476 Euronen für 2 jährige Garantieverlängerung???

VW Caddy 3 (2K/2C)

hi...

war heute beim 🙂 wegen einer 2jährigen Anschluß-Garantie
Hugo wird bald 2 Jahre und hat 60tkm drauf
(ich weiß, ist schon einen Haufen,
aber der1. Besitzer hat in 8 Monaten schon über 36tkm gefahren)

die Bezugsdaten:
Caddy Life max 1.9 AGK2K
Lafzeit 24 Monate
Laufleistung 100tkm

bei einer jährlichen Fahrleistung von 17.500km

wie im Forum beschrieben, hatte ich mit ca. 300,-€ gerechnet
oder hat sich soviel getan, von 2011 und 2012 ?

der 🙂 will, wenn privat gekauft auch nen
kompletten Fahrzeugcheck vorher machen, ist das o.k. ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schelmling


...Meine Frage, lohnt sich die Garantieverlängerung für 1 Jahr? Kosten 400€

Ganz einfach, wenn innerhalb der nächsten 12 Monate etwas kaputtgeht was mindestens 400€ kostet, dann lohnt es sich...😁😉.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Das habe ich schon getan, aber leider ohne Erfolg oder ist bei der Menge an Beiträgen, entweder untergegangen oder gehörte zu dem Teil, vor dem ich "entnervt" kapituliert habe. 😉

Das die Thematik nicht neu ist, war mir bekannt, aber ich war es ja auch nicht der diesen Thread hier eröffnet hat. 😎

Da ich eh vorhabe die "Kiste" (um es mal mit deinen Worten zu sagen) mindestens vier Jahre zu fahren, kommen mir die 15% ganz gelegen. 😉

Danke für deine Hilfe.

MfG

im übrigen stehe ich euch gerne für Fragen und Anträge zur Verfügung

den man muss die Garantie nicht über der ausliefernden Händler abschließen.

Die Garantieversicherung schreibt übrigens vor:
Das bei Abschluss der Garantie ( Neuwagenanschlussgarantie ) das Fahrzeug Servicegepflegt sein muss ist ein Prüfung wie bei der Gebrauchtwagengarantie nicht vorgeschrieben.

Wenn ich das richtig sehe, hast du dein Autolein noch nicht. Und ebenso wahrscheinlich auch noch keine Versicherung abgeschlossen, da das Auto weder Kennzeichen noch FIN hat. Wenn es dann da ist und du den ganzen Papierkram (Versicherungsantrag) unterschrieben hast, bekommst du nach ein paar Wochen die Rechnung mit Unterlagen und Vordruck für die Einzugsermächtigung.

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


den man muss die Garantie nicht über der ausliefernden Händler abschließen.

Aber wenn man doch den Verkäufer schon mit den Rabatten "geärgert" hat, kann man ihm doch auch die Provision für den Versicherungsabschluß "gönnen" oder?😉😁😎

Ähnliche Themen

war auch erst auf den Frühbucherrabatt aus, aber vielleicht hat man ein Montagsauto erwischt und möchte sich schnell wieder trennen?

Was ist, wenn der Wagen innerhalb der ersten 2 Jahre gestohlen wird / einen Totalschaden erleidet? Dann ist das Geld vermutlich weg, oder`?

Tja, so ist das mit der Garantieversicherung. Letztendlich ist es eine Wette: Du wettest, dass es während der Garantielaufzeit größere Reparaturen gibt, die die Versicherung tragen muss... Sollte dies nicht eintreten, z.B. weil nichts kaputt geht oder Du vorher das Auto zu Klump gefahren hast, hast Du eben die Wette verloren 😛

Viele Grüße

Thomas

es gibt eine Provision für die Neuwagenanschlussgarantie ? 😰

Nicht?
Is doch ein vermittelter Versicherungsvertrag oder nicht.

sicherlich gibt es etwas und zwar 100 Punkte ChampionShip
Um diese einzulösen braucht man Bronze 2500 Punkte gegenwert dann für 2500 Punkte 125 € wenn ich mich richtig erinnere

aber mein Satz war Ironie.

...macht dann satte 5€ für einen Vertrag😁😉.

Ich war auch ein bisschen geschockt!
Heute abgeschlossen für über 550€, für den gleichen Wagen vor knapp 4 Jahren nur 300€ bezahlt.
Wusste nicht dass der Normalfahrertarif bis 40000km so viel günstiger ist. Da wir aber mit 10000km nicht so ganz hinkommen, müssen wir wohl etwas tiefer in die Tasche greifen.
Morgen zwischen 13 und 14 Uhr wird der kleine Schwarze abgeholt.

Gruß
supermoto44

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


sicherlich gibt es etwas und zwar 100 Punkte ChampionShip
Um diese einzulösen braucht man Bronze 2500 Punkte gegenwert dann für 2500 Punkte 125 € wenn ich mich richtig erinnere

aber mein Satz war Ironie.

Moin...

ich überlege auch gerade ob ich die Verlängerung abschliessen soll.... Ich habe nur die Nummer mit
Garantieverlängerung und Funktionsgarantie nicht verstanden.... Ich schliesse doch die
Garantieverlängerung für x Monate ab... Und dann kommt diese Funktionsgarantie???? Was genau
habe ich mir denn darunter vorzustellen?

Die Garantie kann ab Ende der Neuwagenanschlußgarantie als Funktionsgarantie weiterlaufen wenn sie nicht explizit gekündigt wird.
In Ihr sind gewisse Bauteile abgesichert bei denen analag der Gebrauchtwagengarantie je nach Laufleistung Selbstbeträge zu zahlen sind

Thanks für so viele Antworten,-🙂
Ihr hab mich darin bestärkt, das erste Angebot anzunehmen.
Vor ein paar Tagen bekam ich noch ein alternatives Angebot,
von einem anderen VW-Händler,-
gleiche Leistung anderer Preis 648.-€ 🙁

Scheinbar sind doch so viele Rückforderungen,
das VW die Prämie herraufsetzten mußte
😉

Ich habe einen Caddy 4-Motion, Trendline, 81kw, der am 9.2.11 zugelassen wurde und jetzt 49000km gelaufen ist.Das Angebot des VW-Händlers für eine Garantieverlängerung:
Laufzeit 12 Monate Laufleistung 120000km 400,00€
" 24 " " 160000Km 994,00€

und das noch bei einer Selbstbeteiligung von 150,00€ bei einer Laufleistung von über 100000 km.
Jetzt frage ich mich, ob das lohnt.
Das Fahrzeug, das am 7.2.11 stolze 23391,00€ gekostet hat, soll nach heutiger Bewertung noch einen Händlereinkaufswert von 14350,00€ haben, ein Wertverlust von 9000€ in 2 jAHREN ODER 38,47%.
Gäbe es mehr caddy-4-Motion gebraucht, würde ich künftig einen 2-Jahreswagen nehmen.
Übrigens wurden schon bei 45000km hinten die Radbremszylinder (saßen fest) , die Scheiben und Klötze auf Garantie ausgetauscht.
Meine Frage, lohnt sich die Garantieverlängerung für 1 Jahr? Kosten 400€

Deine Antwort
Ähnliche Themen