453: Gibt es auch zufriedene Fahrer des neuen smart?
Hallo zusammen,
im Forum kann man den Eindruck gewinnen das der neue smart völlig mit Problemen behaftet ist.
Diese will ich auch nicht bestreiten oder schön-reden, jedoch frage ich mich, ob einige auch zufrieden sind?
Damit meine ich nicht, ob das Auto perfekt ist, sondern ob es den Erwartungen entsprochen hat bzw. ob ihr den 453 erneut kaufen würdet.
Bin mal gespannt wer sich "outet". Immerhin ist es immer leichter (und leider auch üblich) Kritik zu üben statt zu loben??.
Gruss andi2003??
Beste Antwort im Thema
Also ich bin super zufrieden mit meinem neuen Smart! :-D
Fast 5000 KM habe ich jetzt schon hinter mir und ich freue mich jeden Tag wieder wenn ich mich rein setze.
Ich bereue meine Entscheidung kein bißchen.
Ich fuhr bisher den 451 Cabrio und lange Zeit davor den 450er (dazwischen Alfa Romeo).
Für mich war Smart immer etwas besonders und entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.
Ich war für den 453er direkt bei der Premiere im Smart Center und war wirklich überrascht.
Und hierbei geht es nicht um das Design allein.
Smart hat an den richtigen Schrauben gedreht, denn man fährt jetzt endlich ein Auto.
Das Fahrwerk ist spitze. Im Vergleich zu diesem Auto hat der 451er gar kein Fahrwerk!
Die Automatik schält sanft und schnell, keine brenzligen Situationen mehr bei Kreisverkehren oder Ampeln.
Die Türen... ach ja... ich kann mich noch an den Plastik-Knall erinnern wenn man die Türen schließt beim 451er... jetzt ein absoluten Traum!
Neue Assistenten wie Regen- und Lichtsensor alle an Bord, finde ich super!
Das neue TouchDisplay könnte zwar manchmal etwas schneller laden (bei meinen Musiksammlungen, ca. 1000-2000 Lieder kommt das Media System an seine Grenzen), aber insgesamt läuft es gut.
SPRITVERRAUCH: Absolut TOP! Fahre meinen Smart locker UNTER 5 Liter. Wer mehr braucht sollte sich mal über seinen Fahrstil Gedanken machen und sich nicht über den Hersteller aufregen, der natürlich die best möglichen Werte angibt (gibt es denn wirklich noch so blauäugige Menschen?!).
Der Wendekreis... inzwischen für mich im Alltag nicht mehr weg zu denken! Einparken wird damit so easy, Parkhäuser null Problemo, wenden einfach überall.
Und einfach alles im neuen Smart wirkt um einiges hochwertiger als im "alten".
Nun mal zu den Hatern...
Wenn euch das Design nicht gefällt, dann kauft euch doch einfach ein anderes Auto! Ich finde der neue Smart sieht um einiges frischer und moderner aus als der 451. Das neue Design tut ihm wirklich gut!
Und Design liegt immer im Auge des Betrachters. Bisher sind alle in meinem Umfeld begeistert und mich sprechen mindestens 1 mal pro Woche wildfremde Leute an und sind ebenfalls begeistert vom neuen Design.
Und wer ein neues Auto kauft, was so frisch auf dem Markt ist, der muss einfach damit rechnen dass hier und da nachgebessert werden muss. Mein Smart war auch von einem Rückruf betroffen, na und?! Ab zum Smart Center, Update aufgespielt, fertig. Punkt.
Ich musste mich zudem zügig für den Smart entscheiden, weil ich das neue Interieur ziemlich langweilig finde. Die weißen Akzente stehen ihm gut und sind auch nicht (wie viele denken) sehr empfindlich. Ganz im Gegenteil. Die schwarzen Bereiche sind viel empfindlicher als die weißen (Sonnencreme, kratzer, flecken...).
Saß erst heute in einem neuen Smart mit der neuen Farbgestelltung... Boring! Einfach nur langweilig im Vergleich zu meinem Ufo-Design 🙂
261 Antworten
Der 453 wird mich auch interessieren. Mein 451 war ein gebrauchter mit 2 Jahre und 18tsd km auf der Uhr. Den werd ich nun wohl noch 1-2 Jahre fahren. Dann gucken wir mal. Für mich ist es nur ein Zweitwagen, denn mein derzeitiges Auto braucht 5L pro Auspuffrohr und davon hab ich 4.
Schöne und durchaus auch positive Schilderungen zeigen, dass alles immer 2 Sichtweisen gat. Toll. Danke für eure Erfahrungsberichte.
Endlich finden einige den 453 auch optisch gut, bzw. frischer und moderner als den 451. Ich dachte ich wäre alleine.
Gruss andi
Grundsätzlich steht sicherlich jeder Käufer des 453 dem Fahrzeug positiv gegenüber, sonst hätte er diesen ja nicht gekauft.
Wenn man dann aber von der Qualität enttäuscht wird ist das die eine Sache. Der Umgang bei Problemen mit den Kunden die andere Sache.
Es gibt viele gute Ideen in dem Fahrzeug, aber leider haben sich bei uns Mängel herausgestellt, die bei dem Fahrzeugpreis leider kaum zu akzeptieren sind.
Zitat:
@Vaneo3333 schrieb am 30. Juli 2015 um 10:36:07 Uhr:
Grundsätzlich steht sicherlich jeder Käufer des 453 dem Fahrzeug positiv gegenüber, sonst hätte er diesen ja nicht gekauft.
Ich glaub da hast du den Punkt getroffen, und natürlich wird man enttäuscht wenn sich Mängel häufen oder man gar abgeschleppt werden muss. Wenn es dann noch dazukommt das Smart nicht in der Lage ist diese Ausnahmefälle so Sovereign zu handeln das der Kunde wieder positiv gestimmt werden kann, dann kommt nun mal eine massive Unzufriedenheit auf.
Ähnliche Themen
Was ist Sovereign?
Das Ergebnis von souverän nach der automatischen Rechtschreibkorrektur ...
Zitat:
@Hans.N schrieb am 30. Juli 2015 um 13:44:47 Uhr:
Was ist Sovereign?
Hi,
natürlich das Kürzel für das 5te Auto im englischen Haushalt ... Jaguar Sovereign v12! 😉
Gut manche finden den Smart ähnlich wie dieses KFZ aus England.
Gruß Andreas
Mal darüber nachgedacht, dass viele Mängel aufgrund von defekten Bauteilen herrühren? Die Bauteile baut nicht Smart, sondern ein Zulieferer! Und z.B. genau dieses Bauteil kann auch in einem Benz oder BMW einzug finden! (Lambdasonden, usw...)
Gut, wenn der Zulieferer Sch... baut, liegt es meisst daran, dass der FZ Hersteller immer mehr auf den Preis achtet! Klar.
Aber das kann bei jedem Fahrzeug passieren! egal was für eine Marke! Und wenn man mal den prozentualen Anteil bedenkt, bei denen gröbere Mängel aufgetreten sind, ist das nur ein Tropfen auf den heissen Stein! Denn es melden sich zu 95% nur die Menschen in Foren, welche Probleme haben mit dem Fahrzeug! Die Leute, welche zufrieden sind, brauchen sich nicht im Forum anzumelden, geschweige denn, einen Thread loszuschlagen! Wieviele Themen/Beiträge von unterschiedlichen Usern sind hier zu finden? Und wieviele Smarts (453) sind schon vom Band gelaufen?!? 10.000?
Schaut mal bei anderen Marken mit neuen Modellen. Die haben auch ihre Problemchen! ;-)
Und Smart kann nicht für jeden Kunden einen Leihwagen auf Abruf bereithalten! Daher soll man ja nicht den Händler damit behelligen, sondern die Hotline anrufen, welche man in den Unterlagen, und in der B-Säule Fahrerseite findet!
Nichts läuft heutzutage reibungslos an. Die Anlagen, welche ich in der Firma betreue, liefen auch erst nach Jahren recht Störungsfrei! Gut bei über 600 Antrieben kann mal hier und da was passieren! Und von den 2500 Sensoren sprechen wir erst garnicht! 😁
Zitat:
@Honda VTR 1000 schrieb am 30. Juli 2015 um 17:41:35 Uhr:
...
Daher soll man ja nicht den Händler damit behelligen, sondern die Hotline anrufen, welche man in den Unterlagen, und in der B-Säule Fahrerseite findet!
...
Eine Hotline in der B-Säule - wer hätte das gedacht. 😉
Manche Leute sollten sich einfach einen "Abreagier-Thread" aufmachen, ihren Smart auf eine freie Fläche stellen, ihn anzünden, sich an der Wärme erfreuen, und dann: ... "Der "zweite" Teil eines bekannten Zitats von Dieter Herbert Nuhr" !!!
Oder einfach mit dem Fahrrad fahren! Dann hat man keine Probleme mehr mit Technik! Ausser das ab und an die Kette mal abspringt!
Zitat:
@BUMBL3BEE84 schrieb am 29. Juli 2015 um 22:39:00 Uhr:
Also ich bin super zufrieden mit meinem neuen Smart! :-D
Fast 5000 KM habe ich jetzt schon hinter mir und ich freue mich jeden Tag wieder wenn ich mich rein setze.
Ich bereue meine Entscheidung kein bißchen.Ich fuhr bisher den 451 Cabrio und lange Zeit davor den 450er (dazwischen Alfa Romeo).
Für mich war Smart immer etwas besonders und entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.
Ich war für den 453er direkt bei der Premiere im Smart Center und war wirklich überrascht.
Und hierbei geht es nicht um das Design allein.
Smart hat an den richtigen Schrauben gedreht, denn man fährt jetzt endlich ein Auto.Das Fahrwerk ist spitze. Im Vergleich zu diesem Auto hat der 451er gar kein Fahrwerk!
Die Automatik schält sanft und schnell, keine brenzligen Situationen mehr bei Kreisverkehren oder Ampeln.
Die Türen... ach ja... ich kann mich noch an den Plastik-Knall erinnern wenn man die Türen schließt beim 451er... jetzt ein absoluten Traum!
Neue Assistenten wie Regen- und Lichtsensor alle an Bord, finde ich super!
Das neue TouchDisplay könnte zwar manchmal etwas schneller laden (bei meinen Musiksammlungen, ca. 1000-2000 Lieder kommt das Media System an seine Grenzen), aber insgesamt läuft es gut.
SPRITVERRAUCH: Absolut TOP! Fahre meinen Smart locker UNTER 5 Liter. Wer mehr braucht sollte sich mal über seinen Fahrstil Gedanken machen und sich nicht über den Hersteller aufregen, der natürlich die best möglichen Werte angibt (gibt es denn wirklich noch so blauäugige Menschen?!).
Der Wendekreis... inzwischen für mich im Alltag nicht mehr weg zu denken! Einparken wird damit so easy, Parkhäuser null Problemo, wenden einfach überall.
Und einfach alles im neuen Smart wirkt um einiges hochwertiger als im "alten".Nun mal zu den Hatern...
Wenn euch das Design nicht gefällt, dann kauft euch doch einfach ein anderes Auto! Ich finde der neue Smart sieht um einiges frischer und moderner aus als der 451. Das neue Design tut ihm wirklich gut!
Und Design liegt immer im Auge des Betrachters. Bisher sind alle in meinem Umfeld begeistert und mich sprechen mindestens 1 mal pro Woche wildfremde Leute an und sind ebenfalls begeistert vom neuen Design.Und wer ein neues Auto kauft, was so frisch auf dem Markt ist, der muss einfach damit rechnen dass hier und da nachgebessert werden muss. Mein Smart war auch von einem Rückruf betroffen, na und?! Ab zum Smart Center, Update aufgespielt, fertig. Punkt.
Ich musste mich zudem zügig für den Smart entscheiden, weil ich das neue Interieur ziemlich langweilig finde. Die weißen Akzente stehen ihm gut und sind auch nicht (wie viele denken) sehr empfindlich. Ganz im Gegenteil. Die schwarzen Bereiche sind viel empfindlicher als die weißen (Sonnencreme, kratzer, flecken...).
Saß erst heute in einem neuen Smart mit der neuen Farbgestelltung... Boring! Einfach nur langweilig im Vergleich zu meinem Ufo-Design 🙂
Na na,... soviel Euphorie und Verständnis. Klingt ja wie aus einem Verkaufsprospekt/-gespräch.
Ist schön wenn du Freude hast.
Und man kann dir nur alles Gute wünschen. Nur sorry, aber ein Auto nach 5 TKm zu beurteilen ist Käse. Da kann man genauso einen aus dem Verkaufsraum nehmen.
Und von wegen peppiges bzw. `langweiliges` Interieur.
Ich weiss ja nicht wie du sonst so dein Leben gestaltest. Scheinbar bist du einer der Kunden, den Smart mit der lustigen Farbigkeit ansprechen wollte. Fakt ist aber, dass wohl die Mehrheit der Erwachsenen (wie bei allen anderen Autos auch) nun mal gedeckte Farbgebungen bzw. Grau-,Schwarztöne bevorzugt. Und wenn man in nenneswerten Stückzahlen verkaufen will, muss man Entsprechendes anbieten.
Und auch wenn das viele nicht (mehr) hören/lesen wollen. Aber Tatsache ist nach wie vor, dass Modelle mit guter Ausstatung un neutraler Farbgebung sich immernoch besser (gebraucht) verkaufen - auch Smarts. Diese Phase mit orangenem Interieur hatten wir ja schon mal. Guck dich mal um. Diese Modelle stehen sich die Reifen platt bei den Händlern - und das bei Schleuderpreisen.
BTW: Aus Langzeiterfahrung kann ich dir sagen: Auf einen Smart-Begeisterten kommen min. 5 die glauben du hättest eine Schraube locker, so etwas zu fahren. Aber das nur nebenbei 😉
Hi pe m,
ich stimme dir in weiten Teilen zu.
Aber: auch nach 5tkm kann ich ein Auto (hatürlich nur bis diesem Zeitpunkt) beurteilen. Auch kann ich bis dahin zufrieden sein oder auch nicht. Lustigerweise beurteilen ja viele user den 453 OHNE ihn gefahren zu sein, bzw. aufgrund einer minutenlangen Probefahrt. Auch nicht besser, oder???
Daher hinkt auch der ständige Vergleich mit dem 451 wo ich manchmal den Eindruck gewinne er wäre perfekt. Ist er aber nicht. Nicht falsch verstehen: ich mag den 451 trotz seiner "Unzulänglichkeiten", jedoch reizt mich aktuell der 453 mehr.
Langzeiterfahrungen ergeben sich halt erst nach Jahren und vielen vielen km.
Gruss andi
Zitat:
@Honda VTR 1000 schrieb am 30. Juli 2015 um 18:02:18 Uhr:
Manche Leute sollten sich einfach einen "Abreagier-Thread" aufmachen, ihren Smart auf eine freie Fläche stellen, ihn anzünden, sich an der Wärme erfreuen, und dann: ... "Der "zweite" Teil eines bekannten Zitats von Dieter Herbert Nuhr" !!!
Oder einfach mit dem Fahrrad fahren! Dann hat man keine Probleme mehr mit Technik! Ausser das ab und an die Kette mal abspringt!
Und manche Leute sollten sich lieber im Ponyhof einquartieren und dort die Schmetterlinge zählen.
@ pe_m:
Zitat: "Nur sorry, aber ein Auto nach 5 TKm zu beurteilen ist Käse."
Ich mag solche Generalisierungen nicht!
Ich fahre seit 1965 (mit Unterbrechungen) einen 1956er 5,4 Ltr 8 Zyl. Oldsmobile - kann ich den jetzt beurteilen?
Ich habe einen Smart 453 für 500 km gefahren und bin dabei zweimal fast von der Straße geflogen - kann ich den jetzt beurteilen?
Anscheinend ja, denn das Werk hat ihn wieder und ich habe mein Geld wieder - bin ich nun ein Hater, wenn ich eine solche legensgefährliche Schlamperei von Smart kritisiere?
Und wenn weil ich wieder einen bestellt habe und wieder mit Orange: es ist mein Auto und die "Mehrheit der Erwachsenen" ist mir egal. Für die kaufe ich das Auto ja nicht.
Just my 2 cents
Roland
S
Zitat:
@BUMBL3BEE84 schrieb am 29. Juli 2015 um 22:39:00 Uhr:
Ich musste mich zudem zügig für den Smart entscheiden, weil ich das neue Interieur ziemlich langweilig finde. Die weißen Akzente stehen ihm gut und sind auch nicht (wie viele denken) sehr empfindlich. Ganz im Gegenteil. Die schwarzen Bereiche sind viel empfindlicher als die weißen (Sonnencreme, kratzer, flecken...).
Saß erst heute in einem neuen Smart mit der neuen Farbgestelltung... Boring! Einfach nur langweilig im Vergleich zu meinem Ufo-Design 🙂
Genau das sage ich auch !!
Schwarz schwarz schwarz - meine Güte ein Smart muss bunt sein ;-)