4er Coupe G22

BMW

Erste Bilder vom zukünftigen 4er Coupe:

G22 Coupe motor1.com

Weiß jemand wann die Produktion des aktuellen Modells endet?

Beste Antwort im Thema

Ja der G22 ist der perfekte Höhepunkt der BMW Design Geschichte.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Erinnert mich irgendwie an Audi von vorne... als nächstes kommen die Pseudoauspuffrohre, oder was?!? Sehr schade, dass BMW diesen Nierenwahnsinn mitmacht. Bisher waren sie immer dezent schick. Aber vielleicht sieht es ja in echt nachher besser aus; die Hoffnung stirbt zuletzt.
🙁

tja, bei jedem neuen bmw hieß es doch immer, sie wurden breiter und breiter. damit haben sie hiermit wohl definitiv gebrochen ! Die Senkrechte war ihnen historisch ja auch nicht fremd...

https://www.welt.de/.../...lte-sich-die-Form-der-BMW-Doppel-Niere.html

...einen BMW wird bald jeder auf den ersten Blick erkennen...

Bb7b5f0d-5e35-4f32-b216-c4d96722bebe

Zitat:

@Sven28 schrieb am 29. Februar 2020 um 12:36:23 Uhr:


...einen BMW wird bald jeder auf den ersten Blick erkennen...

Sieht aus, wie wenn jemand sein Maul zu weit aufreißt 🙄

Den Designern sollte man mal empfehlen, die Nieren noch über die Scheinwerfer hinaus zur Seite zu erweitern. Mann, sieht das sch.... aus 😰

Ähnliche Themen

Hoffentlich kommt der Rest auch so:

https://de.motor1.com/.../

Diese Version könnte mir gefallen:

KLICK

Vielleicht kommt der so aus 416i Classic Edition

Wieso kann man die Nieren nicht weiterhin dezent gestalten, das wäre viel schöner als das Riesenmaul. Die alten Modelle sehen bis heute besser aus.

https://bestcars.uol.com.br/.../BMW-M3-Coupe-Competition-01.jpg

https://cdn.bringatrailer.com/.../Marks-M5-211.jpg

Na ja... darüber kann man sich aber auch streiten
😉
Etwas Veränderung finde ich ja gut; aber warum gleich so ein Extrem, welches andere Marken schon mal vorher gemacht haben?!?

Als Mercedes auf doppelrund-scheiwerfer wechselte - in den 90ern (?) - war ich zuerst total entsetzt. Das Runde neben dem eckigen (grill)

Sorry, aber ich muss da auch immer an andere Marken denken, auch die haben sich was getraut.

6844dccb-bdfa-44de-8b03-331a0de5a8d7
1a184f6c-f855-4254-8637-34284d100690

Jauh. 2 übel-gute Beispiele 😉
Mit einem Standgericht hätte das für die Verantwortlichen noch übler enden können...

Ich meine ja nicht, dass man sich nicht entwickeln sollte. Nur könnte man sich eben am dezenten schönen Design von "Früher" orientieren und dieses modern umsetzen. Die E- und F-Reihe sehen ja noch angemessen aus. Diese neuen Monstrositäten-Gesichter sind nunmal etwas ganz anderes. Das finde ich persönlich schade und einfach zu weit weg von BMW für mich jedenfalls.

Zumal man bei Elektrofahrzeugen eigentlich keinen Grill mehr bräuchte. Aerodynamisch ist ein kleiner Grill doch bestimmt auch besser. Oder die nächste Stufe nach dem Monstergrill ist gar kein Grill. Dann erkennt keiner mehr die Fahrzeuge als BMW.

Zitat:

@BMW420iMPaket schrieb am 1. März 2020 um 07:04:46 Uhr:


Zumal man bei Elektrofahrzeugen eigentlich keinen Grill mehr bräuchte. Aerodynamisch ist ein kleiner Grill doch bestimmt auch besser. Oder die nächste Stufe nach dem Monstergrill ist gar kein Grill. Dann erkennt keiner mehr die Fahrzeuge als BMW.

Ich finde das beim i8 sehr ästhetisch gelöst, die moderne Interpretation des "Markengesichts".

Ich kann ja nachvollziehen, dass BMW den G22 optisch vom 3er abgrenzen will. Und der Wettbewerb (Lexus RC, Audi) setzt halt auf sehr dominante Schlunde an der Front. Ich persönlich finde es aber zu BMW unpassend und beim 8er wesentlich sportlich - eleganter gestaltet, zumal eine breite, flache Niere den Wagen optisch in die Breite zieht und somit sportlicher wirken lässt.

Ähnliche Themen