45 TFSI (Quattro) - Thread

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

wie schon in anderen Themen erwähnt, werden wir wahrscheinlich im Juli 2021 stolze Besitzer eines TT Coupé 45 TFSI Quattro sein. Neu bestellt vor 14 Tagen. Nur ist mir beim Überfliegen der Überschriften kein Thema zu diesem Fahrzeug aufgefallen und ich bin der Meinung, dass der Wagen etwas zu kurz wegkommt. Klar haben die großen Brüder mit Ihren Namen TTS oder TTRS (mehr) Prestige, aber gerade die 245 PS-Version ist ja durchaus sportlich und kann flott unterwegs sein: Auf der Audi Homepage gerade mal noch nachgeschaut, geht der 45TFSI Quattro von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Also möchte ich einfach mit dem Titel hier die Besitzer der 245 PS-Version versammeln zum Gedankenaustausch, technische Informationen usw.
Ich denke, dass gerade diese Leistungsstufe schon gutes Potenzial hat. Der aktuelle Golf 8 GTI hat den gleichen Motor, dieser ist im TT halt nur eine "Motor-Getriebekombination" statt eines eigenen Modells, was aber die Freude am Fahren nicht schmälern soll :-)

PS: Angehangen habe ich einfach nochmal die Bilder unserer Konfiguration. Im Juli gibt es dann echte.

Front
Heck
437 Antworten

Also die kleinen Millermotoren:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA211_evo

Die großen Millermotoren ab Generation4 (mit OPF):
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA888

Alle anderen Motoren haben das in der Bedienungsanleitung stehen:

Asset.JPG

Bei mir steht Motorkennbuchstabe CDKT, gehört also nicht dazu, also dann Öl nach Norm 50400/50700.

Nach der Norm 50800 nur im Notfall und dann maximal 1 Liter?

Moin...schau mal in dein Bordbuch...da steht das zweifelsfrei beschrieben!
Bei mir steht das mit den Normen so drin.

Ich muss zugeben das mir CDKT erstmal nichts sagt was das für ein Motor ist...was ist das für ein MJ?
VG

Baujahr ist 02/2019 45TFSI OPF Front ohne Quattro

Ähnliche Themen

Also OPF riecht nach Millermotor😉

Seit wann sind die starken Triple8 (TTS, R) Millermotoren? Die Millertechnologie eignet sich nicht fuer Literleistungen jenseits der 150 Ps/liter. Dem Motortyp lassen sich nur widerwillig Ps abfordern. Millermotor ist der 197 Ps im Basis-TT.
In die Hochleistungsmotoren kommt nur 0W30. Sonst nix. Hoffe keiner der TTS-fahrer kippt sich 0W20 in den Motor.

TTRS 5W30 wie von Audi gefordert.

In den 8S kommt auch 0W30.

So oder so wird man wohl beim Freundlichen (AZ) die FIN nennen müssen und dann wird der Händler WISSEN was reinkommt. So oder so ist das dann ein Service nach Werksvorgabe und das Fahrzeug hat Garantie, egal was die da veranstalten. Wie gesagt, wir sind wohl in Kürze dran. Werde berichten.

Ich hatte damals gefragt beim Freundlichen: in den TTRS8S kommt nur 0W30. Der Freundliche prueft auch jedes Mal mein mitgebrachtes Oel bevor er den Wechsel macht.

Das sollte er auch ;-) Wäre ja noch schöner 😁

Zitat:

@dauntless schrieb am 22. März 2022 um 11:05:46 Uhr:


Seit wann sind die starken Triple8 (TTS, R) Millermotoren? Die Millertechnologie eignet sich nicht fuer Literleistungen jenseits der 150 Ps/liter. Dem Motortyp lassen sich nur widerwillig Ps abfordern. Millermotor ist der 197 Ps im Basis-TT.
In die Hochleistungsmotoren kommt nur 0W30. Sonst nix. Hoffe keiner der TTS-fahrer kippt sich 0W20 in den Motor.

Das sag ich ja die ganze Zeit...die kleinen Millermotoren (nicht TT) und im TT der auf dem 140kw basierender 2,0 mit OPF sind Millermotoren.
Deswegen sag ich ja das bei den "alten" Motoren kein 0w20 rein darf.

Bei Tete seinem Motor bin ich mir nicht sicher was das für einer ist(Kennbuchstabe mir nicht bekannt), weshalb ich auf das Bordbuch verweise.
Ich kann nicht sagen wie weit die Miller Ausbaustufe geht (Motoren mit OPF), weshalb ich den Verdacht nach Miller äußerte (riecht nach Miller).

Ich bleibe aber bei meiner Kernaussage:nur wer 100%ig nen Miller hat soll die 0w20 Wassersuppe verwenden.
Bei allen anderen Motoren gilt mein Bild aus dem Bordbuch und keiner soll sich ins Boxhorn jagen lassen😉
Und richtig...TTS/RS sind definitiv keine 0w20 Motoren🙂

LG

Zitat:

@TPursch schrieb am 22. März 2022 um 13:40:47 Uhr:


So oder so wird man wohl beim Freundlichen (AZ) die FIN nennen müssen und dann wird der Händler WISSEN was reinkommt. So oder so ist das dann ein Service nach Werksvorgabe und das Fahrzeug hat Garantie, egal was die da veranstalten. Wie gesagt, wir sind wohl in Kürze dran. Werde berichten.

So ist es auch korrekt...alles andere ist unprofesionell und das kreide ich in diesem Thema an: pauschaler Wechsel bei nicht Millermotoren!

Hat jemand von Euch schon ein Schreiben von Audi bezüglich Rückruf Motorabdeckung (MJ 2020-2022) erhalten?

Nein. Frage mal nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen