4F Ärgernisse Top ....
Hallo Gemeinde,
Im Laufe der Zeit sind hier von euch verschiedene strukturelle Ärgernisse über den Dicken erwähnt.
Vielleicht sollen wir mal eine Top .... zusammenstellen?
Ich mache gerne ein Anstoss (Avant)....
1. Wassereintritt beim öffnen der Heckklappe (nach/während Regen oder andere Feuchtigkeit);
2. Beschlagene Scheiben bei niederige Aussentemperaturen (unten 5 Grad) und Feuchtige Luft;
3. Knarr-Geräusche in/an den Laderaumabdeckung.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
...
Bin gespannt 🙂
Grüsse!
Beste Antwort im Thema
Bei den Ausfallenden Lampen:
Da gibt es neue.Ein bestimmter Hersteller hat Probleme mit dem Sockel.Das wechseln dauert min 1h.
Das Handschuhfach verschließt sich mit der ZV ab,mal testen.
OFF-Topic:
Mich nerven Möchtegernautofahrer die immer irgendwas bemängeln,anstatt mal die Bedienungsanleitung zu lesen.Z.B. bemängelte ein Kund bei seinem neuem A6,das die Sprache des Navi zu leise ist und es nicht sein kann das ein Premium-Hersteller so etwas baut.Wenn ich sowas höre geht mir einfach das Messer in der Tasche auf.Auch wenn ich lese das bei Regen Wassertropfen ins Auto kommen.Soll da vorher ein Roboter kommen und dir die Feuchtigkeit vom Auto wischen,damit du keine Tropfen im Kofferraum hast.Soetwas kann ich echt nicht verstehn.Oder wenn man lackierte Dekorleisten bemängelt,welche Kratzanfällig sind.Meist bemängelt Leute solche Sachen,wo das Auto verdreckt ist von Außen und im Innenraum 5 Wochen alte Burgerverpackungen herumliegen und das Auto seit Wochen keinen Staubsauger gesehen hat.Außerdem haben die Leute in der Schule aufgepasst,welche sich über beschlagene Scheiben,bei einer bestimmten temp beschweren?Warum beschlagen den Scheiben?Die Wärem der Heizung trifft auf die kalte Scheibe usw.!!!!!!!Außerdem bringt man bei Schnee bzw Regen auch Feuchtigkeit mit ins FZG.Irgendwo muss sie ja hin und kann sich nicht so einfach im nichts auflösen.Man sollte vorher mal nachdenken,bevor man sich nur beschwert und immer alles nur schlecht macht.Ich hoffe mich können einige Leute hier verstehn.
93 Antworten
Zitat:
Ist das wirklich so, daß ab einer gewissen Temperatur der Kompressor der Klimaanlage und somit diese selbst, nicht mehr mitläuft ? Wie bekommt man dann die beschlagenen Scheiben frei ?
Das kann du aus/anschalten. Bei MB wird das automatisch gemacht glaube ich!
Bei Audi musst du Econ ausschalten (also das das rote Lämpchen weg ist vom Econ Tästchen 🙂) Sonst siehst du nach kurzer Zeit wirklich nichts mehr, vor allem schlimm ist es wenn man fährt und es erst zu spät merkt (beim Schulterblick o.ä.) da die von hinten anfangen zu beschlagen 🙄
Also mich stört nur dieser Sitzheizungsknopf, das ist zwar scheißegal ja aber es nervt mich dieses gedrehe, vor allem weil mein Arm im Moment kaputt ist und ich so ne Schiene habe und immer ne halbe Anstalt machen muss um die Sitzheizung morgens aufzudrehen 🙄 (Da ist bei Opel z.B. das Tastendrücken vorteilhafter)
Econ an bedeutet Klima aus.
Econ aus bedeutet Klima an.
Ab einer Temperatur von 5° und darunter schaltet sich die Klima automatisch ab. Aber ich weiss gar nicht was ihr wollt, das Gebläse im 4F hat die Scheiben schneller frei (falls sie mal anlaufen sollten) als irgend eines meiner Vorgängerfahrzeuge.
Zum Glück hat das FL keinen Econ Knopf mehr sondern wie man es eigentlich kennt einen Klima Knopf....
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
So, jetzt noch eine richtiges Ärgernis, dass sowohl den A6 als auch den A8 betrifft:Normalerweise warnt ein Abdunkeln der Cockpitbeleuchtung den Fahrer davor, ohne Licht zu fahren, wenn es draussen zu dunkel wird.
Leider greift diese Warnung auch, wenn man den Lichtschalter auf "Auto" stehen hat: D.h. Die Cockpitbeleuchtung wird so dunkel, dass man zeitweise keine Geschwindigkeit mehr ablesen kann.
Nicht sehr sinnvoll bei der Schalter-Stellung AUTO.
Gibt's beim A6 nicht einen seperaten Schalter zw. Armaturen und Navi-Schirm, wo man die Helligkeit der Armaturenbeleuchtung einstellen kann? Bin der Meinung, sowas ist im A6 verbaut, muss aber zur Sicherheit nochmals nachschauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Econ an bedeutet Klima aus.
Econ aus bedeutet Klima an.
Ab einer Temperatur von 5° und darunter schaltet sich die Klima automatisch ab. Aber ich weiss gar nicht was ihr wollt, das Gebläse im 4F hat die Scheiben schneller frei (falls sie mal anlaufen sollten) als irgend eines meiner Vorgängerfahrzeuge.
Hi 4Fler,
die Diskussion um beschlagende Fenster hatten wir doch schon mal. Für alle, die noch nie einen Wagen ohne Klima fahren durften😁 ein heißer Tipp: Macht das Fenster einen Spalt auf! Die feuchte warme Luft wird rausgeblasen und der Innenraum trocknet schön ab.
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Gibt's beim A6 nicht einen seperaten Schalter zw. Armaturen und Navi-Schirm, wo man die Helligkeit der Armaturenbeleuchtung einstellen kann? Bin der Meinung, sowas ist im A6 verbaut, muss aber zur Sicherheit nochmals nachschauen...
Diese Taste befindet sich im Bereich rechts hinter dem Lenkrad, gleich neben der Taste zum Rücksetzen des km-Zählers und zum Setzen der Geschwindigkeitswarnung.
Meine Ärgernisse, 43000km mit dem Avant 3.0TDI handgerührt EZ 12/06:
.
.
.
.
äh, fällt mir jetzt wirklich nichts ein?
.
.
grübel
.
.
ach ja:
Ich hätte gern einen 2. Tageskilometerzähler (Anzeige entweder der erste oder der 2. , da wo sie heut auch ist).
Ich hätte gern eine Master-Einstellung im MMI "never-ever nie und nimmer PIEPE" - kein Gepfeife bei leerem Wischwasser, bei tanken wollen etcpp. Himmlische Ruhe, nur noch optische Anzeigen aktiv
Ich hätte gerne eine umklappbare Beifahrersitzlehne
Die serienmäßigen Reifen sind zu laut, 225/16, naja, die habens bald hinter sich...
In drei Wochen läuft die Garantie ab. Wenn er dann nicht sofort in seine Einzelteile auseinander fällt, gibts eigentlich nicht viel zu meckern.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Gibt's beim A6 nicht einen seperaten Schalter zw. Armaturen und Navi-Schirm, wo man die Helligkeit der Armaturenbeleuchtung einstellen kann? Bin der Meinung, sowas ist im A6 verbaut, muss aber zur Sicherheit nochmals nachschauen...Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
So, jetzt noch eine richtiges Ärgernis, dass sowohl den A6 als auch den A8 betrifft:Normalerweise warnt ein Abdunkeln der Cockpitbeleuchtung den Fahrer davor, ohne Licht zu fahren, wenn es draussen zu dunkel wird.
Leider greift diese Warnung auch, wenn man den Lichtschalter auf "Auto" stehen hat: D.h. Die Cockpitbeleuchtung wird so dunkel, dass man zeitweise keine Geschwindigkeit mehr ablesen kann.
Nicht sehr sinnvoll bei der Schalter-Stellung AUTO.
Ja. solch einen Schalter gibt es.
Nur kann man damit das automatische Abdunkeln z.B. der Tachobeleuchtung nicht verhindern bzw. kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von DieHessen
Das kann du aus/anschalten. Bei MB wird das automatisch gemacht glaube ich!Zitat:
Ist das wirklich so, daß ab einer gewissen Temperatur der Kompressor der Klimaanlage und somit diese selbst, nicht mehr mitläuft ? Wie bekommt man dann die beschlagenen Scheiben frei ?
Bei Audi musst du Econ ausschalten (also das das rote Lämpchen weg ist vom Econ Tästchen 🙂) Sonst siehst du nach kurzer Zeit wirklich nichts mehr, vor allem schlimm ist es wenn man fährt und es erst zu spät merkt (beim Schulterblick o.ä.) da die von hinten anfangen zu beschlagen 🙄Also mich stört nur dieser Sitzheizungsknopf, das ist zwar scheißegal ja aber es nervt mich dieses gedrehe, vor allem weil mein Arm im Moment kaputt ist und ich so ne Schiene habe und immer ne halbe Anstalt machen muss um die Sitzheizung morgens aufzudrehen 🙄 (Da ist bei Opel z.B. das Tastendrücken vorteilhafter)
Moinse,
also das mita sitzheizung gibt mir zu grübeln; meine steht imma auf 3 (bei dem wetter), am nächsten morgen ists imma schön warm, weil ja gestern auch auf stufe drei stand..... btw. mit schiene autofahren ist sehr bedenklich, wenne angehalten wirst biste gleich ein bissel geld los *lol*
Zitat:
Original geschrieben von DieHessen
Also mich stört nur dieser Sitzheizungsknopf, das ist zwar scheißegal ja aber es nervt mich dieses gedrehe...
Meine Sitzheizung ist bei diesem Wetterchen permanent an.
Schön warmes Gefühl für meinen geschundenen Rücken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DieHessen
...........
Also mich stört nur dieser Sitzheizungsknopf, das ist zwar scheißegal ja aber es nervt mich dieses gedrehe, vor allem weil mein Arm im Moment kaputt ist und ich so ne Schiene habe und immer ne halbe Anstalt machen muss um die Sitzheizung morgens aufzudrehen 🙄 (Da ist bei Opel z.B. das Tastendrücken vorteilhafter)
Verständnisfrage:
Was bringt einem dazu nach gefundener Wunschtemperatur den Knopf für die Sitzheizung überhaupt zu verstellen? Geheizt wird nur wenn der Sitz belegt ist und wenn die Temperatur nach der Anheitzphase erreicht ist, ist auch gut. Also helft mir auf die Verständnissprünge und erklärt mir das mit dem morgends aufdrehen.
Was ich noch nicht rausbekommen habe ist wie die Temperatur auf beiden Seiten dauerhaft synchron einzustellen ist. Es gibt zwar im Setupmenue einen entsprechenden Punkt zum aktivieren, aber nachdem die Zündung aus war ist die Einstellung wieder vergessen.
Was meinst du mit synchroner Einstellung? zB links 21 und rechts 21?
Ist das etwa nach einem Neustart wieder auf einer anderen Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Was meinst du mit synchroner Einstellung? zB links 21 und rechts 21?
Ja, das meint er. Ich nutze diese umständliche Setup-Funktion eh nicht, denn mit den Rädchen ist die synchrone Temperatur eh viel schneller eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Was ich noch nicht rausbekommen habe ist wie die Temperatur auf beiden Seiten dauerhaft synchron einzustellen ist. Es gibt zwar im Setupmenue einen entsprechenden Punkt zum aktivieren, aber nachdem die Zündung aus war ist die Einstellung wieder vergessen.
Man muss darauf achten, dass man die synchrone Einstellung ausschliesslich mit dem Drehknopf auf der Fahrerseite macht.
Ansonsten wird beim ersten Umstellen der Temperatur mit dem Fahrerregler die Synchronisation wieder gelöscht.
Die Löschung der Synchronisation tritt immer dann auf, wenn mit dem Drehregler, mit dem die Synchronisation nicht eingestellt wurde, etwas verändert wird.
Hallo,
so jetzt hab ich auch was unbedingt verbesserungswürdig ist. Bei dem Dreckwetter ist die Rückfahrkamera fast nicht zu gebrauchen, da gehört eine Klappe drüber wenn sie nicht in Funktion ist
Gruß
Wusler