4er Gold 75PS
Hallo, will mir demnächst einen 4 Golf kaufen (haben Besichtigungstermin für Fr ausgemacht bei Händler). Hab paar Fragen, worauf ich denn so achten muss. Weder ich noch Vater kennt sich in dem Gebiet aus. Was muss ich alles fragen? Ist Händler viel "seriöser" als privat? Dann noch ne ganz dumme Frage. Ist beim 4er Golf 75PS schwarz ein Autoschlüssel dabei, bei dem man nur übers Schloss das Fahrzeug öffnen kann oder so ne "Funkfernbedienung" mit Knipser und sowat :-D?
22 Antworten
Stimmt sollte man sich auch noch mal überlegen...
Aber wenn es ein "deutscher" Hersteller sein sollte bleibt schon nicht mehr viel Auswahl...
Die Floskel "Made in Germany" ist auch beim Golf4 nicht mehr zeitgemäß...
Für den Anfang sollte es doch etwas sein, das zuverlässig ist und mal eine Delle/einen Kratzer abkann.
Der Golf4 kann unter Umstädnen teuer werden...demnach würde ich für die ersten 2 Jahre vielleicht einen Japaner fahren, Praxis und Geld sammeln und mir dann was Schönes gönnen.
->Mein Tipp
Zitat:
Original geschrieben von michaeld2
Weder ich noch Vater kennt sich in dem Gebiet aus.
Das ist ja leider nicht die beste Ausgangsbasis. Wer sich nicht auskennt, wird von Autohändlern gnadenlos schwachgeredet und kauft das Auto. Das sind Profies. Du kaufst Schrott und fühlst Dich noch gut dabei!
Klar, das erste Auto soll/darf nicht viel kosten und man möchte es möglichst schnell fahren. Aber in Eile ist noch nichts Gutes entstanden!
Wie bereits geschrieben wurde, ist der 1.4 nicht zu empfehlen. Tue Dir das nicht an. Wurde ja auch schon geschrieben: nimm einen 1.6, der ist unbedenklich.
Und ist der Fahrersitz an der Seite wirklich so verschlissen, wie es aussieht? Das geht gar nicht!
Mein Tipp zur Besichtigung: Nimm jemanden mit, der einen Hauch von einer Ahnung hat. Gehe z.B. in eine Autowerkstatt und frage den Meister, ob er oder einer seiner Mechaniker gegen einen Obulus nach Feierabend bereit ist, Dich bei der Besichtigung und Probefahrt zu begleiten und fachkundig das Auto zu begutachten.
Also das Auto is für meine Freundin, ich fahr A6 aber eben auch mal gelegentlich mit dem Golf.
Trotzdem Dir hier alle von abraten, ich würde den nehmen, wenn er so deinen vorstellungen entspricht.
die kurbelwellengehäuse kannst für ca 300 euro umrüsten lassen auf die beheizte version.
Ölverlust hab ich auch schon bei dem hier hoch gelobten 1.6er und gar 2.0er gelesen.
Drosselklappe kann man selber reinigen..
Fehler hat wahrscheinlich jedes Auto und so ein Forum hier ist der Anlaufpunkt für Leute die mit Ihren Autos Probleme haben. Hier wird Dir keiner schreiben wie toll der 1.4er ist, weil es die zufriedenen Leute gar nicht hier her verschlägt,
Kurzes Bsp.
Hab mir meinen A6 vor 2 Monaten gekauft und danach hier gelesen,dass mein MKB der anfälligste Motor für eingelaufene Nockenwellen ist. Guckst Du hier bei Motor-Talk, findest Du alleine zu dem Thema an die 100 Seiten zum lese.
Ich hab dann die Nockenwelle wechseln lassen (weil der Verkäufer die 1000 Euro Materialkosten übernommen hat. Fazit, meine Wellen waren nicht eigelaufen. von 24 Nocken, hatten drei die Erscheinung aber noch lange nicht die Toleranzgrenze von Audi erreicht.
Du kannst Dir auch n 1.6er holen und dir mit dem Hobel nur Ärger haben
man steckt eben nicht drin
Ähnliche Themen
Ich sag ja, dass der MK4 allgemein viel Kummer bereiten kann...aber der 1.4er bringt mit seiner "Maschine" dazu noch die schlechteste Motorvariante mit sich.
Falls der TE ein Schrauber wäre, oder zuviel Geld hat ok, jedoch würde ich einem Fahranfänger OHNE sachliche Kenntnisse NICHT zu einem Kauf raten. Und mit 300€ für die Entlüftung ist/könnte die Fahnenstange noch lange nicht erreicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von blackseven77
Hab mir meinen A6 vor 2 Monaten gekauft und danach hier gelesen,dass mein MKB der anfälligste Motor für eingelaufene Nockenwellen ist.
Deshalb raten wir dem Themenstarter auch
vordem Kauf vom Erwerb dieser Motorisierung ab. Falls der Themenstarter dennoch alle Ratschläge ignoriert, soll er im Nachhinein nicht sagen, er wurde nicht gewarnt.
Richtig er KANN Probleme machen. So wie jeder andere Motor auch. Er KANN aber auch ohne Probleme gut laufen. so wie hier im Forum auch schon bestätigt.
Mir wurde auch von dem Golf abgeraten. Aber ich hab ihn trotzdem geholt und nicht bereut.
Wenn er mal Probleme macht,dann is das eben so. Dann hab ich hier ein gutes Forum wo mir geholfen wird.
Man steckt eben in die Autos nicht drin..
Es gibt sicher Modelle/Motoren die für bestimmte Sachen anfälliger sind als andere. Aber das heißt doch auch nicht, das JEDER Motor von der Baureihe/Größe davon betroffen sind.
Gut, dass der 1.4er jetzt keine Rennmaschine ist, sollte klar sein.
Ich habe sonst ein 2.5er V6 TDI mit 180 PS aber trotzdem fahre ich gerne mit demGolf, weil es gechillter is. Ich finde der Golf ist ein schönes Auto..