48 Volt Bordnetz Fehler Keine Weiterfahrt möglich.

VW Golf 8 (CD)

Hallo, nun bin ich schon zum zweiten Mal mit dem Fehler
"48 V Bordnetz. Fahrzeugsicher anhalten, Bordbuch beachten"
............. Nicht anfahren .......
erst in gelbem Hinweis und dann unmittelbar mit rotem Warnhinweis. Anschließend kam dann sofort ein Hinweis.....
leider kein Foto..... irgendwas mit "12 V Batterie wird nicht geladen. Bordbuch beachten"

Der Motor fing an zu stottern und leichter weißer Rauch aus dem Auspuff. Gelbe Anzeige "Antrieb" leuchtete
Beide Mal die gleiche Reaktion von VW.
Keine Antwort aus Wolfsburg!
Batterie geladen....Fehler zurück gesetzt und gut.

Folgenden Hinweis wurde von mir gegeben.
Mehrstündiger Aufenthalt auf gesperrter Autobahn mit immer wieder sehr kurzen Fahrstrecken ....200 m.....1 km....mit geringer Geschwindigkeit. Zwischendurch mal mit Motor an oder Motor aus gestanden, Licht an, Radio an, Klima an, mal alles aus.

Dann ging ohne Vorwarnung nichts mehr.
Werkstatt Taste, Abschlepper, Mobilitätsgarantie mit Leihwagen.

Ich vermute einmal, dass ich die 48 V Batterie einfach leergelutscht habe??!?!

Hat jemand ähnliche Erfahrung

48V
48 V
48 V
50 Antworten

Habe in letzter Zeit öfters mal ein Fehler im Tacho angezeigt bekommen( Fehler 12 Volt Batterie) .
Die Fehleranzeige geht direkt aber auch wieder weg. Kann man fast so schnell nicht lesen diesen Text.

Hat jemand auch diese Fehlermeldung in letzter Zeit ?

Am Heiligabend auf der Autobahn sprang auch der Fehler an mit 12 Volt Batterie und kurz danach Fehler 48 Volt Batterie und sicher Auto anhalten.

Nach einem Neustart auf der Autobahn ging es aber seit dem ohne Fehler 48 Volt Batterie weiter.

Hat jemand ähnliche Probleme damit ?

Zitat:

@Golf7Golf8 schrieb am 20. Februar 2021 um 17:47:54 Uhr:


Habe in letzter Zeit öfters mal ein Fehler im Tacho angezeigt bekommen( Fehler 12 Volt Batterie) .
Die Fehleranzeige geht direkt aber auch wieder weg. Kann man fast so schnell nicht lesen diesen Text.

Hat jemand auch diese Fehlermeldung in letzter Zeit ?

Am Heiligabend auf der Autobahn sprang auch der Fehler an mit 12 Volt Batterie und kurz danach Fehler 48 Volt Batterie und sicher Auto anhalten.

Nach einem Neustart auf der Autobahn ging es aber seit dem ohne Fehler 48 Volt Batterie weiter.

Hat jemand ähnliche Probleme damit ?

good evening, what is the production date of your car? you should go to volkswagen because I spoke with owners of golf 8 e-tsi who have been out of battery because of this

Hallo,
Mein E TsI war ein Tag komplett Tot. Lies sich nicht öffnen.Das Fahrzeug war total dunkel.
Der Golf wurde in der Garage überbrückt und zum Händler Abgeschleppt. Leihwagen bekommen und am Nächsten Tag abgeholt.
angeblich lies der Golf sich beim Händler wieder starten. Komisch der Abschlepper musste zum Abladen den Golf auch überbrücken.
Bekam nun die Rechnung vom Leihwagen und der Werkstatt in Rechnung gestellt. Da kein Fehler gefunden worden ist. Aberlaut Servicetechniker war die 2te Batterie komplett leer?.

Nun Heute bekam ich auf der Heimfahrt von der Arbeit die Fehlermeldung im Display vom 12 Volt Boardnetz.

Sofort zum Händler, es war keine Meldung im Fehlerspeicher.

Zitat:

@Captain Futur schrieb am 31. März 2021 um 17:10:19 Uhr:


Hallo,
Mein E TsI war ein Tag komplett Tot. Lies sich nicht öffnen.Das Fahrzeug war total dunkel.
Der Golf wurde in der Garage überbrückt und zum Händler Abgeschleppt. Leihwagen bekommen und am Nächsten Tag abgeholt.
angeblich lies der Golf sich beim Händler wieder starten. Komisch der Abschlepper musste zum Abladen den Golf auch überbrücken.
Bekam nun die Rechnung vom Leihwagen und der Werkstatt in Rechnung gestellt. Da kein Fehler gefunden worden ist. Aberlaut Servicetechniker war die 2te Batterie komplett leer?.

Nun Heute bekam ich auf der Heimfahrt von der Arbeit die Fehlermeldung im Display vom 12 Volt Boardnetz.

Sofort zum Händler, es war keine Meldung im Fehlerspeicher.

Das mit dem 12V Fehler habe ich auch manchmal. Eher selten erschreckt einen aber dennoch der Alarm. Kommt für 1 Sekunde und geht dann wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Captain Futur schrieb am 31. März 2021 um 17:10:19 Uhr:


Hallo,
Mein E TsI war ein Tag komplett Tot. Lies sich nicht öffnen.Das Fahrzeug war total dunkel.
Der Golf wurde in der Garage überbrückt und zum Händler Abgeschleppt. Leihwagen bekommen und am Nächsten Tag abgeholt.
angeblich lies der Golf sich beim Händler wieder starten. Komisch der Abschlepper musste zum Abladen den Golf auch überbrücken.
Bekam nun die Rechnung vom Leihwagen und der Werkstatt in Rechnung gestellt. Da kein Fehler gefunden worden ist. Aberlaut Servicetechniker war die 2te Batterie komplett leer?.

Nun Heute bekam ich auf der Heimfahrt von der Arbeit die Fehlermeldung im Display vom 12 Volt Boardnetz.

Sofort zum Händler, es war keine Meldung im Fehlerspeicher.

Ich hoffe doch du hast Fotos UND Videos gemacht? Im Video würde ich als Beweis immer Name, Datum, KM Stand und Kennzeichen sagen/zeigen.

Der Leihwagen und Werkstatt sollte in diesem Fall (keine Fahrbereitschaft) auch kostenlos über die VW-Mobilitätsgarantie abgedeckt sein.
Lass dich damit nicht vom Autohaus abspeisen wenn du Beweise hast. Alternativ muss der Abschlepper Typ als Beweis hinhalten.

Welche SW und Baujahr hast du?

@Ramset schrieb am 31. März 2021 um 17:18:31 Uhr:

Zitat:

Das mit dem 12V Fehler habe ich auch manchmal. Eher selten erschreckt einen aber dennoch der Alarm. Kommt für 1 Sekunde und geht dann wieder.

Das klingt bei dir aber eher nach einem Geisterfehler... ein Fehler der in Wirklichkeit nicht anliegt aber dennoch für 1sek. zu einer Fehlermeldung führt.

Bei Captain Futur war das Auto aber komplett tot und ließ sich auch nicht mehr öffnen. Da betrachtet man den 12V Fehler wieder anders.

Das wird wohl auch so sein.
Habe vor den updaten auf 1666 aber auch ständig die 48 Volt und 12 Volt Fehler bekommen. Neues Steuergerät und Update haben das zwar behoben aber neue Fehler eingebracht... Tja top alles... Nicht

Habe das Modeljahr 2021. Sw Nummer weiß ich nicht. War ständig in der Werkstatt. Etliche Updates fehlgeschlagen. Das Notmodul wurde getauscht. Muste nochmal in die Werkstatt um den Reserveschlüssel anzulegen . Dies wurde auch versäumt mir zu sagen . Wtf.

Die Werkstatt soll mal auf Verdacht die Abdeckung der Batterie öffnen. Hatte diesen Fehler am Anfang meines eTSI auch; immer mal wieder 1 Sekunde und dann wars wieder weg.

Meine Werkstatt hat die Abdeckung der Batterie geöffnet; im Werk war der Minuspool nicht richtig befestigt wurden, das hat den Fehler produziert

Dies bei Vw gemeldet bisher keine Ergebnisse.
Mit dem Serviceleiter gesprochen , kein zufriedenstellendes Ergebnis....

Zitat:

@Captain Futur schrieb am 14. April 2021 um 08:41:01 Uhr:



Zitat:

@Captain Futur schrieb am 31. März 2021 um 17:35:42 Uhr:


Habe das Modeljahr 2021. Sw Nummer weiß ich nicht. War ständig in der Werkstatt. Etliche Updates fehlgeschlagen. Das Notmodul wurde getauscht. Muste nochmal in die Werkstatt um den Reserveschlüssel anzulegen . Dies wurde auch versäumt mir zu sagen . Wtf.

Der Oberhammer kommt noch dazu.....

Bekam einen Monat Später nun die Rechnung für den Leihwagen und für die Werkstattkosten in Rechnung gestellt. Da kein Fehler gefunden worden sind. Das Diagnosegerät hat nix gefunden .

Aber warum war mein Fahrzeug ohne jegliche Funktion? Und laut Ausage vom Serviceleiter war die 2. Batterie tot?

Nun nachträglich eine Rechnung ? Der Golf hat nur wenige Km drauf.......

Kontakt mit der Kundenbetreuung von Volkswagen aufnehmen und die Rechnung dort zur Erstattung einreichen.

Habe die Kundenbetreuung vor 14 Tagen kontaktiert. die benötigen eine extrem lange Bearbeitungszeit...

30 Einträge dazu im System vom Servicemitarbeiter in der Werkstatt.

Gibt anscheinend noch keine Lösung für die falsche Fehlermeldung.

Soll die Fehlermeldung erstmal ignorieren.
Solange es keine Neuigkeiten von Wolfsburg gibt.

Ich hatte zum ersten Mal im März diese Fehlermeldung in meinem Seat Leon 1.5 eTSI.
Nach knapp 3 Wochen bei Seat wurde dann der Spannungswandler und ein Steuergerät getauscht, die Ursache dafür gewesen sein sollen.

Am Mittwoch nun wieder die gleiche Meldung.
Heute sagt Seat, dass die 48V-Batterie defekt sein soll und getauscht wird.

Echt unbefriedigend bei einem neuen Wagen.

Das Beste kommt bei mir noch. Da die Werkstatt nichts gefunden hatte. Da das Fahrzeug auch angeblich beim Händler angesprungen ist. Der Akku wäre total leer gewesen. Vermutlich wurde nicht untersucht warum der total leer war. Wurde mir alles in Rechnung gestellt, die Werkstattkosten 54 € und den Leihwagen 77,99 €.
Hatte mit dem VW Kundendienst gesprochen und die würden alles übernehmen . Leider braucht VW 3 Wochen zum Antworten. Dies hat sich überschnitten mit der Mahnung vom Autohaus. Hatte die Mietwagenkosten bereits dem Autohaus bezahlt.
Nun renne ich seit Monaten dem Geld hinterher.

Der Golf macht immer noch Probleme. Systeme schalten sich ab, Navigation hängt sich auf, oder rechnet nicht schnell um. Gps funktioniert manchmal nicht richtig. Das Radio Display wird schwarz oder braucht extrem lange zum Starten.

Zufriedenheit sieht anders aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen