48 Volt-Bordnetz
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, wann das 48 Volt Bordnetz Einzug im 5er erhält? Audi und Daimler bieten es mittlerweile an.
Velen Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
nein kauf Dir keinen. Hybride haben quasi Null-Reichweite, sind viel zu teuer, töten Kinder in Afrika, verbrauchen Gigatonnen an Kohlestrom und wenn alle gleichzeitig laden bricht das Stromnetz zusammen. Irgendwas vergessen ?
Edit und BTT: Auch der 530e hat nur 12Volt-Steckdosen
425 Antworten
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 29. Juli 2021 um 16:10:10 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 29. Juli 2021 um 15:16:35 Uhr:
Steht in meiner Signatur. G30 LCI 530d als MH. Und gerade in den letzten Tagen habe ich stets beim Bremsen bewusst darauf geachtet, aber da ist definitiv nichts aussergewöhnliches zu bemerken.
Ich bin heute einen M340i mit MH gefahren und auch der hatte das ruckeln beim Bremsen in den Stand.
Das scheinen alle MH zu haben wegen der Rekuperation. JEDE Wette, dass es Deiner auch tut. Und jede Wette dass auch Dein Panoramadach knarzt, falls Du eines hast. ;-)
Auch wenn du das noch so gerne hättest, meiner macht es nicht. Und ich habe weder Schiebe-, noch Panoramadach - genau weil ich solche Geräusche überhaupt nicht ausstehen kann.
Zitat:
@yreiser schrieb am 29. Juli 2021 um 17:17:55 Uhr:
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 29. Juli 2021 um 16:10:10 Uhr:
Ich bin heute einen M340i mit MH gefahren und auch der hatte das ruckeln beim Bremsen in den Stand.
Das scheinen alle MH zu haben wegen der Rekuperation. JEDE Wette, dass es Deiner auch tut. Und jede Wette dass auch Dein Panoramadach knarzt, falls Du eines hast. ;-)Auch wenn du das noch so gerne hättest, meiner macht es nicht. Und ich habe weder Schiebe-, noch Panoramadach - genau weil ich solche Geräusche überhaupt nicht ausstehen kann.
Was ich gerne hätte oder nicht, spielt keine Rolle. Hier geht es alleine darum, dass die aktuellen BMW mit MH durch die Rekuperation ein verändertes Bremsverhalten haben. Das räumt sogar BMW ein, wie man ein paar Seiten vorher lesen kann. Warum sollte es bei deinem (welcher technisch 1:1 meinem Wagen entspricht) also nicht sein? Vielleicht bist du weniger feinfühlig und hattest keinen 530d Touring Pre-LCI mit Sportautomatik zum Vergleich… ;-)
Wie dem auch sei! Ich hatte beim MCs eben nachdem ich bei BMW Bonn war einen neuen 320D (3 Wochen alt) in gleicher Konfiguration neben mir. Habe den Kollegen mal darauf angesprochen. Auch er sagte, er hätte keinerlei Probleme mit der Bremse. Habe mehrfach gefragt und erzählt. Er sagte er hätte nichts von alldem. Dafür war sein Navi defekt haha…
Merkwürdig! Meiner geht nächste Woche auf die Bühne! Da war er bisher noch nicht. Ich berichte weiter. Ich lass mich nicht unterkriegen von diesem Verein 😁
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 29. Juli 2021 um 18:57:22 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 29. Juli 2021 um 17:17:55 Uhr:
Auch wenn du das noch so gerne hättest, meiner macht es nicht. Und ich habe weder Schiebe-, noch Panoramadach - genau weil ich solche Geräusche überhaupt nicht ausstehen kann.
Was ich gerne hätte oder nicht, spielt keine Rolle. Hier geht es alleine darum, dass die aktuellen BMW mit MH durch die Rekuperation ein verändertes Bremsverhalten haben. Das räumt sogar BMW ein, wie man ein paar Seiten vorher lesen kann. Warum sollte es bei deinem (welcher technisch 1:1 meinem Wagen entspricht) also nicht sein? Vielleicht bist du weniger feinfühlig und hattest keinen 530d Touring Pre-LCI mit Sportautomatik zum Vergleich… ;-)
Also ich fahre derzeit auch einen 530d Xdrive MH und bemerke auch keinen Unterschied zum vor LCI den wir haben. Das Bremsen ist mMn ganz normal und ohne ruckler oder der gleichen.
Auch kein Knarzendes Panodach usw.
Ähnliche Themen
Auch ich habe immer noch mit dem MH ganz normale Bremsen, kein Ruckeln, nichts.
Habe auch das Problem. 530d LCI
Beim leichten Abbremsen kurz vor Stillstand merkt man deutlich das Runterschalten. Mal mehr, mal weniger. Wahrscheinlich abhängig davon, wie gerade rekuperiert wird.
Den Vergleich zum vor LCI ohne MH habe ich nicht.
Für mich ist es nur ein Komfortthema und im Vergleich zum F11 ist das Verhalten schon arg gewöhnungsbedürftig. Die Mitfahrer empfinden das (meist) zweimalige Nicken auch nicht als angenehm.
Warum sollen es die einen haben und die anderen nicht, wenn es doch ein technisch bedingtes (unwanted) Feature ist?! Konnte mir hier bisher niemand erklären. Meine Erklärung: unterschiedliche Wahrnehmung der Fahrer. Der eine ist empfindlicher, der andere weniger feinfühlig… :-)
Wird vielleicht aktuell vermehrt die Motorbremse automatisch genutzt? Ich nutze beim jetzigen Pre-LCI eigentlich sehr häufig die Paddels zum runterschalten, um die Motorbremse mehr zu nutzen und meine Bremsbeläge zu schonen. In der Stadt nutze ich die Paddels eigentlich an jeder roten Ampel an die ich ranrolle.
Ein Handschalter würde mir eigentlich besser passen.😉
Zitat:
@Shardik schrieb am 30. Juli 2021 um 08:25:41 Uhr:
Wird vielleicht aktuell vermehrt die Motorbremse automatisch genutzt? Ich nutze beim jetzigen Pre-LCI eigentlich sehr häufig die Paddels zum runterschalten, um die Motorbremse mehr zu nutzen und meine Bremsbeläge zu schonen. In der Stadt nutze ich die Paddels eigentlich an jeder roten Ampel an die ich ranrolle.
Ein Handschalter würde mir eigentlich besser passen.😉
Hat definitiv etwas mit der Motorbremse zu tun. Gleichzeitig halt zum Aufladen der Batterie. Na dann wird dir das Verhalten bei deinem M340i ja entgegengenommen… :-)
Klingt wirklich so! 😉
Muss mich hier auch mal zu Wort melden. Hab das gleiche Phänomen bei meinem 520D LCI (10/2020).
Beim normalen fahren merkt man es kaum aber wenn mein 3 jähriger Sohn mitfährt und gerade ein Nickerchen im Auto macht merke ich es besonders stark.
Nämlich genau dann, wenn man versucht sehr behutsam zu bremsen. Die Verzögerung beim abbremsen ist nicht gleichmäßig und wird immer wieder durch die Rekuperation beeinflusst.
Führt dann leider manchmal dazu, dass sein Kopf sich nach vorne neigt und die aufmerksame Frau daneben den Kopf auffangen muss :-(
Gibt es diese Ruckler auch im Sportmodus ?
Zitat:
@mkw schrieb am 30. Juli 2021 um 14:50:20 Uhr:
Gibt es diese Ruckler auch im Sportmodus ?
natürlich!
Besonders im Sportmodus ist er bei mir am 2. Gang und beim Ankuppeln sehr sehr ruppig. Generell beim bremsen im KMh Bereich unter 30 einfach fürchterlich
Hallo,
ich hatte bei meinem LCI (7/2020) auch dieses hektische Runterschalten der Gänge beim Bremsen sowie das doch etwas heftige schütteln beim Motorstop.
Seit gestern habe ich die neue Software 2021/7 drauf, und was soll ich sagen. Alles verschwunden.
Kein Rütteln mehr bei Motor aus. Die Gänge werden beim bremsen nicht mehr so merkbar runtergeschaltet, alles nun so wie es sein sollte. Wenn es jetzt so bleibt, bin ich zufrieden.