4F Ärgernisse Top ....

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

Im Laufe der Zeit sind hier von euch verschiedene strukturelle Ärgernisse über den Dicken erwähnt.
Vielleicht sollen wir mal eine Top .... zusammenstellen?

Ich mache gerne ein Anstoss (Avant)....

1. Wassereintritt beim öffnen der Heckklappe (nach/während Regen oder andere Feuchtigkeit);
2. Beschlagene Scheiben bei niederige Aussentemperaturen (unten 5 Grad) und Feuchtige Luft;
3. Knarr-Geräusche in/an den Laderaumabdeckung.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
...

Bin gespannt 🙂

Grüsse!

Beste Antwort im Thema

Bei den Ausfallenden Lampen:

Da gibt es neue.Ein bestimmter Hersteller hat Probleme mit dem Sockel.Das wechseln dauert min 1h.

Das Handschuhfach verschließt sich mit der ZV ab,mal testen.

OFF-Topic:
Mich nerven Möchtegernautofahrer die immer irgendwas bemängeln,anstatt mal die Bedienungsanleitung zu lesen.Z.B. bemängelte ein Kund bei seinem neuem A6,das die Sprache des Navi zu leise ist und es nicht sein kann das ein Premium-Hersteller so etwas baut.Wenn ich sowas höre geht mir einfach das Messer in der Tasche auf.Auch wenn ich lese das bei Regen Wassertropfen ins Auto kommen.Soll da vorher ein Roboter kommen und dir die Feuchtigkeit vom Auto wischen,damit du keine Tropfen im Kofferraum hast.Soetwas kann ich echt nicht verstehn.Oder wenn man lackierte Dekorleisten bemängelt,welche Kratzanfällig sind.Meist bemängelt Leute solche Sachen,wo das Auto verdreckt ist von Außen und im Innenraum 5 Wochen alte Burgerverpackungen herumliegen und das Auto seit Wochen keinen Staubsauger gesehen hat.Außerdem haben die Leute in der Schule aufgepasst,welche sich über beschlagene Scheiben,bei einer bestimmten temp beschweren?Warum beschlagen den Scheiben?Die Wärem der Heizung trifft auf die kalte Scheibe usw.!!!!!!!Außerdem bringt man bei Schnee bzw Regen auch Feuchtigkeit mit ins FZG.Irgendwo muss sie ja hin und kann sich nicht so einfach im nichts auflösen.Man sollte vorher mal nachdenken,bevor man sich nur beschwert und immer alles nur schlecht macht.Ich hoffe mich können einige Leute hier verstehn.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Manches mag nervig sein, aber vieles von dem ist doch eher ein "Jammern auf höchstem (!!!) Niveau".
Aber wo wir schon beim Thema sind: Die Tante vom SDS sagt immer nur "Wie bitte?", wenn sie mich nicht versteht. Hätte man das nicht abwechslungreicher gestalten können??? Sowas wie "Ich habe Sie leider nicht verstanden", dann "Leider habe ich Sie immer noch nicht verstanden!", "Bitte wiederholen Sie nocheinmal!"....

SCNR 😁

Mit einem zwinkernden Auge 😉
Krümel

ja, da haste recht, und ausserdem spricht sie keine dialekte, und auf knopfdruck könnte sie die sätze auch in verschiedenen sprachen sagen, dann könnt ma was lernen, und auch sätze wie * sie sehen aber heute besonders gut aus* wenn mann den rückspiegel verstellt, oder *uuuh, heute wollen sies aber wissen* ab 200 km/h wären auch lustig .... ;-)

Noch ein Kritikpunkt fällt mir ein: die Isofixbügel in der hinteren Sitzbank sind sehr schlecht zu erreichen; das ist im A4 wesentlich besser gelöst, dort liegen die Bügel offen in einer Kappe und der Kindersitz lässt sich super einfach montieren.

Grüsse, A3J

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo,

irgendwo in der Betriebsanleitung A6 Avant steht etwas zur Veränderung des Öffnungswinkels der Heckklappe.

Grüße von N.N.

Danke für den Tip, aber höher geht nach dem Update nicht mehr.

Vorher ging das sehr wohl, und die Klappe ging auch weit genug auf.

Gruss
Heinz

Ähnliche Themen

SOOOOOO nun muß ich mal was loswerden....

also ich hab seit September meinen 4F vor FL und was ich am nervigsten finde ist das NAVI... Habe das große Navi Plus und finde das es absolut ungenau ist.... Mein altes Vavi vom A4 hat mich genau auf die Hausnummer gelotst, mein neues zeigt mir nur den Weg ins "Zielgebiet" und dann geht die Suche los..... Manch TomTom funktioniert besser und kostet bei weitem nicht so viel... Was auch ist, hab ich das Zielgebiet erreicht verschwindet die Fahne auf der Karte wo das Ziel angezeigt wird d.h. sollte ich zuweit sein und umdrehen, sehe ich mein Ziel nicht mehr auf der Karte.....
Da ich viel unterwegs bin hatte ich richtig Geld bezahlt um ein gutes Navi zu haben, wie ich es aus dem A4 kenne..... Bin aber total entäuscht.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RS4 liefhebber


Hallo Gemeinde,

Im Laufe der Zeit sind hier von euch verschiedene strukturelle Ärgernisse über den Dicken erwähnt.
Vielleicht sollen wir mal eine Top .... zusammenstellen?

Mein erster audi (3.0 tdi avant, 9000 km) und garantiert mein letzter:Unbequeme seriensitze ,kratzempfindliche kunststoffe,
klapper umd knistergeräusche:von premiumqualität keine spur.nur schöne autos bauen reicht nicht, ab 40. 000 euro darf man
ruhig pingelig werden.

Höffentlich schaut audi mal hier im forum nach !

grüsse an alle

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Meine Liste:

- diverese Geräusche von der Laderaumabdeckung Avant (am meisten nervt das Schlappern)
- es ist unmöglich eine Wasserflasche im Fahrgastraum unterzubringen
- MMI speichert bei Verlassen nicht die Bildschirmansicht ... z.B. Karte oder Senderspeicher muss bei jedem Fahrantritt wieder neu aufgerufen werden
- die Gürtschlösser auf der Rücksitzbank sind wirklich extrem schlecht erreichbar (Kinder oder ältere Leute muss man in der Regel beim Anschnallen helfen)

Ergänzend dazu:

- keinerlei Ablagemöglichkeiten für Fondpassagiere beim RS6 (4F), da die trotz Ablagepaket bestellten Gepäcknetze an den Rückenlehnen bei den RS6-Sportsitzen fehlen.

- winziges Handschuhfach, welches durch den CD-Wechsler und ggf. Bodrbuch noch kleiner wird.

- Seitenfach hinten (beim Avant) und auch "Service-Klappe zum MMI-Navi" sind zu klein.

- beim RS6 fehlt der doppelte Ladeboden bzw. Reserveradwanne ist nicht vorhanden.

- Option beledertes Cockpit ist nur Armaturenhutze beledert, nicht jedoch das komplette Armaturenbrett (gibt's nur beim A8)

Allgemein zu VW/Audi:

- kein Nanolack wie z. B. bei MB erhältlich, dadurch genrell kratzempfindliche Lackierungen (speziell bei dunkeln Lacken).

Mich stört es sehr, das ich im rechten Seitenspiegel ständig die Chromleisten sehe, ist eine unschöne Sache, meiner Meinung nach sogar sicherheitsrelevant. Stört Euch das nicht ??

waglu021

Hallo,

ich habe seit September meinen 4F, wieder zurück zu Audi. Ist ein Top Auto, gibt nur einen kleinen Wermutstropfen-das Lenkrad schleift/quietscht/kratzt manchmal beim Lenken. Mein Audi-Händler hat schon von Audi-Ingolstadt Spezialöl angefordert und gewechselt, die Lenksäule wurde gewechselt-ohne Erfolg. Ich werd wohl nochmal hinmüssen. Wäre ja zu verstehen bei einer Laufleistung von 200tkm, aber er hatte 16tkm bei Kauf, und ich kann ja nicht immer die Musik voll aufdrehen um davon nichts zu hören.

Gruß Sterz

Fahre seit etwas über einer Woche jetzt meinen 2.7TDI Avant Multitronic Vor-FL und bin soweit bestens zufrieden.

"Ärgerlich" sind die ziemlich weit hinten liegenden Schalter für die Fensterheber in der Fahrertür.
Außerdem verstehe ich nicht warum im Bereich der Mittelkonsole keine offenen Ablagen vorhanden sind.
Die Heizung braucht etwas lange bis es "losgeht".
Schwach finde ich das Xenon-Plus, besonders das Fernlicht, es kommt bei weitem nicht an das AFL heran, welches mein vorheriger
Vectra C hatte. Xenon ist doch nicht gleich Xenon, und Kurven- und Abbiegelicht ist doch was feines.

Hallo Leute
Ich habe meinen Dicken (3.0 TDI) jetzt fast drei Jahre und ein paar Sachen sind "Stand der Technik"?

Kupplungsrupfen!

Bei Vollgas dauert es eine Sekunde bis er das Gas wegnimmt (Du glaubst du bist ein Anfänger der die Beine nicht koordinieren kann)

Bei dem Kartenmaterial dauert es bis zu zwei Jahren bis aktuelle Autobahnabfahrten eingezeichnet sind. Strassen die dem allgemeinen Verkehr nicht zugängig sing gibt es gar nicht obwohl zufahrt für Anrainer usw gestattet ist (im N95 sind diese wege verzeichnet!) oder liegt es daran das es um Österreich geht?
Bei Kreuzungen die Als Kreisverkehr ausgebildet sind zeigt er sie nicht in der Liste an

Knarzendes Gepäcktrennetz Ein Monat nach dem Austausch knarzt es wieder

APS beim Start mit eingelegten Rückwertsgang aktiviert nur akustisch aber der MMI-Schirm schaltet nicht um

Automatisch abblendende Innen- Aussenspiegel kann man leider nicht manuell abdunkeln ( Bei Sperrigen Ladegut (Abdeckung des Innenspiegels)hast du die volle Blendung über die Aussenspiegel)

Aber man muß es nüchtern sehen
Auch eine Traumfrau hat ihre Macken
Hauptsachen die Positiven Dinge überwiegen

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


- winziges Handschuhfach, welches durch den CD-Wechsler und ggf. Bodrbuch noch kleiner wird.

Ganz genau - habe den Wechsler + AMI verbaut sowie Bordbuch drinnen liegen. Jetzt passt garnix mehr darein. Nicht einmal ein paar Handschuhe.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


- kein Nanolack wie z. B. bei MB erhältlich, dadurch genrell kratzempfindliche Lackierungen (speziell bei dunkeln Lacken).

Echt? Habe ich da noch nicht gesehen. Habe schnell mal im Konfigurator eine S-Klasse zusammengebastelt, habe aber leider keine Option für den Nano-Lack gefunden. Oder habe ich es vielleicht einfach nur übersehen?

Die Fächer in allen Türen sind zu klein und zu fummelig. Beim 4B konnte man die noch ein Stück aufklappen, das war gut.
Der Getränkehalter in der hinteren MAL ist zu filigran und fummelig, dort bricht bestimmt was ab. Da war wieder die Lösung im 4B die bessere.

Der vordere Getränkehalter ist ebenso nicht optimal konzipiert, weil eine große Flasche beim Schalten hindert oder bei Automatik einfach dem Arm im Weg ist.

Nano Lack ist bei MB seit MJ 2006 Serie, darum hast Du wohl nichts gefunden.

Gruß
Dieselmaster

Ich hab auch noch eine Kleinigkeit:
Auf der Rücksitzbank sind die beiden mittleren Gurtschlösser zu nah beieinander. Somit ist der mittlere Fondplatz praktisch nicht nutzbar.

Ansonsten - Super Auto: Perfekter Komfort, beste Sicherheit, macht mit Geschäftspartnern und als Familienkutsche eine gute Figur und ist sehr zuverlässig.

Grüße
M1972

Zitat:

Original geschrieben von RS4 liefhebber


Hallo Gemeinde,

Im Laufe der Zeit sind hier von euch verschiedene strukturelle Ärgernisse über den Dicken erwähnt.
Vielleicht sollen wir mal eine Top .... zusammenstellen?

Ich mache gerne ein Anstoss (Avant)....

1. Wassereintritt beim öffnen der Heckklappe (nach/während Regen oder andere Feuchtigkeit);
2. Beschlagene Scheiben bei niederige Aussentemperaturen (unten 5 Grad) und Feuchtige Luft;
3. Knarr-Geräusche in/an den Laderaumabdeckung.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
...

Bin gespannt 🙂

Grüsse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen