4er GC HiFi System auf/umrüsten
Hi,
Mein neuer GC LCI hat leider nur das HiFi System verbaut. Nicht das HK.
Welche Möglichkeiten gibt es, entweder auf HL umzurüsten, oder ein alternatives System mit gleichem/besseren Sound zu verbauen ?
Beste Antwort im Thema
@saarjochen Ich habe die weiter unten diskutierte fehlerhafte "@" Verlinkung korrigiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Deine sehr aggressive Aussage bezüglich Bühne, Konzerte etc. habe ich mit erschrecken gelesen, deswegen muss ich mich hier mal einklinken.
Welches Format hören wir zu 99,9% im Auto? Sicher kein Datenstream der irgendwelche Surroundsignale enthält. Nein, es ist Musik die Stereo aufgenommen wurde. Wie hört man STEREO Musik zu Hause? Sicher nicht mit 5.1, 7.2 oder 200.20 oder welcher Blödsinn dir da noch einfällt.
Man sitzt idealerweise im Stereodreieck, beide Ohren im gleichen Abstand zu den beiden Lautsprechern. Denn Stereo Musik enthält keine Surroundinformationen, der Raum macht den Raumklang. Deshalb klingt es eben anders wenn jemand in einer Kirche, Turnhalle, Wohnzimmer oder sonst wo live singt. Jeder Raum reflektiert den Schall anders, somit ergibt sich immer ein Reflektionsschall.
Seit Jahren kennen wir es im Auto aber nicht anders als das meist auch hinten Lautsprecher verbaut sind, diese geben aber genau das Gleiche Signal wie die vorderen Lautsprecher wieder, im ungünstigen Fall ist der hintere linke Hochtöner dabei noch am nächsten zum Ohr des Fahrers positioniert (bei BMW selten der Fall). Dadurch haben viele das Verlangen bei einem Soundupgrade auch hinten neue und bessere Lautsprecher zu verbauen, alles legitim wenns gefällt und gut verkäuflich, im eigentlichen Sinne von authentischer Wiedergabe aber schlicht falsch.
Zu Hause braucht man wegen der Positionierung zum Lautsprecher normal keinen Digitalen Signal Prozessor, im PKW setzen wir hier aber genau damit an. Der Fahrer sitzt nun mal mit seinen Ohren unterschiedlich weit von den verbauten Lautsprechern weg, durch die Laufzeitkorrektur kann man dies aber ausgleichen. Das Ergebnis ist eine Bühne, die du ja so zerreist und dich darüber lächerlich machst, das ist echt völlig daneben und zeigt eigentlich wie wenig Ahnung du hast. Wenn ein Musikstück Stereo aufgenommen wurde dann gibt es bei einer Band ganz klare Positionen, wo steht der Sänger, wo spielt das Schlagzeug, wie weit weg sind die Musiker usw... Alles Dinge die man perfekt orten kann wenn man im Stereodreieck sitzt oder eine Laufzeitkorregierte Anlage im Auto hört. Dazu braucht es keine hinteren Lautsprecher denn es gibt kein Signal in der Musik dafür.
Bei allen Datenströmen die Surroundsignale besitzen sieht es ganz anders aus, aber darum geht es im Auto eher selten.
Ich bin dem Surroundsound absolut nicht abgeneigt, wenn etwas damit produziert wurde klingt das mit dem richtigen Setup genial, aber ehrlich gesagt höre ich und zumindest der Großteil meiner Kunden und bestimmt auch fast alle in diesem Forum zu oben genannten 99,9% Musik die im Stereoformat vorliegt.
Einfach mal darüber nachdenken
150 Antworten
Also hinten ist es original HK geblieben?
Genau, hinten ist normal - da das Fahrzeug mir gehört, werde ich wohl nicht oft hinten sitzen.
Ein kompletter Umbau würde dann 5000 kosten
Wenn du wissen willst wo du stehst komm zu einem AyA Wettbewerb 😉
doppelt
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob eine Audio Aufrüstung von HiFi Soundsystem auf zB ETON Einfluss auf die Werksgarantie hat? BMW bietet ja keine Aufrüstungen offiziell an, richtig? Geht um meinen M4.
Der M4 hat doch schon das Harman Kardon, oder?
Meiner (10/2018) hat es jedenfalls.
Und ich kann nur berichten, dass das HK – System zwar nicht ganz so gut ist wie meine Audiophile Individual Lösung im 435i vorher. Aber wenn man das HK verbessern will, muss man mindestens 3-4 Kilo Euro in die Hand nehmen und die Verbesserung wird eher marginal.
Mir haben im 4er mit HK damals die Subwoofer von Bavsound echt schon gereicht, um den Sound für vergleichsweise eher weniger finanziellen Aufwand zu verbessern. Wenn ich schon das Geld für HK bei der Bestellung in die Hand nehme, würde ich das später nicht auch noch durch ein noch teureres Upgrade doppelt bezahlen wollen.
Eben
Ich möchte der HiFi soundanlage im F33 ein wenig mehr bums geben und bin auf den Verstärker gestoßen
Match UP 7BMW .
Dazu vielleicht etwas bessere Bässe unterm Sitz und fertig.
Hat jemand Erfahrungen mit Match UP 7BMW ?
Hat jemand FISTUNE DAB+ Nachrüstung für BMW F-Serie CIC schon gemacht?
Zum up7 passen die 2 Ohm Subs von Helix/Match sehr gut. Aber bau erstmal den up7 ein. Ordentlich eingestellt kann es sein dass du die Subs nicht mehr tauschen willst.
Du meinst bestimmt die Helix Match MW 8BMW-D
Ich bin bei meiner Suche auch auf die EMPHASER EM-BMW3SUB 20cm Subwoofer Paar für BMW gestoßen.
Bin kein Fachmann , daher meine Frage hier welche der beiden eher zu empfehlen ist.
Die Match haben einen Frequenzbereich von 25 - 140 Hz , die Emphaser 35-250 Hz .
Könnte mir vorstellen das die Emphaser einen größeren Bereich abdecken und 25 Hz mit nem 20cm Sub nicht so viel bringen oder?
Fürchte das bei den Match der Übergang dann hörbar fehlt ??
Zitat:
@saarjochen schrieb am 25. April 2020 um 13:20:29 Uhr:
Der M4 hat doch schon das Harman Kardon, oder?
Meiner (10/2018) hat es jedenfalls.
Und ich kann nur berichten, dass das HK – System zwar nicht ganz so gut ist wie meine Audiophile Individual Lösung im 435i vorher. Aber wenn man das HK verbessern will, muss man mindestens 3-4 Kilo Euro in die Hand nehmen und die Verbesserung wird eher marginal.
Nein habe den M4 mit dem Competition Package. Der hat von Serie das HiFi Soundsystem also ein leichtes Upgrade.. ist mir aber zu dünn das ganze..
Zitat:
@Martha1972 schrieb am 5. Juni 2020 um 17:17:12 Uhr:
Du meinst bestimmt die Helix Match MW 8BMW-D
Ich bin bei meiner Suche auch auf die EMPHASER EM-BMW3SUB 20cm Subwoofer Paar für BMW gestoßen.
Bin kein Fachmann , daher meine Frage hier welche der beiden eher zu empfehlen ist.
Die Match haben einen Frequenzbereich von 25 - 140 Hz , die Emphaser 35-250 Hz .
Könnte mir vorstellen das die Emphaser einen größeren Bereich abdecken und 25 Hz mit nem 20cm Sub nicht so viel bringen oder?
Fürchte das bei den Match der Übergang dann hörbar fehlt ??
Keine Angst da fehlt nichts. Die MT sind nach unten nicht begrenzt.
Emphaser ist eine Marke des Grosshändlers ACR, Match kommt aus einem Familienbetrieb im Sauerland, da hat der Chef selbst handson!
Hab diverse Subs in BMWs probiert der Match war der „knackigste“, der Audison ist auch nicht schlecht, den Emphaser habe ich aber weder gehört noch in der Hand gehabt.
Was ist eigentlich mit dem Match Up 7BMW ? Finde dazu durchweg positive Rezensionen... hat die hier zufällig jemand verbaut als Art „Upgrade“ für die 0676 ?
Zitat:
@BMWinnner schrieb am 6. Juni 2020 um 07:36:26 Uhr:
Was ist eigentlich mit dem Match Up 7BMW ? Finde dazu durchweg positive Rezensionen... hat die hier zufällig jemand verbaut als Art „Upgrade“ für die 0676 ?
Ich hab mir die Match Up jetzt bestellt und werde dann berichten ob es sich lohnt nur den Verstärker zu tauschen bei HIFI 0676 .