440i Verkauf unmöglich?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Servus zusammen, bin mir nicht sicher ob es hierher gehört?

Habe meinen 440i ins Internet gestellt.
Dieser muss wegen Platzmangel leider nach genau einem Jahr einem 5er Touring weichen.

Aber ist es möglich das keiner Interesse hat, oder liegt es an der C-Krise?
Ist die Anzeige so in Ordnung?

Würde mich über jeden Tipp freuen.

In diesem Sinne euch allen allzeit gute Fahrt.

Gruß Tiki

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 440 Gran Coupé *HUD*LED*SPORT*GARANTIE
Erstzulassung: 03/2018
Kilometer: 42.800 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 31.999 €

Beste Antwort im Thema

Wegen 990 € würde ich mir den ganzen Zinnober niemals antun. 😰
Stell’ die Kiste beim Händler ab und gut ist .....
Dann hörst du auch nie wieder was davon. Das kann bei einem Privatverkauf ganz anders sein! 😮🙄

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

@KonTikiCRO schrieb am 24. Mai 2020 um 20:48:16 Uhr:


Es ist und bleibt ein gepflegtes Auto. Hätte ich eine Motorwäsche bei 40000 km gemacht, würde es heißen er hat was zu verbergen! Die Reifen sind in Ordnung, keinerlei Probleme gehabt. Egal bei Regen oder Sonnenschein. Immer guter Grip, egal welche Kurve oder Geschwindigkeit! Für mich war alles in Ordnung. Nicht mehr und nicht weniger.

Bei der Motorwäsche wirst Du unterschiedliche Meinungen hören und auch zu den Reifen. Du wolltest die Meinung der anderen hören und hast sie bekommen.

Keiner hat hier Recht oder Unrecht, sondern seine Meinung dazu. Aber Fakt ist, bisher ist es nicht verkauft und einer oder mehrere der hier genannten Gründe ist verantwortlich dafür.

Finde die Meinungen super, damit kann ich arbeiten. Aber soll ich jetzt 4 neue Conti Sommerreifen aufziehen um es zu verkaufen? Dann gehe ich lieber mit dem Preis runter und gut ist

Wenn Du so flexibel bei der Verkaufsverhandlung, ist doch gut.
Rotes Leder kann ich beim Zweitwagen gut mit Leben. Kein M Paket beim 40i könnte ich mir mit Alpina teilen auf hübschen. Wie schon mal erwähnt, die Reifen gehen gar nicht. Die würde ich runter handeln. Haben auf einem Fahrzeug dieser Leistungsklasse nix verloren. Hättest wenigstens Fulda oä genommen.

Bin echt gespannt für wieviel Du ihn los bekommst. Liegt auch sicherlich daran,wieviel Zeit Du hast.

Fahrzeugbrief liegt zu Hause?

Zitat:

@KonTikiCRO schrieb am 24. Mai 2020 um 18:33:58 Uhr:


Preisupdate, Auto sollte so langsam weggehen. Zig Interessenten, aber keiner kommt vorbei. Die meisten nur schwätzer, wahrscheinlich keine Kohle am Start wollen aber ne dicke Karre für 19k!!! Was läuft nur falsch bei einigen?

Die wollen wie alle Deutschen nach der "Geiz ist geil"-Mentalität das ultimative Schnäppchen machen.
Die allgemeine Mentalität ist doch so: es muss geil sein, darf aber nix kosten. Darum verschwinden doch nach und nach zahlreiche deutsche Produkte aus dem Markt. Darum haben wir Probleme mit Medikamenten, weil man aus Geiz alles nach China & Co. verlagert hat.
Ich will niemanden was böses, aber die Gebrauchtwagenklientel bei stark motorisierten Autos von BMW ist sehr oft von der Tapeziertisch-Tunig-Fraktion. Da spielen die Reifen geringere Rolle als die PS-Anzahl. Aber die wichtigste Rolle spielt der Preis. Später muss man dann doch noch viel Geld investieren, um den Wagen "geil genug" für zum Beispiel den dortmudner Wall zu kriegen. Darum kommen sie auf dich mit solchen Preisvorstellungen zu.

Abgesehen davon ist dein Preis immer noch weg (und zwar weit weg) von dem, was der Markt jetzt hergibt.
Ich würde den Wagen von Mobile jetzt entfernen und abwarten, bis sich die Lag etwas normalisiert hat. Nach zwei-drei Monaten würde ich den mit 29.999 EUR einstellen. Dann ist das ein Preis BIS 30k. Eine Schwelle, die du jetzt knapp überschreitest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KonTikiCRO schrieb am 24. Mai 2020 um 20:48:16 Uhr:


Es ist und bleibt ein gepflegtes Auto. Hätte ich eine Motorwäsche bei 40000 km gemacht, würde es heißen er hat was zu verbergen!

Habe mir die aktuellen Fotos gerade nochmal angeschaut.

