4matic vs. ohne bei Glätte
... ich lass es mal unkommentiert. Zum Glück kann ich Autofahren 😉
Beste Antwort im Thema
Viele denken eben: "Ich habe Allrad, mir kann nichts passieren", was natürlich genau falsch ist...
Beim Bremsen hilft eben auch kein Allrad mehr 😉
Und ist man in der Kurve zu schnell, ist man eben zu schnell...
42 Antworten
Frohe Weihnachten 😉
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 23. Dezember 2016 um 21:03:52 Uhr:
https://youtu.be/lbDqvIsmBfAFrohe Weihnachten 😉
But not forever... 😉
Frohe Weihnachten!
Zitat:
@shadow2209
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Gerade wenn es in der Nordwestschweiz schneit kann plötzlich niemand mehr Auto fahren. Alles schleichen und der Öffentliche Vekehr ist derart überfüllt das man das Gefühl hat man sei in Japan 😉
Was sehr für die Intelligenz und Vernunft der (anderen 😉 ) Menschen in der Nordwestschweiz spricht !
Zitat:
Ich weiß jetzt nicht ganz, wie Du das genau gemeint hast, aber sicher ist, wenn z.B. beim 4 Matic ein Hinterreifen wieder Grip bekommt kanns ganz schnell in Schleudergang gehen!
Sowas habe ich noch nie erlebt.
Ich hatte bist jetzt nur (äußerst positive) Allrad Erfahrungen mit einem Audi Quattro und einem Sharan. Da war es immer völlig egal, man konnte immer Vollgas geben, in jeder Situation und das Fahrzeug war stabil.
Ausgenommen davon sind natürlich dumme Aktionen in der Kurve oder Schnellfahren.
Aber wahrscheinlich sprecht ihr da von Fahrzeugen mit mehreren Hundert PS Leistung.
Bei einem normalen Auto kann sowas glaube ich eher nicht passieren.
Oder hat das mit der Auslegung des Mercedes 4-Matic Antriebs zu tun ?
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, wie der Sharan Allrad funktioniert, bei Mercedes gibt es ja mehrere Varianten. Die Plattformen mit Vorderradantrieb haben die 4-Matic so ausgelegt, dass nur bei Schlupf der Vorderräder die Hinterräder angetrieben werden.
Alle Fahrzeuge der Hinterradantrieb-Plattformen haben einen permanenten Allrad.
Mercedes nennt es ja intelligenten Allrad gerade weil die 4matic nur bei Schlupf der Vorderräder der VR anspringt, dafür gibts ja auch eine spezielle, neue Doppelkupplung als 7DPF z.B. im Mopf bzw. 9DPF bei den SUVs. Audi hat einen permanenten Allrad bzw. dauerhaft ca. 40:60 vorne/hinten, weshalb die auf Schnee und Eis weeeesentlich besser greifen (da gibts diverse YouTubeChannels für mit Vergleichen). Die x-drive bei BMW ist da nochmal so ein Zwitter aus Audi und Mercedes. Für den regulären Straßenbetrieb ist der Mercedes mit 4matic m.M.n. das Beste. Bin allerdings noch nie Audi gefahren und habe keinen wirklichen Vergleich. Ich bin mit meiner 4matic jedenfalls seeehr zufrieden und werde auch zukünftig nicht mehr ohne fahren. Einen reinen 4x4 brauche ich nicht, in Frankfurt schneit es dafür viel zu selten, in der Schweiz macht ein Q7 z.B. durchaus mehr sind als ein GLE.
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 29. Dezember 2016 um 17:51:19 Uhr:
[...] in der Schweiz macht ein Q7 z.B. durchaus mehr sind als ein GLE.
Das ist doch genau nicht so, der GLE hat genauso einen permanenten Allrad!
Ab C-Klasse aufwärts haben alle permanenten Allrad.
Der intelligente Allrad, der nur dann zuschaltet, wenn die vorderen Räder Schlupf haben gibts ausschliesslich bei:
A, B, CLA, GLA
Hallo,
wie sehen denn jetzt euere winterlichen Erfahrungen mit 4Matic aus?
Ich meine, wie ist es mit rutschen, Räder durchdrehen oder gar schleudern, bremsen!
Ich traue mir mittlerweile mehr zu als wenn ich kein 4matic hätte. Was das Bremsen angeht, hat leBaron recht, das ist gleich, aber Grip und Haftung, z.B. in Kurven (Autobahnaus- und Auffahrt), beim Überholen auf Schnee (Autobahn ungeräumt) und an der Ampel (Ampelsprint) sind bemerkenswert, da kann man schon mal ein paar Prozent mehr rausholen für den Spaßfaktor.
Hab mit diversen Allrad Fahrzeugen Erfahrung gemacht.
Wie LeBaron90 schon sagte, beim Bremsen spielt es keine Rolle.
Auch wenn es glatt ist machst du mit Allrad genau so einen Abflug wie ohne Allrad.
Die 4 Matic ist kein permanenter Allrad, wird nur nach Bedarf gesteuert.
Die Nachteile beim Allrad sind das höhere Gewicht und der höhere Verbrauch.
Die Vorteile vom Allrad liegen beim beschleunigen auf losem oder glattem Untergrund.
Und beim rausbeschleunigen aus Kurven hast du im Vergleich zum Frontantrieb weniger untersteuern.
Ich sag absichtlich weniger, weil normale Autos immer leicht
untersteuernd ausgelegt werden, dient der Sicherheit da es einfacher zu beherrschen ist.
Mit Allrad fährst dich auch im
Schnee nicht so schnell fest.
Ich hab früher mal an einem Berg gewohnt, im Winter ohne Allrad musste ich einen Umweg fahren um von oben zu kommen, hatte
keine Chance von unten rauf zu fahren.