4Motion mit DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

kann mir jemand mitteilen ob bis Januar mit einem 4Motion DSG Modell gerechnet werden kann?

Vielen Dank für Eure Info hierzu.

Beste Antwort im Thema

Solange die Kunden weil es keinen Golf mit 4motion gibt,
einen A3 quattro kaufen kann es VW nur recht sein.

So ergibt sich für VW ein höherer Gewinn. 🙂
Erst wenn die Kunden sich von Konzern abwenden, könnte sich daran etwas ändern.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das ist ja alles noch schlimmer wenn es die anderen nicht haben! Bei VW gibt es nur kleine Dosen dieser Kombi, der Passat, der T5 haben es (noch ein paar andere). Aber schon beim Sharan, Tiguan (nur der kleine Diesel) sieht es schon mau aus.

Gibt es da technische Gründe? Audi verbaut auch diese Kombination aus 4 Zylinder Diesel und DSG und Quattro nur sehr selten. Ich versteh es einfach nicht...

Zitat:

Original geschrieben von br403


Gibt es da technische Gründe? Audi verbaut auch diese Kombination aus 4 Zylinder Diesel und DSG und Quattro nur sehr selten. Ich versteh es einfach nicht...

Eher wirtschaftliche. Die Kombination wird nicht nachgefragt, laut Mobile liegt der Marktanteil beim Golf bei etwa 3%, beim A3 etwa 5%. Wenn man da jetzt noch viele Motor & Getriebekombinationen anbietet wird jedes Fahrzeug mit Allradantrieb schon bald zum Unikat 😉

vg, Johannes

Danke! Trotzdem Schade...🙁

Auch ich hoffe auf einem Golf VII mit 4Motion und DSG-Getriebe.
Andernfalls wird der A3 SB 1.8 Quattro mit Stronic mit in den Topf geworfen...

Ähnliche Themen

Solange die Kunden weil es keinen Golf mit 4motion gibt,
einen A3 quattro kaufen kann es VW nur recht sein.

So ergibt sich für VW ein höherer Gewinn. 🙂
Erst wenn die Kunden sich von Konzern abwenden, könnte sich daran etwas ändern.

Wie ich in der aktuellen Ausgabe von Auto Motor und Sport und auf der Internetseite von Auto Bild gelesen habe, soll es ja Ende 2013/ Anfang 2014 einen Golf VII Variant Alltrack geben. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da eine Version mit 4Motion und DSG geben wird. Wer keinen Variant will, der muss, wie es scheint, zum "R" Modell greifen.
Ich fahre derzeit einen Passat B7 4Motion DSG 170 PS TDI, eine tolle Kombination - aber auch recht teuer. Mir persönlich würde ein Golf VII mit 4Motion, DSG und einem drehmomentstarken Diesel schon sehr reizen.
Den Golf VII Variant finde ich schon sehr gelungen, besonders das Heck.
In einem anderen Tread habe ich meine Eindrücke über den Golf VII 1.4 TSI ACT SKY geschrieben - bis jetzt sind keine "Kinderkrankheiten" zum Vorschein gekommen und er hat bereits 3000 km runter. Wir sind sehr zufrieden mit unserem Zweitwagen, der Verbrauch liegt im Moment bei 8.3 Liter, bei sportlicher Fahrweise...

Das wäre schön, wenn wenigstens der Variant mit Allrad und DSG käme! Der Golf R ist ja doch schon sehr sportlich und außerdem so hochpreisig, dass ich dann schon eher zum Tiguan mit einem "zahmeren" Motor greifen würde. Im Expertenchat wurde ja gesagt, dass der normale Golf nicht mit DSG kommt, da die zu erwartende Nachfrage zu gering ist - hoffentlich wird das beim Variant oder noch besser beim neuen Golf Plus (wie immer der dann heißen mag) anders gesehen! Mich hat auch immer gewundert, dass es beim Oktavia II einen Allrad mit DSG gegeben hat, nicht aber beim Golf und beim Golf Variant.
Wir sollten mal Stimmen für eine Petition an VW sammeln :-)
Schönen Abend Euch allen!

Der Allrad-Tiguan ist mit dem 2L-TSI-Motor nur ca 1000€ teurer, als der Quattro-A3-mit dem 1,8TFSI-Motor und hat das bessere und neueste VW-7-Gang-Nasskupplungs-DSG und einen Quattro-Diesel mit DSG gibt es beim A3 überhaupt nicht.

Der A3 bekommt den 184 PS Diesel im Frühjahr mit Quattro und DSG.

Liest mal unter dieser Web-Adresse:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-1-800-euro-6553820.html?...

Da steht nichts von DSG..

Zitat:

Original geschrieben von br403


Der A3 bekommt den 184 PS Diesel im Frühjahr mit Quattro und DSG.

Und das ist sicher? 😉 ... und dann wird es wohl nur das alte 6Gang DSG sein.

Ich kann mir im März 2014, übrigens zum ersten Mal, einen Dienstwagen bestellen. Es darf ein Opel, Skoda oder VW werden und muss ein Kombi sein.

Privat fuhr ich zuletzt einen aktuellen Passat Variant Highline mit 170 PS TDI, DSG und Allrad. Ein Traum. Leider gibt das künftige Budget ein solches Fahrzeug nur mit knapper Zusatzausstattung her. Auf DCC, ACC, Standheizung und vieles weitere müsste ich leider verzichten. Eigentlich brauche ich den Platz aber nicht.

Für mich wäre daher ein Golf Variant mit starkem Diesel, DSG und Allrad, guten Sitzen und reichlich Sonderausstattung das perfekte Auto. Entweder es erscheint rechtzeitig eine solche Variante, von mir aus auch als Alltrack, oder ich greife zum Skoda Octavia Combi als Diesel RS-Version. Wenn schon ohne Allrad dann wenigstens mit Leistung.

Mir würde es schon reichen, würde VW den Golf wieder mit zivilem Benziner und Allrad anbieten, so wie es beispielsweise zu Golf IV und V Zeiten noch möglich war. Ist dahingehend etwas geplant? Der R ist für mich keine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Dann wird es wohl nix mit dem Golf.

Danke für deine Info

Eher nichts in der ganzen Fahrzeugklasse. Wer bietet denn sonst in der Klasse ein Modell mit Automatik und Allrad?

Hallo

Der neue Octavia 1.8 TSI 4x4 wird bis jetzt nur mit DSG angeboten.

Gruss

Martín

Deine Antwort
Ähnliche Themen