48 Volt-Bordnetz
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, wann das 48 Volt Bordnetz Einzug im 5er erhält? Audi und Daimler bieten es mittlerweile an.
Velen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
nein kauf Dir keinen. Hybride haben quasi Null-Reichweite, sind viel zu teuer, töten Kinder in Afrika, verbrauchen Gigatonnen an Kohlestrom und wenn alle gleichzeitig laden bricht das Stromnetz zusammen. Irgendwas vergessen ?
Edit und BTT: Auch der 530e hat nur 12Volt-Steckdosen
425 Antworten
Es würde mich schwer wundern, die Frage ist, welches Baujahr deiner ist. Mein Auto ist aus März diesen Jahres. Ich behaupte, alle Fahrzeuge aus den letzten 5-6 Monaten haben das Problem.
Ich weiß aber auch, wie manche Leute Auto fahren, ohne jemandem nahe treten zu wollen, die merken sowas einfach nicht…
Glaub mir - ich würde es bestimmt merken.
Meiner ist aus 10/2020.
Glaub ich dir auch. Eventuell ist es bei der Sportautomatik wieder etwas stärker ausgeprägt als bei der normalen 8Gang…
Ich werd bei der Kundenbetreuung mal Tamtam machen.
Meinder ist auch aus 10/2020. Weder in Sport, Comfort oder Eco habe ich solche Probleme. Und Softwarestand ist 07/2021/irgenetwas (müsste nachschauen). Es ist mit der ausgelieferte, bereits dritte Softwarestand. Alles bestens und ohne Auffäligkeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@p0rtimao schrieb am 14. Juli 2021 um 20:04:00 Uhr:
Glaub ich dir auch. Eventuell ist es bei der Sportautomatik wieder etwas stärker ausgeprägt als bei der normalen 8Gang…Ich werd bei der Kundenbetreuung mal Tamtam machen.
Sportautomatik habe ich aber auch. Und Softwarestand 03/2020.70 von letzter Woche. Auch bei mir das 3. Update. Keine Veränderung feststellbar bzgl Bremse.
Woher kommen die Updates? Ich kenne nur ein Update für die Automatik beim Schalten von 1. auf 2. laut Händler. Da ruckelt es wohl manchmal.
Zieht das Auto die selbst oder muss ich damit zum Händler. Auto ist erst aus März '21
Die Updates kommen normalerweise OTA. Es werden aber keine Updates auf Zwischenversionen gemacht. Du hast wahrscheinlich eine frühere 03/2021 ab Werk und erhälst erst ein Update bei der nächsten Hauptversion.
Ich habe die 03/2021.70 in der Werkstatt aufgespielt bekommen, als das Klimadisplay ersetzt wurde und mein Auto vorher ein Problem mit dem RSU hatte (blieb auf 07/2020 hängen).
Hatte grad eben eine etwas stärkere Bremsung, dabei hat er mir auf den letzt 10m derart heftig nochmal den Gang reingehauen oder was auch immer, hab mich richtig erschrocken. Hat zudem im Bremspedal geknackt. Hörbar geknackt!
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 14. Juli 2021 um 09:55:20 Uhr:
Da bleibt nur eine Meldung ans KBA um einen unsicheren technischen Zustand aufzuzeigen.
Hat dies bereits jemand unternommen? Vielleicht sagt das KBA auch: Die gesetzlichen Vorschriften werden alle eingehalten, es handelt sich lediglich um ein Komfortproblem?
https://www.kba.de/.../mangel_melden_node.html
Werde ich parallel machen!
@yreiser welches Modell hast du denn eigentlich? Einen G21 als Mildhybrid mit startergenerator und Akku?! Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das manche das haben und manche nicht.
Zitat:
@p0rtimao schrieb am 29. Juli 2021 um 14:12:41 Uhr:
@yreiser welches Modell hast du denn eigentlich? Einen G21 als Mildhybrid mit startergenerator und Akku?! Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das manche das haben und manche nicht.
Steht in meiner Signatur. G30 LCI 530d als MH. Und gerade in den letzten Tagen habe ich stets beim Bremsen bewusst darauf geachtet, aber da ist definitiv nichts aussergewöhnliches zu bemerken.
Zitat:
@yreiser schrieb am 29. Juli 2021 um 15:16:35 Uhr:
Zitat:
@p0rtimao schrieb am 29. Juli 2021 um 14:12:41 Uhr:
@yreiser welches Modell hast du denn eigentlich? Einen G21 als Mildhybrid mit startergenerator und Akku?! Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das manche das haben und manche nicht.Steht in meiner Signatur. G30 LCI 530d als MH. Und gerade in den letzten Tagen habe ich stets beim Bremsen bewusst darauf geachtet, aber da ist definitiv nichts aussergewöhnliches zu bemerken.
Ich bin heute einen M340i mit MH gefahren und auch der hatte das ruckeln beim Bremsen in den Stand.
Das scheinen alle MH zu haben wegen der Rekuperation. JEDE Wette, dass es Deiner auch tut. Und jede Wette dass auch Dein Panoramadach knarzt, falls Du eines hast. ;-)
Ich fahre momentan noch ein Vor-LCI ohne MH hatte aber für zwei Wochen einen 530d LCI mit MH als Leihwagen. Bis auf dass das Bremsgefühl wegen der Sportbremse aggressiver war habe ich kein ungleichmäßiges oder undosierbares Bremsgefühl feststellen können. Vor allem bei höheren Geschwindigkeit (beispielsweise dem stärkeren Abbremsen vor Autobahnabfahrten) hat mit die Bremse im LCI sogar besser gefallen.
Zitat:
@mkw schrieb am 13. Juli 2021 um 12:53:32 Uhr:
Gibt es beim 2er schon MH?
Zumindest der 220i GC, den ich gefahren bin.