4er G22 bestellt! Wer noch?

BMW 4er G22 (Coupé)

Ende Juni habe ich meinen 4er bestellt.
Leider habe ich noch keinen Auslieferungsthermin.

M440i xDrive
Tansanitblau II met.
19" Doppelspeiche 797 M Bicolor
Leder 'Vernasca' Cognac Dekorsteppung (SW)
Interieurleisten BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz
Sonderausstattung: so ziemlich alles
Link zur Konfiguration: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m4w4w4v1
(Link wird nur bis 25.08.2020 funktionieren)

Noch jemand hier, der ihn schon verbindlich bestellt hat?

G22 Exterieur
G22 Interieur
Beste Antwort im Thema

Könntet ihr bitte eure scheiß Sprüche nicht in jedem einzelnen Thread ablassen?

Dieser Thread ist, wie der Titel schon erkennen lassen sollte, für jene, die ihn bestellt haben!
Also lasst euren Mist gefälligst wo anders ab!

😠

819 weitere Antworten
819 Antworten

430i M-Paket
15.000 Km
3 Jahre
10% Anzahlung
Variofinanzierung=Kaufoption

Bei einer Vorauszahlung i.H.v. 10% ist aber auch klar, dass die Leasingrate dadurch fällt.
Das entspricht ja ungefähr 1/4 vom Restwert.

In so einem Fall kann man dann aber nicht mehr den Leasingfaktor berechnen!
Bzw. müsste man die Vorauszahlung zuerst in die Rate miteinberechnen und auf 36 Monate macht das ja rund +200 Euro/Monat!

Stimmt natürlich. Aber bei Kaufoption, die ziemlich sicher gezogen wird, ist das für uns ok...
Ansonsten ist der Faktor bei ziemlich genau 1.02. - hab's gerade nachgerechnet.
Dafür ist die Rate "relativ" klein - und beim lokalen BMW-Feundlichen wollte man wieder deutlich mehr haben...

Weiß jemand ob’s für den G23 auch bald Mineralgrau zum bestellen geben wird?

Ähnliche Themen

Ist das ein unterschied ob privat oder firmenleasing im Faktor ? Also sagen wir privat wäre 0,8 dann würde das für ein firmenleasing was genau bedeuten ?

Und wie ist denn die aktuelle Lieferzeit für den m440i ?

Normal 6-8 Wochen... aufgrund der Lieferengpässe können es je nach Ausstattung auch 4-5 Monate werden.

Zitat:

@Woytec78 schrieb am 12. März 2021 um 21:19:01 Uhr:


Stimmt natürlich. Aber bei Kaufoption, die ziemlich sicher gezogen wird, ist das für uns ok...
Ansonsten ist der Faktor bei ziemlich genau 1.02. - hab's gerade nachgerechnet.
Dafür ist die Rate "relativ" klein - und beim lokalen BMW-Feundlichen wollte man wieder deutlich mehr haben...

Bei mir war Sixt immer teurer als beim BMW Händler, also nicht pauschalisieren :-).

Ich habe vor 2 Wochen bestellt.

https://configure.bmw.de/.../...51,S0879,S08KB,S08R9,S08TF,S08TR,S09D5

Soll wohl bis Mitte Mai fertig sein, Auslieferung ist Anfang Juni.

Ich bin schon sehr gespannt, wie das schwarze Holz mit dem hellen Leder wirkt :-)

Nice Konfiguration. Firma oder Privat angeschafft? Wenn über die Firma wie hoch ist die Leasingrate wenn ich fragen darf? Gerne auch per PM.

VG

Zitat:

@kalle340 schrieb am 16. März 2021 um 14:33:59 Uhr:


Ich habe vor 2 Wochen bestellt.

https://configure.bmw.de/.../...51,S0879,S08KB,S08R9,S08TF,S08TR,S09D5

Soll wohl bis Mitte Mai fertig sein, Auslieferung ist Anfang Juni.

Ich bin schon sehr gespannt, wie das schwarze Holz mit dem hellen Leder wirkt :-)

Zitat:

@Muck84 schrieb am 16. März 2021 um 14:39:28 Uhr:


Nice Konfiguration. Firma oder Privat angeschafft? Wenn über die Firma wie hoch ist die Leasingrate wenn ich fragen darf? Gerne auch per PM.

VG

Danke. Das wird mein erstes, richtiges „Wunschauto“.

Ich kaufe das Teil privat mit Finanzierung, zu einem möglichen Leasingfaktor/rate kann ich deshalb leider nichts sagen.

@kalle340
Aus welchem Grund hast du eigentlich nicht das Merino Elfenbeinweiß Leder genommen?
Dann wäre auch der untere Teil des Armaturenbretts Leder und vor allem schwarz.
Und es ist das hochwertigere, schönere Leder.

Und warum eigentlich ein Diesel für privat?

16-03-2021-15-12

Zitat:

@bluebrain schrieb am 16. März 2021 um 15:14:31 Uhr:


@kalle340
Aus welchem Grund hast du eigentlich nicht das Merino Elfenbeinweiß Leder genommen?
Dann wäre auch der untere Teil des Armaturenbretts Leder und vor allem schwarz.
Und es ist das hochwertigere, schönere Leder.

Und warum eigentlich ein Diesel für privat?

Zum Leder:
Zum einen wollte ich die Kosten im Rahmen halten; zum anderen gefällt mir der hellere Farbton am Armaturenbrett. Zudem fühlte sich das Merino bei den Testkacheln beim Händler für mich nicht unbedingt viel hochwertiger an, als das Vernasca. Da wäre es mir den Aufpreis nicht wert gewesen.

Zum Diesel:
Ich pendel und habe eine Jahresfahrleistung von rund 38.000 km - da ist ein Diesel einfach deutlich günstiger als ein Benziner. Zumal der Motor ziemlich leise und Rund läuft und ordentlich zieht. Da ist der 420d dem 430i schon recht nahe.

Mal eine andere Frage: hat hier jemand die Möglichkeit gehabt, im G22 sowohl das M-Sportfahrwerk, als auch das adaptive Fahrwerk zu testen? Das adaptive Fahrwerk kenne ich nur vom 3er, und da hatte man nur die Wahl zwischen „hart“ und „Bretthart“.

Wie sieht das beim 4er aus - ist die Spreizung da größer? Ich überlege, ob ich das adaptive Fahrwerk noch nachordern soll.

Das habe ich auch gehört, dass das adaptive beim 3er nur noch härter machen können soll.
Aber wenn BMW sagt, dass sie das komplette Fahrwerk überarbeitet haben, dann wird das schon nicht ganz gelogen sein.

Kann aber auch sein, dass BMW mittlerweile etwas geändert hat. Evtl. an Bauteilen, oder auch nur per Software.
Ein Freund von mir hat im Juli 2020 seinen G20 (M340d) bekommen und war äußerst positiv überrascht über das Fahrwerk.
Er hat gesagt, dass die, die er probegefahren ist vor der Bestellung deutlich schlechter und härter waren.
Und der gute Mann hat eine BMW Tuningwerkstatt und kennt sich daher gut aus und ist schon alles mögliche gefahren.

Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit dem adaptiven Fahrwerk und im Comfort Modus ist es definitiv als weich zu bezeichnen. Oder nennen wir es mal "sehr wenig straff".
Klar, nicht so weich wie ein alter Chevy, aber ohne Frage angenehm und langstreckentauglich.
Und selbst im Sport+ Modus würde ich es nicht als "bretthart" bezeichnen.
Sehr straff? Das auf jeden Fall. Aber keinesfalls so, dass alles nur noch rattert.

Das Problem ist halt, dass Meinungen dazu äußerst objektiv und individuell sind.
Für den einen ist alles, was nicht einer Sänfte gleich kommt gleich hart und für andere ist alles schwammig, was nicht zusammengeschweißt ist. 🙂

Ruf einfach mal bei mehreren Händlern an und frag, ob die einen G22 mit adaptivem Fahrwerk für eine kurze Probefahrt haben.
Wenn nicht, würde ich das adaptive trotzdem bestellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen