4er Konditionen

BMW 4er

Was habt ihr für Konditionen als normaler Kunde (kein Großkunde oder mit Beziehungen) auf eure frisch bestellten 4er bekommen?

Hab schon einige Händler kontaktiert und ohne nachverhandeln sind bis jetzt maximal 8% auf den Listenpreis drin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


aber vielleicht sind diese Zusammenhänge weit über Forenniveau...

Deine sophistizierten Zusammenhänge befinden sich in jedem Fall auf Stammtischniveau.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Bei APL mittlerweile 16%

Ich habe eben gechaut, ohne Fremdmarkenvorbesitz 14,05% beim 430d.

Moin!

420d mit M-Sportpaket, Automatik, Navi Prof + Connected Drive, Comfort-Paket und ein/zwei Kleinigkeiten:

LP 53k, bei 35TKM pro Jahr und Null Anzahlung zahle ich 742€ mtl. ebenfalls Geschäftsleasing.

Zitat:

Original geschrieben von Devis82


Hi, wie siehts denn aktuell aus?
Hatte letzte woche ne probefahrt im 430d. War nett, aber nicht berauschend......
Meine konfig kam auf einen LP von 69 k. Bei 0€ anzahlung und 20 tkm p.a. Kam eine bruttoleasingrate von
832€ raus(gewerbliches leasing). Ich war fast erschrocken wie schlecht das angebot war. Und das war von 3 händlern mit abstand noch das beste. Ein ähnlich ausgestatteter A5 kostet 616€ brutto.
Volumenfahrzeuge wie 1er,3er und 5er werden da deutlich mehr gepuscht.....

430d Restwert bei 20.000 km p.a. = 50%

Das heißt du musst 50% in 3 jahren Bezahlen.

Rechnen wir einmal mit 70.000 €, dann wären das 35.000 €. Das ergäbe eine rate von 972,22€.

Da du ja aber auch Rabatt bekommst rechnen wir mal so wie es tatsächlich sein wird.

15% sind ohne Probleme drin, bleiben also noch 59.500 €. Davon wieder 50% sind 29.750 €.

Diese durch 36 ergeben 826 €. Dein Angebot war also eigentlich gar nicht so schlecht...

Der 4er ist ein Sportcoupé und soll auf den Straßen bei weitem nicht so häufig fahren wie ein 1er, 3er und 5er... Der A5 ist auch nicht immer so günstig gewesen, warten wir hier mal das NEUE Modell ab, dann werden auch beim A5 die Konditionen nicht mehr so locker sein. Mir persönlich gefallen beide Autos sehr gut, ich fahre aber einen 4er da ich BMW einfach grundsätzlich mehr mag und ich noch nie ein Problem mit einem meiner Fahrzeuge hatte 😉

Nicht richtig:

Restwert wird unabhängig vom Rabatt vom BLP errechnet.
Das Delta zur Leasingrate entspricht der Verzinsung.

Zitat:

Original geschrieben von Fizik20



Zitat:

Original geschrieben von Devis82


Hi, wie siehts denn aktuell aus?
Hatte letzte woche ne probefahrt im 430d. War nett, aber nicht berauschend......
Meine konfig kam auf einen LP von 69 k. Bei 0€ anzahlung und 20 tkm p.a. Kam eine bruttoleasingrate von
832€ raus(gewerbliches leasing). Ich war fast erschrocken wie schlecht das angebot war. Und das war von 3 händlern mit abstand noch das beste. Ein ähnlich ausgestatteter A5 kostet 616€ brutto.
Volumenfahrzeuge wie 1er,3er und 5er werden da deutlich mehr gepuscht.....
430d Restwert bei 20.000 km p.a. = 50%

Das heißt du musst 50% in 3 jahren Bezahlen.

Rechnen wir einmal mit 70.000 €, dann wären das 35.000 €. Das ergäbe eine rate von 972,22€.

Da du ja aber auch Rabatt bekommst rechnen wir mal so wie es tatsächlich sein wird.

15% sind ohne Probleme drin, bleiben also noch 59.500 €. Davon wieder 50% sind 29.750 €.

Diese durch 36 ergeben 826 €. Dein Angebot war also eigentlich gar nicht so schlecht...

Der 4er ist ein Sportcoupé und soll auf den Straßen bei weitem nicht so häufig fahren wie ein 1er, 3er und 5er... Der A5 ist auch nicht immer so günstig gewesen, warten wir hier mal das NEUE Modell ab, dann werden auch beim A5 die Konditionen nicht mehr so locker sein. Mir persönlich gefallen beide Autos sehr gut, ich fahre aber einen 4er da ich BMW einfach grundsätzlich mehr mag und ich noch nie ein Problem mit einem meiner Fahrzeuge hatte 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rich1107


Nicht richtig:

Restwert wird unabhängig vom Rabatt vom BLP errechnet.
Das Delta zur Leasingrate entspricht der Verzinsung.

Zitat:

Original geschrieben von rich1107



Zitat:

Original geschrieben von Fizik20


430d Restwert bei 20.000 km p.a. = 50%

Das heißt du musst 50% in 3 jahren Bezahlen.

Rechnen wir einmal mit 70.000 €, dann wären das 35.000 €. Das ergäbe eine rate von 972,22€.

Da du ja aber auch Rabatt bekommst rechnen wir mal so wie es tatsächlich sein wird.

15% sind ohne Probleme drin, bleiben also noch 59.500 €. Davon wieder 50% sind 29.750 €.

Diese durch 36 ergeben 826 €. Dein Angebot war also eigentlich gar nicht so schlecht...

Der 4er ist ein Sportcoupé und soll auf den Straßen bei weitem nicht so häufig fahren wie ein 1er, 3er und 5er... Der A5 ist auch nicht immer so günstig gewesen, warten wir hier mal das NEUE Modell ab, dann werden auch beim A5 die Konditionen nicht mehr so locker sein. Mir persönlich gefallen beide Autos sehr gut, ich fahre aber einen 4er da ich BMW einfach grundsätzlich mehr mag und ich noch nie ein Problem mit einem meiner Fahrzeuge hatte 😉

Bei Niederlassungen ist es definitiv so, das der Restwert NACH dem Rabatt berechnet wird. Das heißt ein Rabatt wird genau wie eine Anzahlung gesehen...

So wie ich es erklärt habe, ist es zu 100%, es sei denn seit letzter Woche wäre etwas geändert worden, und seit ich im Urlaub bin habe ich was verpasst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fizik20



Zitat:

Original geschrieben von rich1107


Nicht richtig:

Restwert wird unabhängig vom Rabatt vom BLP errechnet.
Das Delta zur Leasingrate entspricht der Verzinsung.

Zitat:

Original geschrieben von Fizik20



Zitat:

Original geschrieben von rich1107

Bei Niederlassungen ist es definitiv so, das der Restwert NACH dem Rabatt berechnet wird. Das heißt ein Rabatt wird genau wie eine Anzahlung gesehen...

So wie ich es erklärt habe, ist es zu 100%, es sei denn seit letzter Woche wäre etwas geändert worden, und seit ich im Urlaub bin habe ich was verpasst 😁

Im Leasingvertrag ist nirgends der Rabatt vermerkt. 15% Nachlass würden einer Anzahlung von 15% entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von rich1107



Zitat:

Original geschrieben von Fizik20

Zitat:

Original geschrieben von rich1107



Zitat:

Original geschrieben von Fizik20


Bei Niederlassungen ist es definitiv so, das der Restwert NACH dem Rabatt berechnet wird. Das heißt ein Rabatt wird genau wie eine Anzahlung gesehen...

So wie ich es erklärt habe, ist es zu 100%, es sei denn seit letzter Woche wäre etwas geändert worden, und seit ich im Urlaub bin habe ich was verpasst 😁

Im Leasingvertrag ist nirgends der Rabatt vermerkt. 15% Nachlass würden einer Anzahlung von 15% entsprechen.

Genau das sagte ich doch bereits 😉

Zitat:

Original geschrieben von rich1107


...
Gehe lieber zu einer größeren Niederlassung, die bekommen idr bessere Rabatte aus münchen und können daher auch höhere Rabatte gewähren. Gerade zu Quartalsabschlüssen können 1-2%- Punkte mehr durchaus drin sein.

Habe ich auch gedacht, aber weeeeeit gefehlt. Die (relativ große) lokale Niederlassung war sowas von stur: "auf das Gran Coupe ist Vorgabe max. 8% und daran halten wir uns. Punkt". OK, na dann halt tschüss - und beim Händler in 15km Luftlinie mit ca. 12% bestellt. Wenn man dazu den höheren Ankaufwert meines Mondeos zählt, kommt ein Unterschied in der (Privat-Leasing-)Rate von >100€!! Konkurrenz kann doch sooo schön sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Habe ich auch gedacht, aber weeeeeit gefehlt. Die (relativ große) lokale Niederlassung war sowas von stur: "auf das Gran Coupe ist Vorgabe max. 8% und daran halten wir uns. Punkt". OK, na dann halt tschüss - und beim Händler in 15km Luftlinie mit ca. 12% bestellt. Wenn man dazu den höheren Ankaufwert meines Mondeos zählt, kommt ein Unterschied in der (Privat-Leasing-)Rate von >100€!! Konkurrenz kann doch sooo schön sein 😉

Klar, wenn der Niederlassungsleiter solch eine Vorgabe unterweist, dann hat der Verkäufer keine Möglichkeit etwas daran zu rütteln. Die wollen nunmal eine höhere Marge erzielen. Ich gehe aber davon aus, dass große Niederlassungen zwischen 25-35% Marge zwischen Einkaufspreis und Bruttolistenpreis haben. Teilweise gibt es bei Händlern Sonderangebote (1er, x1, Mini) im ~33% Bereich. Mag sein, dass die dann nichts daran verdienen, aber drauflegen werden sie sicherlich nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rich1107



Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Habe ich auch gedacht, aber weeeeeit gefehlt. Die (relativ große) lokale Niederlassung war sowas von stur: "auf das Gran Coupe ist Vorgabe max. 8% und daran halten wir uns. Punkt". OK, na dann halt tschüss - und beim Händler in 15km Luftlinie mit ca. 12% bestellt. Wenn man dazu den höheren Ankaufwert meines Mondeos zählt, kommt ein Unterschied in der (Privat-Leasing-)Rate von >100€!! Konkurrenz kann doch sooo schön sein 😉
Klar, wenn der Niederlassungsleiter solch eine Vorgabe unterweist, dann hat der Verkäufer keine Möglichkeit etwas daran zu rütteln. Die wollen nunmal eine höhere Marge erzielen. Ich gehe aber davon aus, dass große Niederlassungen zwischen 25-35% Marge zwischen Einkaufspreis und Bruttolistenpreis haben. Teilweise gibt es bei Händlern Sonderangebote (1er, x1, Mini) im ~33% Bereich. Mag sein, dass die dann nichts daran verdienen, aber drauflegen werden sie sicherlich nicht. 🙂

Wenn man hört, dass BMW durchschnittlich 3000 EUR an einem Fahrzeug verdient (und damit mehr als die meisten anderen), ist die vermutete Marge viel zu hoch angesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von rich1107


Klar, wenn der Niederlassungsleiter solch eine Vorgabe unterweist, dann hat der Verkäufer keine Möglichkeit etwas daran zu rütteln. Die wollen nunmal eine höhere Marge erzielen. Ich gehe aber davon aus, dass große Niederlassungen zwischen 25-35% Marge zwischen Einkaufspreis und Bruttolistenpreis haben. Teilweise gibt es bei Händlern Sonderangebote (1er, x1, Mini) im ~33% Bereich. Mag sein, dass die dann nichts daran verdienen, aber drauflegen werden sie sicherlich nicht. 🙂

Wenn man hört, dass BMW durchschnittlich 3000 EUR an einem Fahrzeug verdient (und damit mehr als die meisten anderen), ist die vermutete Marge viel zu hoch angesetzt.

Du musst zwischen dem BMW Konzern (= Automobilhersteller) und dem einzelnen Händler unterscheiden.

... Zumal die 3.000€ als durchschnittlicher Gewinn pro Fahrzeug gewertet werden. Der Deckungsbeitrag ist aber logischerweise deutlich höher

Zitat:

Original geschrieben von Bartik



Zitat:

Original geschrieben von rich1107


...
Gehe lieber zu einer größeren Niederlassung, die bekommen idr bessere Rabatte aus münchen und können daher auch höhere Rabatte gewähren. Gerade zu Quartalsabschlüssen können 1-2%- Punkte mehr durchaus drin sein.
Habe ich auch gedacht, aber weeeeeit gefehlt. Die (relativ große) lokale Niederlassung war sowas von stur: "auf das Gran Coupe ist Vorgabe max. 8% und daran halten wir uns. Punkt". OK, na dann halt tschüss - und beim Händler in 15km Luftlinie mit ca. 12% bestellt. Wenn man dazu den höheren Ankaufwert meines Mondeos zählt, kommt ein Unterschied in der (Privat-Leasing-)Rate von >100€!! Konkurrenz kann doch sooo schön sein 😉

Bartik, du bist doch aus dem Saarland, richtig?

Wärste mal zu mir gekommen, dann hättest du Niederlassungsbetreuung, und auf jeden Fall mindestens die gleichen Konditionen, welche du im Autohaus angeboten bekommen hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von rich1107



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wenn man hört, dass BMW durchschnittlich 3000 EUR an einem Fahrzeug verdient (und damit mehr als die meisten anderen), ist die vermutete Marge viel zu hoch angesetzt.

Du musst zwischen dem BMW Konzern (= Automobilhersteller) und dem einzelnen Händler unterscheiden.

Ist doch einfach. geh zu deinem Händler und frag ihn was er an einem Fahrzeug verdient. Ich hab da mit meinem ein sehr gutes Verhältnis. Er hat mir schon genau aufgezeigt was er an einen Fahrzeug verdient, Wieviel er die Gratisservice verrechnen kann und wie seine Beteiligung an Aktionen ist. Die grossen Aktionen kommen ja nicht vom Händler sondern werden vorgegeben.

Frag mal deinen Händler.

Der Grund weshalb teilweise höhere Rabatte gegeben werden ist dass der Händler sein ambitioniertes Budget, welches der Hersteller grundsätzlich jedes Jahr hochschraubt, noch nicht erreicht hat. Der Händler ist wie gesagt der Sklave.

Zitat:

Original geschrieben von GoTiLa



Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl


Ich habe auch in England bestellt. Ca. 25% auf deutschen Listenpreis.

Lohnt sich das beim aktuell so schlecht stehenden Pfund? Hast Du bei ParkLane bestellt? Welchen Rabatt geben sie derzeit?

Ja bei ParkLane.

Ob es sich lohnt muß jeder für sich persönlich entscheiden.

Meiner hat knapp 90k deutschen Listenpreis, zuzgl. Auslieferungskosten. In England habe ich ca. 67k bezahlt. Allerdings habe ich deren Euro-Konto genutzt. Zwei Vorteile ergaben sich zu dem Zeitpunkt dadurch. Man bekommt immer den Wechselkurs des 1. des Monats (Kann mal Vor- und mal Nachteil sein). Bei mir war der Kurs vom 1. des Monats 1.2310 obwohl der Kurs bei Bestellung schon 1.26 war und man kann als SEPA-Überweisung kostenfrei überweisen.

Ich habe zur Kurssicherung das komplette Fahrzeug vorab bezahlt. Normal wollen sie aber nur eine Anzahlung. Entweder 10% oder 25%, da bin ich mir nicht ganz sicher.

Ähnliche Themen