440i Verkauf unmöglich?
Servus zusammen, bin mir nicht sicher ob es hierher gehört?
Habe meinen 440i ins Internet gestellt.
Dieser muss wegen Platzmangel leider nach genau einem Jahr einem 5er Touring weichen.
Aber ist es möglich das keiner Interesse hat, oder liegt es an der C-Krise?
Ist die Anzeige so in Ordnung?
Würde mich über jeden Tipp freuen.
In diesem Sinne euch allen allzeit gute Fahrt.
Gruß Tiki
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW 440 Gran Coupé *HUD*LED*SPORT*GARANTIE
Erstzulassung: 03/2018
Kilometer: 42.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 31.999 €
Beste Antwort im Thema
Wegen 990 € würde ich mir den ganzen Zinnober niemals antun. 😰
Stell’ die Kiste beim Händler ab und gut ist .....
Dann hörst du auch nie wieder was davon. Das kann bei einem Privatverkauf ganz anders sein! 😮🙄
188 Antworten
Ich denke ab einem gewissen Fahrzeugwert ist es schwierig privat zu verkaufen. Du kannst keine Finanzierung und keine Gewährleistung anbieten, denke das wird das größte Problem sein.
Bei meinem vorherigen Auto ging es mir auch so. Er war über ein halbes Jahr bei mobile usw. inseriert. Hab es dann aufgegeben und ihn schließlich für den neuen in Zahlung gegeben.
Eventuell kannst du versuchen ihn zu einem Händler zu stellen der ihn für dich verkauft. Der will dann natürlich Provision, kann aber Finanzierung usw. dafür anbieten.
Zitat:
@KonTikiCRO schrieb am 14. Mai 2020 um 11:13:27 Uhr:
Zitat:
@Mi-330CI schrieb am 14. Mai 2020 um 11:09:44 Uhr:
Wer montiert auf einem 440i mit über 300 PS billige China Reifen. Wer schon bei der Bereifung spart, wo wurde da noch gespart. Das wäre schon ein K.-o.-Kriterium. Die Reifen haben vermutlich auch keine BMW-Zulassung.War im Komplettpaket so enthalten.
Bin sehr zufrieden mit den Reifen, Billig heißt nicht immer gleich schlecht!An was soll ich denn gespart haben, bin ich mit Salat Öl gefahren?
Sorry, aber ich sehe nicht, auf welchen Reifen er steht. Ein entsprechender Wagen (egal ob 30d oder 40i), der nicht auf ordentlichen Reifen steht, wäre für mich immer ein No Go. Das sagt nämlich viel aus...
Zitat:
@Mi-330CI schrieb am 16. Mai 2020 um 11:32:08 Uhr:
Ich habe im September meinen 435i F33 bei BMW-Düsseldorf in Zahlung gegeben. Heute hab ich meine 'alten' Wagen auf Mobile wiedergefunden. Das Fahrzeug wurde immer noch nicht verkauft. Steht bei einem Händler in der Nähe des TE. Hier mal der link.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Na zumindest einmal wurde er ja weiterverkauft 😉
Ja die gibt es. Ich hatte einen, der hat es gleichweg zugegeben. Da war es dann ein netter Plausch über TT quattro.
Aber sonst ist das sehr schon sehr mühsam wenn man ein Auto verkauft.
Auto beim Händler verkaufen, das spart den Ärger.
Dann kommt aber die andere Seite der Medaille.
Den beim Autokauf stösst man wiederum auch sehr oft auf eigenartige Vorstellungen. Verkäufer denken auch oft „ Fahrzeuge werden durch Gebrauch wertvoller“ überspitzt gesagt.
Zitat:
@KonTikiCRO schrieb am 15. Mai 2020 um 16:55:57 Uhr:
So Bilder sind neu gemacht, jetzt sollte es passen.
Du meinst die Bilder von den Sitzen, die um 90° gedreht sind?
Ähnliche Themen
die anzeige als solche ist schon i.o., aber derzeit ist der automarkt komplett nicht existent.
wer kauft schon ein auto wenn er sich ums klopapier prügeln muß? ;-)
da es die hersteller auch drückt wirst du aktuell auch beim preis sehr deutliche abstriche machen müssen. ich habe auf mobile anzeigen gefunden in denen 4er coupes mit einer upe }70k€ für etwas über 50k@ angeboten werden und trotzdem tage und wochenlang nicht weggehen.
ach so: ein paar bilder sind dir umgekippt. das könnte man evtl. besser machen.
Zitat:
@tomwest schrieb am 24. Mai 2020 um 12:56:42 Uhr:
...aber derzeit ist der automarkt komplett nicht existent.
wer kauft schon ein auto wenn er sich ums klopapier prügeln muß? ;-)
Sehe ich nicht ganz so. Wer ein Auto braucht, kauft sich auch eines. Die Frage ist nur, ob derjenige dann einen Gebrauchten von Privat kauft noch dazu in dieser Preisklasse, oder ob er sich nicht für etwas günstigeres entscheidet. Die Alternative heutzutage ist natürlich auch ein Leasing, was immer wieder sehr gute Konditionen bereithält und im heutigen Automarkt vielleicht sogar die bessere Lösung ist. Wer weiß denn schon, was in 3-4 Jahren so los ist mit den Verbrennern beispielsweise.
Zitat:
@tomwest schrieb am 24. Mai 2020 um 12:56:42 Uhr:
die anzeige als solche ist schon i.o., aber derzeit ist der automarkt komplett nicht existent.
Auch in den letzten Wochen haben gute Angebote der Händler den Besitzer gewechselt. Schaue selbst seit Längerem nach F36 Jahreswagen, von mangelnder Fluktuation kann nicht die Rede sein. Als Privatverkäufer muss man eben merklich unter den Händlerpreisen liegen.
Privat liegen die doch meistens deutlich unter Händler Preise. Oder?
Zitat:
@tomwest schrieb am 24. Mai 2020 um 12:56:42 Uhr:
die anzeige als solche ist schon i.o., aber derzeit ist der automarkt komplett nicht existent.
wer kauft schon ein auto wenn er sich ums klopapier prügeln muß? ;-)
Das stimmt so nicht. Bei unserem Händler ist aktuell mehr Betrieb als sonst (BMW). Ist ja auch logisch, wieso sollte ich mein Auto nicht kaufen nur wegen Corona? Das trifft vielleicht Leute, die im Bereich bis 10k kaufen und prekär beschäftigt sind, aber niemanden der irgendwas im Bereich 20k++ kaufen will.
tja das mit dem prekär beschäftigt sein kann leider ganz schnell kommen und auf jeden fall schneller als es einem lieb sein kann. ich kaufe jetzt garantiert kein auto und es muß ja auch einen grund haben warum es nicht wenige händler gibt die flammneue fzge. so billig wegdrücken wollen und es nicht schaffen?
locker 25k€ unter upe sind schon ein echtes wort, bei einem 440i cp. normal gibt´s so ~ 15%
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 24. Mai 2020 um 15:55:22 Uhr:
Zitat:
@tomwest schrieb am 24. Mai 2020 um 12:56:42 Uhr:
die anzeige als solche ist schon i.o., aber derzeit ist der automarkt komplett nicht existent.
wer kauft schon ein auto wenn er sich ums klopapier prügeln muß? ;-)Das stimmt so nicht. Bei unserem Händler ist aktuell mehr Betrieb als sonst (BMW). Ist ja auch logisch, wieso sollte ich mein Auto nicht kaufen nur wegen Corona? Das trifft vielleicht Leute, die im Bereich bis 10k kaufen und prekär beschäftigt sind, aber niemanden der irgendwas im Bereich 20k++ kaufen will.
Was ne Ansage...:-)
Na ist doch so. War auch gar nicht abwertend gemeint, aber es gibt genug Leute, die gutes Geld verdienen und deren Job sicher ist. Und viele andere haben Erspartes, von dem sie das Auto kaufen. Mein Händler hat das auch nochmal bestätigt, es gibt keinen Nachfrageeinbruch seitdem die Autohäuser wieder öffnen dürfen. Vorher natürlich schon.
Wenn dem so wäre, wäre das Thema "kaufanreize"(Abwrackprämie) ja wohl noch nicht angesprochen worden
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. Mai 2020 um 18:01:41 Uhr:
Wenn dem so wäre, wäre das Thema "kaufanreize"(Abwrackprämie) ja wohl noch nicht angesprochen worden
Nur weil die Autoindustrie gerne etwas hätte, heißt es nicht, dass es notwendig ist...
Preisupdate, Auto sollte so langsam weggehen. Zig Interessenten, aber keiner kommt vorbei. Die meisten nur schwätzer, wahrscheinlich keine Kohle am Start wollen aber ne dicke Karre für 19k!!! Was läuft nur falsch bei einigen?