450 Radio Einbau

Smart Fortwo 450

Hallo,
wie die Überschrift schon erkennen lässt, wollte ich das originale Grundig ausbauen und statt dessen ein Alpine einbauen.
Was muss ich beachten?
Wie bekomme ich das Originale raus?
Brauche ich Antennenadapter etc.?

Habe ein Fortwo ohne Soundsystem.

Wollte mir später Schallwandlergehäuse nachkaufen und eigene Boxen einbauen.

Evtl. wollte auch Doorboards mit Boxen besorgen. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit? Wie verlege ich am besten das Kabel in die Türen?
Ich wollte keinen Verstärker einbauen und nicht viel Geld ausgeben. Soll nur gut klingen.

Bin für alle Tips sehr dankbar. Wollte mich erstmals erkundigen bevor ich loslege.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originalradio ausbauen und Alpine einbauen' überführt.]

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Welches Radio hast Du denn jetzt eingebaut?
Noch das Smart Radio Five oder bereits ein Zubehörradio?

Wenn es noch das Smart Radio Five sein sollte, dann könntest Du mit einem solchen Adapter ein MP3 Gerät über Klinke anschliessen.

also ich glaube das Teil werde ich mir besorgen. billigste und beste Lösung. wenn es auf Anhieb funktioniert.

Im Moment ist das Grundig five verbaut , Raido + CD

sollte mir das klanglich noch zu schwach sein ist es dann bessere andere boxen zu kaufen oder ein anderes radio zu kaufen ?

hätte da ein günstige set gefunden

http://www.etc-shop.de/.../

Ich habe damals beim Transmitter mir einfach ne freie Frequenz gesucht, ich glaube irgendwas mit 88,Nochwas. Diese Fequenz dann auf Speichertaste 1 am Radio gelegt und fertig.
Bei mir gab es da keine Probleme.
Wenn du was tauschen möchtest, tausche die Lautsprecher, 20% vom Klang macht das Radio, 80% die Lautsprecher.
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von bions


sollte mir das klanglich noch zu schwach sein ist es dann bessere andere boxen zu kaufen oder ein anderes radio zu kaufen ?

Das hängt ein bißchen davon ab, was jetzt bei Dir verbaut ist.

Hast Du die Hochtöner in Deinem Smart auf dem Armaturenbrett verbaut?

Dann wäre das etwas hochgestochen klingende "Soundsystem" mit den Schallwandlergehäusen unter dem Armaturenbrett verbaut.

Ansonsten wären die Lautsprecher vielleicht ohne die Schallwandlergehäuse direkt von unten an das Armaturenbrett geschraubt. Im zweiten Fall wären auf jeden Fall neue Lautsprecher in den "Eimern", am besten noch gedämmt, die bessere Lösung.

Auch wenn das Smart CD Radio Five nicht der Spitzenklasse angehört, was die Soundqualität betrifft, soooo schlecht ist es dann auch wieder nicht, wenn man gute Lautsprecher hat.

Ähnliche Themen

Ingo, wie schon von mir oben ausgeführt hat ein FM Transmitter qualitätstechnisch gesehen prinzipbedingte Nachteile, da ist die Übertragung über die Antenne noch gar nicht berücksichtigt, welche die Qualität nochmal ganz gravierend herab setzt!
FM Transmitter sind nur eine absolute Notlösung, wenn sonst gar nix geht! Zumal der von mir abgebildete Adapter weniger als ein FM Transmitters kostet! 😉

Ein FM Transmitter kommt mir garantiert nicht ins Fahrzeug!

Zitat:

Original geschrieben von bions


hätte da ein günstige set gefunden

http://www.etc-shop.de/.../

Laß die Finger von som Schrott, verbessern tust du dich damit warscheinlich nicht.

Wer Billig kauft, kauft meistens zweimal🙄😉

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Zitat:

Original geschrieben von bions


hätte da ein günstige set gefunden

http://www.etc-shop.de/.../

Laß die Finger von som Schrott, verbessern tust du dich damit warscheinlich nicht.
Wer Billig kauft, kauft meistens zweimal🙄😉

Dieser Meinung schliesse ich mich uneingeschränkt an!

Da geh mer mal wieder kondom miteinander! 😉

@Mirsanmir,
Im Prinzip hast du mit dem Kabel Recht, ich wollte damals in meinem 450er halt auch nur möglichst einfach und günstig MP3´s abspielen, und wie schon geschrieben, das Ding hat damals 7€ ink. Versand gekostet, nen USB-Stick hatte ich noch rumliegen, und das Ding hat wirklich gut funktioniert, hatte wohl Glück, klar war ne Notlösung.
Gruß Ingo

mir ist nur nicht klar mit welchen knopf ich auf das gerät überschalten kann

http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...

Dazu solltest Du mal die Bedienungsanleitung Deines Smart Radio 5 konsultieren! Da steht es drin!
Da dieses Kabel mit der angeschlossenen Soundquelle nichts anderes macht als den CD Wechsler zu simulieren, der normalerweise an diesem Port angschlossen wird, schaust du am besten in dem Kapitel, in dem die Umschaltung auf den CD Wechsler beschrieben ist! 🙂

Moin,

der Vollständigkeit halber: Es gäbe auch für ca. 50 Euro die "Luxusversion" des MP3-Adapters als CD-Wechsler-Ersatz, bspw. von Yatour. Kann neben Line-In auch direkt von USB-Stick oder SD-Karte abspielen. Der Anschluss ist derselbe wie bei dem einzelnen Line-In-Kabel.

Die Steuerung erfolgt - wie mirsanmir schon sagte - über die Wechslersteuerung. Beim einzelnen Line-In genügt daher das Umschalten auf den Wechsler als Eingangsquelle, die Titelsteuerung muss man natürlich am angeschlossenen Gerät machen. Die Kiste oben bildet den Wechsler nach, man kann also Titelvorsprung und Ordnerwechsel wie beim CD-Wechsler am Radio machen. Gilt natürlich nur, solange dort nicht auch der Line-In genutzt wird.

Gruß

Derk

also den aux-in adapter auf klinke gibt es in Österreich nirgends wenn dann muss ich ihn in Deutschland bestellen und zahle mehr Versand also für das teil selber -.-

Ja 9,90€ Versandkosten sind ür solch ein Kabel schon happig.

bekomme ich das vl direkt bei smart auch ?

Wenn überhaupt, dürfte der Preis bei Smart vermutlich höher sein als bei uns plus der Versand nach Austrianien! 😉

Es handelt sich ja hierbei um einen Adapter von Baseline für das Grundig/Smart Radio, den man evtl. in einem gut sortierten Fachhandel oder einem Auto HiFi Spezialisten ebenfalls bekommt.
Kannst ja mal schauen, ob es einen solchen bei Dir in der Gegend gibt und was der dafür aufruft!
Wichtig ist auf jeden Fall die von mir schon erwähnte Brücke zwischen zwei Pins, ohne die funktioniert es nämlich im Smart nicht!
Den Adapter gibt es aber auch ohne diese Verbindung!

Komischerweise kostet der schon auf der Homepage von Baseline mit 14,99 Euro wesentlich mehr, fast das Doppelte, als bei der von mir verlinkten Quelle!
Obwohl es sich offensichtlich um dasselbe Produkt handelt.

Ich würde Dir empfehlen, mal bei Dir in der Gegend danach zu schauen. Evtl. gibt es ihn auch in einer gut sortierten Auto HiFi Abteilung vom MediaMarkt etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen