4er Rückleuchten

BMW 4er

Hallo zusammen,

ich bin ein großer BMW Fan und vorallem die 4er Concept Studie fand ich wirklich sehr schick. Leider ist die Serienversion wiedermal nicht so gewagt ausgefallen, wie man es sich erhofft hätte. Gerade beim Heck hätte sich BMW mehr trauen können, sieht für mich fast wie das alte Coupe aus, zumindest ne andere Endrohrform oder so wäre mal was frisches gewesen.

Eben habe ich mir die Pressefotos noch einmal genauer angesehen und bin vorallem über eins überrascht. Warum fängt BMW jetzt wieder mit diesem altbacken "gelben" Blinkerglas Design am Heck an? Was ist mit der schicken LED Technik des E46, E92?

Ich war so froh, dass sie sich das nach dem E46, wo man mit der höhren Ausstattung die schickeren weißen Blinker vorn und hinten bekam, endlich abgewöhnt hatten. Und nun das!!!

Weiß jemand von euch, warum BMW leider diesen Rückschritt geht? Doch sicher nicht nur wegen dem "neuen Bremslichtkonzept", welches sanft leuchtet bei schwacher Bremsung, und intensiver bei kräftiger"?!

Beste Antwort im Thema

Die Rückleuchten sehen auch nach meinem Geschmack schei..e aus. Aber eines spricht eindeutig für den 4er. Er wird mit dem 3-Liter-Diesel mit 313 PS, Allrad und der Achtgangautomatik angeboten.

Und deshalb mal ganz ehrlich: Da könnten hinten Kerzen verbaut sein und es wäre mir schei..egal 😁

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich hätte jedenfalls gerne die roten US Leuchten.
Keine Entscheidung gegen Orange aber für Rot.
Falls die irgendwie Orange Blinken werd ich mir die holen.
Aber ich glaube das wird nicht funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Ich bin mir ziemlich sicher dass auf deinen Bilder US Leuchten abgebildet sind.
Die sind herrlich homogen rot.
Die deutschen sind knallorange

Ich denke dass das schon die deutsche Version ist (mit Münchner Nummernschild). Die US-Version erkennt man leicht an den seitlichen Reflektoren vorne. Wenn die bei uns Pflicht wären, würde sich jegliche Diskussion über die Rückleuchten erledigen, denn die entstellen das Fahrzeug total, finde ich.

Anbei eine Aufnahme der Rückleuchten, die ich auf der IAA gemacht habe. Je nachdem wie das Licht einfällt sieht man das Geld mehr oder weniger.

Ich habe ja auch nur gesagt das die Heckleuchten vom US Modell sind.

BMW versucht das Orange meiner Meinung nach auf Fotos nicht auftauchen zu lassen.

Naja.
Mir egal. Habe Saphirschwarz bestellt. Das passt zu Orange.
Bei Estorilblau würden die Heckleuchten sicher fliegen.

Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Bin absolut deiner Meinung, Dirt-Hades. Wirklich unbegreiflich, dass BMW hier einen Schritt zurück macht. Schwach.. da ist Audi deutlich moderner, hier halten mit jedem neuen Modell mehr LED-Leuchtmittel Einzug.

Sagen wir's mal so: die LEDs sind auch wirklich der einzige Hebel, den Audi zu haben scheint um seine Autos modern aussehen zu lassen. Abgesehen von den Beleuchtungseinheiten haben die nämlich ein extrem altbackenes Kastendesign, besonders gut in diesem Coupé-Vergleich zu sehen:

klick

Da könnte der 4er Kerzen im Scheinwerfer haben und würde noch moderner wirken. 😉 Ist aber nur meine persönliche Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Bin absolut deiner Meinung, Dirt-Hades. Wirklich unbegreiflich, dass BMW hier einen Schritt zurück macht. Schwach.. da ist Audi deutlich moderner, hier halten mit jedem neuen Modell mehr LED-Leuchtmittel Einzug.
Sagen wir's mal so: die LEDs sind auch wirklich der einzige Hebel, den Audi zu haben scheint um seine Autos modern aussehen zu lassen. Abgesehen von den Beleuchtungseinheiten haben die nämlich ein extrem altbackenes Kastendesign, besonders gut in diesem Coupé-Vergleich zu sehen: klick

Da könnte der 4er Kerzen im Scheinwerfer haben und würde noch moderner wirken. 😉 Ist aber nur meine persönliche Meinung...

Wäre ja auch schlimm, wenn wir alle der selben Meinung wären. 😉 Ich will auch gar nicht bestreiten, dass BMW ein optisch wirklich dynamischens Modell geschaffen hat, aber sie müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht zu Ende gedacht zu haben. Wie gesagt, bei einem Wagen der heutigen Zeit erwarte ich mehr als nur Glühobst. Nicht mal ein LED-Bremslicht wurde ihm gegönnt..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Wäre ja auch schlimm, wenn wir alle der selben Meinung wären. 😉 Ich will auch gar nicht bestreiten, dass BMW ein optisch wirklich dynamischens Modell geschaffen hat, aber sie müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht zu Ende gedacht zu haben. Wie gesagt, bei einem Wagen der heutigen Zeit erwarte ich mehr als nur Glühobst. Nicht mal ein LED-Bremslicht wurde ihm gegönnt..

Ja, das Argument ansich kann ich ja nachvollziehen. Für mich ist es halt eher eine Randnotiz, die mich niemals vom Kauf dieses Wagens abhalten würde. Ich fahre jetzt auch den F30 mit Glühobst-Blinkern und fühle mich nicht schlecht beim blinken. Wobei mir jetzt aber ein Gedanke kommt: vielleicht blinken ja deswegen immer weniger Fahrer, weil ihnen ihre Glühobst-Blinker unangenehm sind. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Wäre ja auch schlimm, wenn wir alle der selben Meinung wären. 😉 Ich will auch gar nicht bestreiten, dass BMW ein optisch wirklich dynamischens Modell geschaffen hat, aber sie müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht zu Ende gedacht zu haben. Wie gesagt, bei einem Wagen der heutigen Zeit erwarte ich mehr als nur Glühobst. Nicht mal ein LED-Bremslicht wurde ihm gegönnt..
Ja, das Argument ansich kann ich ja nachvollziehen. Für mich ist es halt eher eine Randnotiz, die mich niemals vom Kauf dieses Wagens abhalten würde. Ich fahre jetzt auch den F30 mit Glühobst-Blinkern und fühle mich nicht schlecht beim blinken. Wobei mir jetzt aber ein Gedanke kommt: vielleicht blinken ja deswegen immer weniger Fahrer, weil ihnen ihre Glühobst-Blinker unangenehm sind. 🙂

Haha, sehr gut möglich. 😁

Ich finde die Optik halt einfach schön und modern. Wenn ich nen Wagen vor mir habe, der LED-Bremslicht hat oder LED-Blinker, dann sieht das einfach viel besser aus, als wenn der Glühfaden langsam seine Leuchtstärke aufbaut und wieder verliert. Dieses digitale und blitzschnelle Ansprechen der LEDs ist ein Punkt, der für zum modernen Erscheinungsbild einen Autos gehört und sich auch von anderen Marken oder weniger modernen Autos abhebt. Daher ist es umso unverständlicher, wenn man diesen Schritt bereits beim alten Dreier gegangen ist, diese jetzt wieder abzuschaffen.

Zitat:

Original geschrieben von TurboDieselRacer


Haha, sehr gut möglich. 😁

Ich finde die Optik halt einfach schön und modern. Wenn ich nen Wagen vor mir habe, der LED-Bremslicht hat oder LED-Blinker, dann sieht das einfach viel besser aus, als wenn der Glühfaden langsam seine Leuchtstärke aufbaut und wieder verliert. Dieses digitale und blitzschnelle Ansprechen der LEDs ist ein Punkt, der für zum modernen Erscheinungsbild einen Autos gehört und sich auch von anderen Marken oder weniger modernen Autos abhebt. Daher ist es umso unverständlicher, wenn man diesen Schritt bereits beim alten Dreier gegangen ist, diese jetzt wieder abzuschaffen.

Dieses abgehackte ein- und ausschalten gefällt mir z.B. gar nicht. Ich bin der Meinung, dass man LEDs zwar verbauen, diese jedoch auch sanft ein- und ausblenden sollte - ev. könnte sich dieser Vorgang ja von den normalen Glühobstblinkern unterscheiden, weil man ihn mit LED steuern kann - aber dieses abgehackte ein-/aus finde ich nicht sehr homogen. Es symbolisiert natürlich, dass man LED-Blinker hat, aber ich bin sicher, wenn das Glühobst schon immer abgehackt geblinkt hätte, wäre sanftes Ein- und Ausblenden jetzt der neueste Schrei. 🙂

Braucht man nicht drüber reden... BMW macht sich in Sachen Leucht-Technik seit Jahren lächerlich. Das fängt mit seit Jahren unbeleuchteten Ausströmer-Reglern im Innenraum an und geht bei den Rückleuchten weiter.
Die Politik VFL = Glühobst, LCI = LED war zu Zeiten vom E46 vertretbar, aber spätestens beim E90 eine Schande!

Da steht ein aktueller Renault oder Seat Leon mit voll-LED Rückleuchten an der Ampel und daneben ein F3x ... Den muss man beim blinken oder Bremse-halten regelrecht auslachen. Das BMW damit auch unfreiwillig Audis Slogan "Vorsprung durch Technik" untermauert hat in München noch keiner geblickt...

@Jens: Ich wette dass von Dir jetzt gleich wieder irgendein Stuss kommt... Was Dir gefällt und wie LED Leuchten an/ausgehen sollten interessiert übrigens keine Sau.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Da könnte der 4er Kerzen im Scheinwerfer haben und würde noch moderner wirken. 😉 Ist aber nur meine persönliche Meinung...

Der A5 steht vor seiner Ablösung... Als er neu war, war das Design über jeden Zweifel erhaben. Da gibts nichts dran zu rütteln.

P.S.: Das der neue 4er auf der Kurz-Rennstrecke sogar noch langsamer als der Benz ist, obwohl dieser langsamer beschleunigt, ist an peinlichkeit ja kaum noch zu überbieten!

Um eine flächige Beleuchtung zu bekommen sind gute Glühbirnen völlig in Ordnung.
Mir gefällt der Mix aus den Birnen und den Lichtleiterstäben perfekt.
Bloß die Blinker sollten wirklich per LEDs umgesetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Um eine flächige Beleuchtung zu bekommen sind gute Glühbirnen völlig in Ordnung.
Mir gefällt der Mix aus den Birnen und den Lichtleiterstäben perfekt.
Bloß die Blinker sollten wirklich per LEDs umgesetzt werden.

Toll.. Bleiben eigentlich nur noch die Bremslichter... und gerade die sollten schon aus Sicherheitsgründen in LED Technik ausgeführt sein (kürzere Aufblendzeit)!

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Dirt-Hades


Ich war so froh, dass sie sich das nach dem E46, wo man mit der höhren Ausstattung die schickeren weißen Blinker vorn und hinten bekam, endlich abgewöhnt hatten. Und nun das!!!
Ich glaube das was vorne Weiß ist, ist hinten Rot. Vorne macht Weiß sinn, weil der Rest der Leuchten weiß ist. Hinten aber macht Weiß nicht zwangsweise Sinn, weil das immer eine zusätzliche Farbe ist. Wenn man's hinten einfarbig haben will, muss man Rot nehmen, weil der Rest der Leuchten ebenfalls rot ist. Mit rot bekommt man eine homogene Fläche und so ist es ja auch ansatzweise (je nach Lichteinfall) gelöst: klick klick

Ich mag Pressefotos... BMW weiß schon, wie sie die absichtlich verbaute Hässlichkeit zumindest in den Pressemappen vertuschen können.

Der X6 LCI hat Blinker und Bremslicht auch in Non LED.. Wie das?
Wie ist das beim X5 LCI?

Man kann mit LEDs keine vernünftigen Flächen beleuchten.
Sie leuchten halt nicht diffus sonder punktuell.
Reine LED Heckleuchten würden (wie bei Audi) wie totales Billigtuning aussehen.
Der Mix macht's

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Man kann mit LEDs keine vernünftigen Flächen beleuchten.
Sie leuchten halt nicht diffus sonder punktuell.
Reine LED Heckleuchten würden (wie bei Audi) wie totales Billigtuning aussehen.
Der Mix macht's

Beim F10 und E92 LCI ist alles in LED, ich Finds perfekt.

Das LED Bremslicht wirkt auch optisch um Welten moderner und einfach heller...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich mag Pressefotos... BMW weiß schon, wie sie die absichtlich verbaute Hässlichkeit zumindest in den Pressemappen vertuschen können.

Das andere war aber kein Pressefoto, das habe ich auf der IAA selbst gemacht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen