch funktioniert
den Haldex-Block mit der Kupplung würde ich im Auto belassen, der Aufwand ist zu groß und es ist eindeutig ein Folgefehler aus Fehler 1
das arbeiten der Vorladepumpe kann man wohl spühren, wenn der Motor über Zündung gestartet wird, sollte diese ca. 30 bar Druck im System aufbauen, ist die Vorladepumpe defekt, wird kein Druck zum schließen der Haldex-Kupplung aufgebaut
das Ausbauen der Vorladepumpe scheint nicht so wild, wie der Filterwechsel, hier ein Link: Vorladepumpe wechseln
eine neue Vorladepumpe ist sicherlich teuer aber wenn man noch eine andere Pumpe hat 🙂 ausprobieren
Hallo, ich habe auch ein Problem Frage, Differentialwechsel Tiguan 5N Baujahr 06.2011
2.0 TDI
125 Kw . 2 Differentiale zur Auswahl . Verbaut Nr OAY525010L zu OAY525010N
Kann man das letztere Teil ohne Probleme einbauen.
Ich wünsche mir regen Anteil.
Bitte helft mir
MfG
HEINZ