45e: Standklimatisierung - genial

BMW X5

Im Winter nutze ich die Standklimatisierung häufig und ich freue mich morgens in ein warmes aufgetautes Auto zu setzen. Im Gegensatz zu einer klassischen Standheizung (kraftstoffbetrieben) kann ich die im 45e auch in der Garage nutzen, da sie elektrisch betreiben wird und keine Abgase erzeugt.

Was mich gestern aber wirklich begeistert hat ist, dass die Standklimatisierung in der Lage das Auto richtig abzukühlen, also nicht nur einmal durchlüften und die Temperatur von 50 auf 40 Grad bei Aussentemperatur 25 abzusenken, sondern den Innenraum auf 21 Grad vorzukühlen. Man setzt sich also in ein Auto das so kühl ist, wie wenn es 30 Minuten gefahren ist.

Ich weiss nicht, ob das nur beim 45e geht, aber ich bin noch mehr begeistert von dem Auto.

39 Antworten

Zitat:

@dubdidu schrieb am 17. Juni 2021 um 19:15:05 Uhr:


Irgendwas ist immer… oh je.

😁 hab ich mir auch gedacht 😁

Gerade 20 Minuten vor der Waschanlage warten müssen, Standklimatisierung an, hat 2km E-Reichweite geschluckt und ich war der einzige, der bei 29 Grad keinen hoch roten Kopf hatte, warum sowas nicht schon viel früher erfunden wurde,
alleine dafür könnte man den „Kleinen“ küssen, unglaublicher Komfortzuwachs.

Und die Wärmepumpe ist höchst effizient. Ruckzuck kommt wirklich kalte Luft. Das dauert beim Verbrenner schon einen Tick länger. Aber es gab ja auch andere Erfahrungen bei Extremtemperaturen.

Naja, da kann ich anderes berichten.
2mal Vorklimatisieren per APP -> er kühlt, beim 3ten mal heizt er auf --> ganz geil.
Lenkrad und Sitz natürlich gleich mit.
Ob das immer beim 3ten mal ist, habe ich nicht ganz genau beobachtet.
Aber es ist für mich als Hundebesitzer voll sch... man kann sich nicht verlassen was die Kiste macht.
Habe auch die Fondklimatisierung drin, evtl. ist die das große Problem.
Seit Anfang an ärgert mich die Klima, da sie oft im Fond plötzlich heizte, hatte ich jetzt aber seit Frühjahr nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheBlueBeast schrieb am 17. Juni 2021 um 18:49:40 Uhr:


Ich finde es auch toll, aber es ist sehr laut beim Kühlen. Bei euch auch?

ja, sehr laut

macht er das bei Euch eigentlich auch beim laden?
Bei mir kürzlich sogar nach dem laden:
Ausgesteckt, 300m heim gefahren, habe mich gewundert wer da so einen Krach vor dem Haus macht :-)

Kann aber auch sein, dass die Wärmepumpe deine Akkus nach dem Laden noch gekühlt hat, nur eine Vermutung.
Oder sie war noch aktiv, ich bin da auch noch nicht ganz darauf gekommen, aber glaube, wenn sie aus dem Fahrzeug aktiviert wurde, muss sie auch bewusst dort wieder deaktiviert werden, von alleine geht sie nicht aus. Bei der Vor-Klimatisierung dürfte es wie bei einer Standheizung ablaufen, sobald das Fahrzeug gefahren wird, übernimmt die reguläre Klimasteuerung. Aber da bitte ich auch noch um Aufklärung.

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 19. Juni 2021 um 22:17:07 Uhr:



Zitat:

@TheBlueBeast schrieb am 17. Juni 2021 um 18:49:40 Uhr:


Ich finde es auch toll, aber es ist sehr laut beim Kühlen. Bei euch auch?

ja, sehr laut

macht er das bei Euch eigentlich auch beim laden?
Bei mir kürzlich sogar nach dem laden:
Ausgesteckt, 300m heim gefahren, habe mich gewundert wer da so einen Krach vor dem Haus macht :-)

Ja, bei den aktuellen Temperaturen ist mir das auch schon aufgefallen, dass im Carport die Turbine anspringt während er lädt, obwohl nix mit Klimatisierung aktiviert war. Mir ist allerdings echt Wurscht wie laut das draußen ist, wenn ich dafür einen gekühlten Innenraum bekomme. Die Fernsteuerung per App hat bei mir bislang eine Quote von 100% - wenn heiß ist kühlt er und wenn’s kalt ist, heizt er, Perfekt!

Kühlt nur der 45e aktiv herunter oder auch die anderen Modelle mit Standheizung? Kenne die Standlüftung bisher nur aus meinem F31 335d LCI ohne Standheizung. Da wird lediglich Umgebungsluft herumgewirbelt. Bei 30 Grad Aussentemperatur nutzlos.

Ist schon in den ersten Beiträgen hier beantwortet wurden. Geh mal zurück auf Themenstart.

Gibt es in Bezug auf die Standklimatisierung eigentlich irgend einen Unterschied wenn ich die 4 Zonen Klimatisierung weglasse?

In der Praxis: Nein.

In der Theorie: Du kannst dann halt nur 3 statt 4 Zonen für die Standklimatisierung gesondert konfigurieren.

Super, danke!

Zitat:

@Seitenairbag schrieb am 26. Oktober 2021 um 11:16:14 Uhr:


In der Praxis: Nein.

In der Theorie: Du kannst dann halt nur 3 statt 4 Zonen für die Standklimatisierung gesondert konfigurieren.

Weiß in diesem Zusammenhang evtl. jemand, ob man in der Handyapp die (im Fahrzeug) eingestellte Temperatur ansehen/ändern kann?

Nein. Kann man nicht. Es wird versucht die im KFZ eingestellte Temp zu erreichen. Sommer wie Winter.

Aber nicht vergessen, dem Akku einem garantierten Restwert zu verordnen. Das geht wohl in den Einstellungen?

Wir hatten letztes Wochenende einen zur Probefahrt und standen dann ohne Standklima auf dem Parkplatz bei 0°C Außentemperatur. Allerdings scheint der X5 auch sehr gut gedämmt. Wir warnen ca. 2h draußen unterwegs und haben dann nochmal eine Stunde im Auto gewartet. Temperatur war noch angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen