49 Berichte einer Gefrusteten Audi Misere :-)

Audi A4 B7/8E

Die nachfolgende Verlinkte Geschichte ist jemanden tasächlich passiert, nachdem er bereits mit seinem ersten Audi sehr viele Probleme hatte und sich bei seinem zweiten Audi bereits nach 7 Stunden die nächsten Probleme ankündigten, hatte er sich entschlossen ein Tagebuch zu führen. Dieses Tagebuch beschreibt seine 3-jährige Leidensgeschichte. Ist schon echt Übel,....

Audi - Vorsprung durch Technik :-)

....Teil 47 is schon sehr Übel!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer


Hört sich so an, als wären hier alle Leidgeplagten dazu gezwungen worden einen Audi zu fahren, wie?!

Warum verkauft ihr euren vermeintlichen Schrotthaufen nicht und holt euch einen Peugeot, Ford, Opel, Renault, Kia, etc., hmm? Der Gebrauchtwagenwert eures Audi dürfte alle mal ausreichen um nicht allzu viel für so ein Unterschichtmodell drauflegen zu müssen, oder was war der ausschlaggebende Grund warum ihr euch für einen Audi entschieden habt??

Das „Mein Haus, mein Pferd, mein Pool, mein Auto“-Spiel funktioniert nun mal nicht mit den letztgenannten Fabrikaten, egal wie oft die Karre in die Werkstatt muss!

Stell Dir vor, mein Wagen ist bereits verkauft. Ich hatte keine Lust mehr auf auf die ständigen Werkstattbesuche, vom Geld für die Reperaturen mal ganz abgesehen. Genau solche Leute ohne Hirn wie dich braucht Audi. Die glauben alles was Audi in der schönen werbung so von sich gibt. Wenn ich das schon lese "Unterschichten Modell". Du machst dein sein und Platz im Leben an einem Auto fest. Mein Beileid. Anscheinend funktioniert bei Dir auch etwas im Kopf nicht. Du stempelst Leute als Unterschicht ab da sie keinen Audi fahren, und hebst dich selbst in den Olymp wegen nem A4. Zu der meine Haus, Pferd, Pool und Auto Karte kannst noch ne leere bei Dir zu legen. Rate mal für was. Ich verrate es Dir. Mein Hirn. Echt nicht zu fassen was du da für nen Mist schreibst.

PS: Die Verarbeitung und das Design meines A4 war tadellos. Nur es hilft nicht wenn alles andere den Geist aufgibt. Schade aber der Wagen musste weg. Auch wenn ich nun nicht mehr zur OBERSCHICHT in deinen Augen zähl. Mal im ernst. Ich als nun nicht Audifahrer möchte auch gar nicht auf einer Stufe mit Dir stehen. Das wäre nicht akzeptabel du Oberschicht Mensch. 😛Einfach nur Arm.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j123


... und die vier Ringe in die Stirn gestanzt

Ich lass euch Frustbeulen mal weiter Frust schieben 😁

...und es so machen wie 330d schreibt: "...kaum zu glauben, der Big Mac schmeckt immer noch gleich wie vor 1 Woche!"😁

Meldet euch, wenn ihr das richtige Auto gefunden zu haben glaubt, damit ichs auseinander nehmen kann 😛
Joki

Nur zu, ich kann mit Konzernkritik umgehen. Mir so was von egal was Leute zu Auto's sagen die sie selbst nie hatten. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Die nachfolgende Verlinkte Geschichte ist jemanden tasächlich passiert, nachdem er bereits mit seinem ersten Audi sehr viele Probleme hatte und sich bei seinem zweiten Audi bereits nach 7 Stunden die nächsten Probleme ankündigten, hatte er sich entschlossen ein Tagebuch zu führen. Dieses Tagebuch beschreibt seine 3-jährige Leidensgeschichte. Ist schon echt Übel,....

Audi - Vorsprung durch Technik :-)

....Teil 47 is schon sehr Übel!!

ja Teil 47 ist mein Favorit 😁

Ich Denke mal das die Werkstatt viel mit Schuld hat, an allem, das in Teil 47 ist die Krönung, ob es die Werkstatt wohl noch gibt?

Ähnliche Themen

Nicht alleine das Produkt ist schuld sonder diese inkompetenten Werkstätten. Die haben doch kaum noch Fachpersonal sondern 80 bis 90 Prozent alles unqualifizierte Arbeitskräfte. Genau so sieht es doch in den Montagehallen der Werke aus. Da wirst keine qualifizierten Facharbeiter finden wie Werkzeugmechaniker, Mechatroniker etc. alles ungelernte Hilfsarbeiter. Auch die ach so tollen Dipl.- Ings haben nur die Schulbank gedrückt, mit einem erlernten Beruf können 80% nicht dienen! Also kann man nicht erwarten dass am Ende des Montagebandes ein gutes Produkt vom Bande läuft was Fehlerlos ist!

Das wird immer schlimmer! Die Werkstätten sind nicht mal in der Lage einen Felgenwechsel ohne Fehler durchzuführen.

- Schrauben werden nicht über Kreuz angezogen (Höhenschlag)
- Das Drehmomente sind falsch
- Bei quattro wollen die die Reifen von Vorne nach Hinten wechseln angeblich wegen dem unterschiedlichen Abrieb? 😁 (Steht sogar im Bordhandbuch das man das tunlichst lassen soll)

usw. Als ich nachfragt warm der Reifenwechsel so teuer ist schaute man mich entsetzt an und entgegnete mir -> man hätte hier geschultes fachpersonal 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Meldet euch, wenn ihr das richtige Auto gefunden zu haben glaubt, damit ichs auseinander nehmen kann 😛
Joki

Finde ich aber auch.

Wer meint, das andere Hersteller bessere und günstigere Autos bauen, der soll doch wechseln, aber hinterher bitte nicht jammern.

Natürlich sind die Preise für einen Audi Wahnsinn, aber wer glaubt das aufgrund des hohen Preises die Autos nicht kaputt gehen würden, finde ich etwas naiv, sorry.

Zumal es sich meist um Lapalien (wie Soflack..gibt glaube schlimmeres z.b. Rost bei Daimler) handelt oder Sachen, wo 90% die Werkstatt die Schuld trägt, bzw der Halter selber.

Das hat nichts mit Audi-Brille zu tun.
Manche glauben bloß, sie hätten aufgrund des hohen Kaufpreises, ein Recht auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
Auch ein Audi darf mal kaputt gehen, ist schließlich auch nur ein Auto.😉

Zitat:

Manche glauben bloß, sie hätten aufgrund des hohen Kaufpreises, ein Recht auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.

Also sorry, aber was du da schreibst ist wirklich nicht mehr zu überbieten! Wenn ich vor der Entscheidung stehe, mir einen Wagen zu kaufen, wovon mache ich das abhängig? Das Auto muss mir optisch gefallen, das ist das eine, aber genauso wichtig, oder viel wichtiger ist, dass es zuverlässig und haltbar ist! Ich entscheide mich doch gerade deswegen für Audi und zahl ein paar Euro mehr, weil ich mir erhoffe, dass ich einen Wagen kriege, der qualitativ hochwertiger und haltbarer ist als die Konkurrenz!

Und dann noch den Spruch hinterherhauen, "auch ein Audi darf mal kaputtgehen." Natürlich darf er kaputtgehen, aber wenn man den Hersteller und die Fahrer (wie hier über 80%) hört, die sich dann abheben wollen und sagen, "wir haben Ringe auf der Motorhaube", wir sind was besseres, dann nimmt man genau diese Einstellung als Messlatte und dementsprechend erwartet man auch was. Nämlich so wie die Ansprüche sind, erwarte ich dann einen Panzer, der nur zum Ölwechsel, Bremsenwechsel und Zahnriemenwechsel in die Werkstatt muss und nicht wegen den ganzen anderen Kinderkrankheiten und Hüsteleien!

Tja, ich bin halt ein sehr bescheidener Mensch, habe nicht solch hohen Ansprüche wie manch anderer hier und kann mit so Kleinigkeiten leben. Auch weil ich weiß, das ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist und nicht ewig hält.
Ich meinerseits, fahre Audi nicht damit ich protzen kann oder weil sie haltbarer sein sollen (oder auch nicht), sondern weil ich schon als kleines Kind, Fan von der Marke war und es mir egal ist, in welchen Segment Audi sich bewegt.
Auch wenn es nicht Premium wäre, sonder ein durchschnittliches Volksauto, es wäre mir egal.

Was die Krankheiten betrifft, so kann ich da nicht mitreden.
Ich habe mich bewusst nicht für einen B6 der letzteren Baujahre entschieden, auch wenn diese ausgereifter sein sollen. Denn im Laufe der Jahr wurde dort nur eingespart wo es ging (z.b. Vollverzinkung, Motorabdeckungen, Ausstattung, Qualität...)

Zitat:

Also sorry, aber was du da schreibst ist wirklich nicht mehr zu überbieten!

Und was daran so abwegig sein soll, verstehe ich nicht. Dann kauft euch doch einen Volvo.

Das ist ein Panzer, der zu bezahlbaren Preisen zu haben ist.

Als ob es bei Audi alleine Probleme geben würde. Schaut euch doch mal bei den anderen beiden Premium-Herstellern um. Die haben genauso viel Probleme, wenn nicht sogar mehr. Vielleicht auch ein Grund, warum viele zu Audi wechseln!?😉

So jetzt könnt ihr auf mir rumhacken. Ich bin eh raus hier.

PS: Natürlich bin ich kein Fan von den Horror-Preisen bei Audi, aber genau deshalb lasse ich ja auch kein Geld dort, sondern gehe z.b. in die freie Werkstatt (die genauso gute, bzw bessere Arbeit macht).

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Und was daran so abwegig sein soll, verstehe ich nicht. Dann kauft euch doch einen Volvo.
Das ist ein Panzer, der zu bezahlbaren Preisen zu haben ist.
Als ob es bei Audi alleine Probleme geben würde. Schaut euch doch mal bei den anderen beiden Premium-Herstellern um. Die haben genauso viel Probleme, wenn nicht sogar mehr. Vielleicht auch ein Grund, warum viele zu Audi wechseln!?😉

Tja, mit Verlaub, aber das die "beiden" anderen Premium-Hersteller dieselben Probleme haben ist schlichtweg Bullshit.

Dazu braucht man nur mal die erste Seite der MT-B6-Rubrik aufschlagen. Probleme, Probleme, Probleme ...

Audi lebt von seinem Design und dem Glauben, daß man für gutes Geld auch gute Ware bekommt. Letzteres hat Audi eindrucksvoll widerlegt.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



So jetzt könnt ihr auf mir rumhacken. Ich bin eh raus hier.

Weshalb denn das ? Hast Du etwa Deinen heißgeliebten AUDI abgestossen ? 😁

............Manche glauben bloß, sie hätten aufgrund des hohen Kaufpreises, ein Recht auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit............

wie bitte?????😠

Ich bin schon lange der Meinung, VW&Audi baut Auto's die nur die Haupt-Leasingzeit überstehen, sprich 2-3 Jahre.
Danach gibt es nur noch Probleme und ich denke da steckt System dahinter. Ist kein Fakt, nur meine Meinung. 😉
---
Und wer schreibt, hochpreisige Audi bedürfen keiner dauernden Qualität, entspricht genau meiner Meinung oben, danke.

Zitat:

Original geschrieben von zasse


............Manche glauben bloß, sie hätten aufgrund des hohen Kaufpreises, ein Recht auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit............

wie bitte?????😠

Ja das sind der Autohersteller liebste Kunden. Alles hinnehmen.

Irgendwie bekomme ich nur Fall 49 angezeigt wie bekomme ich alles von Anfang an? 

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Irgendwie bekomme ich nur Fall 49 angezeigt wie bekomme ich alles von Anfang an? 

Ganz nach Unten Scrollen, unten fängt es bei Teil 1 an....

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Tja, ich bin halt ein sehr bescheidener Mensch, habe nicht solch hohen Ansprüche wie manch anderer hier und kann mit so Kleinigkeiten leben. Auch weil ich weiß, das ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist und nicht ewig hält.
Ich meinerseits, fahre Audi nicht damit ich protzen kann oder weil sie haltbarer sein sollen (oder auch nicht), sondern weil ich schon als kleines Kind, Fan von der Marke war und es mir egal ist, in welchen Segment Audi sich bewegt.
Auch wenn es nicht Premium wäre, sonder ein durchschnittliches Volksauto, es wäre mir egal.

Was die Krankheiten betrifft, so kann ich da nicht mitreden.
Ich habe mich bewusst nicht für einen B6 der letzteren Baujahre entschieden, auch wenn diese ausgereifter sein sollen. Denn im Laufe der Jahr wurde dort nur eingespart wo es ging (z.b. Vollverzinkung, Motorabdeckungen, Ausstattung, Qualität...)

Kennst Du den Spruch "Kleinvieh macht auch Mist"?

Von mir aus kann mal die Beleuchtung des Lichtschalters ausfallen. 4 Monate später kann ruhig der Bremspedalschalter seinen Geist aufgeben. Ein halbes Jahr später kann der Deckel vom Handschuhkasten brechen. Da habe ich überhaupt kein Problem mit. Ich fahre 30tkm im Jahr, zu 80% Autobahn. Wenn aber alle paar Wochen oder jeden Monat ständig irgendeine "Kleinigkeit"(!) oder besser gesagt eine Krankheit des B6 beseitigt werden will, dann kann es einen genauso ankotzen wie ein einziger Turbolader- oder Motorschaden.

Was ist Dir lieber? Ständig hinter der Karre herrennen und bereits den Werkzeugkasten auswendig kennen oder einfach nur in Ruhe immer von A nach B fahren wollen?

Ich nehme jetzt einfach mal ein Auto aus der Generation der 90er, damit Du mal siehst, das Du nicht der einzige bist der ein zuverlässiges Auto hat/hatte. Und hier spreche ich von einem 93er W124 220E. Innerhalb 110tkm(70-180tkm) wurden die vorderen Traglenker, die Wasserpumpe, ein Spannungsschutzrelais und ein paar Lämpchen im Innenraum erneuert. Wenn ich wieder so ein Auto in der Familie hätte.... Ja! Dann wäre ich auch wieder zufrieden und würde in Foren schreiben, dass ich mit solchen Kleinigkeiten leben könnte!

Und übrigens sind die 2004er Modelle nicht schlechter, als die ersten Baujahre. Sondern genau das Gegenteil. Weiss nicht wie Du drauf kommst das die letzten B6 schlechter sein sollen.

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Zumal es sich meist um Lapalien (wie Soflack..gibt glaube schlimmeres z.b. Rost bei Daimler) handelt oder Sachen, wo 90% die Werkstatt die Schuld trägt, bzw der Halter selber.

Das hat nichts mit Audi-Brille zu tun.
Manche glauben bloß, sie hätten aufgrund des hohen Kaufpreises, ein Recht auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
Auch ein Audi darf mal kaputt gehen, ist schließlich auch nur ein Auto.😉

Ein abblätternder Softlack ist für mich keine Lapalie. Ein Freund fährt einen 3 Jahre alten Seat Leon, bei dem an den Fensterheberschaltern der gesamte Softlack abgeblättert ist. Eine Lapalie? Bei den ersten B6 und 4B Modellen blättert auch gerne am Radio und an der Klimaanlage der Softlack ab. Ich weiss nicht, stehst Du auf weisse Tasten ohne Symbole?? Und Rost gibt es auch beim 8L und 4B an den Türen.

Was die letzen beiden Sätze angeht: Entschuldige bitte, ich muss mir beruflich permanent von VW und Audi die Ohren zudröhnen lassen, das man weltweit die Nummer 1 vor Toyota werden möchte, das man eine bessere Kundenbindung und besseren Service im Vergleich zu BMW und Mercedes erziehlen möchte, das die Karren puren Luxus ausströmen würden, wenn man bereits nur die Tür öffnet. Das fängt ja schon beim A1 an. Ein Kleinwagen(Edit: mit der Technik eines Polo´s wohlgemerkt!), der in der Basisausstattung fast genauso teuer ist wie ein Golf 6. Ständig heisst es Premium hier, Premium da. Und dann zu behaupten, dass man für soviel Geld noch nicht einmal Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Qualität erwarten darf schlägt dem Fass den Boden aus!

Der Vergleich des 3-fachen LeMans Sieges mit den Strassenfahrzeugen geht sowas von an der Realität vorbei... Von 2000-2005 war Audi bis auf eine Ausnahme 5 mal Sieger. Zufällig(?) die Bauzeit des B6. Und was hat der Scheiss den Serienmodellen gebracht?? Wieso sind die B6 nicht so zuverlässig wie die LeMans Renner? Ich würde auch gerne 5410,713km am Stück ohne irgendeine Kleinigkeit zurücklegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen