4Matic oder 2radangetrieben?

Mercedes V-Klasse

die Qual der Wahl 🙂🙄😕

Ich zermatere mir gerade den Kopf - hätte gerne schnell meinen V und will auch nicht sooo gern auf das letzte Quentchen Agilität verzichten - von daher war mit die 2radangetrieben Variante erstmal lieber. Ist dann auch schnell lieferbar.
Doch nun haben wir bis bald Anfang Mai Schnee... Hier ist ohnehin lange Winter und so ein V ist schwer.
Meinen jetzigen 4-Matic E-klasse habe ich wohl kaum mal nutzen können, die letzten beiden Winter waren mau.
Hatte den E mit 4Matic jetzt nur rel. kurz für ein Jahr bzw. desen Winter und davor eher nur gute Fronttrieblerfahrzeuge die gut durch den Schnee kamen.

Falls ich also umbestelle auf V mit 4Matic müsste ich wegen der längeren Lieferzeit für den Urlaub dann noch erst noch die E-Klasse nehmen (und mein Rad + Kinderrad aussen anbringen).
Falls nicht würde ich mich dagegen vielleicht mind. 3 Winter rumärgern 😉

Wenn ich das im Forum so lese hat "fast jeder" 4Matic genommen 😉
Und der Brabus-Chip um die Power wenigstens etwas auszugeliechen ist bei meiner MB-Vertretung gerade gesperrt weil eine damit ausgerüstete V-klasse wohl mal nicht so fein lief...
Aber damit könnte man die fehlenden Nm wieder etwas rausholen.

Was habt ihr für Argumente dafür oder gegen 4Matic ausser dem Preis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Abschliessend zum Thema.. Allrad macht unter gewissen Umständen wie gesagt mit Sicherheit Sinn. Ich werde hier aber das Gefühl nicht los, dass man Allrad kauft, weil man vielleicht 1x in zwei Jahren in eine heikle Situation kommen könnte.

Aus dem gleichen Grund kauft man ja auch ein Auto mit Airbags. Aus dem gleichen Grund gibt es bei Aufzügen ein Notbremssystem. Aus dem gleichen Grund bedarf es ja auch meherer Authorisierungen, um die Selbstzerstörungssequenz der Enterprise zu aktivieren 😁

Nicht alles kann man an einem quantifizierbaren Nutzen messen. Die wichtigsten Dinge dienen meist nur der Risioiminimierung. Nur weil seit Jahren keiner mehr die Treppe runtergefallen ist, verzichtet man ja auch nicht auf das Geländer. Für mich lohnt sich der Allrad schon, wenn ich mir vor Antritt der Fahrt in den Skiurlaub erst gar keine Gedanken über verschneite Strassen machen brauch und nicht erst auf der verschneiten Hotelzufahrt. Zudem geniesse ich einfach die Souveränität, mit der ich mit meinem jetztigen Quattro auch in Wettersituationen unterwegs bin, die sich mit 2WD sicherlich auch meistern liessen... aber eben nur wesentlich unentspannter.

Zitat:

Im normalen Alltag ist es definitiv nicht nötig, der V ist ja kein Sportwagenmonster der andauernd nach Traktion lechzt.. 🙂

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Nur bei der Gewichtung von "nötig" habe ich eine andere Ansicht. Wenn ich freien Herzens das Geld für Burmester, Standheizung und lederbezogenes Cockpit ausgebe, dann kann ich auch der direkten Verbindung zwischen meinem Arsch und dem Asphalt etwas Aufmerksamkeit widmen. Auch wenn es nicht den Spaßfaktor von Kirmesextras mitbringt, kann man der Verbesserung der Traktion trotzdem etwas Gewichtung beimessen.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Dies ist ein Thread der niemals enden wird, es sei denn, eines der beiden Antriebskonzepte wird irgendwann nicht mehr gebaut... 🙂

🙂 🙂

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 17. August 2016 um 21:14:02 Uhr:


Dies ist ein Thread der niemals enden wird, es sei denn, eines der beiden Antriebskonzepte wird irgendwann nicht mehr gebaut... 🙂

Jetzt stell dir vor, Mercedes würde noch einen Fronttriebler bringen 🙂

An dem hätte ich dann Interesse!!!

Ähnliche Themen

Hat der Vito nicht mit den kleinen Motoren Frontantrieb? Dann greif zu! 🙂

Dann lieber Heckantrieb 🙂

Was ich spannend finde würde, wäre eine richtige Offroad Ausführung. Eine die z.B auch im Hochland von Island funktionieren würde.. 🙂

Den Vito gibts mit Frontantrieb, aber nur als Schalter. Stand auch vor der Wahl und hab mich für den Allrad entschieden.
Was Jedoch nicht zu unterschätzen ist, ist der abartige Wendekreis von der Kiste. Hab dem nie Wichtigkeit beigemessen, bis ich auf unseren Hof gefahren bin und drehen wollte. Das ist schon heftig. Aber man gewöhnt sich dran. Das ist ein wunderbares Auto.
Freue mich schon auf die erste Schneefahrt.

Gruß vom Atzmeister

Der große Wendekreis - das einzige Manko. Aber dann jeden Tag.

Ich wende einfach weniger, dann passt es schon. 🙂

Der Sharan hatte auch einen ähnlichen Wendekreis. Man gewöhnt sich dran.

Ein anderes Manko ist das Mehrgewicht und die damit noch niedrigere Zuladung.

Je nach Ausstattung ist die Zuladung bei der 4Matic bei etwa 400 kg bei einem 7 Sitzer.

Da hat ja ein Golf mehr Zuladung.

Mein Vito hat LKW-Zulassung bis 3,5t. Möchte mich an mangelnden Zuladungsmöglichkeiten nicht beklagen ??

@Momo7
Keine Sorge, ich muss mir das nicht jeden Tag antun, nur bei Bedarf. Aber die Freude am Fahren macht das allemal weg.

Und dann kommen wieder die Achslasten...

RWD: kommt der durch Sand am Strand?

Zitat:

@liqsh schrieb am 18. August 2016 um 08:57:40 Uhr:


Was ich spannend finde würde, wäre eine richtige Offroad Ausführung. Eine die z.B auch im Hochland von Island funktionieren würde.. 🙂

Iglhaut baut die auch wenn die Antwort darauf 4 Jahre gedauert hat ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen