Irreführende Ladezeiten beim X5 45e?
Hallo zusammen,
finde eigentlich nur ich die Anzeigen zu den Ladezeiten beim 45e etwas merkwürdig?
Sowohl im DisplayKey, als auch in der App (die übrigens teils leicht unterschiedliche Prozentwerte während des Ladens anzeigen) stelle ich immer wieder fest, dass die Vollladung erstaunlich spät erreicht wird. So hat mein Akku zum Beispiel aktuell (ca. 14:10 Uhr) etwa 78%, die er auch recht schnell erreichte. Die 100% sollen aber erst um 18:00 Uhr erreicht sein!
Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass das Laden von 80% auf 100% offenbar auch bei 16A bis zu 3,5 Stunden dauert, was ich schon verwunderlich finde. Mir ist zwar bekannt, dass Akkus oberhalb von 80% langsamer laden - aber so extrem langsam muss es doch sicherlich auch nicht sein, oder?
Da man häufig mit 80% Ladestand schon ganz gut auskommt, wäre es vor diesem Hintergrund ja zumindest schön, wenn die App noch anzeigen würde, wann denn diese 80% erreicht sein werden.
Oder wie seht ihr das?
Viele Grüße
Marc
2 Antworten
Ich stimme zu, die 80% anzuzeigen würde helfen.
Ansonsten würde ich alles bereitwillig annehmen, was zur längeren Lebenszeit bzw. Akkukapazität beiträgt (Ladekurve sinkt bei etwa 80%), das hilft uns und dem 2. und 3. Fahrzeughalter
Ich hänge mich hier mal an: habe eine neue Wallbox, in der ich die Ladegeschwindigkeit anzeigen kann. Dabei hällt die ziemlich genau die 2.3kW bei 10A bzw. 3.7kW bei 16A sowohl unter 80% als auch zw. 80 und 100%, obwohl die Zeit für letzteres wesentlich länger dauert. Heisst das, dass diese Energie irgendwo verpufft aka Ladeverlust?