4er Rückleuchten

BMW 4er

Hallo zusammen,

ich bin ein großer BMW Fan und vorallem die 4er Concept Studie fand ich wirklich sehr schick. Leider ist die Serienversion wiedermal nicht so gewagt ausgefallen, wie man es sich erhofft hätte. Gerade beim Heck hätte sich BMW mehr trauen können, sieht für mich fast wie das alte Coupe aus, zumindest ne andere Endrohrform oder so wäre mal was frisches gewesen.

Eben habe ich mir die Pressefotos noch einmal genauer angesehen und bin vorallem über eins überrascht. Warum fängt BMW jetzt wieder mit diesem altbacken "gelben" Blinkerglas Design am Heck an? Was ist mit der schicken LED Technik des E46, E92?

Ich war so froh, dass sie sich das nach dem E46, wo man mit der höhren Ausstattung die schickeren weißen Blinker vorn und hinten bekam, endlich abgewöhnt hatten. Und nun das!!!

Weiß jemand von euch, warum BMW leider diesen Rückschritt geht? Doch sicher nicht nur wegen dem "neuen Bremslichtkonzept", welches sanft leuchtet bei schwacher Bremsung, und intensiver bei kräftiger"?!

Beste Antwort im Thema

Die Rückleuchten sehen auch nach meinem Geschmack schei..e aus. Aber eines spricht eindeutig für den 4er. Er wird mit dem 3-Liter-Diesel mit 313 PS, Allrad und der Achtgangautomatik angeboten.

Und deshalb mal ganz ehrlich: Da könnten hinten Kerzen verbaut sein und es wäre mir schei..egal 😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Man kann mit LEDs keine vernünftigen Flächen beleuchten.
Sie leuchten halt nicht diffus sonder punktuell.

Das ist genau der Punkt! Flächen sehen mit Halogen immer homogener aus, Grafiken kann man damit hingegen gar nicht machen. Warum also nicht das beste von beiden Welten verwenden?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Man kann mit LEDs keine vernünftigen Flächen beleuchten.
Sie leuchten halt nicht diffus sonder punktuell.
Das ist genau der Punkt! Flächen sehen mit Halogen immer homogener aus, Grafiken kann man damit hingegen gar nicht machen. Warum also nicht das beste von beiden Welten verwenden?

Genau.

Bremslicht Halogen. Standlicht als LED Lichtleiter.

Das wirkt.

Blinker, wie gesagt, wären schön in LED

Mumpitz was ihr da schreibt. Man nimmt eine LED Matrix, positioniert etwas ähnliches wie Milchglas davor und schon haste eine genauso homogene Flächen-Ausleuchtung wie mit Glühobst. Als ob das nicht machbar wäre...

Glühbirnen haben auf kurz oder lang nichts mehr im Auto zu suchen. Das ist eine seit Jahren überholte "Technologie", die es früher oder später gar nicht mehr geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Reine LED Heckleuchten würden (wie bei Audi) wie totales Billigtuning aussehen.

Das einzige was wirklich billig aussieht sind 2€ Glühbirnen an einem Auto für 70.000€ Listenpreis!! Beim A5 Facelift sieht man wie man anständige Rücklichter designen kann. Solltest Du Dir vielleicht mal anschauen statt solchen Müll zu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Mumpitz was ihr da schreibt. Man nimmt eine LED Matrix, positioniert etwas ähnliches wie Milchglas davor und schon haste eine genauso homogene Flächen-Ausleuchtung wie mit Glühobst.

Glühbirnen haben auf kurz oder lang nichts mehr im Auto zu suchen. Das ist eine seit Jahren überholte "Technologie", die es früher oder später gar nicht mehr geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Reine LED Heckleuchten würden (wie bei Audi) wie totales Billigtuning aussehen.
Das einzige was wirklich billig aussieht sind 2€ Glühbirnen an einem Auto für 70.000€ Listenpreis!! Beim A5 Facelift sieht man wie man anständige Rücklichter designen kann. Solltest Du Dir vielleicht mal anschauen statt solchen Müll zu schreiben.

Ganz deiner Meinung. Wenn man will, kann man Flächen mit LEDs sehr wohl gleichmäßig ausleuchten - deshalb verwendet Audi ja auch mehrere LEDs, die dann zusammen ein Bild ergeben. Und wem die einzelnen Dioden nicht gefallen, greift zur Alternative der Lichtleiter, die es ja wie schon erwähnt ebenfalls gibt. Und selbst die Blinker lassen sich bereits mit dieser Technologie verwirklichen - seht euch dazu mal den neuen X5 an.

@6ender: Und warum bitte Bremslicht in Halogen? Dass man hier LEDs verwendet, ist jawohl das Mindeste - allein schon der Verkehrsicherheit wegen, wenn man schon keinen Wert auf Optik legt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer



Ganz deiner Meinung. Wenn man will, kann man Flächen mit LEDs sehr wohl gleichmäßig ausleuchten - deshalb verwendet Audi ja auch mehrere LEDs, die dann zusammen ein Bild ergeben. Und wem die einzelnen Dioden nicht gefallen, greift zur Alternative der Lichtleiter, die es ja wie schon erwähnt ebenfalls gibt. Und selbst die Blinker lassen sich bereits mit dieser Technologie verwirklichen - seht euch dazu mal den neuen X5 an.

Lichtleiter finde ich auch ok, aber Flächen habe ich noch keine gescheiten gesehen.

Zitat:

@6ender: Und warum bitte Bremslicht in Halogen? Dass man hier LEDs verwendet, ist jawohl das Mindeste - allein schon der Verkehrsicherheit wegen, wenn man schon keinen Wert auf Optik legt.

Also Verkehrssicherheit als Begründung halte ich dann doch für weit hergeholt. Vor allem wenn man bedenkt, dass das mittlere Bremslicht ja ein LED-Bremslicht ist (genauso wie übrigens die Blinker in den Spiegeln)... 😉

Dass LEDs eine deutlich kürzere Reaktionszeit haben, ist unbestritten - somit tragen sie auch zur Verkehrssicherheit bei. Schließlich bedeutet das bei hoher Geschwindigkeit auch ein paar Meter weniger Bremsweg. Das ist aber wie gesagt eher sekundär, der Optik wegen bin ich schon dafür und ganz ehrlich: Was fällt wohl mehr auf? Die dritte Bremsleuchte oder die in den Rückleuchten integrierten Bremslichter?

Fakt ist, Glühbirnen sind veraltet und passen nicht zu einem Wagen der heutigen Zeit in Kombi mit dieser Preisklasse.

Audi und Mercedes haben das längst begriffen, BMW braucht wohl etwas länger.

Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Audi und Mercedes haben das längst begriffen, BMW braucht wohl etwas länger.

Selbst Renault, Seat und Citroen haben das begriffen!

Wie gesagt... Was BMW da treibt ist einfach nur lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich mag Pressefotos... BMW weiß schon, wie sie die absichtlich verbaute Hässlichkeit zumindest in den Pressemappen vertuschen können.
Das andere war aber kein Pressefoto, das habe ich auf der IAA selbst gemacht. 😉

Ich hab's immer gewusst, dass du für BMW arbeitest!!! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Das andere war aber kein Pressefoto, das habe ich auf der IAA selbst gemacht. 😉

Ich hab's immer gewusst, dass du für BMW arbeitest!!! 😁 😉

Dann hätte ich's ja nicht auf der IAA machen müssen. 😁

Hier bei 2:03 min sieht man die Blinker in Action: wenn sie aus sind, sind sie schon sehr dezent gelb: klick

Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Dass LEDs eine deutlich kürzere Reaktionszeit haben, ist unbestritten - somit tragen sie auch zur Verkehrssicherheit bei. Schließlich bedeutet das bei hoher Geschwindigkeit auch ein paar Meter weniger Bremsweg.

Wenn ein F30 vor dir bremst: siehst Du dann das mittlere LED-Bremslicht vor den beiden Halogen-Bremslichtern? Und falls ja, dann kannst Du ja dann schon beginnen zu bremsen. 😉

Im Ernst: wegen der Optik bin ich bei dir, aber das Argument mit der Verkehrssicherheit ist ein rein theoretisches, was in der Praxis wohl keine wirkliche Relevanz hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich hab's immer gewusst, dass du für BMW arbeitest!!! 😁 😉

Dann hätte ich's ja nicht auf der IAA machen müssen. 😁

Hier bei 2:03 min sieht man die Blinker in Action: wenn sie aus sind, sind sie schon sehr dezent gelb: klick

In echt fällst mir gewaltig ins Auge. Es stößt mich regelrecht ab!

In Zeiten von 3d und LED sollte jedes Fahrzeug mit LED lichtern auf den Markt kommen. Ich finde das durch die LED Leuchten die Designer mehr Spielraum für Design der Leuchte haben.

Siehe neue S-Klasse. Keine einzige Glühbirne im/am Auto, alles LED.

Zum 4er. Sehr schönes Auto, keine Frage aber der Orange Blinker ist ein NO GO. Die 90er haben wir hinter uns. Im Premium Segment ist BMW wahrscheinlich Vorreiter in Sachen Orangene Blinker 🙂

Zitat:

Original geschrieben von erguen911


In Zeiten von 3d und LED sollte jedes Fahrzeug mit LED lichtern auf den Markt kommen. Ich finde das durch die LED Leuchten die Designer mehr Spielraum für Design der Leuchte haben.

Für Flächen haben sie mit Halogen mehr Freiraum, für Grafiken mit LED.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dann hätte ich's ja nicht auf der IAA machen müssen. 😁

Hier bei 2:03 min sieht man die Blinker in Action: wenn sie aus sind, sind sie schon sehr dezent gelb: klick

In echt fällst mir gewaltig ins Auge. Es stößt mich regelrecht ab!

Habs mir eben mal an meinem F30 angeschaut, da ist es ja genauso - es ist im normalen Sonnenlicht definitiv mehr rot als gelb. Und vor allem ist die Farbe bei aktiviertem Blinker wirklich top und nicht mehr oder weniger weiß wie bei anderen Autos. Ist natürlich Geschmacksache, aber mich stören die Heckleuchten nicht nur nicht, ich finde sie extrem gut gelungen. 🙂

Bist halt Anspruchslos... genau wie beim 0815 Cockpit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen