4G Felgen auf 4F möglich?
Hallo 4F-Gemeinde,
habe die Suchfunktion schon benutzt und bisher kein Eintrag zu meiner Frage gefunden!
Mir ist bekannt das der neue A6 4G ein anderer Lochkreis hat.
Nun gibt es ausschließlich für Ihn eine Felge welche mir sehr gut gefällt und zwar diese hier:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/64/9843/40022871/dsc01529-1733843733194279337.JPG
FRAGE:
Gibt es eine möglichkeit, durch Adapter oder Ähnliches, diese Felge auf meinem 4F Modell zu montieren?
Falls es die Frage schonmal gab bitte ich dies zu entschuldigen und mir den Link zu posten.
Vielen Dank!
66 Antworten
Wo hab ich denn was von 20" gelesen??? Nagut, es ist spät. Zentrierringe bleiben dieselben.
Wegen Traglastbescheinigung gucke mal auf www.original-felgen.com und zur Reifengröße und ET schaust Du auf www.reifenrechner.at
Wir wissen noch immer nicht, welche Felgenbreite und Einpresstiefe du fährst, womit es nicht weiterhilft.
Vermutlich hast du es im Eröffnungspost gelesen, aber die zig anderen Beiträge danach nicht.
ja richtig, falls es noch um meine gepostete Felge geht, ich habe mich von der schon abgewandt. Mal sehen ich suche weiter, soll auf jeden Fall 18 Zoll sein und für Winter gedacht...
Zitat:
@Schubbie schrieb am 9. August 2023 um 22:15:49 Uhr:
Wir wissen noch immer nicht, welche Felgenbreite und Einpresstiefe du fährst, womit es nicht weiterhilft.Vermutlich hast du es im Eröffnungspost gelesen, aber die zig anderen Beiträge danach nicht.
Ja genau und da wollte ich eigentlich auch drauf antworten.
Um Deine Neugier zu befriedigen - ich fahre diese Felge 4G0601025BP
Ähnliche Themen
Teilenummer: 4G0601025BP
Größe: 8,5J x 20 ET45
Die stehen noch 16mm weiter im Radkasten als eine 8,5J mit ET29.
Also.... Dein Rad muss für den TÜV jewails nach vorn und hinten 45grad abgedeckt sein. Das wirst Du ausprobieren müssen. Wenn es nicht passt heißt es Radhaus ziehen...
Das wird bei den Radhäusern schwierig und sollte man sich gut überlegen. Da würde man dann wohl eher Radabdeckungen aus Kunststoff montieren, bevor man da einen größeren Schaden anrichtet.
Guckt man sich zum Vergleich das Gutachten von H&R für Spurplatten an, dann werden dort 8,5x18" auf 245/40/18 ab ET25 mit Auflagen freigegeben. Von daher könnte es sein, dass ich damals tatsächlich 8,5x18 ET29 hatte. Es waren ebenfalls Felgen vom A5 und ich reize es gerne aus.
Zumindest das Gutachten von H&R kann zum Vergleich für die ET, Felgen- und Reifengröße vorgelegt werden. Hast du eine Traglastbescheinigung, dann muss es nur noch in den Radkasten passen.