ForumSmart 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 3
  6. 453: Gibt es auch zufriedene Fahrer des neuen smart?

453: Gibt es auch zufriedene Fahrer des neuen smart?

Smart Fortwo 453
Themenstarteram 28. Juli 2015 um 10:45

Hallo zusammen,

im Forum kann man den Eindruck gewinnen das der neue smart völlig mit Problemen behaftet ist.

Diese will ich auch nicht bestreiten oder schön-reden, jedoch frage ich mich, ob einige auch zufrieden sind?

Damit meine ich nicht, ob das Auto perfekt ist, sondern ob es den Erwartungen entsprochen hat bzw. ob ihr den 453 erneut kaufen würdet.

Bin mal gespannt wer sich "outet". Immerhin ist es immer leichter (und leider auch üblich) Kritik zu üben statt zu loben??.

Gruss andi2003??

Beste Antwort im Thema
am 29. Juli 2015 um 20:39

Also ich bin super zufrieden mit meinem neuen Smart! :-D

Fast 5000 KM habe ich jetzt schon hinter mir und ich freue mich jeden Tag wieder wenn ich mich rein setze.

Ich bereue meine Entscheidung kein bißchen.

Ich fuhr bisher den 451 Cabrio und lange Zeit davor den 450er (dazwischen Alfa Romeo).

Für mich war Smart immer etwas besonders und entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.

Ich war für den 453er direkt bei der Premiere im Smart Center und war wirklich überrascht.

Und hierbei geht es nicht um das Design allein.

Smart hat an den richtigen Schrauben gedreht, denn man fährt jetzt endlich ein Auto.

Das Fahrwerk ist spitze. Im Vergleich zu diesem Auto hat der 451er gar kein Fahrwerk!

Die Automatik schält sanft und schnell, keine brenzligen Situationen mehr bei Kreisverkehren oder Ampeln.

Die Türen... ach ja... ich kann mich noch an den Plastik-Knall erinnern wenn man die Türen schließt beim 451er... jetzt ein absoluten Traum!

Neue Assistenten wie Regen- und Lichtsensor alle an Bord, finde ich super!

Das neue TouchDisplay könnte zwar manchmal etwas schneller laden (bei meinen Musiksammlungen, ca. 1000-2000 Lieder kommt das Media System an seine Grenzen), aber insgesamt läuft es gut.

SPRITVERRAUCH: Absolut TOP! Fahre meinen Smart locker UNTER 5 Liter. Wer mehr braucht sollte sich mal über seinen Fahrstil Gedanken machen und sich nicht über den Hersteller aufregen, der natürlich die best möglichen Werte angibt (gibt es denn wirklich noch so blauäugige Menschen?!).

Der Wendekreis... inzwischen für mich im Alltag nicht mehr weg zu denken! Einparken wird damit so easy, Parkhäuser null Problemo, wenden einfach überall.

Und einfach alles im neuen Smart wirkt um einiges hochwertiger als im "alten".

 

Nun mal zu den Hatern...

Wenn euch das Design nicht gefällt, dann kauft euch doch einfach ein anderes Auto! Ich finde der neue Smart sieht um einiges frischer und moderner aus als der 451. Das neue Design tut ihm wirklich gut!

Und Design liegt immer im Auge des Betrachters. Bisher sind alle in meinem Umfeld begeistert und mich sprechen mindestens 1 mal pro Woche wildfremde Leute an und sind ebenfalls begeistert vom neuen Design.

Und wer ein neues Auto kauft, was so frisch auf dem Markt ist, der muss einfach damit rechnen dass hier und da nachgebessert werden muss. Mein Smart war auch von einem Rückruf betroffen, na und?! Ab zum Smart Center, Update aufgespielt, fertig. Punkt.

Ich musste mich zudem zügig für den Smart entscheiden, weil ich das neue Interieur ziemlich langweilig finde. Die weißen Akzente stehen ihm gut und sind auch nicht (wie viele denken) sehr empfindlich. Ganz im Gegenteil. Die schwarzen Bereiche sind viel empfindlicher als die weißen (Sonnencreme, kratzer, flecken...).

Saß erst heute in einem neuen Smart mit der neuen Farbgestelltung... Boring! Einfach nur langweilig im Vergleich zu meinem Ufo-Design :)

256 weitere Antworten
Ähnliche Themen
256 Antworten

Zitat:

@hohirode schrieb am 21. März 2019 um 07:33:08 Uhr:

 

zurück zuum 453 ;)....warum habe ich eigentlich 2 verschiedene Uhrzeiten im Blickfeld ? Radio und Tacho zeigen unterschiedliche Werte. Und wenn ich die Uhrzeit manuell angleiche, geht die im Tacho paar Tage später wieder nach. Die im Radio dagegen ist genau.

Der "Uhrzeit-bug" ist wohl weit verbreitet, das läuft i.d.R. auf den Tausch des Kombiinstrumentes (KI) hinaus. - Frag mal deinen Smart-Händler.

Zitat:

warum habe ich eigentlich 2 verschiedene Uhrzeiten im Blickfeld ? Radio und Tacho zeigen unterschiedliche Werte. Und wenn ich die Uhrzeit manuell angleiche, geht die im Tacho paar Tage später wieder nach. Die im Radio dagegen ist genau.

Darauf habe ich bisher nie geachtet - heute zum ersten Mal. Seit letztem Jahr (Umstellung auf Winterzeit) wurde nichts mehr verstellt. Bei mir zieht die Anzeige im Radio ein paar sec hinter der Anzeige im KI nach .. geschätzte 3-5 sec. Für mich kein Beinruch.

Dem Glücklichen schlägt keine Stunde :D

zum Thema "Zufriedenheit" ...

haben vorzeitig unser Leasing zum 7 Monate alten 453 Coupe verkürzt und uns nochmals einen "Wunsch smart" mit "Brabus-Paket", mehr Extras und wieder in "British Racing Grün" zum Herbst geordert,

.... und wir sind seeeehr zufrieden :)

Gruß

Burschi

Ich bin sehr zufrieden.

Bis dato keine Probleme.

Würde jederzeit wieder kaufen.

Bis auf Kleinigkeiten wie fehlende Ablagen oder versteckt angebrachte Schalter sind wir sehr zufrieden. 90 PS, DKG, volle Ausstattung, würden wir genau so wieder kaufen.

Ich fahre einen 90ps mit Automatik und 16 / 17 Zoll Brabus Felgen. Bekam ihn mit knapp 2.000km.

Eigentlich ein gutes Auto.

Jedoch verbraucht er für mich viel zu viel der 90 PS Benziner Motor.

Ich fahre fast ausschließlich Stadt. In die Arbeit sinds 6 km.

Ich komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,3 liter!

Ist viel zu viel für so nen kleinen Stadflitzer! Zudem habe ich Quitsch Geräusche am Fahrersitz (höhenverstellbar) gehabt. Wurde auf Garantie getauscht. 2.000km Später wieder gleich!

Also das Resüme nach knapp 20.000km:

Definitiv nix für Sparer!!! Finger weg.

Hatte einen 2011er Diesel mit 54 PS, der war einfach Phänomenal!!!!!

Lg ais Wien!!!

6km fährt man auch nicht mit dem Auto. Mein Smart verbraucht im Schnitt bei Stadtverkehr knapp 6l für mich vollkommen in Ordnung.

Versicherung und Kfz Steuer sind ausserdem äusserst gering super für Sparer.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 11. April 2019 um 19:16:31 Uhr:

6km fährt man auch nicht mit dem Auto. Mein Smart verbraucht im Schnitt bei Stadtverkehr knapp 6l für mich vollkommen in Ordnung.

Versicherung und Kfz Steuer sind ausserdem äusserst gering super für Sparer.

Ich muss mit dem Fahrzeug zur Arbeit. Der Grund ist jetzt nicht wichtig hier. Welchen Smart hast denn du? Den 90PS Benziner Turbo mit Automatikgetriebe?

In Österreich zahle ich in der günstigsten (0er) Versicherungsstufe 84€ Vollkasko im Monat! Inkl. Steuer , die etwa 30€ ausmacht im Monat! Hier zahlt man die Steuer nach PS :))

6 km Fahrstrecke sind das übelste, was man einem Benziner zumuten kann. Kommt nie auf Temperatur und läuft die ganze Zeit mit fettem Gemisch (Lambda kleiner 0,8). Abgesehen davon, dass man bei solchen Bedingungen irgendwann mehr Kondenswasser als Öl in der Wanne hat, ist der Verschleiss immens. Ich würde zumindest bei gutem Wetter mit dem Radl fahren oder einen E-Kübel nutzen. der wäre dafür ideal.

Thema Versicherung/Steuer:

90 PS Automatik, EZ 3/18: Steuer 22 €/Jahr, Versicherung incl. VK (500 SB) 157 €/Jahr bei 22% Beitragssatz.

Kann ich mit leben :D

Danke für die Tipps. Jedoch fahre ich nicht nur 12km am Tag. Hab ihn mit 2.000km bekommen im Juli 2018 und jetzt habe ich 19.xxx km drauf. Bin im Aussendienst:)

Also ich fahr zur Arbeit 6km und dann fahr ich in der Stadt herum:)

Ich fahre aber fast nur Stadt und bin echt angekotzt. Ich hab auch echt oft versucht, 77 year old Guy Like to Drive. Also das Gaspedal gestreichelt. Keine Chance:(

Liegt es am Deutschen Sprit vllt.???

Also bei diesem Steuersatz und Versicherungsbeitrag würde ich mir einen 400PS Boliden kaufen ??

In Ösiland zahlt man für sowas etwa 3.000€ Steuer PlusHaftpflicht etwa 400€ :)

Übrigens is mein Smarti ebenfalls EZ 03/2018 :)

Zitat:

Also bei diesem Steuersatz und Versicherungsbeitrag würde ich mir einen 400PS Boliden kaufen ??

Hatte ich schon mehrfach (Corvette, BMW 550ix) aber mittlerweile sind mir diese Kübel alle zu tief, mein Kadaver macht da nicht mehr mit. Alternative wäre ein F150 oder Dodge RAM aber die passen ned in die Garage :(

8,3 Ltr sind aber wirklich ne Hausnummer :eek: Ob es da alleine am Stadtverkehr liegt?

Zitat:

Thema Versicherung/Steuer:

90 PS Automatik, EZ 3/18: Steuer 22 €/Jahr, Kann ich mit leben :D

Hi, ja, die Berliner Geldmafia hat Ihren Fehler ja schnell bemerkt.

Der kostet nun 118 € Steuern pro Jahr. :mad:

Ansonsten bin ich auch zu frieden mit dem Wägelchen. Aber, die Kofferraum-Holmstaufunktion im Neuen ist ne Katastrophe.

Und am Wochenende wird noch ein SSA Deaktivierungsmodul eingebaut.

Spritverbrauch ca 6,8l, nur Dorfverkehr.

gruß Don

Downtown ist der Querparker 450 nicht zu toppen. Der kriegt evtl auch noch nen e-Umbau

Also, ich hatte vorher den 451er. Jetzt den 453er als Cabrio mit Brabus und ich würde immer wieder den Tausch machen. Ich/ wir sind absolut zufrieden mit dem 453er. Alleine vom Fahrgefühl her schon, aber auch die Ausstattung sind um Welten voraus gegenüber dem 451. Auch Probleme hatten wir bislang absolut keine. Der Verbrauch für 90 PS DSG hält sich auch in Grenzen. Nur Stadt, zwischen 6,5 und 7 ltr ist glaube ich ordentlich.

Alles in allem, würden wir jederzeit den 453er wieder kaufen.

Hallo

Wir haben seit 2001 nun schon den fünften Smart und sind zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 3
  6. 453: Gibt es auch zufriedene Fahrer des neuen smart?