4G Felgen auf 4F möglich?
Hallo 4F-Gemeinde,
habe die Suchfunktion schon benutzt und bisher kein Eintrag zu meiner Frage gefunden!
Mir ist bekannt das der neue A6 4G ein anderer Lochkreis hat.
Nun gibt es ausschließlich für Ihn eine Felge welche mir sehr gut gefällt und zwar diese hier:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/64/9843/40022871/dsc01529-1733843733194279337.JPG
FRAGE:
Gibt es eine möglichkeit, durch Adapter oder Ähnliches, diese Felge auf meinem 4F Modell zu montieren?
Falls es die Frage schonmal gab bitte ich dies zu entschuldigen und mir den Link zu posten.
Vielen Dank!
66 Antworten
Muss ich dann sowieso beim tüv einzelabnahme machen lassen.
Der wird aber vermutlich nicht wissen, was er abziehen muss und das Traglastgutachten, bzw. eine Bestätigung brauchst du auch.
Die Abnahme könnte dein Budget und die Anzahl vorhandener Felgen für die Tests übersteigen.
Ein Traglastgutachten von Audi habe ich, da ich die felgen damals schon eintragen lassen musste beim 4g, weil das A7 Felgen sind, eine andere ET haben und satter im Radhaus stehen.
Steht in dem Gutachten eine Reifengröße? Vielleicht hast du Glück bei dem Prüfer. Ich würde jedoch zu der Station fahren, bevor ich neue Reifen kaufe.
Ähnliche Themen
Nur die Maße der Felge , audi TN und traglast. Ja ich fahr natürlich erstmal zum Prüfer.
Was für ET sind denn so möglich/Standard beim 4f?
Hi Leute
ich möchte gerne diese 18 Zoll Felge vom (Audi A5 soll sie sein) an meinem 2010er A6 mit WR fahren
8,5 x 18
245 40 18
ET 29
kann ich 'einfach' mit Zentierringen die Rad/Reifen Kombi fahren, oder ist noch Vorführung beim TÜV notwendig?
Du solltest schon mal mit einer Prüforganisation drüber sprechen ,
Passt die Traglast der Felge u des Reifens?
Passt der Abrollumfang , deine Einpresstiefe ist etwas groß , vielleicht passt es wenn dein kfz nicht tiefer ist
Abrollumfang passt
Aber ET 29 mit 8,5 könnte knapp werden
ist also zu weit draußen, richtig?
hmmm
Jup hinten wird er am radkasten schleifen
Habe heute durch Zufall einen A6 mit dieser Felge gesehen. Ist auch ET29; war knapp aber passte. (Nicht tiefer)
Ich meine, dass meine damals auch diese Dimensionen hatten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich da andere Anschlagpuffer an den Stoßdämpfern verbaut hatte.
Ich habe jetzt einfach mal nicht alle Posts gelesen, habe aber grad 20zoll vom 4G eintragen lassen.
Du brauchst eine Traglastbescheinigung von Audi. Kann Dir der Freunliche besorgen, oder Du suchst sie Dir im Netz.
Dann wirst Du keine Markenreifen in der Größe bekommen. Du brauchst mind. 94er Traglastindex! Größe ist 245/30/20. Die Tachoabweichung beträgt ca 2kmh bei 130. Mitunter werden auch 255/30/20 gehen, finde ich persönlich aber grenzwertig. Einzelabnahme - 140 Euro.
Zentrierringe, diese hier.
https://amzn.eu/d/3T9uDsw
Damit dürften alle Fragen beantwortet sein.
Eigentlich ist damit gar nichts beantwortet, da es sich um eine andere Größe ohne Angabe der Einpresstiefe handelt. Das hat mit der angefragten Größe also wenig gemein. Für 18" findet man problemlos Michelin und Co. in 245/40/18.
Ach ja, Audi stellt sich bereits seit längerem wegen der Traglastbescheinigungen an und man bekommt diese eventuell nicht mehr so einfach.