Du schreibst das Auto ist gepflegt. Die Verschmutzungen, die auf dem Foto des Motorraums zu sehen sind, rühren höchstwahrscheinlich noch vom Streusalz des Winters, die darf man auch mal entfernen ohne gleich in Verdacht zu geraten man hätte was zu verbergen. Es muss nicht immer gleich die Motorwäsche sein, diese verdeckt in der Regel schon irgendwelche Undichtigkeiten. Hier aber geht es um allgemeine Wagenpflege und da gehört eigentlich auch "unter der Motorhaube" dazu. Das hier sieht für mich aber nach wenig Aufwand und Waschanlage aus. Auch der Innenraum und die Einstiege sind nicht wirklich sauber, die Einstiegsleiste auf der Beifahrerseite sieht für meine Begriffe verheerend aus und hat offensichtlich noch nie einen Lappen gesehen, zumindest keinen mit Kunststoffpflegemittel.
Wenn ich ein Auto verkaufen möchte muss ich es im besten Licht darstellen. Hier ist allerdings noch sehr viel Luft nach oben. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich in dieser Hinsicht schon etwas pingelig bin 😉 Sei mir bitte nicht böse, dass ich das jetzt so schonungslos ehrlich schreibe, aber du willst ja Meinungen hören.

Edit:
Hier mal noch ein Link als Beispiel wie ein gepflegter Wagen von einem Privatverkäufer auch präsentiert werden kann. Ich habe diesen 1er schon seit mehreren Wochen unter Beobachtung weil er mir durch seine besondere Detailverliebtheit aufgefallen ist. Aber auch dieser Verkäufer bekommt den Wagen nicht verkauft. Mich würde er durchaus interessieren wenn er nicht rot wäre. Das ist der einzige Grund den ich auszusetzen hätte, der ist aber entscheidend, so dass er für mich nicht in Frage kommen wird. Egal wie sich der Preis noch entwickelt.
KLICK

Zitat:

@KonTikiCRO schrieb am 24. Mai 2020 um 21:14:48 Uhr:


Finde die Meinungen super, damit kann ich arbeiten. Aber soll ich jetzt 4 neue Conti Sommerreifen aufziehen um es zu verkaufen? Dann gehe ich lieber mit dem Preis runter und gut ist

danke! Ich sage mal so: Es gibt Dinge, auf die jeder achtet: Sauberes Auto (kannst ja den Motor vor der Motorwäsche fotografieren und Interessenten zeigen, dass alles trocken war), Reifen (wenn die so gut sind, gibt es positive Testberichte?), Kunststoff muss gepflegt aussehen, ... z.B. das Auto muss auf den Fotos wie neu aussehen.

Was sich auszahlt oder nicht, wird immer schwer zu sagen sein. Vielleicht kannst Du ein paar Interessenten zurückrufen und fragen, ob sie Dir sagen können, warum sie nicht gekauft haben, damit Du einen Nutzen daraus ziehen kannst, falls Du das anpassen kannst.

In Summe denke ich, dass man die letzten 2-3 Monate gedanklich streichen muss, weil der Markt nicht normal reagiert hat.

Ich habe beim Verkauf immer möglichst identische Autos auf scout oder mobile rausgesucht und versucht der Günstigste zu sein. Das geht dann relativ fix; ist dann aber evtl. für Dich nicht der beste Preis. Mir ist immer wichtig, dass das Auto weg ist, weil ich keinen Stellplatz habe. Jeder macht das aber anders...

Zitat:

@KonTikiCRO schrieb am 24. Mai 2020 um 20:48:16 Uhr:


Es ist und bleibt ein gepflegtes Auto. Hätte ich eine Motorwäsche bei 40000 km gemacht, würde es heißen er hat was zu verbergen! Die Reifen sind in Ordnung, keinerlei Probleme gehabt. Egal bei Regen oder Sonnenschein. Immer guter Grip, egal welche Kurve oder Geschwindigkeit! Für mich war alles in Ordnung. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe mir jetzt noch die neuen Fotos angeschaut.

Von außen ist das Auto in gepflegtem Zustand, aber die vorderen Sitze machen leider keinen gepflegten Eindruck. Das Leder scheint speckig zu sein und für mich schauen die Lehnenkanten schmutzig aus. Außerdem liegt im Auto Krempel herum - ob ein schreckliches altes weißes Tuch oder so in der Türablage oder eine art Schlüssel vor dem Gangwahlhebel. All das gehört entfernt. Ein Foto hast du scheinbar rechts durch die Scheibe gemacht - da sind Schlieren drauf. Auch das ist ungünstig.

Ich will dich natürlich nicht angreifen, aber als Käufer würde ich auf solche Sachen schon achten.

Danke Jungs, werde mir das zu Herzen nehmen und es erneut umsetzen. Ich nehme euch in keinster Weise etwas böse, diese ehrliche Meinung mag ich an Motor Talk und dem Forum. Deshalb sind wir alle da, wenn jemand einen Rat und Hilfe braucht, auch dementsprechend zu handeln und ehrlich zu demjenigen zu sein. Danke

Hier nochmal der Testbericht der Sommerreifen.
Die sind wirklich gut, muss nicht immer Pirelli Conti oder Michelin dein!

Asset.PNG.jpg

Manche hier übertreiben brutal. Das ist kein Neuwagen und zusätzlich noch ein Gebrauchsgegenstand, den man täglich nutzt. Wer die Karre auf Hochglanz poliert haben will, der kann das gerne selber machen, nachdem er das Geld für den Wagen bezahlt hat. Das ist immer noch ein 4er mit Laufleistung und kein 911er Sondermodell mit Stückzahl 50 und 200km auf der Uhr für 300.000€. Deshalb sollte man die Kirche im Dorf lassen, find ich.

Magst Du vielleicht Recht haben.
Wieviel würdest Du für das Teil ausgeben?

Das AHG BMW Autohaus hat mir zwischen 29000-30000€ geboten. Dort habe ich mein neues gebrauchtes Auto gekauft. Werde wahrscheinlich es einfach abgeben und gut ist. Habe nicht wirklich Lust und die Kraft mich wegen 1000€ herum zu ärgern. Dafür ist mir die Zeit zu kostbar.

Zitat:

@KonTikiCRO schrieb am 24. Mai 2020 um 22:37:22 Uhr:


Hier nochmal der Testbericht der Sommerreifen.
Die sind wirklich gut, muss nicht immer Pirelli Conti oder Michelin dein!

Ja aber was zu verkaufen, dass keiner kennt, ist immer schwerer, als Markennamen zu verkaufen. Soll ja Autos geben, die so gut wie Dein BMW sind und günstiger aber im Vergleich verkauft sich ein BMW dann doch besser, als ein Skoda & Co.

Leider ist beim Verkauf auch der Schein wichtig. Mich nerven bei der Anzeige verdrehte Fotos von den Sitzen und eher die roten Leisten... aber ich denke, Du musst noch etwas Geduld haben und schau mal auf anderen Portalen. Mobile ist oft teurer, als autoscout z.B.

Und wenn Du ein so gutes Angebot vom Autohaus hast, würde ich mir den Stress eh nicht antun; wundert mich aber etwas, die hohe Bewertung.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 24. Mai 2020 um 23:05:15 Uhr:


Manche hier übertreiben brutal. Das ist kein Neuwagen und zusätzlich noch ein Gebrauchsgegenstand, den man täglich nutzt. Wer die Karre auf Hochglanz poliert haben will, der kann das gerne selber machen, nachdem er das Geld für den Wagen bezahlt hat. Das ist immer noch ein 4er mit Laufleistung und kein 911er Sondermodell mit Stückzahl 50 und 200km auf der Uhr für 300.000€. Deshalb sollte man die Kirche im Dorf lassen, find ich.

Du willst den Wagen aber auch nicht kaufen, oder? Es geht viel weniger um die Dorfkirche, sondern vielmehr darum, die Verkaufschancen zu erhöhen. Natürlich ist dies ein Gebrauchsgegenstand, aber auch diese verkaufen sich schick und glänzend besser als eben nicht schick und weniger glänzend.
Im großen und ganzen muss sich halt jemand finden, dem das Gesamtpaket aus Auto + Preis so passt, wie es ist. Und weil die Lage ist wie sie ist, würde ich mir wirklich erst einmal zwei-drei Monate Pause gönnen, das Auto schick aufbereiten und neu mit anderen Fotos (wegen Nicht-Wiedererkennung) erneut einstellen.
Preis sollte IMO immer irgendwie unter einer psychologischen Schwelle sein, also 9.999 statt 10.000 oder 24.999 statt 25.000 usw. Hier wäre 29.999 eine gute Ausgangsposition, da der Wagen bei allen Suchen "bis 30k" auftauchen würde. Bei 30.001 dann aber nicht mehr. Wegen diesen 2 EUR würde man eine ziemlich große Gruppe potenzieller Käufer ausschließen.

Zitat:

@KonTikiCRO schrieb am 24. Mai 2020 um 23:25:51 Uhr:


Das AHG BMW Autohaus hat mir zwischen 29000-30000€ geboten. Dort habe ich mein neues gebrauchtes Auto gekauft. Werde wahrscheinlich es einfach abgeben und gut ist. Habe nicht wirklich Lust und die Kraft mich wegen 1000€ herum zu ärgern. Dafür ist mir die Zeit zu kostbar.

Das würde ich dann umgehend machen, denn alles andere sind Wasserschlösser - 29.000 EUR ist deutlich über dem aktuellen Marktwert. Wie sich dieser in den nächsten Monaten entwickelt, weiß natürlich niemand. Teurer werden aber ältere Autos eher nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen