4matic vs. ohne bei Glätte
... ich lass es mal unkommentiert. Zum Glück kann ich Autofahren 😉
Beste Antwort im Thema
Viele denken eben: "Ich habe Allrad, mir kann nichts passieren", was natürlich genau falsch ist...
Beim Bremsen hilft eben auch kein Allrad mehr 😉
Und ist man in der Kurve zu schnell, ist man eben zu schnell...
42 Antworten
Der Allrad hat beim hochfahren von Steigungen einen Vorteil, ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen...
Wenn es glatt ist ist es glatt !
Da spielen andere Dinge wie der techtnikstand von ESP ASR usw ein ne größere Rolle als Allrad.
Was soll ich sagen, hat da wer Glück gehabt? Denn ich sehe keinerlei eingeleitete Bremsung des filmenden Wagens. Dafür aber ein Ausweichen was durchaus hätte ins Auge gehen können. Aber vielleicht täuscht das Video ja. Gut das nichts weiter passiert ist
Die Kamera zerrt, so schnell wie der ankam, war ich froh, dass ich Gas gegeben und gegengelenkt habe... der hinter mir wäre mir sonst voll rein. Das System ist angesprungen, aber bei Lenkmanövern übernimmt man wieder manuell
Ähnliche Themen
Ich habe mir das Video jetzt auch zwei mal angesehen...
Mir sieht das eher nach der Kombi will nach links, sieht da den Golf, erschrickt und zieht/überzieht seinen Kombi zu stark nach rechts, daraufhin kommt er ins schleudern!
War es da wirklich glatt? Schaut mir eher nur nach nass aus...
Aber gut, dass Du da nach links "ausgewichen" bist... 😉
PS: Der Arbeiter mit dem orangen Kittel macht sich auch schon aus dem Staub.🙂
Ja, -4°C alles glatt bzw. tauender Reif... dieser typische Schleim am Morgen um den Taupunkt... ja, war viel Glück dabei 😉
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 21. Dezember 2016 um 18:53:03 Uhr:
Ja, -4°C alles glatt bzw. tauender Reif... dieser typische Schleim am Morgen um den Taupunkt... ja, war viel Glück dabei 😉
Da war der Kombi aber mit viel Mut (unvermögen) unterwegs! 😉
Wo hast Du Deine Cam und was ist das für eine wenn ich fragen darf. Gerne auch per PN,danke.
Da waren insgesamt 5 Autos beteiligt... also 5 Schutzengel unterwegs, denn passiert ist wirklich nix... zum Thema Allrad bei Eisglätte: ich hab das Gefühl, die 4matic "greift" sehr gut ein, bei Matsch und Schnee merke ich das natürlich noch besser. Aber ich kann z.B. morgens weiterhin Richtgeschwindigkeit fahren, während alle anderen am schleichen sind, das fällt schon sehr auf.
Viele fangen schnell an zu schleichen, wenn die ersten Schneeflocken fallen. Die meisten sind in diesen Situationen einfach nur übervorsichtig und zu unerfahren. Fährt erstmal ein Auto im Schnee, dann erreicht man auch damit 50+ km/h, egal ob Front-, Heck- oder Allradantrieb.
Sicher ist 4Matic ganz nett, aber Wunder auf glatter Fahrbahn braucht man nicht erwarten. Wenn die Straße erstmal glatt ist, dann landet jeder im Graben.
...und genau das ist der Grund, warum es dann vermehrt zu Unfällen kommt: Die einen sind über-vorsichtig und die anderen fahren riskant am Limit so als wär nix. Wenn die beiden Extrema sich dann begegnen ist das Unfallrisko halt höher, als würden sich alle ungefähr gleich verhalten.
Lösung? Hab keine. ;-)
Ich hab 5 Jahre in der Schweiz gewohnt, ich denke, ich weiß was ich mir mit Allrad zumuten kann 😉 das hat zumindest bei mir nix mit Übermut oder Selbstüberschätzung zu tun. Ich finde es dennoch erschreckend, das besonders in Deutschland bei 3 Krümeln Schnee aus Angst im Schneckentempo zur Arbeit gefahren wird und andere damit genötigt werden
Problem ist aber auch immer noch bei uns, dass manche keine Winterreifen fahren...
Es müssen ja auch per Gesetz nur immer gerade der Wetterlage entsprechende angepasste Reifen gefahren werden!
Ich hatte einen TT quattro, C63 und jetzt die A klasse vorderrad und der reihenfolge auch das fahrgefühl.
Quattro beim wegfahren einfach top. Jedoch muß man echt aufpassen wenn man an der Ampel los fährt das man den vorderen nicht ins Heck fährt da der nicht vom fleck kommt (oder will). In der kurve bei Schnee hilft er Dir auch, bis zu einem gewissen grad welcher aber nicht sehr hoch ist im normalen straßenverkehr.
C63, man will es nicht glauben aber dank der elektronik echt gut zu fahren auf schnee. Wenn ich nur an denn öamtc (adac) sicherheitskurs denke wo der simulierte schneeberg zu erklimmen ist und der C zieht dich mit nur einem Rad hoch da das andere permaschlupf hat... ach. Egal
Vorderrad Du hast alles auf einer Achse man merkt es beim lenken + beschleunigen deutlich wie der wagen am Limit ist bezüglich haftung und das ist gut für jederman. Für mich das letztemal vorderrad.
Jetzt aber zu dem Punkt wegen dem ausweichen. 4matic ist doch "nur" eine weiterentwicklung vom haldex Antrieb v.a.g . Sprich bist Du auf der Bremse, was man normal ist in so einer situation, hast du keinen Schlupf und somit auch keinen Allrad. Wo ich bei 2 Punkten bin warum das so ausgegangen ist. 1.Reifen! 2. Elektronik
Man rutscht mit dem Quattro genauso zum bordstein, bei glatteis, wenn die Straße leicht schräg ist wie mit einem vorderrad, man bremst genauso lange wie mit einem vorderrad und die kurvengeschwindigkeit für unsereins ist auch nicht trastisch erhöht.
Allrad ist top bei 200+ ps für traktion auf trockener - nassen Fahrbahn und in trockenen - feuchten Kurven.
Ok Reifenverschleiß ist auch echt geil 4Jahre mit einem Satz aufm TT, C63 ein Satz im Jahr und A war 2,5Jahre auf langstrecke ein Satz.
Zitat:
@Bergsi schrieb am 21. Dezember 2016 um 23:28:54 Uhr:
Ich hatte einen TT quattro, C63 und jetzt die A klasse vorderrad und der reihenfolge auch das fahrgefühl.Quattro beim wegfahren einfach top. Jedoch muß man echt aufpassen wenn man an der Ampel los fährt das man den vorderen nicht ins Heck fährt da der nicht vom fleck kommt (oder will). In der kurve bei Schnee hilft er Dir auch, bis zu einem gewissen grad welcher aber nicht sehr hoch ist im normalen straßenverkehr.
C63, man will es nicht glauben aber dank der elektronik echt gut zu fahren auf schnee. Wenn ich nur an denn öamtc (adac) sicherheitskurs denke wo der simulierte schneeberg zu erklimmen ist und der C zieht dich mit nur einem Rad hoch da das andere permaschlupf hat... ach. Egal
Vorderrad Du hast alles auf einer Achse man merkt es beim lenken + beschleunigen deutlich wie der wagen am Limit ist bezüglich haftung und das ist gut für jederman. Für mich das letztemal vorderrad.Jetzt aber zu dem Punkt wegen dem ausweichen. 4matic ist doch "nur" eine weiterentwicklung vom haldex Antrieb v.a.g . Sprich bist Du auf der Bremse, was man normal ist in so einer situation, hast du keinen Schlupf und somit auch keinen Allrad. Wo ich bei 2 Punkten bin warum das so ausgegangen ist. 1.Reifen! 2. Elektronik
Man rutscht mit dem Quattro genauso zum bordstein, bei glatteis, wenn die Straße leicht schräg ist wie mit einem vorderrad, man bremst genauso lange wie mit einem vorderrad und die kurvengeschwindigkeit für unsereins ist auch nicht trastisch erhöht.
Allrad ist top bei 200+ ps für traktion auf trockener - nassen Fahrbahn und in trockenen - feuchten Kurven.
Ok Reifenverschleiß ist auch echt geil 4Jahre mit einem Satz aufm TT, C63 ein Satz im Jahr und A war 2,5Jahre auf langstrecke ein Satz.
Danke für dein sachliches Feedback - Top!