4er G22 bestellt! Wer noch?
Ende Juni habe ich meinen 4er bestellt.
Leider habe ich noch keinen Auslieferungsthermin.
M440i xDrive
Tansanitblau II met.
19" Doppelspeiche 797 M Bicolor
Leder 'Vernasca' Cognac Dekorsteppung (SW)
Interieurleisten BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz
Sonderausstattung: so ziemlich alles
Link zur Konfiguration: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/m4w4w4v1
(Link wird nur bis 25.08.2020 funktionieren)
Noch jemand hier, der ihn schon verbindlich bestellt hat?
Beste Antwort im Thema
Könntet ihr bitte eure scheiß Sprüche nicht in jedem einzelnen Thread ablassen?
Dieser Thread ist, wie der Titel schon erkennen lassen sollte, für jene, die ihn bestellt haben!
Also lasst euren Mist gefälligst wo anders ab!
😠
819 Antworten
Erläutern kann ich noch, warum es MIR das Wert ist:
Ich lebe in einer Stadt, in der ich überhaupt kein Auto benötige. Ich erreiche vom Büro, über Fitnessstudio, Kino, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten alles fußläufig in 5 bis 10 Minuten. Selbst die Natur ist hier fußläufig erreichbar.
Das empfinde ich als sehr komfortabel und genieße es!
Wenn ich ein Auto benötigte, habe ich mir in den vergangenen 18 (!) Jahren ein Auto bei einer Autovermietung gemietet.
Der BMW ist aber dennoch mein bisher 16. eigenes Auto!
Ich hatte in den ersten 22 Jahren nach Erwerb des Führerscheines oft Lust auf etwas Neues. 🙂
Mein letztes eigenes Auto war 2002 ebenfalls ein BMW (E46).
Nachdem ich nun so lange kein eigenes Auto hatte, wollte ich nun (quasi als Hobby) wieder ein eigenes Auto, welches ich auch lange Jahre fahren möchte.
Wenn das Wetter permanent mies ist, bleibt es einfach in der Garage. Und wenn ich schon so viel Geld für ein neues Auto ausgebe, sollte es an 3.200,- für professionellen Schutz nicht scheitern!
Früher hätte ich das sicherlich nicht ausgegeben. Aber da war ich jung und brauchte das Geld 😁
Mal abgesehen davon, dass es früher vermutlich auch noch keine Hightech-Versiegelungen gab...
Sorry für Off topic 🙂
Ergebnis sieht natürlich absolut spitze aus. Und wie bluebrain schon schreibt - klar ist 3.200 EUR 'n ordentlicher Batzen. Wenn da aber mal die Mwst raus ziehst, Material etc. und die etlichen Stunden (ne knappe Woche war er inkl. Trocknungszeiten usw. sicher mit beschäftigt, oder?) runter brichst, die der Schönheits-Doc da reingesteckt hat, geht das schon in Ordnung.
Würde ich mir ein Auto kaufen und möchte lange Freude dran, würde ich´s auch machen.
Lustig aber der eine Kommentar auf Youtube : " Dafür muss man 2000 hinblättern oder? "
PS antwortet "Nein 🙂 Gerne Anrufen für Beratung"
und der Interessent denkt sich bestimmt "Nein? Also unter 2000? cool den ruf ich gleich an" um dann am Telefon zu erfahren, dass es mehr is 😁 😁
Es ist zwar OT (sorry dafür), dennoch interessiert es mich:
Ist denn die Aufbereitung / Versiegelung direkt nach Verlassen des Werkes nicht schädlich für den Lack?
Sollte der nicht erst noch längere Zeit durchhärten?
Nicht falsch verstehen - das soll kein Angriff sein. Ich würde es nur gerne fachlich fundiert lesen.
Dafür vorab danke.
Hallo @sambob!
Der Fahrzeugaufbereiter sieht da kein Problem.
Darüber hinaus ist für mich die Bedienungsanleitung maßgeblich und diese warnt explicit nicht davor.
Anders als beispielsweise beim Einfahren des Motors... Dennoch gibt es auch viele BMW-Fahrer, die die von BMW vorgegebene Einfahrphase für übertrieben halten, sich nicht daran halten und dennoch keinerlei Defekte am Auto haben...
In Bezug auf die Lackpflege gibt es in der Bedienungsanleitung keine entsprechenden Hinweise...
Eigene Erfahrungen werde ich aber gerne von Zeit zu Zeit hier mitteilen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@sambob schrieb am 1. Dezember 2020 um 11:26:12 Uhr:
Es ist zwar OT (sorry dafür), dennoch interessiert es mich:
Ist denn die Aufbereitung / Versiegelung direkt nach Verlassen des Werkes nicht schädlich für den Lack?
Sollte der nicht erst noch längere Zeit durchhärten?Nicht falsch verstehen - das soll kein Angriff sein. Ich würde es nur gerne fachlich fundiert lesen.
Dafür vorab danke.
Das ist früher so gewesen bei den 1K-Lacken, bei den 2K-Lacken sollte das nichts mehr ausmachen. Selbst der Händler poliert leichte Kratzer mit der Poliermaschine am Neuwagen. Und eine Versiegelung ist auf jeden Fall ein Schutz.
Es wird ja schon im Werk (nach-)poliert. Und von der Lackierung bis zur Aufbereitung vergehen sicherlich minimum 2-3 Wochen.
Nach der Fertigung erfolgen ja noch Prüfungen, Lagerung, Verladung, Transport, Aufbereitung und Endabnahme beim Händler, ...
Ich denke auch nicht, dass eine solche Aufbereitung gleich zu Beginn ein Problem ist. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass das relevant sei.
Eher das Gegenteil. Wenn man das vor hat, lieber so früh wie möglich.
Abgesehen davon, geht man da ja nur mit einer leichten Finish-Politur drüber bei einem Neuwagen und nicht mit Schleifpapier.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:46:19 Uhr:
Wer hat schon Winterräder auf dem Coupé u. kann berichten? Weiterhin viel Freude am Fahren 🙂
Die Felgen habe ich schon. Nur das Fahrzeug dazu noch nicht. 😁
M-Performance 19 Zoll Y-Speiche Styling 898
in frozen gunmetal grey
mit Conti TS860S
https://www.werksraeder24.de/.../...iche-rdc-frozen-gunmetal-grey.html
Und am Black Friday Wochenende gab es nochmal 5%.
Da konnte ich nicht widerstehen.
Die Felgen allein habe ich nicht gefunden und mein Händler konnte mir auch kein passendes Angebot machen.
Von BMW gibt es die auch nur mit der Runflat Version der TS860 Conti Gummis und ich kann Runflat nicht ausstehen.
Da habe ich mich dann natürlich besonders gefreut, als ich das Angebot gefunden habe. Die Reifen, die ich wollte und auch noch preislich sehr gut.
Hallo Zusammen,
ich durfte mein M440i Coupe gestern abholen. Trotz der aktuellen Umstände war es eine gelungene Übergabe. 400km nach Hause konnte ich die ersten Eindrücke zum Fahrzeug gewinnen und muss BMW ein Kompliment machen.
Wer wie ich 3er Coupé / Cabrio in E (E92 335d, ME93) sowie F-Serie (420d, 430dPPK, Alpina D4) gefahren ist, wird feststellen, dass der G22 die logische Weiterentwicklung zu den Vorgängern ist. An jeder Stelle etwas besser, innen etwas leiser, etwas komfortabler und dabei nicht weniger sportlich.
Der M440i klingt innen und außen richtig gut u. ist eine stattliche Erscheinung.
Beim Blick in die Seitenspiegel schaut man auf das eigene ausgestellte Hinterteil des Coupé, das ist geil u. erinnert etwas an einen deutschen Sportwagenhersteller 😉. Der Verbrauch liegt aktuell bei 10,5l (Autobahn zügig). Im Vergleich liegt mein M550d bei 9l der x7 M50d bei 10,5l, passt!
Wer auch immer vor der Entscheidung pro 4er o. M440i liegt, dass kann man machen, ein richtig gutes Auto.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a2l4w1r8
Gratuliere, echt toll. Wünsche knitterfreie Zeit.
Meine pro 4er Entscheidung ist bereits gefallen nach der Probefahrt. Ich warte nur noch auf den xDrive für den 430i dann bin ich dabei. Und es steht noch die Entscheidung aus welche Außenfarbe es werden dann soll, bisheriger Favorit sind Alpinweiß oder Portimao Blau. Heller Innenraum ist schon gesetzt.
Zitat:
@whitedream schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:08:21 Uhr:
Gratuliere, echt toll. Wünsche knitterfreie Zeit.
Meine pro 4er Entscheidung ist bereits gefallen nach der Probefahrt. Ich warte nur noch auf den xDrive für den 430i dann bin ich dabei. Und es steht noch die Entscheidung aus welche Außenfarbe es werden dann soll, bisheriger Favorit sind Alpinweiß oder Portimao Blau. Heller Innenraum ist schon gesetzt.
Der Produktionsstart ist für Juli 2021 zu erwarten:
July 2021:
G22 420ix, 430ix (not in US), US M440i
G23 430d, 430ix, US M440ix
G26 420d, 420dx, 420i, 430i, M440ix (incomplete, will be updated soon)
G42 220i, 220d, 230i, M240i
G80/G82/G83 M3/M4 Competition xDrive
I20 iX (exact models tbd)
Zitat:
@whitedream schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:08:21 Uhr:
Gratuliere, echt toll. Wünsche knitterfreie Zeit.
Meine pro 4er Entscheidung ist bereits gefallen nach der Probefahrt. Ich warte nur noch auf den xDrive für den 430i dann bin ich dabei. Und es steht noch die Entscheidung aus welche Außenfarbe es werden dann soll, bisheriger Favorit sind Alpinweiß oder Portimao Blau. Heller Innenraum ist schon gesetzt.
Whitedream, Danke Dir. Warum 430i u. nicht M440i?