4er Konditionen
Was habt ihr für Konditionen als normaler Kunde (kein Großkunde oder mit Beziehungen) auf eure frisch bestellten 4er bekommen?
Hab schon einige Händler kontaktiert und ohne nachverhandeln sind bis jetzt maximal 8% auf den Listenpreis drin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxell-335
aber vielleicht sind diese Zusammenhänge weit über Forenniveau...
Deine sophistizierten Zusammenhänge befinden sich in jedem Fall auf Stammtischniveau.
255 Antworten
Zitat:
@6ender schrieb am 21. November 2014 um 12:45:53 Uhr:
Das mit dem Privatkauf in England funktioniert jedenfalls
Privat ja.
Geschäftlich nein.
Doch auch geschäftlich. Die Umsatzsteuer ist in Deutschland zu entrichten per Einzelbesteuerung für ein KFZ. Find ich super, dass Du jetzt auch einen 2er oder 4er bestellst! Ich stehe Dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite! Bei mir hat alles einwandfrei geklappt. Und über das Geld braucht man sich auch keinen Kopf zu machen, da BMW Park Lane tatsächlich eine Niederlassung der BMW AG ist.
Dein Ansprechpartner heisst Charlie Menard. Du solltest direkt konfigurieren und ihm die Konfiguration schicken. Er bestätigt das dann und sobald eine Anzahlung von 20 Prozent bei ihm eingegangen ist, geht die Bestellung an BMW raus. Kannst natürlich auch den gesamten Betrag gleich bezahlen. So würde ich es heute machen. Dann hast Du den aktuellen Kurs als Kalkulationsgrundlage und keine Währungsrisiken. Du kannst direkt in Euro per Sepa-Überweisung zahlen zu einem am Monatsanfang gefixten Kurs.
Fühl Dich frei mich bei Fragen zu kontaktieren. Wir kriegen die Bestellung mit Sicherheit bis Mitte nächster Woche über die Bühne. Dann kannst Du schon Anfang nächsten Jahres Dein Schätzchen holen oder liefern lassen 😎
PS: Hier auch schon mal ein Link zu den FAQ
http://www.bmwtaxfree.co.uk/export-sales/own.html?id=18527
Das mit BMW in UK ist absolut in Ordnung und hat sich vor allem vor einigen Jahren super rentiert, als das Pfund schwächer war. Mein Angebot von Charlie ist zur Zeit nicht so interessant nur ca. 16% obwohl gut ausgestatter 435i zum deutschen Preis von 75.000,00.
Das liegt aber am aktuellen EUR/GBP Wechselkurs.
Aber in UK bei Charlie einen Wagen zu kaufen ist so sicher wie bei einer deutschen Niederlassung uns sicherer als bei einem Händler, denn der gehört nicht zur BMW AG.
16 % sind für England natürlich zu wenig. Aber zu 21 % (1% fûr Anreise und Transport) wäre ok.
Das ist sehr nett von euch dass ihr mir bei der Bestellung helfen wollt. Ich glaube halt nur nicht so richtig dass ich jetzt wegen meiner Zusage zu 20 % zu kaufen tatsächlich einer von euch werde... (Ihr doch auch nicht oder?)
Ähnliche Themen
Am schnellstens bekommst Du ein Angebot, wenn Du im englischen Konfigurator deinen Wagen zusammenstellst und die Konfiguration an Charlie schickst mit dem Hinweis auf Linkslenker.
Zitat:
@emu2009 schrieb am 20. November 2014 um 09:47:25 Uhr:
...
der 4er (zumindest das GC) wird derzeit nicht wirklich groß nachgefragt.
...
Na ja, vielleicht liegt es auch daran, dass BMW den 4er als GC so gut wie gar nicht propagiert. Oder hat jemand schon eine Werbung auf das GC gesehen? 😕😕
Ich wurde schon mehrmals auf mein Auto angesprochen, was das wohl wäre. Auf die Antwort "4er Gran Coupe" kam dann immer die Reaktion "noch nie davon gehört"...
Andererseits kann man vermutlich nicht generell sagen, dass die ganze 4-er Reihe schlecht geht. Im letzten AMS ist der Marktbericht für Oktober, in dem die 4er-Reihe zum ersten Mal separat von der 3er-Reihe aufgeführt ist. Und die 4er-Reihe hat sich im Oktober 1.603x verkauft (zum Vergleich - 3er: 4.458 Stk.). Somit ist die 4er-Reihe in Top50 des deutschen Marktes, also (wenn man den doch eher individuellen Charakter der Autos nimmt) kein so schlechtes Ergebnis.
Gruß, Bartik
Zitat:
@wolhar schrieb am 21. November 2014 um 14:39:27 Uhr:
Privat ja.Zitat:
@6ender schrieb am 21. November 2014 um 12:45:53 Uhr:
Das mit dem Privatkauf in England funktioniert jedenfalls
Geschäftlich nein.
Natürlich auch geschäftlich. Wo soll da der Unterschied liegen? Du gibts deine VAT-ID an, füllst das entsprechende Formular, welches Du von BMW UK zugeschickt bekommst aus und fertig.
Wenn das Auto dann da ist, wird es in der Umsatzsteuervoranmeldung als innergemeinschaftlicher Erwerb (Feld 89) eingetragen und die Vorsteuer aus innergemeintschaftlichen Erwerben auch gleich wieder abgezogen (Feld 61).
Zitat:
@wolhar schrieb am 21. November 2014 um 14:37:42 Uhr:
Vorab ich freu mich auch schon. Und ich werde hier auch ordentlich Bilder posten. Da lass ich mich garantiert nicht lumpen.Ich rechne wie folgt:
In England
LP z. B. M235i (nach wie vor mein Favorit bei BMW... 4er zu reparaturanfällig wie mir scheint): 50.000 €
Rabatt in England ca. 22 % = 39.000 €
Abzüglich MWSt. in England 19 % = ca. 32.500 €.In Deutschland derzeit:
LP M235: 50.000 €
Rabatt in Deutschland ca. 15 % = 42.500 €
Abzügl. MwSt. hier = 35.500 €Also Nettoersparnis ca. 2.500 €!
Frage: Sind es die 2.500 € Wert nach England zu gehen und betrogen zu werden?
Antwort: Nein
Ein wenig mehr Recherche könntest aber schon betreiben.
In England sind 20% VAT auf dem Auto. Die Serienausstattung in England ist erheblich besser, als in Deutschland. Du musst die Betrachtung schon ausstattungsbereinigt machen. Allerdings gibts bei den AG Modellen in Deutschland ja auch schon recht hohe Rabatte.
Ausserdem musst Du den Kaufpreis auch nur netto überweisen. Für die deutsche MwSt schickt dir dann das Finanzamt, welches beim Ausstellen der deutschen Zulassungsbestätigung Teil II informiert wird, einen Bogen zur Fahrzeugeinzelbesteuerung, welchen Du aber nicht verwendest. Du schreibst dem Sachbearbeiter kurz dass Du es als Geschäftsfahrzeug gekauft hast, legst Zahlungsnachweis und Rechnung als Kopie bei und trägst es in Deiner Umsatzsteuervoranmeldung ein.
Ich hab auf meinen M4 umgerechnet auf den deutschen Listenpreis ca. 26,5% gespart. Deutscher Listenpreis 89.xxx Euro... Bezahlt netto nach England 55.xxx Euro. So... Und jetzt darfst selbst rechnen. Allerdings hatte ich noch nen Euro/Pfund-Kurs von ca. 1,23.
Achja... und ich habe 3 Jahre Garantie auf das Auto.
Betrogen wird man bei einer 100% Tochter der BMW AG sicher nicht. Und der "Aufwand" nach England zu gehen, lässt sich als Fahrzeuganschafftungskosten absetzen. Es gibt schlimmeres als ein oder zwei Tage London, kurze Fahrtetappen und noch nen Zwischenstop in Brüssel auf Geschäftskosten.
Man muss aber dabei beachten, dass es für den M4 in Deutschland damals maximal 9% Nachlass gab. Wenn man auf das Auto in Deutschland schon 16% bekommt, dann kann es durchaus sein, dass es sich da nicht mehr lohnt.
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 21. November 2014 um 15:49:16 Uhr:
Doch auch geschäftlich. Die Umsatzsteuer ist in Deutschland zu entrichten per Einzelbesteuerung für ein KFZ. Find ich super, dass Du jetzt auch einen 2er oder 4er bestellst! Ich stehe Dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite! Bei mir hat alles einwandfrei geklappt. Und über das Geld braucht man sich auch keinen Kopf zu machen, da BMW Park Lane tatsächlich eine Niederlassung der BMW AG ist.Dein Ansprechpartner heisst Charlie Menard. Du solltest direkt konfigurieren und ihm die Konfiguration schicken. Er bestätigt das dann und sobald eine Anzahlung von 20 Prozent bei ihm eingegangen ist, geht die Bestellung an BMW raus. Kannst natürlich auch den gesamten Betrag gleich bezahlen. So würde ich es heute machen. Dann hast Du den aktuellen Kurs als Kalkulationsgrundlage und keine Währungsrisiken. Du kannst direkt in Euro per Sepa-Überweisung zahlen zu einem am Monatsanfang gefixten Kurs.
Fühl Dich frei mich bei Fragen zu kontaktieren. Wir kriegen die Bestellung mit Sicherheit bis Mitte nächster Woche über die Bühne. Dann kannst Du schon Anfang nächsten Jahres Dein Schätzchen holen oder liefern lassen 😎
PS: Hier auch schon mal ein Link zu den FAQ
http://www.bmwtaxfree.co.uk/export-sales/own.html?id=18527
Klar. Konfiguriere den Wagen, schick ihn an "Charlie" und dann überweist Du "Charlie" am besten den gesamten Kaufpreis.
Wie bescheuert muss man sein, um auf so etwas reinzufallen. Nigeria Connection reloaded ...
Zitat:
@Perleberger schrieb am 22. November 2014 um 19:45:26 Uhr:
Klar. Konfiguriere den Wagen, schick ihn an "Charlie" und dann überweist Du "Charlie" am besten den gesamten Kaufpreis.Wie bescheuert muss man sein, um auf so etwas reinzufallen. Nigeria Connection reloaded ...
Hast du überhaupt etwas von dem Post gelesen?
Erst denken, ...
Zitat:
@Perleberger schrieb am 22. November 2014 um 19:45:26 Uhr:
Klar. Konfiguriere den Wagen, schick ihn an "Charlie" und dann überweist Du "Charlie" am besten den gesamten Kaufpreis.Zitat:
@mikenr1 schrieb am 21. November 2014 um 15:49:16 Uhr:
Doch auch geschäftlich. Die Umsatzsteuer ist in Deutschland zu entrichten per Einzelbesteuerung für ein KFZ. Find ich super, dass Du jetzt auch einen 2er oder 4er bestellst! Ich stehe Dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite! Bei mir hat alles einwandfrei geklappt. Und über das Geld braucht man sich auch keinen Kopf zu machen, da BMW Park Lane tatsächlich eine Niederlassung der BMW AG ist.Dein Ansprechpartner heisst Charlie Menard. Du solltest direkt konfigurieren und ihm die Konfiguration schicken. Er bestätigt das dann und sobald eine Anzahlung von 20 Prozent bei ihm eingegangen ist, geht die Bestellung an BMW raus. Kannst natürlich auch den gesamten Betrag gleich bezahlen. So würde ich es heute machen. Dann hast Du den aktuellen Kurs als Kalkulationsgrundlage und keine Währungsrisiken. Du kannst direkt in Euro per Sepa-Überweisung zahlen zu einem am Monatsanfang gefixten Kurs.
Fühl Dich frei mich bei Fragen zu kontaktieren. Wir kriegen die Bestellung mit Sicherheit bis Mitte nächster Woche über die Bühne. Dann kannst Du schon Anfang nächsten Jahres Dein Schätzchen holen oder liefern lassen 😎
PS: Hier auch schon mal ein Link zu den FAQ
http://www.bmwtaxfree.co.uk/export-sales/own.html?id=18527
Wie bescheuert muss man sein, um auf so etwas reinzufallen. Nigeria Connection reloaded ...
Wenn Du keine Ahnung hast, dann bitte einfach zurück halten.
BMW Parklane ist eine 100% Tochter der BMW AG. Die Firma ist seit 32 Jahren im englischen Unternehmensregister eingetragen.
Und ja. Du kannst den ganzen Kaufpreis sofort überweisen, wenn Du den Währungskurs über das SEPA-Konto sichern willst. Genau so habe ich es gemacht. Und welch Wunder. Ich habe meinen M4 in Ashford abegholt und nicht aus Nigeria geschickt bekommen.
Es gibt hier im Forum inzwischen genügend Leute, die das gemacht haben. Lass doch einfach die zu Wort kommen, wenn Du von einer Materie so ausgeprägt keine Ahnung hast.
Und ich hab meinen 435d auch in Ashford abgeholt. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr.... halten. 😠
Da es im Moment nur 9% auf den M4 gibt, könnte sich das besonders lohen. Für einen normalen 4er glaube ich lohnt der Aufwand nicht so richtig, wenn man hier schon 15% bekommt.
Also bei >20% für den M4 könnte ich schwach werden und einen M4 in England bestellen.
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 22. November 2014 um 20:50:03 Uhr:
Und ich hab meinen 435d auch in Ashford abgeholt. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr.... halten. 😠
Und bevor die Forentrolle jetzt hier komplett durchknallen, sollten wir mal alle unser Hirn einschalten:
1) Der 4er wird in Deutschland produziert (München, Regensburg). Die Produktionskosten fallen also in Deutschland an (in EURO). Die Transportkosten nachn England sind höher als die innerhalb Deutschlands und Kontinentaleuropas.
2) BMW verschleudert die Autos in GB nicht, d.h. man nimmt dort keien Verluste in Kauf, nur um den Absatz zu erhöhen.
3) Günstiger als in Deutschland kann ein Fahrzeug nur kurz-, bestenfalls mittelfristig sein, wenn BMW GB bei einem günstigen GBP-EUR Wechselkurs das Kursrisiko hedged.
4) Da wohl die "Rabatte" in GB so hoch sind wie in Deutschland, scheinen die Hedges ausgelaufen zu sein.
5) Wer ein Auto in GB kauft, erhält eine Gewährleistung nach englischem Recht. Das gleiche gilt für die Herstellergarantie. Ich möchte die Herren Forentrrolle mal sehen, wie sie Ansprüche in England einklagen ("I ääh German. I want BMW repair mein Car. Pliiz"😉. Viel Spaß dann auch bei der Einschaltung englischer Anwälte. Deutsche Rechtsschutzversicherungen greifen hier nicht.
Und das sind dann die Leute, die jammer, wenn Sie auf so etwas reinfallen: