4er G22 bestellt! Wer noch?

BMW 4er G22 (Coupé)

Ende Juni habe ich meinen 4er bestellt.
Leider habe ich noch keinen Auslieferungsthermin.

M440i xDrive
Tansanitblau II met.
19" Doppelspeiche 797 M Bicolor
Leder 'Vernasca' Cognac Dekorsteppung (SW)
Interieurleisten BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz
Sonderausstattung: so ziemlich alles
Link zur Konfiguration: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m4w4w4v1
(Link wird nur bis 25.08.2020 funktionieren)

Noch jemand hier, der ihn schon verbindlich bestellt hat?

G22 Exterieur
G22 Interieur
Beste Antwort im Thema

Könntet ihr bitte eure scheiß Sprüche nicht in jedem einzelnen Thread ablassen?

Dieser Thread ist, wie der Titel schon erkennen lassen sollte, für jene, die ihn bestellt haben!
Also lasst euren Mist gefälligst wo anders ab!

😠

819 weitere Antworten
819 Antworten

Was mir bei meiner Probefahrt mit dem G22 mit adaptivem Fahrwerk aufgefallen ist: Es gibt neben dem Comfort, Sport und Sport+ Modus jetzt noch einen Adaptive Modus. Was auch immer das sein mag (hab mich während der Probefahrt nicht damit beschäftigt).

Im Adaptive Modus passt er sich ständig deinem Fahrverhalten an.
Fährst du ruhig und gemütlich, gehen die Einstellungen Richtung Comfort. Fährst du sportlicher, geht es Richtung Sport.

In meinem habe ich den Adaptive Modus zur Standardeinstellung gemacht. (mit Bimmercode)

Ah das ist ja cool. Quasi so ein wenig wie bei der lernenden Automatikschaltung - die macht das ja ähnlich (und automatisch). Danke fürs Erklären! 🙂

Zitat:

@bluebrain schrieb am 17. März 2021 um 17:15:04 Uhr:


Im Adaptive Modus passt er sich ständig deinem Fahrverhalten an.
Fährst du ruhig und gemütlich, gehen die Einstellungen Richtung Comfort. Fährst du sportlicher, geht es Richtung Sport.

In meinem habe ich den Adaptive Modus zur Standardeinstellung gemacht. (mit Bimmercode)

Sag mal Bluebrain,

merkst du da tatsächlich die Regeleingriffe in die Dämpfer je nach Fahrweise? Ich glaube ich bin da etwas grobmotoriger unterwegs, habe schon zu tun den Unterschied zwischen Comfort und Sport zu merken. Btw: ist SportPlus noch eine weitere straffere Einstellung?

Ähnliche Themen

Sport+ ist nicht straffer, schaltet nur ein paar der elektronischen Helferlein ab.

@kalle340
Ich habe auch das adaptive Fahrwerk und ich kann @bluebrain da nur zustimmen: Jeder Jeck ist anders 🙂

ICH würde es nicht noch mal nehmen! Alles außer "Sport" ist mir viel zu "schwammig". Für mich persönlich ist "Sport" vollkommen o.k. und insofern hätte es für mich auch das M-Fahrwerk getan...

Ich glaube mit den Fahrwerken ist es wie mit dem Design! :-)

Zitat:

@campino_430 schrieb am 17. März 2021 um 18:52:51 Uhr:


ICH würde es nicht noch mal nehmen! Alles außer "Sport" ist mir viel zu "schwammig". Für mich persönlich ist "Sport" vollkommen o.k. und insofern hätte es für mich auch das M-Fahrwerk getan...

Aber möchtest du das Fahrwerk wirklich ausschließlich immer auf Sport/hart haben?
Man ist doch auch mal eintönig und gemütlich unterwegs, gerade auf längeren Strecken.
Da ist doch ein "Sänften-Modus" willkommen.

Aber das zeigt wohl gut, wie komplett unterschiedlich die Wahrnehmung und persönliche Definition von "weiches" und "hartes" Fahrwerk sein kann.

Da hilft wohl wirklich nur: selbst ausprobieren!
Meiner Meinung nach würde ich im Zweifel, wenn eine Probefahrt wirklich nicht möglich ist, das adaptive bestellen.
Dauerhaft in der gewünschten Einstellung kann man es immer noch lassen, auch wenn man die anderen Settings nicht nutzt.
Ggf. einfach "Comfort individual" oder "Sport individual" nutzen.

So, nach den doch überwiegend sehr positiven Meinungen zum adaptiven M-Fahrwerk habe ich dieses soeben geordert - ich bin gespannt.

Ist wohl ähnlich wie mit Kondomen - lieber haben und nicht brauchen, als umgekehrt.

Zitat:

@kalle340 schrieb am 18. März 2021 um 15:25:41 Uhr:


wie mit Kondomen - lieber haben und nicht brauchen, als umgekehrt.

Da bin ich anderer Meinung. 😉

Ich auch

hallo liebe gemeinde

https://configure.bmw.ch/de_CH/configid/dub86gmi

wir hoffen auf woche 17

Hat Jemand von den schon fahrenden G22 die einseitige Kaltstart-Klappensteuerung per Carly oder Bimmer Code entfernt ? (So dass beide Klappen sofort oder immer auf sind)

Zitat:

@Eckardt schrieb am 24. März 2021 um 11:39:13 Uhr:


Hat Jemand von den schon fahrenden G22 die einseitige Kaltstart-Klappensteuerung per Carly oder Bimmer Code entfernt ? (So dass beide Klappen sofort oder immer auf sind)

Das ist in diesem Thread absolut off-topic.
Außerdem geht das nicht per Codierung. Man kann die Klappe per App nur manuell öffnen. Dafür muss die App aber laufen und mit dem Fahrzeug verbunden sein. Funktioniert mit BimmerLink.
Ansonsten muss man ein Modul verbauen, das das macht.

Danke für die Info.
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen