49 Berichte einer Gefrusteten Audi Misere :-)
Die nachfolgende Verlinkte Geschichte ist jemanden tasächlich passiert, nachdem er bereits mit seinem ersten Audi sehr viele Probleme hatte und sich bei seinem zweiten Audi bereits nach 7 Stunden die nächsten Probleme ankündigten, hatte er sich entschlossen ein Tagebuch zu führen. Dieses Tagebuch beschreibt seine 3-jährige Leidensgeschichte. Ist schon echt Übel,....
Audi - Vorsprung durch Technik :-)
....Teil 47 is schon sehr Übel!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
Hört sich so an, als wären hier alle Leidgeplagten dazu gezwungen worden einen Audi zu fahren, wie?!Warum verkauft ihr euren vermeintlichen Schrotthaufen nicht und holt euch einen Peugeot, Ford, Opel, Renault, Kia, etc., hmm? Der Gebrauchtwagenwert eures Audi dürfte alle mal ausreichen um nicht allzu viel für so ein Unterschichtmodell drauflegen zu müssen, oder was war der ausschlaggebende Grund warum ihr euch für einen Audi entschieden habt??
Das „Mein Haus, mein Pferd, mein Pool, mein Auto“-Spiel funktioniert nun mal nicht mit den letztgenannten Fabrikaten, egal wie oft die Karre in die Werkstatt muss!
Stell Dir vor, mein Wagen ist bereits verkauft. Ich hatte keine Lust mehr auf auf die ständigen Werkstattbesuche, vom Geld für die Reperaturen mal ganz abgesehen. Genau solche Leute ohne Hirn wie dich braucht Audi. Die glauben alles was Audi in der schönen werbung so von sich gibt. Wenn ich das schon lese "Unterschichten Modell". Du machst dein sein und Platz im Leben an einem Auto fest. Mein Beileid. Anscheinend funktioniert bei Dir auch etwas im Kopf nicht. Du stempelst Leute als Unterschicht ab da sie keinen Audi fahren, und hebst dich selbst in den Olymp wegen nem A4. Zu der meine Haus, Pferd, Pool und Auto Karte kannst noch ne leere bei Dir zu legen. Rate mal für was. Ich verrate es Dir. Mein Hirn. Echt nicht zu fassen was du da für nen Mist schreibst.
PS: Die Verarbeitung und das Design meines A4 war tadellos. Nur es hilft nicht wenn alles andere den Geist aufgibt. Schade aber der Wagen musste weg. Auch wenn ich nun nicht mehr zur OBERSCHICHT in deinen Augen zähl. Mal im ernst. Ich als nun nicht Audifahrer möchte auch gar nicht auf einer Stufe mit Dir stehen. Das wäre nicht akzeptabel du Oberschicht Mensch. 😛Einfach nur Arm.
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Die nachfolgende Verlinkte Geschichte ist jemanden tasächlich passiert, nachdem er bereits mit seinem ersten Audi sehr viele Probleme hatte und sich bei seinem zweiten Audi bereits nach 7 Stunden die nächsten Probleme ankündigten, hatte er sich entschlossen ein Tagebuch zu führen. Dieses Tagebuch beschreibt seine 3-jährige Leidensgeschichte. Ist schon echt Übel,....Audi - Vorsprung durch Technik :-)
....Teil 47 is schon sehr Übel!!
Ein Horrortrip.
Mein Vorschlag: 100 Kopien mit Ringheftung, und die dann in Ingolstadt vor dem Werkstor verteilen. Das kommt mit Sicherheit bis nach oben.
ich frage mich ernsthaft warum der mann seine energie nicht in eine wandlung investiert hat und sich stattdessen lieber die ganze zeit mit den birnen von der kundenbetreueung rumgeaergert hat. so wirklich bemitleiden kann ich den typen irgendwie nicht.
alles in allem natuerlich eine unterhaltsame sache 😉
gruesse vom doc
Na ja, allzu viel hat er aus dem ersten Audi-Fehler ja nicht gelernt, aber Humor hat er 😁
"Erstaunlicherweise funktioniert die Mechanik des Warndreiecks fehlerfrei. Muss ein Zukaufteil sein."
Joki
Hab jetzt wirklich das komplette Tagebuch durchgelesen, ca 1,5 Stungen. Ist echt krass.
Muss ich jetzt Angst um meinen Vater haben?
Da hat ja alles zusammengepasst. Richtiges Montagsauto, scheiß Kundenservice und
inkompetente Werkstatt.
Ähnliche Themen
Wehe hier kommt wieder so ein Kellerkobold von Audifanboy und redet was von Einzellfall daher. Audi baut schlicht und ergreifend NUR Neuschrott und nichts weiter.
Da hilft kein relativieren, keine Qualitätsmaßnahmen, keine Kulanz oder sonstwas.
Meine Empfehlung: Militärische Gewalt.
Alle Audiwerke in Grund und Boden bombardieren und die Menschheit vor dieser miserablen widerwärtigen Marke erlösen. Erspart potentiellen Audikäufern sicher einiges an Nerven.
btw: Der Eurofighter ist auch Schrott. Man sollte sich für das Bombardement lieber von den Amis ein Paar "Lockheed Martin F35 Lightning2 - Joint strike fighter" ausleihen.
/edit---
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
Wehe hier kommt wieder so ein Kellerkobold von Audifanboy und redet was von Einzellfall daher.
Abgesehen davon, dass das ein
Einzelfallist, sind die Beanstandungen lauter Bagatellen 🙄
Joki
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
Meine Empfehlung: Militärische Gewalt.
Alle Audiwerke in Grund und Boden bombardieren und die Menschheit vor dieser miserablen widerwärtigen Marke erlösen. Erspart potentiellen Audikäufern sicher einiges an Nerven.
Jemandem, der so eine gequirltem Quark in seinem Hirn produziert, kann man nur wünschen, dass er einen Dauernd-in-der-Werkstatt-Audi bekommt (der wird aber sehr selten produziert - schwer zu finden!). Dann kommt er wenigstens nicht vom Fleck und kann seine Theorien nicht noch weiter verbreiten.
Echt krasse Geschichte,da bin ich doch froh,daß ich kein Montagsauto habe,wobei es bis auf die Bremsengeschichte alles Bagatellen sind(wie Joker auch schon bemerkt hat)
kann mich nur der anderen Meinungen anschließen!
Lustig, aber viel gerede um nichts.
z.B. die Aktion mit der verlorenen Felge:
Wenn man so wenig auf dem Kasten hat und ein so ein Geräusch ausser acht lässt muss einfach bestraft werden.
Ich fuhr selbst mal mit einer lockeren Felge und bemerkte bereits nach wenigen Metern.
ich sollte aufhören zu lesen. das ist ja horror 😉 das mit den nassen bremsen habe ich auch. dachte immer ich bin zu pingelig. trete ich halt ein bisschen kräftiger drauf bzw fahre mit dem bewußtsein, dass ich halt vor jeden bremsen nicht weiß wie stark es gleich bremsen wird. hatte mit meinem jungen gebrauchten (3 jahre) auch schon genug ärger (xenon, klimaanlage, agr) war gefühlt ne menge, aber ist nichts im vergleich zu dieser leidensgeschichte 😉
@Siegl
Das sind genau die Helden, die danach BMW oder Mercedes fahren und sich am Stammtish über die fahrdynamischen Vorteile des Heckantriebs auslassen. Mir ist ebenfalls völlig schleierhaft, wie man ein lockeres Vorderrad nicht bemerken kann. Der Audi hat zugegeben bei 16 und 17 Zoll mit maximal 225ern wenig Feedback (und damit auch Antriebseinfluss) in der Lenkung, aber sowas muss man einfach spüren.
Bei den Bremsen gibts zur Not gelochte Scheiben mit Sportbelägen im Zubehör, nach rund 100.000 km sind die originalen eh fertig. Das ist übrigens ein qualitativer Kritikpunkt, den ich mit dem Blogger teile. Völlig beschissenes Ansprechen bei Nässe hatte ich noch nicht, aber selbst mein oller Vectra hatte (egal ob nass oder trocken) kein grundlegend anderes Bremsgefühl gezeigt. Ähnlich lausig kannte ich das nur von einem nagelneuen Miet-Passat, der zog bei Nässe zu meinem Erstaunen einseitig.
Hab mir das auch alles durchgelesen und finde es sehr krass! Aber hier von Bagatellen zu reden finde ich völlig falsch! Ihr habt ja auch festgestellt, dass die Bremsen keine Bagatellen sind, soweit dürfte jeder zustimmen. Aber all die anderen Sachen??? Wie könnt ihr da von Bagetellen reden? Wenn man hier im Forum mal die Threat-Überschriften liest, um was es da alles geht. Das sind lauter solche Sachen, die dem Herrn da passiert sind. Aber warum soll man da ruhig sitzenbleiben und sagen, "ach ist nichts großartiges, das ist ja normal bei einem Auto, das 30 oder 40.000 Euro kostet." Oder "Das Navi war ja ein Schnäppchen, waren ja nur knapp über 3.000 Euro, ob das jetzt so wirklich funktioniert oder nicht, spielt doch keine Rolle."
Ich hab schon festgestellt, dass Audi Fahrer sehr empfindlich sind und immer verlangen, dass alles am Auto perfekt ist, grad dann sollte man das nicht so leichtfertig abstempeln und sagen, dass das nur Bagatellen sind. Wer sich das alles komplett durchgelesen hat, wird auch sehen, was alles ausgetauscht wurde. Und definitiv würde das nicht passieren, wenn das alles Bagatellen wären.
Tja das ist zwar bitter, aber wer so gefühlstot ist und ein abfallendes Rad nicht bemerkt hat es nicht besser verdient!🙄
Alleine das Geräusch, da sind die Räder das erste was man überprüft! Aber gibt ja genug Leute die irgendwie unfähig sind sowas zu erkennen. Ich meine ich will nichts runterspielen, aber etwas Ahnung sollte Mann schon haben, bei blondierten Tussis oder Mutti könnte man es ja verstehen.😛 Abgesehen davon gibt es ja genügend freie und kompetentere Werkstätten (wo im Zweifelsfall der sogar der Meister Hand anlegt und nicht der Praktikant) in die man mal testweise ausweichen könnte.
PS: Werksnavis sehen zwar nett aus und lassen sich gut bedienen, aber sind spätestens nach ein paar Jahren nur noch überflüssiger Elektroschrott.