1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. 4matic ja oder nein

4matic ja oder nein

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen
Was meint ihr zu 4 matic wenn man die a-klasse als 2 Auto braucht und am Winter nicht fährt soll ich einen 4matic nehmen ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arndt_


Man muss aber bedenken, dass 4Matic kein permanenter Allrad ist.
Ist zumindest bei der A,B,CLA-Klasse so (AMG-Modelle inbegriffen).

Also falls jemand meint, dass es ein 4x4 Antrieb ist, kann man das nur teilweise bejahen.
In erster Linie ist 4Matic für die angegebenen Modelle auch nur ein Frontantrieb.
Bei Audi (Quattro) ist das anders, der wird permanent über die Vorderachse und Hinterachse angetrieben.

Wenn das Fahrzeug merkt, dass du an der Vorderachse schlupf hast bzw. das KFZ in Kurvenfahrten über die Vorderachse schiebt (Untersteuern) wird der Antrieb an der Hinterachse freigegeben.
Aber auch nur bis maximal 50%. Bei AMG-Modellen bis zu 60-70%.

Zu dem Fahrverhalten kann ich leider nicht viel sagen, bin noch nicht mit einem 4Matic gefahren.
Wird in nächster Zeit aber mal der Fall sein, schätze ich! :-)

Leider ist genau andersrum:

A3 hat ausschließlich Haldex "Allrad"---> ähnlich Technik A-Klasse
A6 udn A8 haben bzw. kriegen einen vom Aufbau dem 4Matic sehr gleichenden Quattro

Alle Allradfahrzeuge ab C-Klasse haben permanenten Allradantrieb mit verschiedenen Verteilungen Z.B. GLK 55/45; E-Klasse 50/50

Bevor man solche Aussagen trifft, wären genügend Hintergundinformationen besser 😉.

Die Entscheidung zum "autom. zuschaltenden" bei A/B/CLA sind hat viele Gründe:

- Gewicht
- keine 7G Tronic (In der das 4Matic normal mit integriert ist)
- Kostenthema
- Platz im Unterboden zum verbauen bei diesen Modellen
- Verbrauch
- Charakterisitk und Nutzung von Allrad in diesen Fahrzeugklassen

Grüße

38 weitere Antworten
38 Antworten

Weil es unten mehr Platz braucht (Kardan, Hinterachdifferential, Antriebswellen) 😉
Tankinhalt ist bei 4Matic auch minimal größer um die Reichweite beizubehalten, das trägt auch seinen Teil zum höheren Gewicht bei.

Moin,

Ich habe jetzt meinen zweiten Sport, den ersten ohne Allrad, da nicht verfügbar, den jetzigen mit. Den Frontantrieb hab ich 130.000km gefahren, Da ist alles super. Der Sport liegt satt in der Kurve, Traktion war immer da. Wer einen Sport mit Frontantrieb will und fährt, macht nix falsch.
Den jetzigen Sport 4matic (hab ich seit 18.000km) kann alles noch ein bisschen besser. Gerade beim Anfahren gibt es ein sehr beruhigendes Gefühl, auch bei schnellen Kurven auf der Bahn, fühlt es sich eben "noch stabiler" an. Das System Arbeit sehr unauffällig, wann er dazu regelt oder nicht, keine Ahnung....ich habe immer das Gefühl dass alle viere angetrieben werden. Und es ist eben immer noch ein Quäntchen besser als ohne.
Ich bin der Meinung, der 4matic hat beim A seine Berechtigung. Nicht nur als Anfahrhilfe im Schnee oder zügigen Beschleunigen. Das ganz Auto wirkt souveräner, satter und lässt sich dadurch auch entspannter fahren.
Wer es kann: Allrad wählen!! (Verbrauch ist im Schnitt 0,3l Höher)

Tja das Thema mit dem dem Mehrverbrauch ist immer so ein Thema.
Kann dazu keine Aussage machen,
da kein Vergleich.
Wenn es aber wirklich nur 0,3 l sind bin ich noch mehr froh einen 4- Matic zu haben.

Ich fahre seit ca. 14 Monaten einen A220 4matic und bin davor 2 Jahre lang ein A200 ohne gefahren. Mit dem 4matic macht das Auto wirklich einen souveräneren und sicheren Eindruck. Ist schwer zu erklären aber das Fahrgefühl ist einfach sicherer. Was aber auch zum Nachteil werden kann! Wer denkt der Allrad setzt alle physischen Kräfte aus, der irrt!

Wo man die 4matic richtig merkt ist beim anfahren mit Kickdown oder Launch Control. Die Räder beißen sich richtig in die Straße und beschleunigen der Wagen ohne durchzudrehen.

Edit: 4matic ja oder nein?: auf jeden Fall ja!

Ähnliche Themen

Ich würde sagen: Dem Spaß zuliebe...
Winter: JA
Sommer: NEIN
Genauso wie: Hinterradantrieb: JA, Vorderradantrieb: NEIN
Meine Meinung... 🙂

Zum Hinterradantrieb kann ich nur zustimmen!!!!

Wieso sollte 4matic kein permanenter Allradantrieb sein? Quelle? Genauso (permanenter Allradantrieb) wird es bei Mercedes und in der Presse angegeben und mir ist nichts anderes bekannt und ich arbeite bei Mercedes-Benz im technischen Bereich.
Wir haben uns die A-Klasse als A200 CDI 4matic geholt, weil damit im Winter täglich >120 km im Hunsrück gefahren werden. Im letzten Winter war es schon von Vorteil. Es liegt zwar nur noch selten Schnee, als aber die anderen Autos am Berg im Schnee schlapp machten, fuhren wir problemlos den Hügel hoch. Der Aufpreis dafür ist aber nicht ohne, denn das 7G-DCT wird hierbei Pflicht.

Quelle Mercedes: "Möglich macht dies eine vollvariable Drehmomentverteilung, die vom reinen Frontantrieb bis zu einer Verteilung von 50:50 reicht."
Unter technischen Daten bei der A Klasse unter Allradantrieb.

Die Hinterachse wird bei bedarf zugeschaltet.
Also zB wenn beim beschleunigen Schlupf an der Vorderachse entstehe, oder in Kurven wenn die Elektronik merkt das das Auto über die Vorderräder schiebt.
In solchen Situationen kann die Kraft, über eine Haldexkupplung, bis zu 50% an die Hinterachse geleitet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen