45er Federn Erfahrungen
Grüße. Ich habe beschlossen, das mein Touring etwas tiefer da stehen soll, damit die Räder satter im Radhaus stehen.
Im Moment fahre ich die originale sportliche Fahrwerksabstimmung. Diese ist ja 20mm tiefer als Serie. Ich möchte vorn 45er und hinten 30er Federn von Eibach verbauen. Bedeutet in meinem Fall, das er vorn ca 25mm und hinten 10mm tiefer kommt, als bisher.
Jetzt meine Frage. In wie fern verändert sich die Härte des Fahrwerks? Kann ich meine originalen "M"-Dämpfer weiterhin fahren? Diese sollten ja schon etwas kürzer sein oder?
43 Antworten
Die sportline scheint es für den 330d wirklich nicht zu geben.
Das Pro Kit kommt aber auch gut runter .
Schau mal hier:
https://www.google.de/search?...
Versteh ich absolut nicht. Hab jetzt bei H&R und bei Eibach direkt auf der Seite gesucht. Für alle gibt's 45/30 Federn, nur nicht für den 3L Diesel!
Kann sich das irgendeiner erklären?
320d= va 920 ha 1130
330d= va 1000 ha 1190
Hoffe das hilft dir 🙂
Ähnliche Themen
Ja. Nun verstehe ich, warum es separate Federn fürn 330d gibt. Er ist vorn schlichtweg zu fett. 😁
Habe jetzt Federn von Lowtec gefunden. KLICK
Kann jemand was zu Fahrverhalten und Qualität sagen?
Ansonsten habe ich noch was von tieferen Federtellern gehört. Die bringen 10mm. Zusammen mit ner 35er Feder würde ich auf 45mm kommen. Hab die Teller allerdings noch nicht gefunden.
Die federn sind aber nur für die va.
Lowtec zählt wohl zu den billig Anbietern, was aber nicht zwangsläufig schlecht sein muß.
Federteller fürn e46 die tiefer sein sollen kenn ich nicht.
Die domlager vom z4 sind wohl flacher, sollte nen cm ausmachen.
Jap nimm die z4 domlager. Bmw hat die vom e46 irgendwann geändert (dicker).
Habe mir 35mm federn für vorne geholt (e46 touring) und hab dabei auch gleich Stoßdämpfer etc getauscht. Ist im endeffekt kein mm tiefer gekommen weil ich vorher die sportliche fahrwerksabstimmung und die alten domlager hatte :-D
Was haltet ihr von diesem Satz? KLICK
Ich werde diese bestellen, auch wenn ich lieber H&R oder Eibach verbauen würde.
Ich werde aber definitiv meine originalen Federn behalten. Die hinteren sind gerade mal 4 Monate alt. 😉
Federn bestellt.
Kurze Frage zwischendurch. Da mein Wagen Xenon hat, hat er ja auch die zwei Niveausensoren fürs Licht. Muss ich da was beachten zwecks Tieferlegung?
Denk dran das du den Arm von den Sensoren löst bevor du das federbein ausbaust 😉
Ich hatte schonmal son teil abgerissen.
Scheinwerfer sollte man auch einstellen lassen soweit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Denk dran das du den Arm von den Sensoren löst bevor du das federbein ausbaust 😉
Ich hatte schonmal son teil abgerissen.Scheinwerfer sollte man auch einstellen lassen soweit ich weiß.
Aber man muss die LW nicht im Steuergerät auf 0 setzen oder?
Zitat:
Original geschrieben von DeUs Ex88
Michel! Lowtec ist ...Müll 🙄 Ich bin enttäuscht. Dann doch eher was von Weitec.mfg
Die sind aber die einzigen, die 40er Federn für den 330d anbieten. 🙁