4er LED Front- & Rückleuchten

BMW 4er

Dafür hasse ich BMW, dass Sie die Teile in der Hinterhand haben und mir in meinen 4er BJ 04.2014 nicht einbauen 😠

http://f80.bimmerpost.com/goodiesforyou/m/m4/f82/dtm/P90144251-highRes.jpg

EDIT:
Auch die vorderen sehen ziemlich gut aus:
http://f80.bimmerpost.com/goodiesforyou/m/m4/f82/dtm/P90144250-highRes.jpg

Beste Antwort im Thema

Was ihr immer mit dem LED kram habt. Is doch scheiß egal ob da glühobst oder LED drin sind.

Gruß
Rd

598 weitere Antworten
598 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Genau!!! Alles egal. Lass Trabant fahren! Der funktioniert auch und fährt von A nach B... und sieht auch net so künstlich sportlich aus.

😁🙄🙄🙄🙄😮😮😮

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Da diese Antennen (zwei, soweit ich gehört habe) überall verbaut werden, muss nicht mehr unterschieden werden zwischen Keyless und None-Keyless. Jetzt haben innen alle die gleichen Voraussetzungen, was all das verbaute Zeug wieder etwas gleicher macht.

Dann hoffen wir mal, dass BMW demnächst auch in alle Fahrzeuge das Navi Prof und das HUD einbaut, weil das die Fahrzeuge auch gleicher macht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das ist für mich ein politisches sowie rechnerisches Thema. Beides zielt in diese Richtung. Warum aber der Blinker orange sein musste erklärt das trotzdem nicht.

Weil das in Deutschland vorgeschrieben ist... :P

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Hm, ich weiß nicht, ob mir so viel Lektüre gefällt. 😉

Das Thema wäre aber um einiges wichtiger als LED-Blinker. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Da diese Antennen (zwei, soweit ich gehört habe) überall verbaut werden, muss nicht mehr unterschieden werden zwischen Keyless und None-Keyless. Jetzt haben innen alle die gleichen Voraussetzungen, was all das verbaute Zeug wieder etwas gleicher macht.
Dann hoffen wir mal, dass BMW demnächst auch in alle Fahrzeuge das Navi Prof und das HUD einbaut, weil das die Fahrzeuge auch gleicher macht. 🙂

Wenn du weiter gedacht hättest, wäre dir aufgefallen, dass BMW jetzt nur noch Einheitscockpits verbaut, da jedes Modell die gleiche Bedienlogik verwendet. Es macht somit keinen Unterschied für den Innenraum, ob Navi oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das ist für mich ein politisches sowie rechnerisches Thema. Beides zielt in diese Richtung. Warum aber der Blinker orange sein musste erklärt das trotzdem nicht.
Weil das in Deutschland vorgeschrieben ist... :P

Ich hoffe mal, dass das wirklich nicht dein Ernst war. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Hm, ich weiß nicht, ob mir so viel Lektüre gefällt. 😉
Das Thema wäre aber um einiges wichtiger als LED-Blinker. 🙂

Kurz überflogen. Ich stimme zu, aber ich habe auch ständig mein Smartphone bei mir im eingeschalteten Zustand. Also leider noch kritischer als das von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wenn du weiter gedacht hättest, wäre dir aufgefallen, dass BMW jetzt nur noch Einheitscockpits verbaut, da jedes Modell die gleiche Bedienlogik verwendet. Es macht somit keinen Unterschied für den Innenraum, ob Navi oder nicht.

Trotzdem sind Display und iDrive-Bedieneinheit evrschieden. Display ist sowieso klar, die Bedieneinheit hat ohne Navi nur 5 Tasten, mit 8.

Zitat:

Kurz überflogen. Ich stimme zu, aber ich habe auch ständig mein Smartphone bei mir im eingeschalteten Zustand. Also leider noch kritischer als das von BMW.

Da sind wir einer Meinung. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wenn du weiter gedacht hättest, wäre dir aufgefallen, dass BMW jetzt nur noch Einheitscockpits verbaut, da jedes Modell die gleiche Bedienlogik verwendet. Es macht somit keinen Unterschied für den Innenraum, ob Navi oder nicht.
Trotzdem sind Display und iDrive-Bedieneinheit evrschieden. Display ist sowieso klar, die Bedieneinheit hat ohne Navi nur 5 Tasten, mit 8.

Aber die Aussparungen sind identisch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Jens
Glaube mir, der schlüssellose Start ist günstiger als ein Zündschloss. Und das mit den Leuchten ist einfach nur eine bescheuerte Idee, das Facelift "günstig" wieder viel moderner wirken zu lassen.

Wie kann dir nur rund um die Uhr die Sonne aus dem Arsch scheinen? Ich bekomme bald die Meinung, dass diese in deinem Fall auch noch blau/weiß leuchtet...

Den Eindruck habe ich mittlerweile auch...

Wenn man "Zufriedenheit" mal als erstrebenswerten Zustand annimmt, dann sollten sich doch eher diejenigen, die ihn nicht erreichen fragen, woran das liegt. 🙂

Als Tipp kannich aber folgendes geben:
Es ist hilfreich die Dinge in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Gerade in unserem Kulturkreis nehmen wir positive Eigenschaften als gegeben hin und fokussieren uns völlig auf negative Eigenschaften von irgendwelchen Dingen. Das führt dann dazu, dass ein 4er für manche scheinbar ein Halogenblinker auf 4 Rädern ist. 😉

Als ich letztes Jahr auf der IAA war, haben hunderte von Leute um dieses Fahrzeug gestanden, haben es bestaunt, es waren Kommentare wie "geiles Fahrezug, wird für uns wohl leider ein Wunschtraum bleiben weil zu teuer / zu unpraktisch / zu ..." o.ä. zu hören. Soll ich mich jetzt eher darüber freuen, dass ich jeden Tag in dieses Fahrzeug einsteigen kann oder soll ich unglücklich darüber sein, dass es keine LED-Blinker hat? 🙂

Iaa-1-2
Iaax-1

Ach Jens, dass du immer alles mit irgendwelchen Argumenten weichspülen musst? Wenn sich "ein armer Schlucker" den 4er anguckt, hört der gleich ab dem Argument Preis auf weiter in die Richtung Anschaffung zu denken. Wer ernsthaft Interesse daran hat denkt manchmal auch zwei Schritte weiter über Design oder/und Funktionalität. Bei einem Coupé ist Design zwangsweise höher priorisiert als bei einem Firmentransporter. Somit ist und bleibt für mich der orange Blinker schwer verständlich.

Edit:
Auf deinem zweiten Bild schauen sogar zwei Personen sehr skeptisch auf das RüLi. Ich kann es verstehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ach Jens, dass du immer alles mit irgendwelchen Argumenten weichspülen musst? Wenn sich "ein armer Schlucker" den 4er anguckt, hört der gleich ab dem Argument Preis auf weiter in die Richtung Anschaffung zu denken. Wer ernsthaft Interesse daran hat denkt manchmal auch zwei Schritte weiter über Design oder/und Funktionalität. Bei einem Coupé ist Design zwangsweise höher priorisiert als bei einem Firmentransporter. Somit ist und bleibt für mich der orange Blinker schwer verständlich.

Edit:
Auf deinem zweiten Bild schauen sogar zwei Personen sehr skeptisch auf das RüLi. Ich kann es verstehen. 😉

Als ich den 4er bei meinem 🙂 zum ersten mal live sah war ich hin und weg, das änderte sich als mir dann hinten diese grässlichen gelben Dinger ins Auge stachen...wie ist so etwas möglich war mein erster Gedanke ich war am überlegen ob ich mir den 4er doch noch kaufen sollte.....mag sein dass einige Leute das nicht nachvollziehn können aber ich war echt geschockt , da wartet man dass der 4er endlich live zu bestaunen ist und dann so eine Enttäuschung...naja was soll ich sagen ich habe ihn trotzdem im Januar geordert und habe vor die hässlichen gelben Dinger hinten zu tauschen mit den Facelift Leuchten wenns soweit ist !! Ich ärger mich immer noch 🙁

Sogar das E46 Coupé Vorfacelift hatte mit M-Paket keine Orange biedere Blinkergläser :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ach Jens, dass du immer alles mit irgendwelchen Argumenten weichspülen musst? Wenn sich "ein armer Schlucker" den 4er anguckt, hört der gleich ab dem Argument Preis auf weiter in die Richtung Anschaffung zu denken. Wer ernsthaft Interesse daran hat denkt manchmal auch zwei Schritte weiter über Design oder/und Funktionalität. Bei einem Coupé ist Design zwangsweise höher priorisiert als bei einem Firmentransporter. Somit ist und bleibt für mich der orange Blinker schwer verständlich.

Das mag ja sein, dass er schwer verständlich ist. Aber der 4er sieht auch mit orangenen Blinkern besser aus als 99,9% der Fahrzeuge auf jedem x-beliebiegen Parkplatz. Wenn ein Golf III rote oder weiße Blinker hat, dann sieht er doch nicht deswegen besser aus als ein 4er mit orangenen.

Den 4er hat im Moment kaum jemand - das Design ist neu, es ist auch mit orangenen Blinkern ein Hingucker. In drei Jahren, wenn die 4er in den niedrigpreisigen Gebrauchtwagenmarkt kommen und für ein anderes Klientel erschwinglich werden, dann will derjenige, der sich zu dem Zeitpunkt einen neuen 4er kauft, sich von den gebrauchten absetzen. DANN wird er es durch ein anderes Leuchtendesign und weitere LCI-Merkmale tun können.

Deswegen verstehe ich nicht, dass die Vorgehensweise so schwer verständlich ist: in den ersten Jahren des Modellzyklus setzt man sich durch das komplett neue Modell-Design ab, in den letzten Jahren des Modellzyklus durch die Verfeinerungen des selben. Man muss es nicht mögen, aber nachvollziehbar sollte es sein.

Zitat:

Edit:
Auf deinem zweiten Bild schauen sogar zwei Personen sehr skeptisch auf das RüLi. Ich kann es verstehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ach Jens, dass du immer alles mit irgendwelchen Argumenten weichspülen musst? Wenn sich "ein armer Schlucker" den 4er anguckt, hört der gleich ab dem Argument Preis auf weiter in die Richtung Anschaffung zu denken. Wer ernsthaft Interesse daran hat denkt manchmal auch zwei Schritte weiter über Design oder/und Funktionalität. Bei einem Coupé ist Design zwangsweise höher priorisiert als bei einem Firmentransporter. Somit ist und bleibt für mich der orange Blinker schwer verständlich.
Das mag ja sein, dass er schwer verständlich ist. Aber der 4er sieht auch mit orangenen Blinkern besser aus als 99,9% der Fahrzeuge auf jedem x-beliebiegen Parkplatz. Wenn ein Golf III rote oder weiße Blinker hat, dann sieht er doch nicht deswegen besser aus als ein 4er mit orangenen.

Den 4er hat im Moment kaum jemand - das Design ist neu, es ist auch mit orangenen Blinkern ein Hingucker. In drei Jahren, wenn die 4er in den niedrigpreisigen Gebrauchtwagenmarkt kommen und für ein anderes Klientel erschwinglich werden, dann will derjenige, der sich zu dem Zeitpunkt einen neuen 4er kauft, sich von den gebrauchten absetzen. DANN wird er es durch ein anderes Leuchtendesign und weitere LCI-Merkmale tun können.

Deswegen verstehe ich nicht, dass die Vorgehensweise so schwer verständlich ist: in den ersten Jahren des Modellzyklus setzt man sich durch das komplett neue Modell-Design ab, in den letzten Jahren des Modellzyklus durch die Verfeinerungen des selben. Man muss es nicht mögen, aber nachvollziehbar sollte es sein.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Edit:
Auf deinem zweiten Bild schauen sogar zwei Personen sehr skeptisch auf das RüLi. Ich kann es verstehen. 😉

Für mich kommt nur ein Neufahrzeug in Frage und als E92 LCI Fahrer bin ich vom 4er VFL enttäuscht, so dass nur das Facelift in Frage kommt..

@Jens
Nur Geisterfahrer hier, hm? 😉

Mal für jemanden für mich, der sich mit Typzulassungen nicht auskennt. Ich verstehe die Diskussion über die Farbe der "Blinker" nicht so ganz. In der ECE-R 48, Kapitel 5.15, ist doch "orange" als Farbe vorgeschrieben (inkl. Definition des Farbraums). Wieso soll es erlaubt sein, diese Vorgabe bei Neufahrzeugen zu ignorieren? Mein Frage ist wirklich ernsthaft gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Boson


Mal für jemanden für mich, der sich mit Typzulassungen nicht auskennt. Ich verstehe die Diskussion über die Farbe der "Blinker" nicht so ganz. In der ECE-R 48, Kapitel 5.15, ist doch "orange" als Farbe vorgeschrieben (inkl. Definition des Farbraums). Wieso soll es erlaubt sein, diese Vorgabe bei Neufahrzeugen zu ignorieren? Mein Frage ist wirklich ernsthaft gemeint.

Das Blinken selbst muss diese Farbe haben. Wie der Blinker im "ausgeschalteten Zustand" aussieht, ist fast irrelevant. Ist dir noch nicht aufgefallen, dass die Blinker vieler anderer Autos weiß oder rot sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen