45er Federn Erfahrungen

BMW 3er E46

Grüße. Ich habe beschlossen, das mein Touring etwas tiefer da stehen soll, damit die Räder satter im Radhaus stehen.
Im Moment fahre ich die originale sportliche Fahrwerksabstimmung. Diese ist ja 20mm tiefer als Serie. Ich möchte vorn 45er und hinten 30er Federn von Eibach verbauen. Bedeutet in meinem Fall, das er vorn ca 25mm und hinten 10mm tiefer kommt, als bisher.

Jetzt meine Frage. In wie fern verändert sich die Härte des Fahrwerks? Kann ich meine originalen "M"-Dämpfer weiterhin fahren? Diese sollten ja schon etwas kürzer sein oder?

43 Antworten

Und nur deswegen verbaut man irgendnen Kram? Der XXL Typ hier in Zwötzen hatte zu seiner Zeit Gewindefahrwerke von Lowtec für den e46 für 400 Euronen verkauft, das kann einfach nix Ordentliches sein. Das ist kein 2er Wintergolf! Ich weeß nich doooo.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von DeUs Ex88


Und nur deswegen verbaut man irgendnen Kram? Der XXL Typ hier in Zwötzen hatte zu seiner Zeit Gewindefahrwerke von Lowtec für den e46 für 400 Euronen verkauft, das kann einfach nix Ordentliches sein. Das ist kein 2er Wintergolf! Ich weeß nich doooo.

mfg

Naja, wenns Kacke ist, dann muss eben was anderes her. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. 😉 Wenn man mal nach Erfahrungsberichten schaut, findet man eigentlich recht gute Meinungen dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von DeUs Ex88


Und nur deswegen verbaut man irgendnen Kram? Der XXL Typ hier in Zwötzen hatte zu seiner Zeit Gewindefahrwerke von Lowtec für den e46 für 400 Euronen verkauft, das kann einfach nix Ordentliches sein. Das ist kein 2er Wintergolf! Ich weeß nich doooo.

mfg

Naja, wenns Kacke ist, dann muss eben was anderes her. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. 😉 Wenn man mal nach Erfahrungsberichten schaut, findet man eigentlich recht gute Meinungen dazu.

Hmm ja, such mal weiter ^^ Danke für´s Püschbier nochmal 😁 Küsschen 😛

Ich berichte, wenn die Federn verbaut sind.

Nicht der Rede wert. War ne coole Party. Seit dem kann der kleine richtig in die Windeln pinkeln. 😉

Ähnliche Themen

Sehr gut! 😁

Michl, keine Ahnung ob man da was auf Null setzen muß.
Hab nur mal gehört das man auch xenon Scheinwerfer einstellen kann/muß.

Und mit den federn mußte halt die Erfahrung erst machen.
Ich denke das die Bilstein pro kit federn ausgereicht hätten.

Soo... kurzes Update. Federn habe ich heute eingbaut. Wäre ansich schnell gegangen, wenn ich nicht die Schraube am Achskörper (Befestigung Stoßdämpfer vorn unten) abgebrochen hätte. Mit ausbohren usw habe ich eine ganze Stunde meines Lebens verschwendet. 🙁

Wie erwartet ist der Wagen hinten auf gleicher Höhe, wie vorher.
Vorn kam er nur ca 1,5cm. Ich hoffe, das er sich noch etwas setzt. Die Federn sind geringfügig straffer abgestimmt. Für meinen Geschmack hätten sie gern noch etwas straffer sein dürfen.
Bin bis jetzt recht zufrieden mit den Federn.

Meine Domlager vorn werde ich demnächst noch tauschen. Sie haben geringes Spiel. Dann werde ich den Ratschlag annehmen und die vom Z4 einbauen. Dann komme ich vorn noch 1cm runter.
Hinten werde ich dann die Schlechtwegefederunterlagen (langes Wort 😁) wieder ausbauen. Dann komme auch dort wieder 1cm runter.

Gruß Michl...

Hört sich ja gar nicht sooo schlecht an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Hört sich ja gar nicht sooo schlecht an 🙂

Man hätte auf die Federn auch Eibach oder H&R schreiben können und ich hätte es nicht bemerkt. 😉

Auch im Netz liest man gute Meinungen über Lowtec.

Ich melde mich in ein paar Wochen noch mal, wenn sich die Federn eventuell etwas gesetzt haben. 😉

Stell doch mal Bilder ein von dem guten.

vor dieser Entscheidung stand ich auch letzten Sommer, beim 330d Touring gibts dagegen wenig Auswahl!

Hab mich für die KW Lösung entschieden.

Tieferlegungsfedern ca. 40mm an der VA und 20mm an der HA (von Bilstein OriginalErsatz), gleich noch das ganze Fahrwerk überholt!

Vorne schön runtergekommen, sehr souveräne Straßenlage, etwas straffer...

Die Z4 Lager sind top, da bei gleichem Federweg trotzdem etwa 10mm tiefer 😉
Warte bisschen, der M57N staucht die Federn noch 🙂)

Bin top zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Stell doch mal Bilder ein von dem guten.

Mach ich am WE. Da kommt das schöne Wetter. Ich mach dann mal paar Bilder, wenn er frisch gewaschen ist.

So Mädels. Hab vorhin gewaschen und zwei Bilder geknipst. 😉

Muss auf jeden Fall noch ein wenig runter. Der eine cm vorn und hinten machen dann viel aus.

Schaut doch gut aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen